Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 329 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1897085
davon Heute: 183
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 631   

18.05.09 13:15

22 Postings, 5955 Tage Geduldreden reden reden und?

Das schtimt, JulianeCaesar ich habe auch kein geduld mehr.  

18.05.09 13:21

22 Postings, 5955 Tage GeduldHerr Tillic Fang endich an!

Drück die knopf ein fach, es funkseniert schon,keine angst kommt schtrom.  

18.05.09 14:23

500 Postings, 5965 Tage kleinstanlegerboah...

Benutz doch bitte mal ein Wörterbuch und tipp langsamer und versuch mal, alles in einen Beitrag zu schreiben.  

18.05.09 14:27
1

433 Postings, 5977 Tage Monettasdas ist

ein russe der keine deutsche schule besucht hat  

18.05.09 14:29
1

4877 Postings, 7405 Tage krauty77Es werden Sachen über einen Kamm

geschoren.
Ich kann es nicht mehr hören, wenn Parallelen zwischen Unternehmen wie Opel/Qimonda etc zu Hypo Real Estate gezogen werden. Opel und Qimonda sind nicht systemrelevant. Die Hypo Real Estate kann der Staat nicht fallen lassen. Was glaubt Ihr, worin haben die Lebensversicherer in Deutschland hauptsächlich ihren Deckungsstock investiert. Richtig, Staatsanleihen und Pfandbriefe. Ließe der Staat die Hypo Real Estate fallen, würde das einen Tsunami auslösen, von dem sich Deutschland nie wieder erholen würde.
Die 15.000 Arbeitnehmer werden letztendlich wieder eine neue Heimat (Arbeitsplatz) finden.

Greetings
krauty77  

18.05.09 14:29
2

58178 Postings, 6618 Tage heavymax._cooltrad.worst case..

in zwei Wochen wird abgewickelt und die Aktien werden wertlos..

oder halt auch nicht?
..jeder muß sich seine eigene Version hier zurechtlegen und entsprechend eigenverantwortlich handeln..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

18.05.09 14:37
2

58178 Postings, 6618 Tage heavymax._cooltrad.politische Dummlaberer

.. zumindest denen trau ich nicht mehr über den Weg..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

18.05.09 14:40
1

4877 Postings, 7405 Tage krauty77Ich war auch in Qimonda investiert

Einige k Euro Verlust realisiert. Ich hasse diesen Wert. Viel mehr allerdings meine Gier. Als vor Monaten das Rettungspaket geschnürt wurde und der Kurs auf 50-70 cent gestiegen war, hätte ich den Mist raushauen sollen. Nein, ich musste bei dem Peak nochmals nachlegen. Das passiert mir nicht nochmal. Qi war eine heilsame Erfahrung.

Ich wünsche Euch aber eine Rettung!

Greetings  

18.05.09 14:43
3

58178 Postings, 6618 Tage heavymax._cooltrad.Aktienposi..individuelle Entscheidung..

die Posi welche ich z.Z. halte kann auch schlimmstenfalls gegen NULL gehen.. dieses Geld hab ich quasi für mich abgehackt, egal deshalb ..was immer auch passiert?
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

18.05.09 16:22
4

25 Postings, 5972 Tage JulianeCaesarKein Geld vom BUND !

Bund will sich nicht an Chip-Hersteller Qimonda beteiligen

Berlin: (hib/HLE) Keine Bank sei bereit gewesen, auch nur einen Euro-Cent zur Rettung des Dresdner Chip-Herstellers Qimonda auszugeben, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/12671) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (16/12583). Dabei habe es eine grundsätzliche staatliche Unterstützungsbereitschaft gegeben. Ein Umstrukturierungskonzept zum Überleben des Chip-Herstellers, das auch private Kapitalgeber überzeugt hätte, habe von dem Unternehmen nicht vorgelegt werden können. "Dies machte die Insolvenz unausweichlich", schreibt die Bundesregierung. Die von der Insolvenz betroffenen Arbeitnehmer würden jetzt bis zu einer Dauer von zwölf Monaten Transfer-Kurzarbeitergeld aus Mitteln der Arbeitsförderung erhalten. Somit werde Zeit für die Suche nach einem neuen Investor gewonnen. Bundesregierung und sächsische Staatsregierung seien an einem Investor für Qimonda interessiert. Der Bund beabsichtige jedoch nicht, sich am Eigenkapital eines möglichen Nachfolgeunternehmens von Qimonda zu beteiligen, versichert die Regierung auf die Nachfrage der Linksfraktion, die im Vorwort zur Anfrage darauf hingewiesen hatte, dass zwar über Rettungspläne für Autobauer diskutiert werde, andere Branchen aber weitgehend unbeachtet blieben. Die Regierung stellt dazu fest: "In der sozialen Marktwirtschaft gilt ein bewährter Grundsatz: So viel Markt wie möglich - so viel Staat wie nötig." In der Krise bedürfe es sicher mehr staatlicher Unterstützung. Dafür stelle die Bundesregierung auch ein Kredit- und Bürgschaftsprogramm über 115 Milliarden Euro bereit.

   

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz  

18.05.09 16:49
1

12254 Postings, 5953 Tage goldfatherhätte mehr erwartet

für heute, die 12 Cent haben nicht lange gehalten, das zeigt, dass die Anleger dem Politiker Tillich nicht glauben mögen.

Nun gut, jetzt müssen wir eben weiter auf einen Investor hoffen. Bei einer Firma mit "normalen" Produkten, würde ich die Hoffnung jetzt aufgeben, bei Qimonda hoffe ich weiterhin auf einen Investor, denn Qimonda hat doch interessante Produkte.  

18.05.09 17:46
5

58178 Postings, 6618 Tage heavymax._cooltrad.Tillich, Jurk & Co..

hier greift der Spruch:
..Der "perfekte" Politiker kann der Presse etwas vorlügen und am nächsten Tag glauben, was er liest..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

18.05.09 17:58
3

270 Postings, 6140 Tage Donald1945@ all

1. Werden Kunden noch bedient, da Qimonda laut Presse eine halbe Million Chips ( Bei Insolvenzeröffnung) in der "eisernen Reserve" lagerte. Soll heißen, die Kunden sind noch nicht weg. Sollte der Rettungsprozess aber länger dauern, sind sie bestimmt weg, da sie auf die Suche nach Alternativen sind, spätestens seit der Eröffnung der Insolvenz.

2.Qimonda hat Verträge, solange diese erfüllt werden und Qimonda seinen Vertragsverpflichtungen nachkommt, ist die Gegenseite ebenfalls gebunden diese einzuhalten, es sei denn sie werden frühzeitig aus dem Vertragsverhältnis entlassen. (Pacta sunt servanda)

3.Die besten Mitarbeiter, wenn ich das höre wird mir schon ein bißchen übel. Alle Mitarbeiter, der hochqualifizierte Ingenieur und der einfach Maschinenführer, sind relevante Elemente der Qimonda AG. Es ist ein großes Gerücht, dass die besten Mitarbeiter weg sind, denn die sind für drei Monate, nach eröffneter Insolvenz,  durch fortgesetzte Lohnzahlung immer noch Mitarbeiter des Betriebes. Des weiteren verweise ich auf Stellenausschreibungen anderer großes Betriebe, wie Siemens, Sony Ericsson, Nokia usw. Wo sind die ganzen Stellenausschreibungen hin, letztes Jahr im Juli gab es 280.000 Ingenieure zu wenig, davon hört man jetzt relativ wenig, es wird überall eingespart. Soll heißen, so schnell sind die Mitarbeiter nirgends anders untergebracht.

4. Subjektive Meinung meiner selbst:

Die Europawahl steht an, die Wahl in unserem eigenen Land steht an. Meine sehr verehrten Damen und Herren, jetzt könnte ein riesen Coup gelingen, indem die CDU ihre soziale Ader präsentieren kann und Opel rettet. Das gleiche Szenario hatten wir bei Herrn Schröder und der Holzmann AG, Fazit war, die hohle Nuss wurde wiedergewählt. Ein Unterschied zu damals ist aber, das Opel, ein super Zukunftskonzept hat und dieses umzusetzen vermag. Qimonda unterscheidet sich auch extrem zur Holzmann AG, es gibt nicht allzu viele Konkurrenz in Deutschland und Europa. Ich bin mir sicher, all diese Argumente werden zum Schluß ihre Gewichtung finden und wir haben den einzigen europäischen Chiphersteller im Land gerettet.

Eine entspannte Woche,

Euer Donald  

18.05.09 18:18
1

12254 Postings, 5953 Tage goldfatherdanke

@Donald1945

guter Beitrag, ich habe noch einen weiteren Punkt:

Es fällt auf, dass der Kurs nicht nennswert fällt, obwohl doch relativ viele Aktien den Besitzer wechseln, d.h. es gibt noch Käufer, oder was auch sein kann, es gibt einen Käufer und der sammelt schon Aktien ein.  

18.05.09 18:28

4632 Postings, 6170 Tage MacBullDas hat Donald sehr schön zusammengefasst

und ich finde es SEHR interssant, dass sich der Kurs in Anbetracht der Umstände sich auf einem relativ hohen Niveau hält!!  

18.05.09 18:38
1

1185 Postings, 6068 Tage chr1ach Donald

glaub mir, die besten Mitarbeiter haben spätestens im Januar angefangen zu suchen, und besonders in Dresden bei der Solarindustrie reihenweise offene Stellen besetzt.... 

Pacta sunt servanda:diese Veträge beinhalten in der Regel schon bei Abschluss ein second sourcing, falls genau das passiert was passiert is, nämlich dass ein Vertragspartner ausfällt

Eiserne Reserve?! Du glaubst Speicherhersteller verkaufen nicht alles was sie produzieren, sondern halten Mengen zurück für bessere Zeiten?! Sag mal, Du bist nicht aus der Branche, oder?

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Da realismus in diesem Thread wohl wenig gefragt ist, halt ich mich von nun an raus.

