Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 697 von 1247
neuester Beitrag: 25.08.25 22:57
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31161
neuester Beitrag: 25.08.25 22:57 von: koeln2999 Leser gesamt: 13322918
davon Heute: 1882
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 695 | 696 |
| 698 | 699 | ... | 1247   

27.11.21 14:01

437 Postings, 1983 Tage doetsch84handlungsunfähig

meinte ich natürlich, bezüglich der WTO Streitschlichtung  

27.11.21 14:26
2

24086 Postings, 8685 Tage lehnaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.11.21 17:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

27.11.21 16:16
2

1242 Postings, 1736 Tage EidolonKuschte die WHO vor Chinas Präsident?

Omikron hieß ja erst Ny. Oder Xi. Aber die WHO kuschte wohl vor Chinas Präsident.

https://www.bild.de/politik/ausland/...g-vor-china-78370060.bild.html
 

27.11.21 18:21

90 Postings, 1942 Tage WOWWPatentfreigabe zum Wohle der Menschen

im Kapitalismus so wie wir diesen aktuell in unserer jetzigen Zeit erleben ? Wäre doch schon längst passiert, wenn denn wirklich gewollt. Wieder mal ein reines Machtspiel um Geld und zukünftigen Einfluss der Geschehnisse. Reine Interessenpolitik die zurzeit stattfindet.

https://www.pressenza.com/de/2021/11/...ndheitsbehoerde-patentrechte/  

27.11.21 18:28
4

2028 Postings, 3587 Tage JohnnyWalkerBitte Patente von US Monopolen freigeben

Apple
Google

usw. Das würde die Menschheit enorm weiter bringen.. naja. wer es glaubt.  

27.11.21 18:29
4

900 Postings, 6248 Tage VolkswirtOmikron wird eventuell durch die bestehenden

Vakzine von BNTX und MRNA  abgedeckt. Das wäre ja dann eine positive Nachricht für die Welt, mal von den zusätzlichen Umsätzen bei BNTX abgesehen.

https://www.n-tv.de/panorama/...sten-von-Omikron-article22961038.html

Auch mit Blick auf die Wirksamkeit der Impfstoffe sind beide Virologen vorsichtig optimistisch. "Nach derzeitigem Ermessen sollte man davon ausgehen, dass die verfügbaren Impfstoffe grundsätzlich weiterhin schützen", meint Drosten. Der Schutz gegen schwere Infektionen sei besonders robust gegen Virusveränderungen. "Der beste Schutz auch gegen die neue Variante ist daher das Schließen aller Impflücken in der Bevölkerung und die schnelle Verabreichung von Auffrischungsimpfungen."

Kekulé kann sich theoretisch sogar vorstellen, dass Menschen, die bereits geimpft oder genesen sind, "perfekt immun" gegen Omikron sind. Man müsse sich Mutationen wie Lego vorstellen, erklärt er. "Sie können mit verschiedenen Arten von Legosteinen ähnlich aussehende Häuser bauen." Bisher habe man von der neuen Variante nur die Bausteine gesehen, aber wisse noch gar nicht, was diese daraus gebaut habe.

Quelle: ntv.de, chr

 

27.11.21 19:25
2

900 Postings, 6248 Tage VolkswirtNa wenns der Spahn sagt....

+++ 19:09 Spahn: Impfstoff-Versorgung auch bei Omikron-Ausbreitung sicher +++
FB
TW
mail
drucken
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hält die Versorgung mit Impfstoff auch dann für gesichert, falls sich die Virusvariante Omikron in Europa ausbreitet. Die EU habe für die kommenden beiden Jahre insgesamt zwei Milliarden Impfdosen bestellt - diese Bestellmenge sei auch dann gesichert, wenn der Impfstoff zum Kampf gegen die Omikron-Variante verändert werden müsse, sagt Spahn bei einer Online-Expertenbefragung seines Ministeriums. "Wir haben Produktionskapazitäten, falls man den Impfstoff anpassen müsste", so Spahn. "Das ist genug, um Europa fast fünf Mal zu impfen."

https://www.n-tv.de/panorama/...breitung-sicher--article21626512.html  

27.11.21 19:50
1

437 Postings, 1983 Tage doetsch84soso

Der Spahn sagt wir haben genug um Europa 5x zu impfen....

Warum haben wir dann aktuell weder BioNTech noch Moderna genug??  

27.11.21 20:05
1

855 Postings, 1388 Tage BärenhungerBiotech Aktien zum hedgen von

schweren Börsenverlusten?



Wahrscheinlich sieht bei vielen Kleinanlegern seit Omikron-Freitag das Depot nicht mehr so gut (sprich rot) aus.

Ich bin jedenfalls froh, da ein starkes Gegengewicht (als hedge sozusagen) im Depot zu haben.


Bildquelle: Daten sind von CNBC und wurden von mir zusammengestellt als Urheber des Bildes




Hinweis: Keine Handelsempfehlung (weder für den Kauf noch Verkauf von Aktien oder deren Derivate)

 
Angehängte Grafik:
omikron__welt_indizes_reaktion_26.png (verkleinert auf 46%) vergrößern
omikron__welt_indizes_reaktion_26.png

27.11.21 20:51
4

1250 Postings, 1853 Tage detwin@doetsch84

> Der Spahn sagt wir haben genug um Europa 5x zu impfen....
> Warum haben wir dann aktuell weder BioNTech noch Moderna genug??

Weil der BioNTech-Impfstoff verspendet werden musste. Denn wenn die Bundesrepublik Deutschland genug hätte, wäre das ja Impfstoffnationalismus, was um jeden Preis zu vermeiden ist.
Vielleicht hat auch irgendein Gesundheitsminister peinlicher Weise ein Winter-Corona - ähnlich der Wintergrippe - nicht in Betracht gezogen. Aber wer will soetwas schon zugeben...
 

 

27.11.21 22:34
1

1443 Postings, 2025 Tage Nachdenker 2030BioNTech-Analyse: "Parabolische Entwicklung"

Moderna BioNTech Stocks MRNA BNTX, Omicron Variant, COVID Pills, Booster Shots, Going Parabolic
DanMarket Investor Channel:
(Übersetzt) „In den letzten Tagen wurde bekannt, dass in Südafrika ein neuer Stamm des COVID-Virus gefunden wurde, der ansteckender sein soll als die Delta-Variante.  Der neue Stamm wurde von der Weltgesundheitsorganisation als Omicron-Variante bezeichnet.   Heute schoss der Aktienkurs von Moderna um 20 % in die Höhe, und der Kurs von BioNTech stieg aufgrund dieser Nachricht um 14 %.  Dow Jones, S&P und Nasdaq fielen um jeweils mehr als 2 %.   Auch die Aktien von Reiseveranstaltern gaben stark nach.  Langsam sieht es wieder nach dem Beginn des Pandemie-Crashs aus.  Ist es an der Zeit, sich mit MRNA und BNTX einzudecken und die anderen Aktien zu verkaufen?  Ich glaube, dass die Erholung von Moderna und BNTX gerechtfertigt ist, wie ich in den letzten Wochen vorausgesagt habe.  Der Rückgang auf dem übrigen Markt könnte jedoch übertrieben sein.  Ich werde in diesem Video erklären, warum.“ https://www.youtube.com/watch?v=au92EkefkWk

 
Angehängte Grafik:
27-11-_2021_22-22-01_biontech_moderna.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
27-11-_2021_22-22-01_biontech_moderna.jpg

28.11.21 02:08
2
nett Lehna, dass du immer den Bntx Chart von Ariva miteinstellst hier, aber die wichtigen Chartmarken sind sicher nicht in Euro anzuzeigen.
Das opening Gap bei 320$ wird wahrscheinlich wieder geschlossen , bevor es Richtung ath geht. Den Kurs macht immer noch der große Bruder  

28.11.21 07:58
3

855 Postings, 1388 Tage Bärenhunger31 Tage anstelle von vorherigen 100 Tage

Portefeuille27. november 2021, 17:11 uhr

Katalin Karikó, eine weltbekannte ungarische Wissenschaftlerin und Entwicklerin des Pfizer / BioNTech mRNA-Impfstoffs, sagte, dass Pfizer einen neuen Impfstoff in 31 Tagen anstelle der vorherigen 100 Tage entwickeln kann. Der Biochemiker erzählte ATVvon der Zeit, die es braucht, um einen neuen Impfstoff gegen die neue Coronavirus-Variante in Südafrika zu entwickeln, wenn sich herausstellt, dass die derzeitigen ineffizient sind.

Artikel aus Ungarn  (bitte Übersetzungsfunktion des Browsers nutzen)


HINWEIS: Keine Handlungsempfehlung (weder für den Kauf noch Verkauf von Aktien oder deren Derivate)


 

28.11.21 09:21

6528 Postings, 6949 Tage brokersteveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.11.21 20:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet

 

 

28.11.21 10:41
3

6893 Postings, 2963 Tage NagartierBiontech

Alleinstellungsmerkmal von Deutschland in der EU !

Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Norwegen, Dänemark und und und........

Keines dieser Länder hat 2021 Biontech Impfstoff an Covax gespendet weil sie
den Impfstoff für die eigene Bevölkerung brauchen.
Polen hat 1 Mio. Dosen Biontech an Australien ausgeliehen und bekommt diesen
zurück sobald dort genug Impfstoff von Biontech vorhanden ist.
Viele der Länder in der EU haben aber Vektorimpfstoffe an Covax gespendet.

Deutschland dürfte das einige Land in der EU sein das Biontech Impfstoff
im Jahr 2021 gespendet hat.

Dafür werden aber noch Termine für J&J Impfung vergeben, obwohl die Stiko
sagt das man 4 Wochen nach einer J&J Impfung mit einem mRNA Impfstoff
Boostern sollte ?

https://outlook.office365.com/owa/calendar/...microsoft.com/bookings/





 

28.11.21 10:44
1

1914 Postings, 3662 Tage calligulaWTO Stand der Dinge

Siehe Quelle mit Stand vom 27.11.2021: https://www-reuters-com.translate.goog/world/us/...p;_x_tr_pto=nui,sc

Sieht nach vermeintlicher Entwarnung aus, so hoffe ich zu mindestens. Auf unsere Ampel Koalition sollten wir aber nicht unbedingt bauen können, bleiben als Hauptstützen lediglich Großbritannien und die Schweiz.  

28.11.21 11:18

386 Postings, 1538 Tage sanboyBiontech,

28.11.21 11:20
2

386 Postings, 1538 Tage sanboyBiontech,

egal was weiter passiert Biontech ist der Gewinner und das nicht nur jetzt sondern auch bei dem Krebs mittel  - also wer jetzt nicht kauft ist selber schuld,.. hier werden bald  

28.11.21 11:21
1

386 Postings, 1538 Tage sanboydie hochstände

wieder getestet..  

28.11.21 11:38
4

1914 Postings, 3662 Tage calligulaPhilippinen ordern weitere 20 Millionen

28.11.21 12:11
1

990 Postings, 1434 Tage PhoenixKADie Reuters-Quelle

...ist absolut nichts-sagendes Politiker-BlaBla.  

28.11.21 12:21

83 Postings, 1595 Tage habnichtsDanke

Möchte mich nochmal bei allen bedanken, die nochmal unter 200€ gedrückt haben. Haben mir den Einstieg wirklich leichter gemacht.  

28.11.21 13:07
4

1038 Postings, 1721 Tage klaus1234@calligula

Die Ampel ist ja nicht nur rot- grün, wir dürfen die FDP nicht vergessen, schließlich besetzt sie zukünftig die recht einflussreichen Ministerien: finanzen, Bildung und Forschung, Justiz...

Folgende Stellungnahme gab es im Mai von unserem zukünftigen Finanzminister bzgl. Patentfreigaben und ich denke wenn es hart auf hart kommt steckt er Kanzler und Außenministerin in die Tasche;)

FDP-Chef Christian Lindner hat zu Vorsicht bei der Aufhebung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe geraten. "Das beseitigt die weltweite Knappheit an Impfstoff nicht - und schon gar nicht kurzfristig", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Eher gelte es, alle Kraft in die Produktion zu stecken, denn es fehle an Rohstoffen, Fachpersonal, Produktionsstätten. "Wer in den Schutz geistigen Eigentums eingreift, der schwächt die Entwicklung künftiger, modifizierter Impfstoffe und Medikamente. Das wäre das Ende von Startups wie Biontech", warnte Lindner zudem. Unabhängig davon sollte nach seiner Einschätzung das Gespräch mit den Herstellern gesucht werden, zum Beispiel um eine Lizenzproduktion zu erleichtern. Im Zweifel werde auch mehr Geld in die Impfstoffallianz Covax fließen müssen. "Es liegt auch in unserem Interesse, dass die Pandemie weltweit unter Kontrolle gebracht wird", so Lindner.

https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/...corona-impfstoffe  

28.11.21 13:14
3

1443 Postings, 2025 Tage Nachdenker 2030Auffrischungsimpfung für alle

Die Schutzwirkung der Auffrischungsimpfung wir m.E. sehr gut in der folgenden Abbildung deutlich. Insofern ist die Auffrischungsimpfung „alternativlos“ und wird m.E. für die gesamte Bevölkerung aller Länder kommen. Was das für die Umsätze von Biontech und andere Impfstoffanbieter bedeutet, kann man sich m.E. – völlig unabhängig von Omikron – leicht vorstellen. Dauerhafte Umsätze auf einem deutlich höheren Niveau als bisher werden wohl die Folge sein. Die Analysen müssen m.E. entsprechend ihre Prognosen anpassen. Das dauert m.E. bei einigen noch einige Tage. Hinzu kommt natürlich m.E. noch die entsprechende Beschleunigung durch Omikron, Kinderimpfungen usw. Loooong. Läuft. Bis hierhin: Meine Meinung.
Quelle: https://www.argoviatoday.ch/schweiz/...nligeist-soll-regeln-144450083
 
Angehängte Grafik:
schutzwirkung_auffrischungsimpfung_-....png (verkleinert auf 25%) vergrößern
schutzwirkung_auffrischungsimpfung_-....png

28.11.21 13:15

24086 Postings, 8685 Tage lehnaHmmm

Omikron ist zwar als finsterer Tiger durch die Medien gesprungen, könnte aber als Bettvorleger landen.
Erste Untersuchungen deuten in Südafrika auf einen milden Verlauf hin....
https://www.tagesschau.de/ausland/...ron-suedafrika-symptome-101.html
Angélique Coetzee vom Ärzteverband Südafrika sagte der BBC, dass die bisher in ihrem Land festgestellten Fälle nicht schwerwiegend seien.
Bin nun mal gespannt, ob Biontech nach dem Tamtam letzte Woche die 300 halten kann.
Denn die Angst ließ ja den Dax abkacken und trieb  Investoren am Freitag in den Mainzer "Schädlingsbekämpfer"....



 

Seite: 1 | ... | 695 | 696 |
| 698 | 699 | ... | 1247   
   Antwort einfügen - nach oben