Denn wenn es zur Einigung kommt, wird es Schäuble sein, der die Details ausarbeiten muss.
Hähä,
und selbst ich wäre schön schnell in mein Büro gekrochen um die Suppe schön scharf anzurühren.
Schon vergessen ?
Schäubles Spiel auf Zeit wird das Spiel auf Nachspielzeit beenden. Und da machen jetzt schon Tage den Unterschied aus, weil jeder Tag, an dem die Banken geschlossen bleiben, für Schäuble tickt. Der Konsum ist jetzt auf 60% des Normalwertes gesunken. Die Einzelhändler haben kaum noch Rücklagen um zu überleben. Am Ende dieser Woche werden - wenn überhaupt - weiter nur 60 Euro an den Automaten ausgezahlt. Dann fängt das ganze Kleingewerbe an zu bluten und zu schleißen (alles außer Lebensmittel).
Die ersten Kündigungen sind schon ausgesprochen worden. Und je länger Schäuble die Verhandlungen führen kann, desto schwächer wird die Wiretschaft, weil frühestens mit der unbeschränkten Finanzzufuhr durch die Banken eine Besserung eintreten kann. 60 Euro dagegen drehen die Spirale schön weiter nach unten. Nach- und Spätsaison werden bei weitem nicht das erbringen, was erhofft wird. Das muss man ausnutzen können. Wie wäre es mit dem Einwand, dass die MwStE wegen der fehlenden Umsätze nicht das geplante Volumen erreicht ?
Hier gilt es nicht vorübergehende Erfolge einzufahren sondern den Kollaps vorzubereiten der die gesamten Linksparteien den Kopf kostet.
Und wer sich ein bischen mehr auskennt, der weiß dass langfristig hier und heute schon der Fraxit vorbereitet werden muss. Denn wirtschaftlich wird Frankreich ebenso den Anschluß verlieren wie Griechenland. Nur dann wird Deutschland nicht mit Frankreich sondern gegen die Franzosen verhandeln. Und nur böse Spötter werden es schlimm finden, dass es ausgerechnet die ehemaligen deutschen Gebiete (Lettland, Estland und Litauen) sind, die mit Deutschland an der Seite verhandeln. Stilecht nur im passenden Eisenbahnwagen in Versaills, dazu dürfen die Franzosen gerne den Gastgeber spielen. Alternativ könnte man den Verhandlungsort auch von Brüssel aus 16 Km südlich aufs Land (na wohin wohl?) verlegen, auch wenn es dort an geeigneten Räumlichkeiten mangelt. Das Tempo dahin werden aber die Franzosen selbst bestimmen, es ist doch ein Zug ohne Rückfahrkarte.
Der Chartlord |