 

 

18.05.09 18:52

4632 Postings, 6170 Tage MacBullchr1, ich weiss nicht, ob du investiert bist aber

konstruktive kritische Äusserungen sind nicht nur angebracht, sondern auch erwünscht!! Darum geht es doch in einem Disskussionsforum!!  

18.05.09 18:56
1

1185 Postings, 6068 Tage chr1MacBull

Danke für deine Worte!

war mit ca. 10K investiert und bin ausgestiegen als die EU glaubhaft versichert hat nichts zur Rettung von Qimonda beitragen zu wollen. Dann nur auf dieser Ebene wärs gegangen.

-> alle Konkurrenten in Asien werden massiv gestützt, auch wenn hier eine Lösung gefunden wird, legen die Asienten einfach wieder einen drauf und wir haben nächstes Jahr das selbe Problem. Hier geht es nur mit Subventionen und Strafzöllen um die Wettbewerbsverzerrungen der Asiaten auszugleichen,

 

 

18.05.09 18:58
1

25 Postings, 5972 Tage JulianeCaesarIch bin raus, aber glaube auch an eine Rettung...

...nur wird sich diese vermutlich noch hinziehen. Das ganze was da läuft ist doch in erster Linie ein Sparszenario erster Sahne. Aber ob am Ende die Qi-Aktie in ihrer Form erhalten bleibt, vermag ich nicht zu erahnen. Ich bin aber ganz sicher, dass die Einflusshabenden schon alle Szenarien durchgespielt haben und hier einen taktischen Zeitplan fahren. Das größte Problem ist die anhaltend schlechten Speicherpreise. Wäre hier eine gewisse Entspannung zu spüren, würden sich einige auf Qimonda stürzen. Es halten aber alle das Geld zusammen und nach meiner Auffassung zu recht. Ich meine, dass diese Krise vorerst bestenfalls mit einfachsten Flicken zusammengehalten wird und wir nochmal in diesem Jahr einen ziemlichen Crash erleben werden. Dann wird sich die Spreu vom Weizen trennen und es bis zur nächsten Krise, wenn sie dann nötig werden muß alles steil nach oben gehen. Ich erwarte in den nächsten Jahren nach der Krise ein komprimiertes "Nachkriegsszenario" mit boomender Wirtschaft wie in den 50ern und 60ern. Wenn hier dann die Weichen richtig gestellt werden, können wir endlich in eine rosige Zukunft mit blühenden Landschaften schauen. Aber ich traue der Politik das nötige Fingerspitzengefühl und den dazugehörigen Mut nicht zu.  

18.05.09 19:17

982 Postings, 6111 Tage mc69ich bleibe drin

... viel zu viel habe ich mich über diese(scheiß)aktie bisher geärgert, als das ich falls eine rettung noch kommt, kurz vorher zurückziehe und mich dann erst recht in arsch beiße.
sollte es nichts mehr werden brauche ich mich nicht zweimal zu ärgern, denn wenn die rettung kommt knallt das ding gen norden!
daran glaube ich noch immer.

auch wenn hier alle nach und nach den glauben verlieren, ich nicht. auch nicht wenn es kurz vor dem 31.05. auf 2 cent nach unten geht.
vielleicht bin ich am ende der große gewinner und ich werde der der megadepp der nicht hören wollte.
scheiß egal, die 7k bisher verkackten euros bringen mich nicht um!  

18.05.09 19:59

500 Postings, 6317 Tage SystemlördchenWie gehts wohl weiter...

Bin auch noch mit dabei, weil ich auch noch denn Kurs an der NASDAQ mit verfolge und der steht bei: 0.158 USD (0.117 Euro)
Und bei uns ist der Kurs bei 0,108 EUR 19:45:34

Mir kommt es vor egal welche News reinkommt der Kurs bleibt stabil über 0,10er Marke. Wenn es schlecht aussieht, dann kommt irgendwer der denn Kurs wieder hochjagt. Ist mir so aufgefallen die letzten Tage.

@ mc69
Solang ich im Grünen bin bleib ich drin.
Entweder Verlierer oder Gewinner... Luxus oder Armut... *g* Pech oder Glück... Flopp oder Top...  

18.05.09 20:01
1

58178 Postings, 6618 Tage heavymax._cooltrad.STUTT RT: 20:00# 0.099/0,109

-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

18.05.09 20:07

154 Postings, 6045 Tage 0prozentfühlt euch nicht so allein

allein bin auch noch dabei

alles wird gut ganz bestimmt irgendwann

 

18.05.09 20:31
1

500 Postings, 6317 Tage SystemlördchenLest euch doch alle mal den Bericht durch!

Der Bericht vom 22.04 der heute veröffentlicht wurde: Bund will sich nicht an Chip-Hersteller Qimonda beteiligen dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/126/1612671.pdf

Ich würde sagen das heute Panik Verkäufe stattgefunden haben und sich einige garnicht die Zeit genommen haben den Bericht ganz durchzulesen.

Die Rusen wurden da drinnen z.b. garnicht mit erwähnt. Weil die Russen erst später ihr Interesse gezeigt haben.

 

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben