ich habe meine Stimmrechte nicht an Niko übertragen, weil ich bis zum Schluß gar nicht sicher war, wie ich auf der HV stimmen will. Nochmals: wer gegen sämtliche Kapitalmaßnahmen gestimmt hat, will doch das Angebot und wer nicht dagegen gestimmt hat, will den Laden weiter finanzieren.
Niko hat doch nicht für das Übernahmeangebot gestimmt, war ja auch kein TOP. Allerdings habe ich das Gefühl, dass das einige dachten. wie er für sich selbst entscheidet - ob er vollständig andient, oder zum Teil weiß auch keiner. Was ich hier zwischen den Zeilen lese, ist, ob er vom VV für Meinungsmache im Sinne der Übernahme geschmiert wurde...Das kann ich mir nicht vorstellen. Und seine 450k Stück sind auch nicht kriegsentscheidend. Also mich hat er nicht beeinflußt. Ich habe im Heckers zu ihm gesagt, dass ich eine Nachbesserung abwarte.
Ich habe mich mit der Materie CRC Diagnostik intensiv beschäftigt und die Zahlen, die Hamilton für das weitere Wachstum genannt hat, wurden mir bestätigt. Schon vor Monaten schrieb ich, dass Epi minimum 300-500 Mio braucht. Ich hatte allerdings geglaubt, dass das über die NASDAQ zu bewerkstelligen wäre. Das müßte aber jetzt geschehen - Investoren haben aber noch nicht das Asset Erstattung. Insofern nicht aussichtsreich. Auch droht massive Verwässerung für uns. Außerdem frage ich mich: wenn 2008 oder wann das Patent zu SEP9 (DNA Methylierung) angemeldet wurde, wann läuft das aus? Kann man auch nach drüber nachdenken.
EXACt ist ganz anders finanziert. Die haben einen bärbeissigen VV und als Amis einen viel besseren Zugang zu Kapital, Vertrauen, etc. Außerdem waren die so schlau und haben FDA Zulassung und CMS Erstattung parallel laufen lassen (Epi hatte 2014 nicht den Mumm dazu). Die sind Jahre voraus...auch wenn es ein high technology aber fucking Stuhltest bleibt. Hier geht es wieder darum, wer besser verkaufen kann. Im Moment kann das Conroy besser, weil Kohle da ist.
Mit anderen Worten: ich will den Laden nicht weiter finanzieren, aber eine Nachbesserung.
einige Optionen sind noch offen: - White Knight (allerdings muss man sich hier wirklich fragen, warum noch niemand angeklopft hat - möglicherweise sind die Chinesen die "bitter pill" , die keiner haben will, weil sie auch einen grossen Markt besetzen.) - Erstattungsinfo in der Angebotsphase und die kann Epi nicht steuern - dabei bleiben und schauen, wie sich der Kurs in den nächsten Jahren entwickelt - dazu kaufen - es sind aktuell ca. 4% machbar (fast garantiert), die Rendite aufs Jahr ist höher (das gibt kein Sparkonto her)
Aber ganz ehrlich: ich hätte mal lieber nach der Zulassung im April 2016 alles verkauft und in Evotec gesteckt. Zum Glück habe ich Evotec nie verkauft - mit 75 Medikamentenkandidaten in der Pipeline super aufgestellt und in 2020 laufen viele Patente von Big Pharma aus... Ganz anderes Kaliber. |