Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 379 von 1227
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02
eröffnet am: 27.07.13 13:39 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30674
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02 von: tommster Leser gesamt: 10692409
davon Heute: 39
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1227   

23.02.16 16:45
7

4625 Postings, 5908 Tage AngelaF.Hypoport ist nicht allein

Da hier seit einigen Tagen eine gewisse Unsicherheit im Thread spürbar ist, möchte ich mal auf eine Aktie verweisen die neben Hypoport mit die beste Performance seit dem Sommer 2015 hatte.

Die Charts beider Aktien seit Dezember kann man schon fast als absolut deckungsgleich bezeichnen. Auch was den prozentualen Abschlag vom Hoch betrifft. Es ist also kein Hypoportspezifisches Problem dass sich der Kurs seit Januar so verhält.

Ab und an muss man halt auch mal div. Abschläge akzeptieren/aussitzen, wenn man in einer Aktie mit einer vorhergehenden Wahnsinnsperformance investiert ist.

Da ich  vermeiden will dass mein Posting wieder vom Mod (wegen Werbung für eine threadfremde Aktie) gelöscht wird, hier wieder mal im NSA-zertifizierten Geheimdienstmodus:

Pa
nik und "alles raus"-Rufe gleichmütig vorbeiziehen lassen.  :-)

 

23.02.16 17:00
5

111913 Postings, 9274 Tage KatjuschaBlitzeblitz, was heißt, ob das aber tatsächlich

für die Bewertung reicht?

Im MDax und SDax gibt es jede Menge Aktien, die ähnliche Bewertungen nach KGV oder Ebitda-Multiplen aufweisen wie Hypoport, mit dem Unterschied, dass Hypoport erheblich wächst und durch das Plattformmodell ehebliche Skaleneffekte genrieren kann, es sei denn man würde überdimensional in neue Geschäftsfelder investieren.

Ich glaube, ein EPS von rund 3 € für 2016 zu unterstellen, ist nicht unrealistisch. Wet entfernt von übertriebenem Optimismus. Ein KGV von 19-20 für so einen Wachstumswert ist im Vergleich zu anderen Aktien im SDax oder MDax oder TecDax eher noch moderat, ganz zu schweigen von Fintec-Aktien. Leider wird Hypoport ja nicht als Fintec-Unternehmen betrachtet. Das erklärt die eher moderate Bewertung. Kürzlich bin ich über den europäischen Fintec Award gestoßen, der nächsten Monat verliehen werden soll. Man kann die Unternehmen, für die man übrigens auch abstimmen kann, in Länder unterteilen. Dabei kann man nur aus Deutschland aus etwa 100 Fintecs auswählen und abstimmen. Hypoport ist da beispielsweise garnicht aufgelistet. Das zeigt aus meiner Sicht auch, dass wir alles andere als einen Hype bei Hypoport erleben, auch wenn der Kurs aufgrund bekannter Ursachen jahrelang underperformedte und dadurch 2015 diesen extremem Anstieg durch eine Mischung aus Nachholeffekten und starkem Gewinnanstieg erlebte. Das fürt dazu, dass die Sicht auf Hypoport eine unsichere ist, da die Leute von Gewinnmitnahmen ausgehen, obwohl die fundamental betrachtet eigentlich gar nicht nötig wären. Aber das heißt nicht, dass sie nicht eintreten. Was der Markt denken könnte, muss man halt in seine Überlegungen einbeziehen und nicht denken, dass man schlauer als der Markt ist, selbst wenn man es ist. Denn es geht nicht darum, recht zu haben, sondern zu wissen, was der Markt denken wird. Insofern kann diese Konsolidierngsphase noch ne Weile anhalten, erst recht wenn Hypoports Zahlen in 2-3 Wochen nicht den Erwartungen der zu optimistischen Aktionäe entsprechen. Aber das ändert nichts an den sehr guten grundsätzlichen Wachstumsaussichten und der im Vergleich dazu und zu anderen Aktien günstigen Bewertung.  

23.02.16 17:05
2

18503 Postings, 7285 Tage Scansoft@Blitzeblitz

das Thema ist bei Hypoport schon durch. Früher hat man als Marktführer im Tagesgeldkontenvertrieb über vergleich.de ca. 3 Mill. Ebit im Jahr generiert. Dieses Geschäft ist durch die EZB Politik völlig obsolet geworden. Um die Restprovisionen streiten sich Start ups die mit dummen Venture Capital Geld gefüttert wurden und dieses nun fleissig verbrennen. Entsprechend ist Hypoport aus dem Markt ausgestiegen, kann aber laut Slabke jederzeit wieder opportunistisch einsteigen...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

23.02.16 17:48
5

9616 Postings, 7869 Tage Waleshark@Angela, warst Du mal...

bei der Stasi? Gut kodiert das ganze !  

23.02.16 17:51
6

23 Postings, 3457 Tage ProfiInvestRauswurf SDAX

Bin gerade über diesen Artikel gestoßen "Als gefährdet gelten die SDAX-Plätze vor allem von Sixt Leasing und Hornbach Baumarkt, aber auch von Hypoport oder Schaltbau. "
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...hoff-ruecken-hoch-4747562
Ist da was dran?  

23.02.16 18:09
1

60 Postings, 3486 Tage MupaWas heißt "Ist da was dran?"

Es gibt ganz klare Kriterien für den Auf- oder Abstieg in die Indizes. Das wird ja nicht durch eine Wahl oder Umfrage entschieden. Es verhält sich ähnlich wie bei den Fußball-Ligen: Wenn man genügend Punkte hat bzw. 1.-3. in der 2. Liga ist, steigt man auf jeden Fall in die 1. Liga auf. Umgekehrt steigen die letzten 3 der 1. Liga ab.  

23.02.16 18:25
6

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschana ja, sehr unwahrscheinlich

Die Umsätze sind im 12 Monatsvergleich weiter gestiegen, so dass man da eher 2-3 Plätze auf 81-82 gewonnen haben dürfte. Durch den Kusverlust könnte man bei der MarketCap 2-3 Plätze gefallen sein, auf 101-102. Trotzdem sind Sixt, Schaltbau, Hornbach und allen voran MLP gefährdeter.
Auf einem Gefährdungsniveau mit Hypoport liegen noch der BVB und Ferratum. Die drei müssen natürlich zusehen, in den nächsten Monaten zuzulegen, damit sie bei späteren Terminen im Sommer nicht rausfliegen, aber jetzt im März für alle drei sehr unwahrscheinlich. Es gibt 4 Werte, die eher rausfliegen dürften. Und mehr als 3-4 Aufstiegskandidaten gibt es nicht.

Aber okay, ist natürlich denkbar, dass genau das der Grund ist, wieso der Kurs derzeit so belastet ist. Ein paar Instis haben vielleicht schon seit 1-2 Wochen diese mögliche, kleine Unsicherheit im Blick und deshalb die letzten Tage trotz angekündigtem ARP ein paar Stücke verkauft.

Vielleicht sollte der Vorstand die nächsten Tage das ARP beginnen. Könnte dann diese Pessimisten auf dem falschen Fuss erwischen.  

23.02.16 18:45
6

111913 Postings, 9274 Tage KatjuschaDie Deutsche Börse dürfte zudem auch weiche

Faktoren beachten, wie z.B. die Umsatzentwicklung. Es ist ja stark davon ausgzugehen, dass Hypoport in den nächsten Monaten weit höhere Umsätze hat als in den Monaten März bis Juni 2015. Dadurch dürfte Hypoport voraussichtlich beim Umsatzranking einen Sprung unter die Top60 im SDax machen.
Ich denke das wird der Arbeitskreis Aktienindizes auch nächste Woche bei seiner Entscheidung als weichen Faktor mitbedenken, denn man müsste Hypoport nach dem Eintritt in den SDax und Rauswurf dann kurze Zeit später dann schon wieder aufnehmen. Ich glaub sowas möchte man eher vermeiden und setzt auf Kontinuität. Wenn der Aktienkurs allerdings unter 50 € rauscht, hilft dan auch der Umsatz nicht viel. Aber wie gesagt, das wird frühestens im Juni ein Thema. Aber dann ist man beim Umsatz vermutlich unter den Top60.  

