Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 864 von 1228
neuester Beitrag: 11.08.25 12:42
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30691
neuester Beitrag: 11.08.25 12:42 von: k.A. Leser gesamt: 10737455
davon Heute: 5242
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 862 | 863 |
| 865 | 866 | ... | 1228   

20.12.18 18:30
3

962 Postings, 3449 Tage El PrimeroAu,Au,Au,

jetzt wird es aber nervös im Hühnerstall ;-))

Leute haltet die Füße still, wir haben unser Geld in einer der besten Aktien investiert, wo giebt ;-)) (Würde der Ruhrpottler sagen)

Mitte Februar kommen wieder Bombenzahlen und alle Aussteiger hetzen uns hinterher und wollen wieder rauf auf den Zug.  

20.12.18 18:34
4

651 Postings, 3316 Tage mad-jayVor allem

ist es ja auch eine Frage der alternativen. Verkaufen, Steuern zahlen, und dann?  

20.12.18 18:41

962 Postings, 3449 Tage El Primeroärgern,ärgern .

20.12.18 18:44

3176 Postings, 4323 Tage Benz1Natürlich wissen wir es Hypo ist für uns das Beste

Aber die beste Aktie wird in disen miesen Märkte schnell abverkauft weil da hat man noch Gewinn.
Sogesehen wird Hypoport automatisch Opfer Ihrer Stärke.........

Schon ärgerlich dass die Märkte nicht mitspielen...........

Wir verkaufen noch nicht, aber unsere Grenze haben wir gesetzt........  

20.12.18 18:52
2

2916 Postings, 3581 Tage unratgeberBenz

Wartet Ihr mit verkaufen bis es noch weiter gefallen ist? :-)

Ihr seid doch schon lange dabei, bisher habt Ihr ähnliche Phasen (Ende 2016 auf den halben Niveau wie jetzt) auch überstanden. Ich bin mir sicher - auch jetzt gilt: wer jetzt noch raus geht und seine Aktien hinterher wirft wird sich noch ärgern.  

20.12.18 19:00

3176 Postings, 4323 Tage Benz1unratgeber

ja wir sind schon lange dabei, stimmt immer wieder nachgekauft, aber die jetzige Lage an den Börsen gefällt mir überhaupt nicht.
Wir glauben es wird noch schlimmer...... Verstehst Du es ?  

20.12.18 19:06

2916 Postings, 3581 Tage unratgeberJa

verstehe es... Aber jetzt noch verkaufen wäre in meinen Augen irrationales Verhalten, das man irgendwann bereut. Nicht vergessen, dass die Steuer dann zusätzlich ordentlich Kapital absaugt, das dann unter Umständen beim Wiedereinstieg schlichtweg fehlt. So sehe ich das für mich.  

20.12.18 19:09

2916 Postings, 3581 Tage unratgeberIch will mir

Meine Stückzahl durch die Steuer einfach nicht versauen lassen... und diese Gefahr besteht bei Verkauf / Rückkauf  

20.12.18 19:20

3176 Postings, 4323 Tage Benz1unratgeber

Jetzt mal ernsthaft das ist doch wurst wann Du es verkaufst, Steuer muß man sowieso zahlen, es sei Du lebst in Belgien dann nicht..........  

20.12.18 19:41

2916 Postings, 3581 Tage unratgeberWenn man

komplett raus will, ja. Ich will aber jetzt noch nicht raus, weil
- ich überzeugt bin, dass da noch mehr geht
- ich meinen Lebensunterhalt aus Arbeit finanziere und nicht aus Aktiengewinnen

Somit muss ich nicht kurzfristig verkaufen.

Jetzt verkaufen und hoffen billiger zurückzukaufen ist in meinen Augen eine Art Glücksspiel. Was, wenn es dann nicht deutlich weiter fällt oder es danach wieder nach oben dreht?  

20.12.18 20:11
6

7843 Postings, 2918 Tage CoshaMal Tacheles

das ist nicht Glücksspiel sondern pure Dummheit.
Andererseits kann ich das Gejammer von manchen und die Kurskommentierung auch nicht mehr hören, wer sich nicht mehr wohl fühlt in der Aktie: Verkaufen und nicht labern.

Wer nicht aufs Gefühl hören will, wohl aber auf den Verstand der hält die Aktie  und läßt sich von turbulenten Gesamtmärkten nicht kirre machen.
Dazu gehört ein bisschen Erfahrung,auch mit fallenden Märkten um zu wissen wie man sich verhalten soll.
Traden kann ja auch bei fallenden Kursen, wer sich aber als Anleger und langfristig orientiert begreift,der hält die Füße still.
Vorrausgesetzt man braucht das Geld nicht kurzfristig,was bei langfristiger Anlage sein muß und man ist nicht schon 70+ oder 80+ oder was man als Alter und mit einem Bein im Grab definiert.
Für alle anderen die jünger sind gibt es keine Alternative zu Aktien und es kann einem nichts besseres paasieren als Hypoport.
Ein frühes Investment in eine solche Qualitätsaktie und dann einfach Halten.
Die Überzeugung und den Weitblick muß man haben um im Alter finanziell unabhängig und zufrieden zu sein, mehr braucht es nicht.
Aber man kann das nicht ständig wiederholen,wer es nicht sehen will oder kann,der muß verkaufen.
 

20.12.18 20:33

3176 Postings, 4323 Tage Benz1Cosha

Gut, wir jammern auf hohen Nivou, gebe Euch Allen recht.

Man wird vorsichtiger, wir haben 100% in letzten Monaten verloren (Buchverlust).. Wenn es so weiter bergab geht bleibt nicht mehr viel übrig.

Und warum nervt Dich das wir über den Aktienkurs reden? Ist doch normal und gerade bei diesen fallenden Märkten ist es interessant wie die anderen vorgehen.

Grad heute sagte einer, so schlechten Dezember hat er selten erlebt............  

20.12.18 20:34
1

264 Postings, 4132 Tage lechuzaBörsenschwäche - Nervenschwäche

Dass diese Märkte es immer wieder schaffen, Leute von einer Aktie, von der sie langfristig und nachhaltig überzeugt sind, nervös zu machen. - Wer Zeit hat, wartet einfach ab, kauft nach, es sei denn, er glaubt nicht mehr an die Zukunft von Hypoport.  Einfach mal den Thread zurück lesen...  

21.12.18 09:09
1

7843 Postings, 2918 Tage CoshaDie ultimativen Trends in der Fintech Branche

Mit dem Ur-Fintech Hypoport

" Der Berliner Baugeldvermittler Hypoport zum Beispiel, der hinter der B2C-Marke „Dr. Klein“ und hinter der B2B-Plattform „Europace“ steht,  kommt auf eine Marktkapitalisierung von rund 930 Mio. Euro (es waren auch schon mal gut 1,2 Mrd. Euro). "

http://finanz-szene.de/...ends-in-der-deutschen-fintech-branche-2018/  

21.12.18 09:11
2

7843 Postings, 2918 Tage CoshaEin Berliner Possenspiel

Artikel im Tagesspiegel zu den Vorgängen um die Immobilie in der Klosterstrasse.

"Aktionärsschützer kritisieren den Berliner Senat für Umgang mit dem Kreditvermittler Hypoport. Von einer „Arroganz der Macht“ ist die Rede."

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...r-possenspiel/23787250.html  

21.12.18 09:14
3

7843 Postings, 2918 Tage CoshaEPX -- Hauspreise im November

sind weiterhin leicht gestiegen.

"Berlin,   20.   Dezember   2018:   Auch   im   November   sind   die   Preise   für   Wohnimmobilien   im
bundesdeutschen   Durchschnitt   weiter   angestiegen.   Die   aktuelle   Auswertung   des   EUROPACE-
Hauspreis-Index   EPX   zeigt   bei   Bestandshäusern   ein   Plus   von   0,99%,   bei   neuen   Ein-   und
Zweifamilienhäusern  von  0,86%  und  bei  Wohnungen  von 0,78%.  Für  den  Gesamtindex  ergibt  dies
einen Anstieg um 0,87% gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum November 2017 sind die Preise
um 8,42% gestiegen."

https://www.europace.de/ep/uploads/2018/12/...0_PM_EPX_November-1.pdf  

21.12.18 11:13

8 Postings, 2724 Tage 95ProzentTraderKurszielreduktion von Metzler???

heute Morgen hat Goodmode die Nachricht gebracht, dass Metzler das Kursziel von 190 auf 177 € gesenkt hat. Gleichzeitig heben sie die Einstufung von Hold auf Buy.
Hat jemand Zugriff auf die Analyse und kann hier beitragen, was Metzler zur Reduktion des Kursziels veranlasst hat?
 

21.12.18 11:20

7843 Postings, 2918 Tage CoshaZugriff

habe ich  nicht, aber da keine News oder Zahlen kamen - was soll das schon sein außer den üblichen Anpassungen der Analysten wenn ein Kurs zurück gekommen ist.  

21.12.18 11:26

1894 Postings, 8739 Tage staycoolmit Sicherheit ist der Grund

der etwas kleinere Gewinn... Wohl auch Schuld an diesem doch groben Abverkauf.
 

21.12.18 15:48

4627 Postings, 5915 Tage AngelaF.Cosha - Berliner Possenspiel

Im Artikel von tagesspiegel.de lautet es...

"Als Höhepunkt in diesem „Berliner Possenspiel“ bezeichnet der Autor, SdK-Mitglied Michael Kunert, in dem Schwarzbuch ein Interview mit Pop aus dem August. Darin habe sie erklärt, „dort gibt es eine Lösung mit dem Unternehmen. Wir können erreichen, dass Hypoport in Berlin bleibt“. Wie die Senatorin zu dieser Aussage gekommen sei, werde wohl ihr Geheimnis bleiben."


Im dritten Teil der Anfangs September im Dankbare-Aktionäre-spenden-Thread eingestellten Trilogie lautet es...

"...So wie eine Hängematte ein (Web-)Muster hatte, so hatte auch jeder Mensch ein (Verhaltens-)Muster. Letzteres wird meist in früher Kindheit gelegt – Wirkung oft lebenslänglich. Der Mensch wird immer wieder in Situationen geraten, in denen er Dinge sagt oder tut, die (im Nachhinein auch ihm selbst) anders als verständlich sind. Zum Beispiel wird er in Situationen lügen, in denen mit klarem Erwachsenenblick „eigentlich“ keine Not zu lügen besteht.

Die Pfarrerstochter dachte an die Frau aus der Politik und fragte sich, ob diese Frau an dem für sie richtigen Ort stand. Oder ob es für die Frau Zeit war, sich auf einen Weg zu machen, an dessen Ende sie auf Fragen ehrlich antworten und wirklich das tun konnte, was sich für sie anbot... Unter anderem dem Kapitän und seiner Crew die Dampferzentrale zu lassen oder zumindest für gleichwertigen Ersatz zu sorgen..."

Möglicherweise zeigt die Sicht der Pfarrerstochter etwas auf, das die Frage des SdK beantworten könnte. "Geheimnise" im Verhalten eines Menschen liegen oft (tief) unter der Oberfläche. ;-)
 

21.12.18 16:30
2

962 Postings, 3449 Tage El PrimeroWarren Buffett



Jessica Schwarzer
Börsenweisheit von Warren Buffett: „Seid gierig, wenn alle ängstlich sind.“

Recht hat Er  

21.12.18 17:08

9414 Postings, 7157 Tage Hardstylister2Und da er recht hat

Wäre es schön gerade einen Cashberg zu haben

https://money.cnn.com/data/fear-and-greed/

 

22.12.18 10:44

62 Postings, 3092 Tage EffektenkombinatHerr Slabke sagt

dem Unternehmen sei ein Schaden von einer halben Mio. Euro durch den geplatzten Ankauf der Büroimmibilie entstanden aber ich gehe davon aus, dass die Kosten insgesamt sehr sehr viel höher sind, schliesslich wird man am neuen Standort wohl viel mehr Miete bezahlen müssen  

23.12.18 10:02
9

4627 Postings, 5915 Tage AngelaF.Meine Sicht der Dinge - 40


Von der Notwendigkeit des Verrücktseins

Heute wieder mal ein paar Worte dazu, wie die Spendenaktion gesehen werden kann... als eine ziemlich verrückte Sache. Ich darf an dieser Stelle daran erinnern, dass Herr Trampe, einer der Hypoport-Vorstände, mir deutlich gemacht hat, dass er – hätte er vor Beginn der Spendenaktion die Möglichkeit dazu gehabt – „Haus und Hof darauf verwettet (hätte), dass das nichts wird“. Gut, dass es damals keine Wettgelegenheit für ihn gegeben hat. :-)

Herr Trampe hat mich auch gefragt, wie ich das gemacht habe. Ich hatte damals keine Antwort parat. Mittlerweile sehe ich mehrere Gründe. Einer der Gründe ist wohl die Berührung durch die Worte, die die Spendenaktion von Anfang an begleitet haben.

Die Berührung hat bei vielen Lesern zu einer Bewegung geführt, die sie von der zumeist verbreiteten Sichtweise („Was geht mich das Leid anderer an?“), hat ab-rücken und zu einer menschlicheren Sichtweise hin ver-rücken lassen. Dies führte zu dem Verrückt-Sein, das notwendig ist, um sehen zu können, dass jeder Einzelne von uns gewisse Dinge zum Besseren wenden kann. Zum Beispiel durch das Geben von dem, was es (neben der Tätigkeit der Sozialarbeiter vor Ort) braucht, um Menschen in Not sinnvoll und nachhaltig zu helfen: Geld.

Da der Mensch „normalerweise“ so geprägt ist, dass er für sich und seine Familie sorgt, und es eine ver-rückte Sichtweise braucht, um dahin zu kommen, sich auch für andere außerhalb des eigenen „Clans“ inklusive Freunden einzusetzen, braucht es für eine Spendenaktion wie die unsrige (die Menschen auf einem anderen Kontinent zugutekommt) schon eine sehr ver-rückte Sichtweise. Sie zu erlangen ist Menschen möglich, die mit Offenheit durchs Leben gehen. Die sich – trotz aller Schmerzen, die das Leben bereithält – ein offenes und mitfühlendes Herz bewahrt haben. Und sich mit offenen Sinnen dem Verrücktsein hingeben.

Wenn alle Menschen auf diese Art und Weise verrückt wären ... Der „ganz normale Wahnsinn“ (Kriege, Gewalt, Unterdrückung, Ausbeutung) müsste sich einen anderen Planeten suchen. Sich sozusagen vom Verrückt-Sein der Menschen, von der Erde und der Menschheit weg verrücken lassen.

Der Spruch „Was für eine verrückte Welt“ würde einen ganz anderen Sinn bekommen. ;-)

Ich danke allen, die so mutig und großzügig sind, sich verrücken zu lassen und der Spendenaktion mit ihrer Verrücktheit zu dem „verrückten Erfolg“ verholfen haben, der in Form von knapp 145.000 Euro ersichtlich ist. Unser Verrücktsein ist not-wendig. Es wendet Not um in Chancen und Perspektiven.

Allen einen schön verrückten Sonntag und ein frohes Fest! :-)



 

23.12.18 11:48
5

2917 Postings, 9380 Tage Netfox@Angela

Leider existiert die Gemeinschaft, die diesen Thread hier 2015 bis 2017 so außergewöhnlich machte,  in der Zusammensetzung so nicht mehr.  Solange du Verrückter aber deine Hängematte und den Dampfer nicht verläßt und zu den passenden Zeiten wieder die Spendenaktion aktivierst (du hast bisher ja immer den perfekten Zeitpunkt für die maximale Spendenbereitschaft erwischt), wird sich der Spendenbetrag in immer neue Höhen verrücken lassen. Ich hoffe, es klappt auch 2019 wieder....;-)
Schöne Weihnachten Dir und allen hier Mitlesenden.  

Seite: 1 | ... | 862 | 863 |
| 865 | 866 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben