Also erstmal zu meinem vorherigen Text. Ehrlich gesagt finde ich das selbst nicht mehr und denke ich könnte auch mich verklickt haben aber ich bin mir nicht sicher! Das dazu. Ich such überhaupt wo die Prognosen standen und ich finde nicht mal Prognosen irgeneiner Aktie in dem Format wie ich heut morgen gefunden hatte! Naja hier mal was anderes: Der insolvente DRAM-Hersteller Qimonda *****M U S S**** sein Engagement in einem Joint Venture mit der TU Dresden aufgeben. Die Universität wird die Anteile an NaMLab komplett übernehmen. Dort wird Nanospeicherelektronik mit hoher Leistungsfähigkeit und geringem Energieverbrauch entwickelt. contentýDie TU Dresden will das Gemeinschaftsunternehmen NaMlab (Nanoelectronic Materials Laboratory) komplett von Qimonda übernehmen. Das kündigte Uni-Kanzler an. *****"Die Verträge dazu S O L L E N diesen Monat abgeschlossen werden"*****, sagte Wormser. Das Land Sachsen habe langfristige Förderung zugesichert. "Wir können damit eine ganz wichtige Lücke zwischen Grundlagenforschung und Anwendung schließen", so Wormser. Wichtige Mitarbeiter aus der Qimonda-Forschung sollen dort einen Job erhalten.
Hab mal die Wichtigen Teile laut MEINER Meinung innerhalb *** gesetzt. Wenn da steht sie MÜSSEN sich trennen: Kann bedeuten weil das Outgesourced werden muss da es den Investor unnötig knete kostet und das der Sächsische Teil zum Beitrag ist das auf eigene Kappe zu nehmen und Profitieren kann QI ja immer noch von der Arbeit die Erfolgt da es ja Sachsen gehört die TU und die ja wohl Ihre Loorbeeren nicht einem anderen Hersteller geben werden. Wäre ja dämlich. Und die Verträge sollen diesen Monat noch abgeschlossen werden? Warum?Weil es in den Investor Vertrag vielleicht nicht mit rein soll???Wer weiss wer weiss! Also ich bin zwar generell Optimist aber nicht wenn es um Geld geht bei hohen Summen. Aber immo höre ich mehr Positiv als Negativ heraus und DEUTLICH mehr einzelheiten als zum Chinesischem Investor! |