23.02.16 18:46
3

111913 Postings, 9274 Tage KatjuschaChart dazu vergessen

 
Angehängte Grafik:
chart_year_hypoport.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_year_hypoport.png

23.02.16 19:04
1

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttIndexzugehörigkeit

Wichtig für die Indexzugehörigkeit ist der Streubesitz, nur dieser wird für die Marktkapitalisierung herangezogen. Nach diesem Kriterium hat BVB einen deutlichen Vorsprung, deren Streubesitz liegt bei 60% bei Hypoport liegt der Streubesitz bei 44,25%

Man rechnet also 6,195 Mio Aktien x Aktienkurs und davon 44,25% und erhält die Marktkapitalisierung, die für die Indexzugehörigkeit relevat ist. Bei einem Aktienkurs von 50 Euro hätte Hypoport demnach eine Marktkapitalisierung von 137 Mio wenn man nur den Streubesitz berechnet.

 

23.02.16 19:14
4

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschahalbgottt, das ist uns bekannt

Dafür gibt es ja die Ranglisten der Deutschen Börse. Da stand der BVB in beiden Kategorien hinter Hypoport Ende Januar. Aktuell könnte der BVB durch den Kursverlust bei Hypoport minimal vor Hypoport bei der FreefloatMarketCap liegen, aber beim Umsatz sehr deutlich hinter Hypoport. Deshalb schreib ich, dass der BVB etwa das gleiche Gefährdungspotenzial hat wie Hypoport und Ferratum.

Wie groß die Freefloat MarketCap bei 50 € ist, spielt keine Rolle, denn der Kurs steht bei 59 €. Ich berechne ja die BVB FreefloatMarketCap auch nicht bei einem um 18% niedrigerem Kurs von 3,22 €.  

23.02.16 19:35
3

279 Postings, 4288 Tage bora85so einfach is das nich

mit der freefloat marketcap.

es gilt der volumengewichtete durchschnitts kurs der letzten 20 handelstage, ab dem letzten handelstag im monat, von xetra und frankfurt x anzahl freefloataktien(stichtag letzter handelstag im monat, nach regeln der deutschen börse).

freefloat bvb             60.5%
freeflaot hypoport      55,5%  

23.02.16 19:37
4

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttKatjuscha

Ich bezog mich auf Deine Aussage, "wenn der Kurs auf unter 50 rauscht" und nannte zudem 50 als worst case Szenario, weil Hypoport in diesem Kalenderjahr diese Marke bereits getestet hatte. BVB Aktienkurs bei 3,22 wäre natürlich auch denkbar, ist aber erst mal unwahrscheinlicher, die Aktie ist deutlich weniger volatil, da gibt es auch keine Gründe für Gewinnmitnahmen o.ä.

Insgesamt ist ein Index Rauswurf für beide Aktien eher unwahrscheinlich.

Meine Vermutung bzgl. ARP war von Anfang, daß Hypoport versuchen würde, die Unterstützung bei 50 oder noch davor in jedem Fall zu halten und das Pulver nicht vorzeitig zu verschießen. Auch um die Indexzugehörigkeit auf jeden Fall zu halten, das wäre wichtig.  

23.02.16 19:40

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttbora85

aha, wusste ich nicht. Kannst Du das näher erläutern, wie kommt es bei Hypoport zu einem Freefloat von 55,5%?  

23.02.16 19:40
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschaschon klar bora85

Aber das mit dem 20 Tage Schnitt wäre hier etwas zu kompliziert gewesen, das auch noch zu berechnen. Allzu groß wird der Unterschied zum aktuellen Kurs dann auch nicht sein. Ich schätz mal bei Hypoport wird etwa bei den 59-60 € im 20TageSchnitt bleiben, beim BVB 2-3% darunter bei etwa 3,8 €, es sei denn beide Aktien machen in den nächsten 4-5 Handelstagen noch größere Kapriolen.  

23.02.16 19:43
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschahalbgottt, lies dir einfach mal den Leitfaden der

deutschen Börse durch! Findest du leicht als PDF bei Google.

einfach googeln "leitfaden aktienindizes deutsche börse" !

da steht alles zum Thema Freefloat und zu den Regeln bei Entry/Exit von Aktienwerten in die Indizes.  

23.02.16 19:55
4

279 Postings, 4288 Tage bora85@halbgott

wie katjuscha schon gesagt hat am besten selber lesen is nen ziemlich komplexes thema.
und genaues ausrechnen der rangplätze is fast nich möglich, denn z.b wenn die postbank bei hypoport reduziert hat, aber nicht unter 5% is , melden sie das nich, aber die deutsche börse rechnet mit genauen zahlen.diese könnten z.B bei 7% oder 5,1% liegen.das sehen wir nich.würde aber den freefloat erhöhen.

hier der link zum leitfaden
http://dax-indices.com/DE/MediaLibrary/Document/..._Aktienindizes.pdf

grob geschaut haben alle abstiegskanidaten schlechter performt im februar als im januar.

hypoport und der bvb sind aber nich wirklich gefährdet, denke ich.  

23.02.16 20:10

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttbora85

Danke!

Habe mir jetzt auch mal die Rangliste angeschaut, sie ist vom 29.1.

bzgl. Volumen wird es mir viel zu kompliziert, bzgl. Aktienkurs hat die BVB Aktie im Februar nicht nachgegeben, Eröffnungskurs am 1.2. lag bei 3,94 Schlusskurs 3,91
da hat sich also im Prinzip nichts verändert.

Hypoport am 1.2. bei 69 Euro, hatte aber viel höhere Umsätze und wie man die durchschnitte berechnet, ist mir viel zu kompliziert. Also schauen wir uns die Rangliste Ende Februar noch mal an.

Ich glaube auch nicht, daß eine von beiden Aktien gefährdet ist, weil das ARP den Hypoport Aktienkurs stabilisieren müsste und die Sache bei BVB eh relativ stabil aussieht.



 

23.02.16 20:16

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschahalbgott, Umsätze sind eigentlich leichter zu

zu begreifen als die Freefloat MarketCap.

Denn beim Umsatz gehts immer um die 12 MonatsUmsätze. Die kannst du relativ leicht einschätzen, wenn du dir im XetraChart die Umsatzentwicklung anschaust. Bei Hypoport waren die Umsätze bis Mitte 2015 sehr gering und die nierigen Umsätze fallen natürlich im 12 Monats Durcschnitts nun in den nächsten Monaten weg. Dadurch erhöht sich der 12 MonatsUmsatz sehr stark in den nächsten 3-5 Monaten.
Beim BVB ist das eher umgekehrt, da die Umsätze von Februar bis April 2015 sehr hoch waren im Vergleich zu den aktuellen Umsätzen. Der BVB sollte also dringendst in den nächsten drei Monaten für höhere Umsätze sorgen, am besten durch steigende Kurse. Sonst wird es dann im Juni eng mit dem SDax.

Bei der Freefloat MarketCap ist es schwerer, weil wir den genauen Freefloat nicht kennen. Man kann aber Rückschlüsse aus den letzten Listen ziehen. Wenn du beispielsweise mit 20Tage Durchschnitt von 68-69 € im Januar bei Hypoport rechnest und beim BVB mit etwa 3,80-3,85 €, und dann die offiziellen Freefloats anschaust (die du vorhin nanntest), wird dir auffallen, dass der BVB dann schon Ende Januar eigentlich vor Hypoport hätte stehen müssen. Das war aber nicht so, wie die Liste der Deutschen Börse beweist. Das heißt, der eigentliche Freefloat liegt bei Hypoport höher oder beim BVB niedriger als uns bekannt.  

23.02.16 20:45

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttKatjuscha

Wird mir jetzt zu kompliziert, bzw. ich bin zu denkfaul. Dezember Rangliste stand Hypoport auf Platz 97, Januar Platz 99
BVB unverändert Platz 101

BVB Aktienkurs im Februar unverändert, Hypoport tiefer, d.h. eventuell könnte Hypoport ein wenig abrutschen oder auch nicht. Ist für den Moment eh egal, wichtig ist wie es in den Wochen und Monaten danach weitergeht.

Im ein paar Tagen kommt die Februar Rangliste, da kann man ja noch mal draufschauen.  

23.02.16 20:56
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschadann ist es aber zu spät, weil der Arbeitskreis

sich an der Februarliste orientiert, die er zeitgleich zur Entscheidung veröffentlichen wird, vermutlich Freitagabend nächste Woche.

Wie gesagt, sooo kompliziert ist das nicht. Hypoport wird beim jetzigen Aktienkurs leicht bei der FF-MK abrutschen, aber beim Umsatz deutlich steigen. BVB genau umgekehrt.

Aber die nächsten drei Monate bis Juni muss der BVB eher was tun als Hypoport, aufgrund der wegfallenden Monate Februar-Mai 2015.  

23.02.16 21:24

4625 Postings, 5908 Tage AngelaF.Index

Also ich kann mir nicht vorstellen wenn neben Hypoport noch andere Werte halbwegs die gleiche "Berechtigung" haben aus dem Index zu fliegen, dass man sich dann für einen Hypoportrauswurf entscheidet. Einfach aus dem Grund dass bei den Indexveränderungen (auch) eine gewisse Kontinuität im Fokus liegt. Katjuscha hat es ja schon erwähnt.

Mal angenommen man würde nun Hypoport gleich wieder aus dem S-Dax entfernen - dadurch dass der 12-Monatsdurchschnittumsatz in den nächsten Monaten weiter anwächst, bestünde "die Gefahr" bei der übernächsten Zusammenstellung Hypoport wieder aufnehmen zu müssen, sollte sich der Aktienkurs halbwegs gut entwickeln.

Dann kann man den entsprechenden Fonds ja gleich empfehlen, einfach nur die Hälfte der beabsichtigten Aktien zu kaufen wenn die Aktie in den Index aufsteigt, und dann aber auch zu behalten wenn sie wieder raus fliegt, da sie ja bald wieder reinkommt, und so weiter und so fort. Da fallen ja mehr Ordergebühren an als die Sache an sich wert ist.  :-)

Und Hypoport könnte man umbenennen in "RIDKRADK". Abgekürzt für "Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln".  :-))


Also wenn ich im Gremium sitzen würde, und müsste mich zwischen 2 Werten entscheiden, dann würde ich auf alle Fälle den Wert drin lassen dessen 12-Monatsdurchschnittsumsätze die nächsten Monate weiter wachsen und den Wert aus dem Index nehmen bei dem es sich nicht so verhält.


 

23.02.16 21:41
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschaselbst wenn der Kurs die nächsten drei Monate

nur seitwärts geht, würde man Hypoport schon im Juni wohl wieder aufnehmen müssen.

Insofern wärs schon lächerlich, wenn man sie jetzt rausschmeißt. Aber auch nach hard facts ist es sowieso unwahrscheinlich, im März rauszufliegen. Aktien rauszuschmeißen, die bei etwa Platz 100/80 stehen, bei einem normalerweise 110/110 Kriterium, ist schon extrem selten.  

23.02.16 22:50

14322 Postings, 5299 Tage halbgotttKatjuscha

"Aber die nächsten drei Monate bis Juni muss der BVB eher was tun als Hypoport, aufgrund der wegfallenden Monate Februar-Mai 2015."

Nein, das glaube ich nicht. Die Umsätze bei der BVB Aktie werden klar anziehen, so war es in den vergangenen Jahren auch, wenn man in den internationalen Wettbewerben nicht ausgeschieden war und sinken wird der Kurs auch nicht, es sei denn BlackRock hat wieder eine lustige Idee, dann hätte man aber wieder hohe Umsätze.

Aber ist ja auch völlig egal. Hypoport muss auf sich selbst schauen, gibt ja auch noch weitere Aktien mit denen man sich vergleichen muss. Die Hypoport Aktie sollte nicht auf 50 runterknallen, wenn es aber doch passiert, dann möglichst nur kurz. Diese Unterstützung muss halten. Wird sie auch, wegen des ARPs.
Also ist alles gut, Hypoport wird nicht aus dem Index rausfliegen.  

23.02.16 23:00
3

18503 Postings, 7285 Tage ScansoftUnd wenn sie

rausfliegen sollten, wird es Hypoport Muhammad Ali gleichmachen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1227   
   Antwort einfügen - nach oben