Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 450 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22823832
davon Heute: 13251
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 2310   

18.09.20 10:39

721 Postings, 3237 Tage Whitepaper@Charly

"Kann nach derzeitigem Stand durch eine Impfung sowohl die Erkrankung des Geimpften als auch ein Ausscheiden des Erregers verhindert werden?"

Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Kläre mich bitte auf.

Gesunder Mensch lässt sich gegen Corona impfen.
Das Immunsystem entwickelt "Antworten" (drücke mich explizit so aus) gegen Corona.

Wie soll jetzt das Ausscheiden verhindert werden?

Meinst du, wenn ein Mensch sich angesteckt hat, geimpft ist und das Immunsystem eine Antwort findet, ob er in dieser Phase infektiös ist?  

18.09.20 11:25

785 Postings, 6657 Tage Charly77@Whitepaper

"Meinst du, wenn ein Mensch sich angesteckt hat, geimpft ist und das Immunsystem eine Antwort findet, ob er in dieser Phase infektiös ist?"

Genau: Ich bin auf der Suche nach einer Antwort darauf, ob ein Infizierter, der geimpft ist, trotz der Impfung das Virus noch auf andere Personen übertragen kann oder ob das mit der Impfung ausgeschlossen wird. Und das nicht nur in der Phase, in der das Immunsystem eine Antwort findet, sondern grundsätzlich, also auch in der Zeit danach.

Denn diesen "Fremdschutz" gibt es doch offensichtlich auch nach einer "normalen" Grippeimpfung - weswegen es in letzter Zeit die Aufrufe zur Impfung von Kindern gab. Dies deshalb, weil die Kids dann "ihre" Grippe nicht an andere, Großeltern usw. weiter geben könnten ...

 

18.09.20 12:02
1

1034 Postings, 4923 Tage StrikerxxxManche Zeitungen

werden wohl von Praktikanten geschrieben.

https://www.google.com/amp/s/www.merkur.de/...pfung-90046468.amp.html

Einfach mal lesen und schmunzeln;)  

18.09.20 12:55

4228 Postings, 4891 Tage 51MioDanke Striker

Ich habe gerade über etwas gegrübelt und brauchte Ablenkung, das war eine richtig gute Ablenkung und ich muss ich schmunzeln. Der Praktikant oder besser gesagt Dilettant macht ihr richtig Werbung für die Bild-Zeitung, die auch nicht richtig informiert ist. Naja es ist immer gut wenn man Qualitätsmedien ist und ich schon müde in dem Sinne allen viel Erfolg.  

18.09.20 13:05

181 Postings, 3022 Tage keuleneuCharly,

die Impfung des gesunden, nicht infizierten Menschen, soll ja gerade verhindern, dass sich dieser Mensch infiziert. Das bedeutet natürlich, dass der Impfstoff vorher erfolgreich getestet wurde. Wenn also die Infektion durch die Impfung verhindert wird, kann der geimpfte Mensch folglich auch keine andere Persson infizieren. Ältere Menschen können sich vielleicht noch daran erinnern, dass schon vor zig Jahren durch Impfung die Kinderlähmung ausgerottet wurde. Dunkel kann ich mich noch an einen Schulkameraden erinnern, dessen Eltern seinerzeit genauso bescheuert waren, wie heute einige "sehr kluge". Mit allen Mitteln verhinderten sie die Schluckimpfung ihres Kläuschen mit dem Erfolg, dass er lange damit leben musste, wenn grausame "Freunde" ihn >Huckebein< nannten.  

18.09.20 13:23

140 Postings, 1889 Tage A3433Hexensabbat ?

heute ist zwar Hexensabbat (3 facher Verfallstag) und i.d.R. werden große Schwankungen und viel Trubel erwartet an der Börse, aber davon ist zumindest bei uns an der deutschen Börse nichts bemerkbar.
Bin gespannt was dann heute noch in US passiert und sich auf die Biontech Aktie auswirkt?
 

18.09.20 13:31

785 Postings, 6657 Tage Charly77@keuleneu

"die Impfung des gesunden, nicht infizierten Menschen, soll ja gerade verhindern, dass sich dieser Mensch infiziert."

Das ist nach allem, was ich weiß, nicht unbedingt der Fall.

Das übliche und primäre Ziel der Vakzine ist es, Krankheit oder wenigstens ihren schweren Verlauf zu verhindern. Eine Infektion allerdings wird durch Impfung nicht in jedem Fall vermieden. Das meint wohl auch Klaus Cichutek, als er irgendwann sagte: "Im Fall von Covid-19-Vakzinen wäre auch ein Schutz vor Erkrankung ein Schritt nach vorn - und wenn ein Schutz vor Infektion dazu käme, wäre das großartig."

Ich suche also weiterhin eine Antwort auf meine Frage, ob nach neuestem Stand der Dinge ein Geimpfter im Anschluss an seine Impfung "seine" Viren noch auf andere Personen übertragen, diese also infizieren kann.

 

18.09.20 14:34
2

3374 Postings, 9365 Tage Pieterist mir ehrlich langsam wurscht, ob

ich nach der Impfung selber noch Andere anstecken könnte. Hauptsache ich bin geschützt.
Wenn ich soviele Impfverweigerer und ihre Gründe dazu sehe und wenn ich das ganze Demonstrantengesocks sehe die gegen die Schutzmassnahmen auf die Strasse gehen und absichtlich keine Maske tragen und absichtlich  viel zu nahe an Andere ran gehen, dann schwindet bei mir massiv die soziale Verantwortung Andere nicht in Gefahr zu bringen. Für mich zählt langsam nur noch "Haupsache ich bin geschützt und meine Nächsten schützen sich auch". Und was mit den oben genannten Verweigeren wird ist mir schnurzpiepegal.
Wenn es ihnen nicht passt, sie können sich ja auch dann impfen lassen.  

18.09.20 14:57

12984 Postings, 4203 Tage eintracht67gleiche Bild wie gestern, die 3 Mitwettbewerber

(Novavax, CureVac und Moderna) wieder im Minus und wir grün.....Qualität setzt sich durch  

18.09.20 14:58

149 Postings, 1814 Tage simcasCharly 77, Impfstoffwirkung

Ich versuche mal mit meiner Halbbildung zu antworten: Die Impfung verhindert nur, dass das Virus, das in den Körper gelangt ist, in die körpereigenen Zellen eindringen kann und diese dann zur Reproduktion des Virus angeregt werden. Dabei nistet sich das Virus im Sinne einer "Gast-Wirts-Beziehung" oder einfach als eine Art Schmarotzer in den Körperzellen ein und vermehrt sich. Als Folge davon, kann es zur Erkrankung kommen.

Das heißt meiner Meinung aber nicht, dass jemand der geimpft ist und mit dem Virus infiziert ist, das als "Bazilllenmutterschiff" nicht doch wieder an andere Personen abgeben kann. Denkbar wäre, dass dann aber die Konzentration bzw. die Viruslast geringer ist, weil es nicht in seinem Körper reproduziert worden ist. Dann spielt sicher auch das Zeitfenster, in der Infektion und Weitergabe geschehen eine Rolle, da dem Virus in einem geimpften Körper die Lebensgrundlage entzogen wird, d.h. es hat dort nur eine gewisse Verweilzeit bis es dort dann abstirbt.

Ergo: Das Risiko, sich bei einer geimpften Person zu infizieren, ist wahrscheinlich reduziert aber sicher nicht Null.

Das alles mit Vorbehalt, ich bin Chemiker und von Vorgängen in Biologie/ Medizin habe ich nur rudimentäre Vorstellungen.            

18.09.20 15:07

149 Postings, 1814 Tage simcasModerna: Ist der Konkurrent BioNTech schneller?

Das US-Biotech-Unternehme Moderna hat am Donnerstag anlässlich seines 4. „R&D Day“ („Tag der Forschung und Entwicklung“) zahlreiche positive Entwicklungen seines Portfolios präsentieren können. Zudem kündigte man an, mit der Entwicklung eines Impfstoffs für die Grippesaison zu beginnen. Dennoch hat das Papier zuletzt etwas nachgegeben. Grund dafür ist, dass die Auswertung der laufenden Phase-3-Studie mit einem potenziellen Corona-Impfstoff länger dauern könnte als insbesondere von US-Präsident Trump erhofft

Moderna-Vorstandschef Stephane Bancel rechnet mit den entsprechenden Daten im November. Er hält es aber durchaus auch für möglich, dass sie je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens auch erst im Dezember vorliegen könnten. In einem Interview mit „Squawk Box“ sagte er, dass Oktober unwahrscheinlich sei. Hierfür müsste schon alles top laufen. Damit würde das US-Unternehmen leicht hinter der Timeline des deutschen Biotech-Unternehmens BioNTech liegen. Dieses hatte zuletzt angekündigt, dass die Daten Ende Oktober, spätestens Anfang November erwartet werden.

   BioNTech-Konkurrent Moderna mit Newsflut – und es wird schon wieder spannend

Doch die geringe Verzögerung bei Moderna ist kein Anlasse zur Sorge. Der Markt wäre absolut aufnahmefähig für mehrere Corona-Impfstoffe. So ist es auch kein Wunder, dass Bancel mit einem Umsatzbeitrag für das kommende Jahr von mehreren Milliarden Dollar für Moderna rechnet. Er geht davon aus, dass eine mögliche Zulassung ein "einzigartiger und historischer Wendepunkt" für das Unternehmen sein könnte. Bislang hat Moderna noch kein Produkt am Markt.

