Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 322 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1887003
davon Heute: 630
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... | 631   

12.05.09 20:35
1

58178 Postings, 6615 Tage heavymax._cooltrad.alles nichts oder?

... wer kennt noch die Ulk Sendung *g*

klar ist mal eins, daß der Tillich mir seinem öffentlichen Russ Gebabble hier noch viele Kleinanleger mit ins Risiko Qi Boot geholt hat..
wenn alles gar so oberfächlich scheint, hätte er lieber den Mund gehalten, als die Kleinanleger hier aufs Glatteis zu führen.. unverantwortlich so ein Politiker "Dumm Push Gelabre", nur um Medienaufmerksamkeit zu erregen und im Wahlkampf zu punkten!

"Top Sekret".. wäre hier allemale angesagt gewesen.. vor allem wenn -wie es bisweilen scheint-  es sich erst mal noch um völlig ungelegte Eier hier handelt..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

12.05.09 20:55
1

431 Postings, 6046 Tage kwasar@mc

ich wünsche dir das du von deinem bauchgefühl keine bauchschmerzen bekommst. aber warum um gottes willen, wenn ihr geld verdienen wollt, inve. ihr nicht in solide werte mit einer normalen verlust gewinn chance. frag euch das mal. ich bin schon mit 10 - 20% zufrieden, ihr wollt immer gleich aus 0,5k 20k machen. funktioniert leider nicht so, weder im leben noch an der börse. aber trotzdem wünsche ich allen sehr viel glück und ein haus, einen pool, sportwagen, pferde, motor. etc  

12.05.09 20:58

58178 Postings, 6615 Tage heavymax._cooltrad.die 0,10-er Marke hat gehalten!

morgen ist jedoch ein schicksaalhafter Handelstag.. steht und fällt mit dieser Marke der kurzfristige prägnante Trend.
1. hält die 0,10 können wir nach oben abprallen und uns erholen.. bis weitere NEWS das "finale" Signal geben..

2. fällt die Marke und kann diese intraday "nicht" zurückerobert werden.. sind die "Medium LOWS" von 0,07-0,08 sehr realistisch.. die All Time Lows um 0,04 drohen meineserachtens jedoch erst bei Ankündigung der tatsächlichen Abwicklung im nächsten Monat.. ja und bei Zerschlagung bzw. leerem Mantel sehen wir dann letztlich wohl die 0,01-0,02 :(

3. kommt jedoch die Rettung in buchstäblich "letzter Minute" -von der hier viele noch träumen- ja dann.. geht zurecht ab.. die Lutzi :))

allerdings von Tag zu Tag -wo hier nichts bzgl. positiver NEWS passiert- werden die Chancen leider geringer..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

12.05.09 21:03

742 Postings, 6025 Tage MentalistCoolSilicon Sachsen startet Forschungs-Großprojekt

In Sachsen sollen in den nächsten Jahren auf breiter Front Technologien entwickelt werden, die den Energieverbrauch von Mikrochips und Informationstechnik deutlich senken.

Der im September 2008 von einer Jury des Bundesforschungsministeriums für die Spitzen-Forschung ausgewählte "Cool Silicon-Cluster" von Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Mikro- und Nanoelektronik sowie der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) am Standort Dresden startete heute offiziell das vom Bund und dem Freistaat Sachsen unterstützte Groß-Projekt.

Der Bund als Initiator dieser Spitzencluster-Forschung wird insgesamt 40 Millionen Euro bereitstellen. Mit weiteren Mitteln von Land wird die Summe auf 100 Millionen Euro aufgestockt. Hinzu kommen Investitionen von Partner-Unternehmen, die das finanzielle Volumen des Projekts auf 150 Millionen Dollar heben.

Nach Ansicht von Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange ist "kaum ein anderer Standort in Europa" für dieses Forschungsvorhaben so geeignet wie Sachsen: "Die Zusammenarbeit zwischen den hier ansässigen Unternehmen, den Hochschulen und Forschungsinstituten, die in diesen Bereichen bereits zur Spitzenforschung gehören, wird nun regional noch stärker gebündelt, Potenziale werden noch besser ausgeschöpft."

Das Projekt soll den Standort Dresden schnell stärken. Dazu gehört auch eine zügige Bearbeitung der Anträge auf die verfügbaren Mittel. Im Juni dürften die meisten der bisher eingereichten Projekte bewilligt sein, sicherte Wolf-Dieter Lukas, im Bundesforschungsministerium als Abteilungsleiter für Schlüsseltechnologien zuständig, zu.

