Gute Stimmung weit und breit, die FED sorgt mit ihrer Nullzinspolitik für gute Stimmung, und da auch die Imobiliendaten gut ausgefallen sind und die Sorge um Griechenland etwas in den Hintergrund gefallen ist, werden vorerst dunkle Wolken verschoben. Der Schlusskurs gestern bei L&SCHW von 4.48 ist ein Zeichen wohin wir es diese Woche noch schaffen können. Dennoch bleibt Infineon immer noch anfällig. Geht der Dax hoch, steigt sie überproportional, doch wenn er fällt werden sofort Gewinne realisiert. Die Erkenntnis daraus ist, dass Vertrauen ist noch nicht so stabil in den Titel. Die 6000 Punkte im DAX sollten wohl in dieser Woche noch überwunden werden, wenn man einigen Experten glaubt. Hier einige Daten zum Handelstag: 11:00 DE/BMW AG, Jahresergebnis 11:00 DE/RWI, Konjunkturprognose 11:00 DE/Finanzagentur, Zuteilung der Aufstockung zehnjährige Bundesanleihe über 5 Mrd EUR 11:00 DE/DSGV, BI-PK, Frankfurt 11:00 EU/Eurostat, Arbeitskosten 4Q 12:00 US/MBA, Zahl der Hypothekenanträge (Woche) 13:30 US/Baubeginne/-genehmigungen Februar 13:30 US/Erzeugerpreise Februar 15:30 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche) 17:30 DE/Center for Financial Studies (CFS), CFS Colloquium "Wiederaufbau der Finanzmärkte", Rede von Ackermann, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG, zum Thema: "Mehr Stabilität für die globalen Finanzmärkte - die Sicht der Banken" 21:15 US/Nike Inc, Ergebnis 3Q DE/Deutsche Telekom AG, Investorentag 2010 AT/OPEC, 156. Ministertreffen |