Das Produkt Procolon ist fertig und wird in den USA vermarktet, dass es eine Erstattung gibt steht für mich völlig außer Frage, denn sonst würde auch der Chinese in die Röhre gucken, der kalkuliert ja gerade damit Geld zu verdienen.
Allein der veteranendeal - ich hab's oben angesprochen - verspricht einen hohen Anteil des Umsatzes, denn die 11 Millionen sind vorsorgeberechtigt, ganz unabhängig der erstattungsfrage und der Gesetzesinitiative - nochmal, warum gibt es zu diesem Deal nicht eine Zahl die den Umsatz ( das ist ein 5- Jahres- Vertrag) skizziert? Ganz einfach: weil das außer den Chinesen mit denen man schon lange einig ist keiner wissen soll.
Wie will man denn auch Investoren gewinnen, wenn man keinem sagt, was epi auf der Pfanne hat? - alle Aussagen der Unternehmensführung sind nur - frei übersetzt - "es ist alles aussichtslos, deshalb seit froh liebe Aktionäre, dass es die die Chinesen gibt die so dumm sind den Laden zu kaufen" ( na wers glaubt bitte, ich jedenfalls nicht).
Und wer sagt, dass bei den Aussichten nicht weitere Gelder über Kapitalerhöhungen mit Bezugsrecht eingenommen werden können um den Vertrieb und die weitere Forschung zu finanzieren? Sieh mal im Bewertungsmodell von epizaunkönige nach, da sind für fünf Jahre rund 148 Millionen eingeplant und die Bewertung kommt trotzdem auf über 20€ je Aktie - ich meine kurzum, dass es jetzt viel einfacher ist Investoren zu finden als zu Zeiten, als man noch um Zulassung in den USA bangen musste und jedes Mal die schlimmsten Befürchtungen bestätigt wurden ( und trotzdem hat man Investoren gefunden, nämlich die heute bestens informierten Chinesen).
Was ist eigentlich aus dem Thema Nasdaq listig geworden? Hatte man da nicht über eine Million an Beratungskosten ausgegeben- möchte wissen wofür das Geld wirklich ausgegeben wurde, vielleicht rechtliche Absicherung um zu überprüfen wie wenig man der Öffentlichkeit zu den Zukunftsaussichten sagen kann und gleichzeitig den Bieter mit Informationen zu versorgen ohne das man juristisch angreifbar wird.
Nein, hier sollen die Aktionäre über den Tisch gezogen werden, deshalb der Preis für die nächste Woche: 27,50€ je Aktie, ab übernächster Woche sind es 30€.
|