Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 695 von 1247
neuester Beitrag: 28.08.25 10:34
eröffnet am: 25.11.20 12:10 von: Scontovaluta Anzahl Beiträge: 31167
neuester Beitrag: 28.08.25 10:34 von: lordslowhand Leser gesamt: 13355526
davon Heute: 8309
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 693 | 694 |
| 696 | 697 | ... | 1247   

26.11.21 23:54
10

4196 Postings, 7841 Tage MannemerPatentfreigabe - die Lösung ?

Jetzt wird wieder das Thema "Patenfreigabe" durch Biden hochgekocht. Naiv ist m.M. , wer denkt die USA hätten jetzt ihr Herz für die ärmeren Länder dieser Welt entdeckt. Jede/r weiß, dass es nicht genügt nach Rezept irgendwo in Afrika im Kochtopf den Impfstoff gegen Corona-Varianten anzurühren. Der Verstoß von Biden zielt letztendlich darauf sich Technologie und KnowHow von Impffirmen wie Biontech, Valneva, Curevac und anderen unentgeltlich anzueignen, sprich zu klauen. US-Konzerne wie Pfizer könnten ungehindert am Markt direkt als Konkurrent zu Biontech auftreten und wären nicht mehr an bestehende Verträge gebunden. "America first";  das alte Spiel nur intelligenter eingefädelt wie unter Trump. NGO´s und auch Grüne lassen sich für Bidens Forderung vor den Karren spannen der nur den US-Konzernen nutzt. In Südafrika z.B., einem der entwickelten Staaten des Kontinents, ist laut Berichten von TV-Korrespondenten nicht der Impfstoff das Problem, davon sei genügend vorhanden, sondern die Verteilung und die Organisation von Impfkampagnen. Eine Patentfreigabe würde da nichts nutzen. Die Herangehensweise von Biontech durch die Vergabe von Lizenzen in diesen Ländern Produktionsstrukturen aufzubauen ist das einzig Sinnvolle. Erfolge werden sich aber nicht von heute auf morgen einstellen sondern erst mittelfristig da oft die einfachsten Voraussetzungen in diesen Ländern fehlen.  Spannend wird es wie die neue Bundesregierung mit Bidens Forderung umgeht. Bei Merkel hat er sich eine Abfuhr geholt. Die Grünen werden eher auf eine Freigabe drängen und damit dazu beitragen wollen dieses KnowHow und die Forschungsergebnisse deutscher Pharmafirmen wie Biontech zu entwerten. Innovationen in diese Bereiche würden sich bei Patentfreigaben hierzulande nicht mehr lohnen, zukunftsträchtige Arbeitsplätze würden gar nicht erst entstehen oder ins Ausland abwandern.  

27.11.21 00:02
4

4605 Postings, 2087 Tage NoCapPatente

…ich glaube, es wurde nach dem letzten Vorstoß Bidens jedem Marktteilnehmer klar, dass das die Freigabe von Patenten nicht die Lösung des Problems ist!  

27.11.21 00:22
5

4196 Postings, 7841 Tage MannemerDa war wohl nichts, Mr.Biden.

WTO-Ministertreffen in Genf abgesagt – Diskussion über Aufhebung des Patentschutzes für Covid-Impstoffe vertagt

https://www.nzz.ch/wirtschaft/...r-covid-impstoffe-vertagt-ld.1657421
 

27.11.21 01:02
3

2845 Postings, 4084 Tage Kater MohrleLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.11.21 20:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

27.11.21 01:03
2

1443 Postings, 2027 Tage Nachdenker 2030Thailand: Weitere 30 Millionen Dosen für 2022

(Quelle, Auszug übersetzt) „Unterdessen sagte Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana, das Kabinett habe gestern einen Plan bestätigt, weitere 30 Millionen Dosen des Pfizer-Impfstoffs zu kaufen, wodurch die Gesamtzahl der vom Unternehmen gekauften Dosen auf 60 Millionen Dosen steigen würde.
Der Plan wurde zuvor von der CCSA genehmigt. Die 30-Millionen-Dosen werden voraussichtlich zwischen dem ersten und dritten Quartal des nächsten Jahres nach Thailand geliefert, sagte er.“
https://www.thephuketnews.com/...t-pfizer-from-state-anutin-82142.php
 

27.11.21 01:14
2

1443 Postings, 2027 Tage Nachdenker 2030BioNTech wird zwei Wochen brauchen ...

(Auszug, übersetzt) "IN DIESEM FORMULAR ENTHALTENE DOKUMENTE 6-K

Am 26. November 2021 veröffentlichte die Financial Times einen Artikel, wonach die BioNTech SE (das „Unternehmen“) zwei Wochen brauchen wird, um den Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff gegen die neue B.1.1.529-Variante von COVID-19 zu bewerten, die im südlichen Afrika entstanden. Der PressemitteilungARTIKEL ist als Anlage 99.1 beigefügt.
....
26. NOVEMBER 2021 - 13:24
BioNTech wird zwei Wochen brauchen, um den Impfstoff gegen die neueste Covid-Variante zu bewerten
Hannah Kuchler

BioNTech wird in zwei Wochen wissen, ob der mit Pfizer entwickelte Impfstoff gegen die im südlichen Afrika aufgetauchte neue Variante B.1.1.529 von Covid wirkt.

Das deutsche Unternehmen sagt, es teste den Impfstoff im Labor gegen den Stamm. Es heißt, dass sich die Variante aufgrund zusätzlicher Mutationen am Spike-Protein, auf das Impfstoffe abzielen, „signifikant von zuvor beobachteten Varianten unterscheidet“.

„Pfizer und BioNTech haben vor Monaten Maßnahmen ergriffen, um den mRNA-Impfstoff innerhalb von sechs Wochen anpassen und im Falle einer Fluchtvariante erste Chargen innerhalb von 100 Tagen versenden zu können“, teilte das Unternehmen mit.

„Zu diesem Zweck haben die Unternehmen klinische Studien mit variantenspezifischen Impfstoffen (Alpha und Delta) begonnen, um Sicherheits- und Verträglichkeitsdaten zu sammeln, die den Aufsichtsbehörden zur Verfügung gestellt werden können.“

Die Aktien von BioNTech stiegen im vorbörslichen Handel um 7,2 Prozent auf 326,56 US-Dollar, während Partner Pfizer um 5,6 Prozent auf 53,75 US-Dollar zulegte.
https://biontechse.gcs-web.com/node/11151/html  

27.11.21 01:22
4

1443 Postings, 2027 Tage Nachdenker 2030100 Tage bis zum Versand, wenn Escape-Variante

Pfizer und BioNTech untersuchen die neue, stark mutierte Variante des Virus, das Covid-19 verursacht, teilten die Unternehmen am Freitagmorgen mit.
   Die Unternehmen sagten, dass sie ihren mRNA-Impfstoff innerhalb von sechs Wochen anpassen und innerhalb von 100 Tagen mit dem Versand beginnen können, wenn eine Escape-Variante identifiziert wird.
   Moderna, Johnson & Johnson und AstraZeneca gaben am Freitag bekannt, dass sie auch die neue Variante untersuchen und testen.
 

27.11.21 01:49
3

1443 Postings, 2027 Tage Nachdenker 2030Merck-Pille wirkt zu 30 Prozent: Kein Game-Changer

Relevant für den Biontech-Kurs. Merck-Pille: Eine der vielen (in den Medien) gefeierten „Game-Changer“, obwohl ein Medikament zur Behandlung einer Krankheit niemals die Impfungen ersetzen kann. Von Nebenwirkungen, Kosten und Wirkungsgrad ganz zu schweigen. Hat aber damals leider den Kurs negativ beeinflusst. Bis hierhin meine Meinung.
Nun die Quelle als Beleg:

„Corona-Pille wirkt weniger als erhofft
Die EMA unterstützt seinen Einsatz in Notfällen: Das Covid-19-Medikament Molnupiravir von Merck soll das Risiko einer schweren Erkrankung senken. Erste Studienergebnisse deuteten auf eine Reduzierung um 50 Prozent hin - doch die Wirksamkeit liegt wohl deutlich darunter.
Das US-Pharmaunternehmen Merck hat sich von seinem Corona-Medikament Molnupiravir eine deutliche Reduzierung schwerer Krankheitsverläufe versprochen. Basierend auf Zwischenergebnissen von Studien hatte der Konzern der US-Arzneimittelaufsichtsbehörde FDA eine Wirksamkeit von 50 Prozent gemeldet. Nach Abschluss der Studien zeigt sich jedoch, dass Molnupiravir eine schwere Erkrankung weniger effektiv verbeugt, nämlich nur zu 30 Prozent…“
https://www.n-tv.de/panorama/...iger-als-erhofft-article22960268.html

 

27.11.21 07:07
2

922 Postings, 1520 Tage maxiwidiJahrelanges Impfen notwendig!

"Um weitere Varianten zu verhindern, werde es nötig sein, die Welt noch jahrelang zu impfen, sagte Montgomery."

Quelle: https://www.welt.de/gesundheit/article235318166/...nachtsmaerkte.html  

27.11.21 07:41

1512 Postings, 5860 Tage kaktus7Mögliches Szenario

Wenn die neue Mutante Delta verdrängt und die bisherigen Impfstoffe nicht wirksam genug sind:
Kurs aller Impfstoffherstellen wird runter rauschen.
Dann wird Biontech als erster seinen Impfstoff an Omikron angepasst haben
Biontech steigt in bislang unerreichte Höhen.  

27.11.21 07:57

1512 Postings, 5860 Tage kaktus7Man kann gespannt sein

"Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech schaut sich die im südlichen Afrika festgestellte neue Variante des Coronavirus in Tests an und rechnet spätestens in zwei Wochen mit Erkenntnissen. "Wir können die Besorgnis von Experten nachvollziehen und haben unverzüglich Untersuchungen zur Variante B.1.1.529 eingeleitet", teilte das Unternehmen in Mainz am Freitag auf Anfrage mit. Die Variante unterscheide sich deutlich von bisher beobachteten Varianten, da sie zusätzliche Mutationen am Spike-Protein habe. Die Daten aus nun laufenden Labortests würden Aufschluss geben, ob eine Anpassung des Impfstoffs erforderlich werde, wenn sich diese Variante international verbreite."
Focus und andere Quellen  

27.11.21 08:29
1

6893 Postings, 2965 Tage NagartierBiontech

Corona-Impfkampagne in Dänemark

»Viele Ungeimpfte misstrauen nicht der Impfung, sondern unserer Gesellschaft«

Dänemark hat schnell sehr viele Menschen geimpft, auch in sogenannten Problembezirken.
Der Medizinexperte Morten Sodemann erklärt, wie er Ungeimpfte überzeugt hat
und warum er eine Impfpflicht ablehnt.

https://www.spiegel.de/ausland/...51a55a9-06b7-44e5-82f7-b3fa946499c1  

27.11.21 08:43

231 Postings, 9155 Tage volkeruHerr Sidermann

kann sein Glück ja mal in Sachsen und Thüringen versuchen.....  

27.11.21 08:52

6893 Postings, 2965 Tage NagartierBiontech

Warum Dänemark trotz steigender Coronazahlen an der Öffnung festhält

Vor zwei Monaten fielen in Dänemark die letzten Corona-Auflagen, jetzt schnellen die
Infektionszahlen in die Höhe. Einen Lockdown dürfte es aber kaum geben.

Das schließt auch die dänische Top-Epidemiologin Lone Simonsen nicht aus. Aber dem „Spiegel“
sagte sie: „Wir werden nie wieder in den Lockdown gehen.“ Diese Pandemie habe nun einen völlig
anderen Charakter, sie sei die Pandemie der Nichtgeimpften. „Sie stellt keine Bedrohung mehr für
die Gesellschaft insgesamt dar. Wir können ihr jetzt freien Lauf lassen, auch wenn sie lokal größere
Ausbrüche verursachen könnte. Diese werden aber nicht mehr so tödlich sein wie noch vor der
Einführung der Impfstoffe.“ Dies alles gelte unter der Voraussetzung, dass es keine neue Virusvariante
gebe, bei der die Impfstoffe nicht mehr wirkten.

Aber Dänemark könne sich das alles jetzt leisten, weil die Impfquote sehr hoch sei: „Etwa 95 Prozent
der Menschen über 50 sind voll immunisiert. Wir sehen jetzt zwar einen raschen Anstieg der Infektionen,
aber keinen starken Anstieg der schweren Erkrankungen und Todesfälle. Tatsächlich haben wir sehr wenige
Tote. Der wichtigste Grund hierfür: Menschen, die geimpft sind, landen zu 90 bis 95 Prozent seltener im
Krankenhaus oder im Grab als Menschen, die nicht geimpft sind.“

Und der Regierung in Kopenhagen hätte ausreichend Impfstoff zur Verfügung gestanden, auch weil
ausgerechnet Rumänien Ende Juni 1,2 Millionen Impfdosen an Dänemark verkaufte – heute verzeichnet
der südliche EU-Staat gemessen an der Einwohnerzahl die höchste tägliche Rate an Covid-19-Toten weltweit.
Nur 37 Prozent der Erwachsenen des Landes, das rund 19 Millionen Einwohner hat, sind vollständig geimpft.
Von den 27 EU-Mitgliedstaaten hat nur Bulgarien eine noch geringere Impfquote

https://www.tagesspiegel.de/politik/...ffnung-festhaelt/27776598.html

Und wer hat den Dänen den guten AZ Impfstoff abgekauft ?
Das ganze Zeug liegt jetzt in Spahns Resterampe !



 

27.11.21 09:02
3

857 Postings, 1390 Tage BärenhungerNiederlande meldet viele Coronafälle bei Reisenden

aus Südafrika


Noch ist nicht geklärt, ob es sich um die neue Variante B.1.1.529 handelt.


Meine Meinung: Kann nicht verstehen warum beim Abflugort keine Tests verlangt werden!

Bei 600 Passagieren (2 Maschinen) sind nach Testung mittlerweile 110 Ergebnisse vorhanden:

15 positiv

95 negativ.

Das bedeutet, dass man mit 85 positiven Fällen rechnen muß.

Umso schlimmer, wenn es sich um Omikron handelt.

Artikel vom 27.11.21  7:40

 

27.11.21 09:04
3

1332 Postings, 1707 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.11.21 20:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Einstellen von Boardmails

 

 

27.11.21 09:10
1

922 Postings, 1520 Tage maxiwidiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.11.21 20:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

27.11.21 09:12

6893 Postings, 2965 Tage NagartierDie Shortys

Ich nehme an die Shorter auf Biontech , Pfizer und Moderna (mRNA Impfstoffe) haben
gestern einen Milliardenbetrag verloren. Das sind erst mal nur Buchverluste, aber wenn
sie diese Mengen an geshorteten Aktien am Markt kaufen müssen !! werden noch einige
Milliarden dazu kommen.

Da kann man auch mal im WH anrufen und den Joe um Hilfe bitten.  

27.11.21 09:33

922 Postings, 1520 Tage maxiwidiKann man mal bitte

genau aufzeigen, bis zu welchem Datum wieviel Aktien zurückgegeben werden müssen?

Danke im Voraus  

27.11.21 09:33
2

145 Postings, 1472 Tage royalredWenn in den Niederlanden ...

so viele Fälle bei Einreisen sind kann man ja hochrechnen was heute noch in Deutschland einreist, da das Einreiseverbot erst ab morgen gilt. So wird Deutschland mal wieder zum Einfallstor der neuen Variante. Ganz zu schweigen davon das bei uns natürlich niemand kontrolliert oder getestet wird.

PATENTE
Man hört das die EU jetzt ihre Meinung zur Patenfreigabe ändert und diese nun unter Auflagen möglich machen möchte. Indien und China sind ja auch bekannt dafür sich an Patente und Auflagen zu halten... .
Das Scholz und Barböck die Patente gerne freigeben ist ja bekannt.    

27.11.21 09:46
11

1332 Postings, 1707 Tage Denker1979Patentfreigabe

Die Frage bleibt doch weiterhin unbeantwortet:

Wer soll denn die Impfstoffe herstellen wenn die Patente freigegeben werden?

Wer ist in der Lage, selbst bei vollständiger Herausgabe der „Rezepte“ immer wieder auf die Mutationen zu reagieren, vor allem vor dem Hintergrund, dass Biontech auf dem größten Teil der Rohstoffe sitzt.
Hinzu kommt, dass selbst Moderna, die selbst auch einen guten Impfstoff haben nicht in der Lage ist die bestellten Mengen zu liefern.

Diese Diskussion ist nichts anderes als versuchte Marktmanipulation  

27.11.21 09:54
4

386 Postings, 1540 Tage sanboyPatentenfreigabe

wird nicht stattfinden,.  Durch unreine und schnell produzierte RNA Impfstoffe würden mehr Menschen sterben als durch Corona. Zweitens würden die Firmen nicht weiter so intensiv an neuen Impfstoffen/Medikamenten Vorschein da es sich nicht mehr lohnen würde.

 

27.11.21 09:58
4

386 Postings, 1540 Tage sanboyDENKER1979

Stimme dir vollkommen zu.- Markt Manipulation durch USA.  

27.11.21 10:00
8

145 Postings, 1472 Tage royalredPATENTE

Das die Patentfreigabe in der aktuellen Situation und in den nächsten Jahre nix bringt ist uns hier allen klar. Es geht einzig und allein um Technologiediebstahl mit einem rechtlichen Beistand.  

27.11.21 10:12
2

857 Postings, 1390 Tage Bärenhunger@royalred: "natürlich niemand kontrolliert oder.."

getestet wird.


Diese Aussage von Dir ist falsch!


Massnahmen schon von gestern zeigen, dass alle Passagiere z.B. sofort in Quarantäne müssen.


Südafrika-Rückkehrer landen in Bayern - und müssen direkt in Quarantäne

20.12 Uhr: Am Freitagabend ist ein weiteres Flugzeug aus der südafrikanischen Hauptstadt Kapstadt in Deutschland gelandet. Das berichtet die "Bild". Die Passagiere, die in München ankamen, sollen sich direkt in Quarantäne begeben.

Die Quarantäne soll ausnahmslos für alle Passagiere gelten – egal ob geimpft oder genesen. Auch ein mögliches negatives Testergebnis ändert daran nichts. Dennoch müssend die Passagiere noch am Flughafen einen PCR-Test machen, wie das bayerische Gesundheitsministerium mitteilte.


Artikel aus Focus.de  (Südafrika-Rückkehrer landen in Bayern..)  er verweist auf Quelle "Bild"


 

Seite: 1 | ... | 693 | 694 |
| 696 | 697 | ... | 1247   
   Antwort einfügen - nach oben