Angelegt ist das Forschungsvorhaben auf fünf Jahre. Die Beteiligten rechnen aber damit, dass es auch danach weitergeht. "Die Forschung wird Anwendungen und Produkte nach sich ziehen, also mit Sicherheit auch Arbeitsplätze", sagte Heinz Martin Esser, Geschäftsführer der Silicon Saxony Management.

Die drei technischen Leitprojekte von Cool Silicon, hinter denen Dutzende weitere stehen, heißen: "CoolComputing", "CoolReader" und "CoolSensornet". Dabei geht es unter anderem um Energie-Einsparungen bei Computern sowie die Entwicklung effizienter E-Book-Reader, die durch integrierte Solarzellen autark arbeiten können.

Bei "CoolSensornet" sollen Sensornetzwerke zur Überwachung und Lebensdauerbewertung von tragenden Konstruktionselementen entwickelt werden. Diese sollen ebenfalls komplett autark arbeiten. Sie können dann beispielsweise schon bei der Herstellung eines Flugzeugs in die Leichtbau-Flügel aus Kohlefaser-Verbundstoff oder in andere Tragstrukturen fest eingebracht werden. Ihre Energieversorgung ist vollständig autark, weil die notwendige Energie aus den mechanischen Schwingungen der zu überwachenden Tragstruktur selbst erzeugt wird. Der Strom reicht auch dafür aus, um die Messergebnisse fortlaufend per Funk zu übermitteln.

http://winfuture.de/news,47115.html  

12.05.09 21:10

58178 Postings, 6615 Tage heavymax._cooltrad.clever gemacht..

aus Sicht von Saxonie.. hat nicht der Lehrstuhl in Dresden sich die Forschungsabteilung von Qi quasi schon vorab herausgetrennt -ich mein vom Filet bereits abgeschnitten- und sich einverleibt?
leider bringt diese NEWS QI wohl nicht weiter.. besser wär die hätten in die Qi AG investiert!
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

12.05.09 21:26

101 Postings, 5953 Tage frankmaui@und nun

wie sieht es denn jetzt aus mit deiner Info bzgl. NTV? Netterweise waste langsam map win Statement faellig, such wenn es Bloedsinn war. Soviel A... solltest du schon in der Hose haben.  

12.05.09 21:32

58178 Postings, 6615 Tage heavymax._cooltrad.#8029: @Menta.. sind schon hohe Summen!

welche hier bereitgestellt werden.. aber Qi lassen sie lieber verr...en :((

Das ganze was hier so abläuft ist ein "völliges Versagen der Politik" durch untätiges Zuschauen und nicht handeln wollen.. ist ja an hartknäckiger Intoleranz kaum noch zu überbieten..
lieber werden dann scheinbar asiatische (staats subs-) chips in BRD und EU -zu jedem Preis?- importiert.. und in ALO, ja Harz IV investiert.. welch ein politischer Schwachsinn, ja dramatische Fehlentscheidung findet hier statt!!

möcht ja keinem hier die Illusion nehmen.. noch bleibt ja etwas Zeit zum Handeln und vielleicht schafft ja der IV noch das kleine Wunder :))
.. ich drück allen hier noch Investierten hierzu jedenfalls fest die Daumen.. good luck!
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

12.05.09 21:32

101 Postings, 5953 Tage frankmauiWaere

mal ein ... Auch..
Irgendwie Tastatur-Probleme  

12.05.09 22:05

742 Postings, 6025 Tage Mentalist@heavymax._cool @all

ich fang erst an zu heulen, wenns definitiv nichts wird mit einer qimonda rettung bzw. wiederauferstehen. so ist es doch immer und über all. es geht hin und her. wir können eh nichts ändern. wir warten einfach ab. ich könnte mir sogar vorstellen, dass die frist von ende mai wieder verschoben wird. :-( mal schaun vielleicht fahr ich nächste woche mal nach dresden mir das werk angucken und die schöne stadt.

schönen abend noch!  

12.05.09 22:13

742 Postings, 6025 Tage MentalistSaarbrücken: Intel richtet Forschungszentrum ein

In Saarbrücken eröffnet Intel gemeinsam mit der Universität des Saarlandes das Intel Visual Computing Institute. Der Konzern investiert 12 Millionen Dollar in die neue Forschungseinrichtung.

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von zukünftigen Grafik- und Visual Computing-Technologien. Die Investition erfolgt über einen Zeitraum von fünf Jahren und ist bislang Intels umfangreichste Kooperation mit einer Universität in Europa.

