für die Bewertung reicht?
Im MDax und SDax gibt es jede Menge Aktien, die ähnliche Bewertungen nach KGV oder Ebitda-Multiplen aufweisen wie Hypoport, mit dem Unterschied, dass Hypoport erheblich wächst und durch das Plattformmodell ehebliche Skaleneffekte genrieren kann, es sei denn man würde überdimensional in neue Geschäftsfelder investieren.
Ich glaube, ein EPS von rund 3 € für 2016 zu unterstellen, ist nicht unrealistisch. Wet entfernt von übertriebenem Optimismus. Ein KGV von 19-20 für so einen Wachstumswert ist im Vergleich zu anderen Aktien im SDax oder MDax oder TecDax eher noch moderat, ganz zu schweigen von Fintec-Aktien. Leider wird Hypoport ja nicht als Fintec-Unternehmen betrachtet. Das erklärt die eher moderate Bewertung. Kürzlich bin ich über den europäischen Fintec Award gestoßen, der nächsten Monat verliehen werden soll. Man kann die Unternehmen, für die man übrigens auch abstimmen kann, in Länder unterteilen. Dabei kann man nur aus Deutschland aus etwa 100 Fintecs auswählen und abstimmen. Hypoport ist da beispielsweise garnicht aufgelistet. Das zeigt aus meiner Sicht auch, dass wir alles andere als einen Hype bei Hypoport erleben, auch wenn der Kurs aufgrund bekannter Ursachen jahrelang underperformedte und dadurch 2015 diesen extremem Anstieg durch eine Mischung aus Nachholeffekten und starkem Gewinnanstieg erlebte. Das fürt dazu, dass die Sicht auf Hypoport eine unsichere ist, da die Leute von Gewinnmitnahmen ausgehen, obwohl die fundamental betrachtet eigentlich gar nicht nötig wären. Aber das heißt nicht, dass sie nicht eintreten. Was der Markt denken könnte, muss man halt in seine Überlegungen einbeziehen und nicht denken, dass man schlauer als der Markt ist, selbst wenn man es ist. Denn es geht nicht darum, recht zu haben, sondern zu wissen, was der Markt denken wird. Insofern kann diese Konsolidierngsphase noch ne Weile anhalten, erst recht wenn Hypoports Zahlen in 2-3 Wochen nicht den Erwartungen der zu optimistischen Aktionäe entsprechen. Aber das ändert nichts an den sehr guten grundsätzlichen Wachstumsaussichten und der im Vergleich dazu und zu anderen Aktien günstigen Bewertung. |