DER AKTIONÄR bleibt weiterhin zuversichtlich. Die Aktien von Moderna und auch von BioNTech bleiben aber sehr spekulativ. Die weitere mittelfristige Entwicklung hängt hier von den Ergebnissen zu den Corona-Impfstoffkandidaten in den kommenden Wochen ab. DER AKTIONÄR bleibt am Ball und wird über die weiteren Entwicklungen berichten.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ml?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag  

18.09.20 15:49
2

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Charly: Ansteckung von Geimpften

Ein erster Hinweis kommt von den letztens veröffentlichten Affen-Versuchen von BT/Pfizer: Danach war bei geimpften und danach gezielt infizierten Rhesusaffen der Virus im Nasen-/Rachenabstrich nur an Tag 1 nach der Infektion, jedoch nicht mehr 3 und 6 Tage danach, nachweisbar, Bei den ungeimpften Affen hatten 2/3 noch an Tag 3, und 1/3 an Tag 6 infektiöse Viren im Atemtrakt. Soweit man vom Affen auf den Menschen schließen kann, und bei aller Vorsicht, die bei der nur kleinen Anzahl getester Affen geboten ist: Es sieht es so aus, als würde BNT162 die Möglichkeit der Weiterverbreitung des Virus erheblich verkürzen und damit reduzieren. 

Wenn ich mich richtig erinnere, hat AZs Impfstoff hat keine solch klaren Effekte im Affenversuch gezeigt (da müsstest Du aber besser noch mal in die entsprechende Veröffentlichung von Ende Juni/ Anfang Juli schauen). Für andere Impfstoffe sind mir solche Studien nicht bekannt. Heisst nicht, dass es sie nicht möglicherweise doch gibt - ich hab das Thema nicht intensiv verfolgt.

 

18.09.20 16:27

377 Postings, 1910 Tage StRa@Pieter

Bravo, du hast mir aus der Seele gesprochen!!!  

18.09.20 16:55

54 Postings, 1786 Tage GabInvestmentsBiontech

Eins muss man sagen . Biontech funktioniert derzeit wunderbar als Daytrader .;) mittags gewinnbringend verkaufen . Nach dem Ami Abverkauf abends wieder einsteigen für den nächsten Tag. ;)  

18.09.20 17:46

396 Postings, 1804 Tage Cesko35Gar nicht kaufen

Der einfachste Sparkassenangestellter wird einem empfehlen Dow und Nasdaq Aktien nicht vor 16:30 zu kaufen, und trotzdem geht der Kurs an 4 von 5 Handelstagen erstmal hoch, dann wird abverkauft, und schwups gehen alle wieder rein.
Das Risiko dass man bei einer positiven Nachricht dem Kurs hinterherrennt ist auch nicht mehr gegeben.
Also haben die Daytrader ein noch einfacheres Spiel.  

18.09.20 17:54
4

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Technischer Forecast

Wen es interessiert (und wer daran glaubt) - hier die letzte computergestützte technische Analyse plus forecast für BNTX aus den USA:

https://walletinvestor.com/stock-forecast/bntx-stock-prediction

"Will BioNTech SE stock price grow / rise / go up?

Yes. The BNTX stock price can go up from 67.120 USD to 130.612 USD in one year.

Is it profitable to invest in BioNTech SE stock?

Yes. The long-term earning potential is +94.59% in one year.

What will BioNTech SE stock price be worth in five years (2025)?

The BNTX ("BNTX" ) future stock price will be 383.466 USD .

Will BNTX stock price crash?

According to our analysis, this will not happen."

Auf Basis der Ein-Jahres-Prognose nimmt Biontech Platz 2 unter allen analysierten und in D börsengehandelten Aktien ein (Platz 1: Sea Ltd., Online.Gaming und Internet-Plattform aus Singapur) - aber da sind scheinbar ein paar deutsche Aktien durchgerutscht (s.u.).

https://walletinvestor.com/...uy-fse?sort=-forecast_percent_change_1y

Unter in den USA gehandelten Aktien liegt BioNTech bezgl. des 1-Jahres-Kurspotentials auf Platz 15. Von den bekannteren Aktien stehen nur ein paar Gold-Titel, HelloFresh und NEL ASA (knapp) weiter vorne.

https://walletinvestor.com/...to-buy?sort=-forecast_percent_change_1y

Na gut.. Ich halte von rein technisch basierten Langfrist-Prognosen nicht wirklich etwas. Interessanter und verläßlicher scheinen mir da die kurzfristigen Aussagen (oberster Link):

- Seitwärtsbewegung um etwa 65 USD bis Anfang Oktober,
- dabei Schwankung zwischen 58,95 (1.10.) und 72,25 (21.9.),
- statistisch Höchststände jeweils mittwochs, Tiefstände freitags (mit leichter Erholung zum Wochenende),
- ab Oktober stetiger Anstieg auf 81 USD Ende November, und 102 USD Ende März.

Schaun mer mal..

Ansonsten weiterhin positive Stimmung bei den wikifolios. Gestern 58 Trades, 74% Käufe vs. 26% Verkäufe.

https://www.wikifolio.com/de/de/s/us09075v1026

 

 

18.09.20 18:04

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Technischer Forcast

super, die wissen schon die Ergebnisse wie die einzenene Phase 1 - 3 Projekte in der Zunft sind.... wow computergestützte technische Analyse mit Glaskugel integriert ...der Hammer !  

18.09.20 18:06
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33ich frag mich nur was das Biotech Gepusche soll

wollt ihr die Kurse hochbeten ? die orientieren sich doch an Ergebnissen und Fakten.... Geduld ist alles...Hopp oder Top  

18.09.20 18:52
3

379 Postings, 1833 Tage Augusto14Trader: Wer pusht?

Meinst Du etwa mich, der hier links zur Marktstimmung (bzw. diese beinflussenden Seiten) in den USA postet? 

Du verfolgst doch sehr genau die Nachrichtenlage zu BioNTech, und weisst, was da kommen und früher oder später den Kurs nordwärts treiben kann...

Offensichtlich hast Du kein Interesse daran, daß aus der derzeitigen Volatilität um ein tendenziell moderat steigendes Kursniveau eine klare Kursdynamik wird - Du kommunizierst ja dankenswerterweise offen, daß Du im gegenwärtigen Umfeld gut verdienst. Kann es sein, daß Du hier gerade "gegenpushst",  um Dein Geschäft noch etwas länger am Laufen zu halten? Nur so eine Idee - korrigier mich gern, falls ich falsch liegen sollte.

Ich persönlich würde es begrüßen, wenn wir weiter das Beitragsnieau hier so erfreulich hoch halten können, wie es die letzten Wochen überwiegend der Fall war. Dazu passt dieser post an Dich nicht. Er soll auch eine Ausnahme bleiben, ich hielt ihn aber leider für erforderlich. Würde mich freuen, wenn Deine zukünftigen Beiträge das Wort "pushen" umgingen, und stattdessen wieder auf das konstruktive Niveau der letzten Tage zurückkehrten. 

 

18.09.20 19:04
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.09.20 08:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

18.09.20 19:05
2

330 Postings, 1816 Tage mg90daytrader

eigentlich habe ich mich die letzte Zeit nicht mehr damit beschäftigt,aber nächste Woche werde ich auch wieder damit anfangen.
Die 1000€ pro Tag kann man mitnehmen.  

18.09.20 19:21
1

140 Postings, 1889 Tage A3433großer Verfallstag, Shorties, Leerverkäufer, Gaps

sollten nun alles ab heute Abend beendet sein.
Ab nächste Woche weniger Volatilität und mehr stetige steigende Kurse ...
nach meiner Meinung  

18.09.20 19:26
1

3079 Postings, 4809 Tage GoldenPennyVerrückter Tag

Hexensabbat und Gap Eröffnung zum Start. Leider haben wir heute mit einem Gap eröffnet was das ganze  wieder auf 56€ gebracht hat, der Hexensabbat dürfte seine Verwirrung gestreut haben. Würde mich nicht wundern wenn wir gleich wieder hochgeschleudert werden. Hexensabbat  halt.  

18.09.20 19:28
1

2225 Postings, 1924 Tage SubsystemBiontech ist momentan halt perfekt zu traden

Seit Monaten fast täglich dasselbe Spiel, weshalb sollte man das nicht auch nutzen? Wir sind doch alle nur darum bemüht, aus unserem Geld das bestmögliche zu machen. Biontech ist halt sehr volatil durch den geringen Freefloat und deshalb umso interessanter. Das bedeutet ja noch lange nicht, daß den Langzeitinvestoren dadurch Nachteile entstehen.  

18.09.20 19:42

785 Postings, 6657 Tage Charly77@Whitepaper, keuleneu, simcas, Augusto14

Danke für eure Antworten auf meine Frage zur Impfstoffwirkung!
Ich bin gespannt, wie es demnächst in der Praxis aussehen wird ...  

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben