Drillisch AG

Seite 321 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:31 von: biergott Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10549413
davon Heute: 3501
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 1125   

14.08.14 19:40

8566 Postings, 7702 Tage steffen71200ohmann

ich halte kaum noch schritt hier:-/

s.  

14.08.14 19:47

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperMoin steffen

alles im Lot aufm Boot? :-)
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

14.08.14 20:05
1

8566 Postings, 7702 Tage steffen71200bin an und auf der

ostsee und hab kaum empfang auf der yacht, ansonsten alles im
lot aufm brot :-D

s.  

14.08.14 21:23

26 Postings, 5080 Tage b0ns4iUnsicherheit durch EU Entscheidung

Hallo zusammen,
als stiller Mitleser habe ich an dieser Stelle an die Experten eine konkrete Frage:
Wie wahrscheinlich ist eigentlich, dass die Pläne von Telefonica und Drillisch so bei der EU durchgehen werden?
Es ist ja soweit schön und gut, was die beiden sich überlegt haben und wie Drillisch davon profitieren wird, aber was ist, wenn die EU sagt, dass man Freenet und United Internet hier trotzdem miteinbeziehen muss?!

Wie sind hier eure Einschätzungen?  

14.08.14 21:59
2

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperMeine Einschätzung?!

Keine Unsicherheit, dass FNT und UI mit einbezogen werden müssten. Das ist durch. P.C. hat diesbezüglich eindeutigst Stellung bezogen.

Wer seine Statements zu den Zahlen und Entwicklungen der letzten Jahre kennt, weiß, dass er mit Vorsicht agiert und lieber am Ende überrascht. Niemals würde er sich vor der eigentlichen Entscheidung der EU so weit aus dem Fenster lehnen, wenn es daran noch irgendwelche Zweifel gäbe. Er würde doch durch jedes Dorf gejagt, wenn die EU mit einmal sagt, ätschibätschi ihr habt da welche vergessen. Never ever, das wird durchgewunken, evt. an der einen oder anderen Stellschraube gedreht; das war es dann aber auch.
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

14.08.14 22:10

306 Postings, 7163 Tage rogerKlaussteffen71200

Kaum Empfang auf der Yacht?
Bin auch auf der deutschen Ostsee unterwegs im e-plus Netz. Gibt im Grunde nix zu meckern. Schlechter Empfang nur in abgelegen Kleinhäfen. Welches Netz hast Du? Muss ja bald wechseln );  

14.08.14 22:12

4332 Postings, 6097 Tage RedPepperSchlechter Empfang nur in abgelegen Kleinhäfen.

Also quasi überall. ;-))
-----------
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

14.08.14 22:32

3605 Postings, 4423 Tage udarioSchlechte Empfängnis?

RedPepper : "Schlechter Empfang nur in abgelegen Kleinhäfen."

Jetzt muss die Drillisch-Aktie schon für „schlechte Empfängnis in abgelegten Kleinhäfen“ herhalten!

;-)

 

14.08.14 22:44
1

306 Postings, 7163 Tage rogerKlausNee, nicht quasi überall

Das Netz hat sich gemausert über die letzten Jahre, zumindest für den Ostseeraum kann ich das sagen. Sobald man in einer größeren Ortschaft ist läuft es gut. Auf See sogar oft auch guter 3G Empfang.
 

14.08.14 22:56

1293 Postings, 4548 Tage Roggi59Empfängnis?

Als ehemaliger Katholik glaube ich nicht mal an "unbefleckte Empfängnis"!

Was ist da los auf dem schwimmenden Boot?  

14.08.14 23:01
4

1413 Postings, 6855 Tage MornyarJesus...

14.08.14 23:03
5

14678 Postings, 5244 Tage crunch time#7999

cidar #7999 "..Ich bin superhappy,,dass wir ab 2015 quasi wie ein Netzbetreiber agieren können und alle Spitzenprodukte - im Gegensatz zu jetzt - direkt vermarkten können. Freenet und UI NICHT !! Das muss man nochmal deutlich sagen.
==========================
O.K., dann sag mal was für "Spitzenprodukte" sollen das konkret sein die Drillisch so abheben wird von FNT und UI? E+/O2 sind ja mit "Spitzenprodukten" bislang nicht sonderlich aufgefallen. Man kann den Jungs viel nachsagen, aber sicherlich nicht technisch vorne das Tempo vorzugeben, eher im Gegenteil. O2/E+ hat nie wirklich großes Geld in die Hand genommen, um seine Netze stark auszubauen mit der neuesten Technologie, dafür nimmt man aber auch dann weniger Geld für die Verträge als die fortschrittlichere Konkurrenz von Vodafone und Telekom. Meinst du etwa 4G bzw. LTE? Also wenn du LTE meinen solltest, dann sehe ich da nichts was andere Wettbewerber von Drillisch nicht auch anbieten könnten. Wer sich für einen qualitativ höheren Standart wie LTE entscheidet und damit flächendeckend in Deutschland auch versorgt sein will, der dürfte eh wenig Lust verspüren zu E+/O2 mit seiner noch immer löchrigen und langsameren LTE-Netzversorung zu gehen, sondern geht eher zu Vodafone oder zur Telekom. Zudem sorgen doch wohl die EU-Auflagen dafür, daß alle Mitstreiter den Zugang zur Technik/Netzen von O2/E+ bekommen.
==================================================
http://www.telecom-handel.de/News/Markt-Analyse/...Umsatz2-36768.html "..Und auch Freenet-Chef Christoph Vilanek blickt gelassen in die Zukunft: "Aus der Fusion von Telefonica und E-Plus erwarte ich positive Akzente aufgrund der Planungssicherheit bis 2025 und durch den Zugang zu LTE für unsere vielen Bestandskunden bei den beiden Anbietern..." http://blob.freent.de/contentblob/4505158/data/...ericht-q2-2014-.pdf "...Der geplante Zusammenschluss der beiden Netzbetreiber Telefónica Deutschland und E-Plus wird aufgrund langfristiger Vertragsbindungen im Prognosezeitraum keinen messbaren negativen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit bzw. auf die Zielgrößen EBITDA und Cashflow haben "... http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-771_de.htm ".... Drittens verpflichtet sich Telefónica dazu, bestehende Großkunden-Vereinbarungen mit den Partnern von Telefónica und E-Plus (d. h. MVNO und Diensteanbieter) auszuweiten und in der Zukunft 4G-Dienstleistungen für Großkunden allen interessierten Marktteilnehmern anzubieten. Darüber hinaus verpflichtet sich Telefónica, die Möglichkeiten seiner Großkunden-Partner, ihre Kunden von einem MNO zu einem anderen durchzuschalten, zu verbessern...." Diese Maßnahme stärkt die Position der deutschen MVNO und Diensteanbieter, denen Telefónica oder E-Plus derzeit Zugang auf Vorleistungsebene gewähren, da es ihnen die Planungssicherheit für 2G- und 3G-Dienste zusichert. Darüber hinaus kann die Möglichkeit, Zugang zu 4G-Diensten zu erhalten, selbst wenn sie nicht in Anspruch genommen wird, durch die MVNO und Diensteanbieter in Deutschland genutzt werden, um ihre Verhandlungsposition gegenüber der Deutschen Telekom und Vodafone zu verbessern. http://www.gizmodo.de/2014/07/02/...1-und-freenet-bald-kostenlos.html "...Wer Mobilfunkkunde bei 1&1 und Freenet ist, kann LTE vermutlich bald kostenlos nutzen. Schuld hat die Europäische Union. Der kurz bevorstehende Zusammenschluss von O2 und E-Plus eröffnet auch Millionen Mobilfunk-Kunden von Service-Anbietern eine verbesserte Netznutzung. Nach Informationen des Focus werden durch die Fusion besonders Smartphone-Kunden bei 1&1 und Freenet ("Mobilcom-Debitel") bald das schnelle Datennetz LTE von O2 quasi gratis nutzen können. Bisher zahlen Kunden bei allen Anbietern monatlich etwa zehn Euro mehr dafür. "Der Aufpreis würde 2015 dann wegfallen", verriet ein Anbieter dem Focus. Grund dafür ist eine Pflicht-Klausel in einer der Fusionsverträge, die die EU vorgibt: O2 muss Kunden, die einen Vertrag über einen Serviceanbieter in ihrem Netz schließen, das LTE-Netz ohne Zuschlag zur Verfügung stellen. Neben O2-Vertragspartner Drillisch kommt ab 1. Juli ein weiterer Anbieter in den Genuss: 1&1 hat einen Kooperationsvertrag mit E-Plus geschlossen – und E-Plus fusioniert bald mit O2...". http://www.chip.de/artikel/...e-O2-und-E-Plus-im-Test-6_63945839.html => "Deutsche Telekom: Das beste LTE-Netz, Vodafone: Solider Zweiter, O2: Große Lücken im Netz http://www.chip.de/artikel/...e-O2-und-E-Plus-im-Test-6_63945839.html => "...O2 bildet das etwas abgeschlagene Schlusslicht unseres LTE-Tests. Die Probleme der O2-LTE-Nutzer liegen wohl eher in der Verfügbarkeit des 4G-Dienstes. Wie Vodafone verwendet Telefonica hauptsächlich das 800er Frequenzband, hat sich aber beim Netzausbau massiv auf größere Städte fokussiert. Innerhalb der Innenstädte stellten wir bei unseren Messungen immerhin noch eine durchschnittliche LTE-Quote von 55,1 Prozent fest. Geht es dagegen aus den Ballungszentren hinaus, wird"s äußerst dünn mit dem O2-LTE-Angebot. Bei unserer Messfahrt außerhalb der großstädtischen Regionen fanden nur noch 7,7 Prozent der Test-Datenverbindungen über LTE statt. Insgesamt wurden bei unseren Messungen nur 44 Prozent der Datenverbindungen über das O2-LTE-Netz realisiert. Daraus resultiert die Endnote 3,24. Die Telekom und Vodafone stehen bei der flächenmäßigen LTE-Verfügbarkeit deutlich besser da als O2. In der Disziplin "LTE" schneidet das Netz der Deutschen Telekom am Besten ab: Sowohl was die Netzabdeckung als auch die Performance angeht, haben die beiden Mitbewerber derzeit keine Chance. Klares Ergebnis unseres Tests: Die Deutsche Telekom hat das beste LTE-Netz Deutschlands.

 

14.08.14 23:33
4

122 Postings, 6779 Tage quak#Red

Cloud, Hosting und Housing Services

Das gleiche schrieb ich schon bei den Shops. Der Victorvox-Part hat schon Erfahrungen mit Cloudlösungen gemacht, bevor hier irgendjemand das Wort gehört hat. Damals hieß das tuul. http://www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/a-77887.html
Hat sich aber nicht durchgesetzt, da waren die Jungs etwas zu früh dran...
An Erfahrung mangelt es nicht.Gut, dass da schon einige male Negative Erfahrungen gemacht wurden, das vermeidet hoffentlich große Fehler in der Zukunft. quam hat mit ihrem großen Schritt auch zu viele Fehler das erste Mal gemacht,das Ergebnis kennen wir.
Drillisch kennt sich aber auf dem deutschen Markt bestens aus und hat genügend Kontakte, sowohl bei den Netzbetreibern las auch bei den Discountern, heisst: man muss ja nicht alles selber vermarkten. Drillisch kann ja auch weiterverkaufen ... schrieb ich vor ein paar Wochen ja auch schon mal.  

15.08.14 07:44
1

2443 Postings, 4462 Tage Johnny UtahZu crunch # 8012

Wenn ich in diesem Zusammenhang auch direkt mal S. 11 des FNT-Berichts zu Q2 bezüglich der Fusion zitieren darf:

„Die Bedingungen der Transaktion garantieren freenet eine Zusammenarbeit mit Telefonica Deutschland im bestehen Rahmen bis 2025 und die Verfügbarkeit des jeweils aktuellsten technischen Standards.“

 

15.08.14 09:06
2

762 Postings, 7092 Tage HolzkobbCrunch #8012

Du beschreibst richtigerweise den Ist-Zustand. Da wird sich einiges in absehbarer Zeit ändern. DRI hat im GB geschrieben, in den Netzausbau zu investieren. Und Ausbau bedeutet dann ja wohl, "lediglich" die weißen Flecken zwischen dem O2- und E-plus-Netz zu schließen. Da ist zwar genügend zu tun, aber bei Vollzug reden wir wohl dann über eine flächendeckende Netzabdeckung in Deutschland. Und das für LTE. Wer hat denn das jetzt schon (Ist-Zustand) zu bieten?

 

15.08.14 09:24

563 Postings, 4319 Tage piet1schwach heute

15.08.14 09:41
4

683 Postings, 4942 Tage Elvis123Schwach?

Ja...wird ja auch überall alles kaputtgeschrieben.
Der DRI Vorstand hat wieder mal alles falsch gemacht ;)
Ich glaube, das ist unsere deutsche Mentalität, die in allem nur das Risiko und weniger die Chancen sieht.
Dazu kommen noch große Adresse, die (noch) Interesse daran haben dürften, den Kurs unten zu sehen.  

15.08.14 09:42

8566 Postings, 7702 Tage steffen71200elvis da hast recht

15.08.14 09:46
1

563 Postings, 4319 Tage piet1elvis

das ist das mit dem haar in der suppe. da wird irgendwas was hergeholt.
der vorstand ist ok, das zeigt mir der Chart.  

15.08.14 10:01
1

563 Postings, 4319 Tage piet1zahlen

es ist faszinierend was  aus den guten zahlen geworden ist, nur weil der kurs nicht durch die decke gegangen ist.  

15.08.14 10:22

2050 Postings, 4793 Tage MindblogKursschwankungen

Wir haben heute einen Verfallstermin ... kann das auch ein Grund für die Kursschwankungen sein?  

15.08.14 11:13
2

1293 Postings, 4548 Tage Roggi59Zahlen

War bei Freenet nach den Q2 Zahlen genauso.

Zuviel Mutlose, unsichere Rahmenbedingungen durch reale oder herbeigeschriebene Krisen. Die Deutschen sind halt kein Aktienvolk.

Und die, also viele English-Native-Speakers beyond the Ocean, far, far away, die es sind, machen mit den Mutlosen was sie wollen. Kursdrückerei, so gewollt und jenseits guter Basisdaten, haut in Deutschland immer leicht hin.

Weil das aber seit gefühlten Ewig- und Häufigkeiten so ist hilft Longies lediglich "Ruhe bewahren".

Aber Traden hat ja auch seine Berechtigung. Ist nur nichts für mich.  

15.08.14 11:18

563 Postings, 4319 Tage piet1roggi

die Börse hat nur mal kurz ausgeatmet, vorgeschoben diesmal die Geo-lage.
Und jetzt geht bei Drillisch das licht aus  

15.08.14 11:22
2

8566 Postings, 7702 Tage steffen71200huuuu

:-D

s.  

15.08.14 14:32
1

1095 Postings, 9374 Tage natschoLeerverkäufe

BlackRock International hat laut Anzeiger leicht ausgebaut....
Von 0,68 auf 0,70% Stand gestern!  

Seite: 1 | ... | 319 | 320 |
| 322 | 323 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben