Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 866 von 1228
neuester Beitrag: 11.08.25 21:53
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30699
neuester Beitrag: 11.08.25 21:53 von: chase Leser gesamt: 10741354
davon Heute: 9154
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 864 | 865 |
| 867 | 868 | ... | 1228   

05.01.19 01:08

717 Postings, 2647 Tage Der_SchakalGefällt mir als Hypoport-Aktionär :)

...allerdings würde ich bei einem Immokredit dennoch mal z.B. den Vergleichsrechner von Focus bemühen.  Dr. Klein lag bei einer Beispielrechnung in meinem Fall auf Platz 7, u.a. bot sogar die Comdirect noch bessere Konditionen - und die können bei einer Immobilienfinanzierung schnell mal fünfstellige Kostenvorteile bringen.  

05.01.19 19:16
1
Keine Angst... Habe ich gemacht aber Kreditgeschichten sind sehr Einzellfallsabhängig ;-)  

07.01.19 04:53
5

801 Postings, 3665 Tage Risikoklasse'Börse online' sieht großes Potential

Leider ist der Artikel in Teilen ein wenig konfus. Aber immer sehr wohlwollend.
Hier der link: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...liarden-1027841089

Und noch dies sei dem Autor gesagt: Der Marktanteil von EUROPACE liegt aktuell nicht bei 15 sondern bei knapp 25 Prozent.  

07.01.19 11:12

675 Postings, 5817 Tage urlauber26@Risikoklasse

Wo hast Du die 25% her?
Zahlen finde ich auf die Schnelle nur zu Finmas und Genopace, die liegen ja eher bei 4% bzw. 2% Marktanteil, da ist also noch viel Luft nach oben die nächsten Jahre...

http://ircenter.handelsblatt.com/download/...3365-Q3-2018-EQ-D-00.pdf
Q3/20187 Seite 14
 

07.01.19 12:37
2

7848 Postings, 2918 Tage CoshaTAV Zahlen 2018

kommen am kommenden Montag.
Nach 9 Monaten betrug das EUROPACE Transaktionsvolumen für den Bereich Immobilienfinanzierung 33 Milliarden €.

Jetzt bräuchte man die Zahlen der Bundesbank um einen Vergleich zu ziehen und den prozentualen Anteil auszurechnen, ich hab die nicht vorliegen und bin ehrlicherweise zu faul um zu suchen.  

07.01.19 13:54
11

801 Postings, 3665 Tage RisikoklasseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.19 14:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Keine Quelle

 

 

07.01.19 16:49
4

2917 Postings, 9380 Tage Netfox@Risikoklasse.

Das langfristige Ziel waren ja mal mindestens 50%.
Die noch fehlenden zweiten 25% werden sehr viel schneller erreicht werden als die ersten 25%. Die Skalierung sollte bald noch deutlicher erkennbar sein. Eigentlich - denn  Hypoport investiert ja immer noch sehr srtark, so dass allein das EPS noch lange keine so klare Aussage über das Potential von Hypoport geben wird. Von daher wird man wohl noch sehr lange Zeit über Hypoport als "sehr gute Firma, aber teuer" lesen können.  

07.01.19 17:24
1

1265 Postings, 3651 Tage matze91Marktanteil des TAV bei EUROPACE

@) netfox

ich halte die 50 % schon für ambitioniert, wobei die Frage zu klären wäre wie lange ist langfristig? Wenn ich mal von 10 Jahren ausgehe, dann müssten sich die Volksbänker und die Sparkassen schon sehr anstrengen (=Marktenteile an ges. Wohnungsbaukrediten zusammen ca. 53%) um das durchaus mögliche Potenzial auf die EUROPACE-Plattform zu bringen.

Die Marktanteile veröffentlicht EUROPACE -ich glaube nur halbjährlich- zusammen mit den TAV.
Aber die 24-25 % stimmen schon, vielleicht werden Ende 2018 auch schon die 25 % geknackt.  

07.01.19 19:08
1

801 Postings, 3665 Tage RisikoklasseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.01.19 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.01.19 20:24
4

1265 Postings, 3651 Tage matze91ELEMENT Insurance AG nutzt Smart InsurTech

Pressemitteilung von smart insurtech ag von heute:
Kooperation als Digitalisierungs-Treiber


Berlin, 7. Januar 2019: Die Smart InsurTech AG hat die ELEMENT Insurance AG mit ihrer Digital-Plattform SMART INSUR verknüpft. Damit können Makler, die Lösungen der ELEMENT vertreiben und verwalten, alle Prozesse über die Versicherungsplattform volldigital und medienbruchfrei abwickeln.................

Die haben sich offenbar einen neuen besseren Partner gesucht (nachlesen: Homepage von ELEMENT Insurance AG)  

07.01.19 21:53
2

801 Postings, 3665 Tage RisikoklasseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.01.19 09:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quelle

 

 

07.01.19 23:14
2

297 Postings, 4672 Tage TirolerBubElement Insurance AG

Ahhh! Diese Kooperation finde ich sehr interessant.

Element ist ein Start-up des Company Builders Finleap. Erst im November wurde bekannt, dass Chinas Versicherer Ping An ca. 45 Mill. € in Finleap investiert hat. Dabei handelt es sich um das erste Investment des chinesischen Versicheres in Kontinentaleuropa. In mehreren einschlägigen Medien wurde dieses Investment als Ritterschlag bewertet (z. B. finanz-szene.de). Auch Hypoport hatte über den Twitter-Kanal von SmartInsur von dem Investment berichtet.

Ich bin gespannt, ob wir von Herrn Slabke im nächsten Call etwas mehr über die Kooperation erfahren. Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Wertschöpfungskette im Versicherungsmarkt (noch) nicht komplett verstanden habe und somit auch nicht einschätzen kann welchen Teil nun SmartInsur und welchen Element in der Wertschöpfungskette abbilden. Die Informationen auf der Homepage von Element lesen sich doch sehr ähnlich zu den von SmartInsur. Falls jemand hilfreiche Links fürs Verständnis hat, freue ich mich!  

08.01.19 08:32
2

7848 Postings, 2918 Tage CoshaWas soll Slabke denn dazu sagen ?

Ich lese die Meldung nicht als eingegangene Kooperation sondern das ELEMENT einfach ein neuer Kunde ist.
Die Botschaft könnte darüber hinaus lauten das eben auch neue,innovative Fintechs an Hypoport/ Smart InsurTech nicht vorbeikommen.  

08.01.19 11:28

2917 Postings, 9380 Tage Netfox@Cosha

Genau! Slabke/Gawarecki haben auf der letzten HV gesagt, dass die SmartInsurtech-Plattform weder eine Konkurrenz zu eingesessenen Maklern oder Versicherungen noch zu den innovativen Insurtec-Startups sind, sondern ALLE von der Plattform profitieren können.

Hierzu ein aktueller Beitrag, wobei die Überschrift ziemlich reißerisch ist. Obwohl mir die Bezeichnung "Mega-Dienstleister" für die noch kleinste Sparte von Hypoport schon gefälltlaugthing:


Die Smart Insurtech AG hat in den vergangen Jahren die Firmen NKK, Innosystems, Maklersoware.com, IWM und Volz übernommen. Das Unternehmen...
 

08.01.19 12:06

1265 Postings, 3651 Tage matze91ELEMENT Insurance AG nutzt Smart InsurTech (2)

@ Netfox, hier noch einige Infos zu dem Thema und zu ELEMENT:

Kooperation mit ELEMENT
Ich sehe das auch so, dass mit ELEMENT ein neuer Kunde gefunden wurde. Plattform ist wohl noch nicht das richtige (volldigitalsierte Versicherungsplattform!?) Maßgebliche Beteiligung ist Signal Iduna.
Ob da in Zukunft mehr daraus wird kann ich auch nicht sagen, aber wenn Siganl Iduna hier mitwirkt, kann sich schon Potenzial für Smart InsurTech ergeben. Oder wollen die vielleicht Teile von SmartInsurTech in Lizenz erwerben? (war dvon sowas schon mal bei RS die Rede?)

Perspektifisch kann ich das auch nicht richtig einschätzen. 2018er Daten habe ich nicht gefunden. Offensichtlich will FinLap ihre Plattform aber weiter ausbauen mit der neuen Finanzierung (sh.unten).


Auszüge aus GB 2017 der ELEMENT Insurance AG:
-Noch keine Umsatzerlöse 2017. Anlaufverluste 3,4 MIO EUR.
EK:
Anteilseigner ELEMENT
in Tsd. € 31.12.2017 31.12.2016
Investoren Einlage Anteil Einlage Anteil
FinLeap 3.104 64 % 50 100 %
Signal Iduna 8.376 25 %
Rest (Privat) 70 11 %
Gesamt 11.550 100 %

BETRIEBLICHE RISIKEN
Mit Blick auf die vorher genannten Eigenschaften besitzt
ELEMENT größere betriebliche Risiken als ein durchschnittlicher
Schaden- / Unfallversicherer:
•• Aufbau Versichertenbestand:
Diese Tatsache beinhaltet, dass ELEMENT noch nicht
über eine Schadenhistorie verfügt. Daraus resultiert für
ELEMENT eine größere Unsicherheit in der Prämienkalkulation
und Berechnung der Rückstellungen, die jedoch
mit zunehmender Schadenhistorie abnehmen wird.
•• Aufbau Partnerbestand:
Diese Tatsache beinhaltet, dass ELEMENT ebenfalls noch
nicht über eine partnerspezifische Schadenhistorie verfügt.

----

Pressemitteilung, Berlin, den 20. März 2017:
FinLeap baut digitale Versicherungs-Plattform
- Der Company Builder baut sein Engagement in der
Versicherungswirtschaft weiter aus
- Mit Element gründet FinLeap eine voll-digitale Versicherungsplattform………..

https://www.element.in/wp-content/uploads/2017/11/...ngsplattform.pdf

In 2018 wurden lt. Pressemitteilung nochmals 23 Mio. EUR für ELEMENT finanziert:
30. November 2018.
"In einer Finanzierungsrunde hat das Start-up ELEMENT Insurance insgesamt 23 Mio. Euro an Kapital eingesammelt. Das digitale Versicherungsunternehmen konnte neben den Gründungsinvestoren SIGNAL IDUNA und dem Company Builder finleap, die sich erneut beteiligten, neue Geldgeber gewinnen.
Mit den neuen Mitteln will ELEMENT seine technologische Plattform ausbauen und relevante Funktionen automatisieren, um neue Versicherungsprodukte noch schneller umzusetzen. Zudem plant ELEMENT, auch international aktiv zu werden."


 

08.01.19 12:52

7848 Postings, 2918 Tage CoshaSmart InsurTech Personalie

nur als Nachtrag und fürs Protokoll...

Das ist der Neue im Vorstand der Smart InsurTech AG

https://www.smartinsurtech.de/smartinsurtech/...ch_Personalie_Rex.pdf

https://finanzwelt.de/neue-aufgabe-fuer-marcus-rex/




p.s.
Signal Iduna und ELEMENT

Neben der versprochenen Volldigitalisierung (darauf bezog sich mein Kommentar das so ein FinTech mit seinem Anspruch Nicht an Hypoport vorbei kommt) will ELEMENT mit neuen Versicherungs-Produkten auch Hip und Modern rüber kommen.
Die bieten in Kooperation mit Signal Iduna eine um den Faktor Fußball erweiterte Hausratversicherung für Borussia Dortmund an. Und die Signal Iduna ist nun mal stark mit dem BVB verbunden.

Aber klar kann da noch was kommen zwischen Smart InsurTech AG und Signal Iduna, deren Bausparkasse ist ja bereits seit dem Sommer 2015 Kunde bei EUROPACE.  

08.01.19 13:15

7848 Postings, 2918 Tage CoshaBaufinanzierung 2019

Michael Neumann erläutert die gängigen Vorbehalte.

"Lübeck, 8. Januar 2019. Vor allem in den Ballungsgebieten steigen die Immobilienpreise mit teils rasantem Tempo. Zumindest die Finanzierungen waren in den letzten Jahren dank der Niedrigzinsen extrem günstig. 2019 könnten die Zinsen allerdings steigen. Warum es sich dieses Jahr dennoch lohnt, den Wunsch nach den eigenen vier Wänden in die Tat umzusetzen, erläutert Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG. Er überprüft auch die Vorbehalte und entkräftet zum Teil veraltete Annahmen rund um das Thema Baufinanzierung."

https://www.drklein.de/baufi2019.html  

08.01.19 19:22
5

1265 Postings, 3651 Tage matze91Wohnungbaukredite Neugeschäft November

Gute News!

Wohnungbaukredite Neugeschäft November und Oktober 2018 super!
2018-11 20.354
2018-10 21.275
Quelle: Zeireihe BBK01.SUD231: Neugeschäftsvolumina Banken DE / Wohnunsbaukredit an private Haushalte insgesamt

Das dürften rd. 60 Mrd. Neugeschäft werden in Q4 2018, also ähnlich gut wie Q3.
Und was das für EUROPACE bedeutet, kann man von den Ergenissen in Q3 ableiten.
m.M.n werden die Zahlen genau so super wie in Q3.

Zur Erinnerung: (Q3 2018)
Das Segment Kreditplattform profitierte von der sehr guten Entwicklung des Finanzierungsmarktplatzes EUROPACE, welcher sein Transaktionsvolumen in den ersten neun Monaten 2018 um 18% auf 42,8 Mrd. EUR (9M 2017: 36,4 Mrd. EUR) steigerte. Gleichzeitig haben die ebenfalls zum Segment Kreditplattform gehörenden Maklerpools ihre Umsätze ausweiten können, sodass sich der Segmentumsatz in den ersten neun Monaten um 31% auf 81,5 Mio. EUR (9M 2017*: 62,3 Mio. EUR) erhöhte. Das EBIT des Segments wurde im gleichen Zeitraum um 33% auf 18,8 Mio. EUR (9M 2017*: 14,1 Mio. EUR) gesteigert.


 

09.01.19 10:22

2916 Postings, 3581 Tage unratgeberder Abwärtstrend

scheint verlassen worden zu sein oder täusche ich mich?  

09.01.19 10:33

1894 Postings, 8739 Tage staycoolumgekehrte SKS wurde nach oben gebrochen

und Downtrend wurde auch geschnitten... wie es aussieht.

Werte ich als sehr stark.  

09.01.19 10:53
6

2917 Postings, 9380 Tage NetfoxIm Moment dreht ja fast alles wieder nach oben.

Wie stark Hypo wirklich ist, wird sich erst zeigen, wenn es mal wieder schwache Tage/Wochen am Markt gibt.  

09.01.19 11:19
2

192 Postings, 3486 Tage Pitt_GHYP

- eine inverse SKS sehe ich nur mit viel Fantasie. Wenn wir nochmal zurücksetzen (ca. 153€) und danach wieder steigen, dann gehe ich mit.

- bei ca. 170 € stoßen wir auf Widerstand.

- vor ein paar Wochen haben  Charleston, ArmerStudent und ich schon ein paar Ziele auf der Unterseite abgesteckt, welche auch gegriffen haben. Der Bereich zw. 140 € und 150€ hat sich dabei zum Kauf/Nachkauf angeboten.

- Gesamtlage (Wirtschaft, Politik) bleibt aber durchaus fragil, deswegen setze ich vermehrt auf Trading (Wochen bis Monate). Nebenbei hilft auch ein Blick auf den Wochenchart. Laufen wir dort negative Bereiche in RSI und MACD an, dann darf gekauft werden, auch im Langzeitdepot. Einziger Unterschied, im Langzeitdepot wurde seit 2015 keine einzige HYP verkauft. Mit dieser "zweigleisigen Strategie" konnte man die letzten Jahre ganz gut fahren. :-)

 

09.01.19 13:58

1066 Postings, 9191 Tage königWinterschlussverkauf beendet

leere Körbchen kann man wohl langsam wieder einsammeln  

Seite: 1 | ... | 864 | 865 |
| 867 | 868 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben