nicht attraktiv --- aber für Investitionswillige (gerade auch die Bestehenden wie SynCore/Sinphar, Santo oder Advent) wäre es dumm solange zu warten, bis der Kurs sich erholt hat oder Medigene bei Freigabe eines Studienstarts durch die Regulierungsbehörden die "Preise" erhöhen kann.
Speziell SynCore/Sinphar (und eventuell auch Sigma-Tau) dürften bestens über die Fortschritte bei Medigene informiert sein und mit ihrem 'Cash in der Täsch' den günstigsten Zeitpunkt nutzen wollen - wobei alles (nicht nur unter 1 beziehungsweise heute 24:00 Uhr 4 Euro) unter dem eigenen Einstandskurs, aus Sicht der Kleinaktionäre natürlich absolut inakzeptabel ist - nur dass wir es jetzt nach dem Reverse-Split nicht mehr aufhalten können. Und der SynCore Einstieg dummerweise die Messlatte sein könnte, über die keiner ohne Not springen will.
Auch das Medigene Management könnte versucht sein, nicht zu lange damit zu warten, damit die Finanzen den Zulassungen nicht entgegen stehen und die eigenen Verträge bis zum Abschluss einer solchen Transaktion noch nicht ausgelaufen sind (Abfindung). Ein persönliches Problem mit der Verwässerung kriegen sie ja nur, falls die Entlastung deshalb bei der nächsten HV versagt würde, was aufgrund der neuen Anteile ja noch unwahrscheinlicher als in diesem Jahr sein wird.
Deswegen ja "droht" und "vielleicht, vielleicht, vielleicht" ... aber vielleicht wäre es auch gar nicht so schlecht, wenn es bald käme, damit die RhuDex-PBC tatsächlich in trockenen Tüchern ist, weiteres Kapital erstmal neu genehmigt werden muss und der Kurs nicht noch länger unter diesem KE-Druck steht.
(Heute scheint ja erstmal die 0,90 vor der Split weiterhin die Vorgabe - von wem auch immer - zu sein. Sobald, nach der nächsten passenden Aktion, alle ihre vorgesehenen Schäfchen im Trockenen haben, darf der Kurs dann ja wohl weiter steigen - glaube ich.)
Meine Meinung - KEINE Empfehlung. |