Mit seinen Innovationen soll das Forschungszentrum dazu beitragen, visuelle oder andere Informationen in Wissenschaft und Forschung aber auch in der Unterhaltungsindustrie besser analysieren, verarbeiten, übertragen und darstellen zu können. Das jüngste Mitglied der Intel Labs Europe untersucht, wie eine Vielzahl von Rechenkernen auf einem Prozessor eine intuitivere Benutzerinteraktion sowie die Darstellung lebensechterer Grafiken unterstützen können.

"Im Saarland unterstützen wir den Technologietransfer zwischen Hochschulen, den außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft intensiv", erläutert Peter Müller, Ministerpräsident des Saarlandes. "Intels Investition im Saarland ist ein Beweis dafür, dass die Universität des Saarlandes, die Forschungsinstitute der Max Planck Gesellschaft und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz erstklassige Forschungsarbeit leisten."

Die Wissenschaftler in Saarbrücken führen sowohl Grundlagenforschung durch als auch angewandte Forschung in den Bereichen realistische, interaktive Computergrafik und Natural User Interface (NUI). Bis zum Jahresende wird das Institut in etwa ein Dutzend Wissenschaftler von Intel, der Universität des Saarlandes, des Max Planck Instituts für Informatik, des Max Planck Instituts für Softwaresysteme, dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche In-telligenz sowie anderen Forschern beschäftigen.

Ein weiteres Ziel des neuen Forschungszentrums ist es, Partner aus der Wissenschaft und Industrie zur Zusammenarbeit zu gewinnen. Die Zahl der Forscher soll in den kommenden fünf Jahren um mehr als das Fünffache steigen und Mitarbeiter aus ganz Europa umfassen.

http://winfuture.de/news,47120.html

Interessant finde ich den letzten Absatz. Woher sollen denn die Leute kommen? Warum dieser Standort?
Es geht langsam los mit den strategischen Investitionen... ich bin mal gespannt, was in 5 Jahren drauß geworden ist.  

13.05.09 10:28
1

4632 Postings, 6167 Tage MacBullHallo Jungs, ich bin mit der Hälfte meiner

Position ausgestiegen: entweder habe ich 50% richtig gemacht oder 50% falsch, wir werden sehen!!  

13.05.09 10:29
1

1529 Postings, 8691 Tage TigerRfalsch natürlich........

13.05.09 10:37
1

10994 Postings, 6168 Tage Mr-Beanich

frage mich echt woher der Optimismus noch kommt.
Denn alle hier aufgeführten Berichte und noch einiges anderes deuten wohl auf das Ende von Qi hin.
Ich hoffe Ihr habt das Geld wirklich alle "übrig"
Wäre Euch zu wünschen.  

13.05.09 11:05
1

58178 Postings, 6615 Tage heavymax._cooltrad.Kampf mit 10- er Marke..

heute wird der Trend der nächsten tage fixiert.
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

13.05.09 11:11

25 Postings, 5954 Tage Reaper4beim nächsten push bin ich raus

13.05.09 11:39
1

4632 Postings, 6167 Tage MacBullJungs, es geht hier ums Geld verdienen, sollte

der Kurs noch weiter fallen, steig´ ich ganz aus; steigt er, bin ich mit 50% noch dabei. Die andere Hälfte habe ich anderweitig investiert!! Verliebt euch in eine Frau aber niemals in eine Aktie!!!!  

13.05.09 12:04

1227 Postings, 6001 Tage bucks09schon gelesen?

heißt nicht viel, aber immerhin eine Nachricht:

http://www.cleantechaktien.de/nachrichten/...r-im-ersten-halbjahr.php

 

13.05.09 12:40
3

101 Postings, 5953 Tage frankmauiPortugal - Russischer Investor

Übersetzung mit Google:

soviel zum Thema: nichts gehört aus Russland, komisch die Portugiesen schon.

Mitarbeiter von Qimonda bestätigt Kontakte mit russischen Investoren
von Agência Lusa, veröffentlicht am 12. Mai 2009

Aktie Google Bookmarks Technorati Facebook MySpace Flickr Twitter a-/ Foto-Video Audio
Ein Ausschuss der Mitarbeiter von Qimonda, heute mit dem Minister für Wirtschaft, Manuel Pinho, erneut das Interesse der Regierung in die Lage des Unternehmens unter, die Kontakte in diese Richtung mit einer russischen Staates Investor.

"Jetzt gilt es, die das Unternehmen und nicht das Handtuch auf dem Boden", sagte der Sprecher des Ausschusses der Mitarbeiter von Qimonda, Bruno Maia, das Ende einer Sitzung im Ministerium für Wirtschaft, Lissabon.

Die Delegation der Mitarbeiter von Qimonda, sagte, dass "die Regierung hat sich in den Kontakten und verfolgte aufmerksam die Verhandlungen für den russischen Staat Unternehmen Angstrem können eine Antwort bis Ende Mai" auf das Interesse an dem Unternehmen von Halbleitern der Stadt do Conde.

"Die Sitzung war sehr positiv, wurden Aspekte der Durchführbarkeit von Qimonda und wir [Ausschuss der Arbeitnehmer] auch eine mögliche Alternative für das Unternehmen [der Schaffung eines Technologie-Park oder ein Gewerbegebiet]", sagt Bruno Maia am Ende der Sitzung mit der Ministerin für Wirtschaft und stellvertretender Staatssekretär für Industrie und Innovation, Castro Guerra.

Der Minister nicht, denn nun, die Möglichkeit eines weiteren Plan, wie er wurde von den Vertretern der Arbeitnehmer. Die Nachricht wurde "volles Engagement für die Lebensfähigkeit von Qimonda."

Bruno Maia sagte, dass die Delegation gesagt hat, dass die Regierung "ist ein Teil der Lösung und nicht Teil des Problems."

"Wir wollen Qimonda möglich ist und was wir tun können, werden wir", schloss er.

Frage von Journalisten über einen angeblichen Mangel an Interesse seitens der russischen Gesellschaft, der Vertreter sagte, dass die Arbeitnehmer nicht "ab Punkt Null. Es gibt Interesse von einem russischen Staates und der Gesellschaft, was uns gesagt wurde ist, dass die Kontakte sind im Gange, um regelmäßig auf höchster Ebene und nun müssen wir warten, bis die "Feedback".

http://www.ionline.pt/content/...am-contactos-com-investidores-russos  

13.05.09 12:42

982 Postings, 6108 Tage mc69bevor diese scheißaktie ...

... die mir momentan mehrere tausend Euro verlust gebracht hat durch die Decke geht, werden wir bestimmt einen weitaus niedrigeren Kurs sehen. ich denke so um die 3-5 cent.
trotz der ganzen schei.. glaube ich weiter an diesen Trümmerladen  

13.05.09 12:45

101 Postings, 5953 Tage frankmaui@mc69

dto.  

13.05.09 13:09

742 Postings, 6025 Tage Mentalist@mc69 @frankmaui

dito  

13.05.09 13:35

65 Postings, 6010 Tage zienopatalso mein sl hat gezogen.

ich guck dann mal ob ich für 5cent wieder einsteig  

13.05.09 13:52
1

498 Postings, 6468 Tage jumper17Einstieg

Es sieht so aus als würde wieder nachgekauft,ich hoffe das war der Tiefpunkt und nun gehts wieder bis 0,15 hinauf, auf längerer chartsicht ist dies durchaus möglich.  

13.05.09 14:12

148 Postings, 5965 Tage sipanit times vom 12.05

iSuppli: Qimonda noch sechsgrößter DRAM-Produzent
Dienstag, 12.05.2009 16:59
EL SEGUNDO (IT-Times) - Das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli Corp. hat heute die Top-10-Liste der weltweit größten DRAM-Hersteller im ersten Quartal 2009 veröffentlicht. Demnach habe sich das „DRAM-Desaster“ auch zum Jahresanfang 2009 fortgesetzt.

Platz eins der DRAM-Hersteller belegte im ersten Quartal mit einem Marktanteil von 34,4 Prozent der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung. Nach iSuppli konnte Samsung somit einen Rekordwert beim Marktanteil erzielen. Auf Platz zwei der DRAM-Riesen folgt Hynix Semiconductor (Marktanteil 21,6 Prozent), Platz drei belegte der US-amerikanische DRAM-Hersteller Micron Technology (Marktanteil 14,6 Prozent). Nur knapp dahinter konnte sich der japanische Chiphersteller Elpida den vierten Platz mit einem Anteil von 14,2 Prozent sichern. Aufsteiger Nanya erklomm mit 5,2 Prozent Rang fünf, während der insolvente Speicherchiphersteller Qimonda (WKN: A0KEAT) noch auf Rang sechs gelistet wird (Marktanteil 4,8 Prozent). Auf den Plätzen sieben bis zehn folgen ProMOS, Powerchip, Etron sowie Winbond.  

13.05.09 14:15

148 Postings, 5965 Tage sipanund noch was

Seite: 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben