Wenn Hypoport durch Investitionen für neue Produkte/Geschäftsmodelle die Marge deckelt, bedeutet es ja trotzdem das diese Skalierung da ist. Es wird lediglich ein Teil des Gewinns abgezwackt um Investitionen etc. zu tätigen, die zukünftig den Gewinn zusätzlich steigern, neben dem Wegfall der Investitionskosten, sollte man nicht weiter in zusätzliche Bereiche investieren.
Ich gebe zu, daß das an der Börse manchmal ein Malus ist, da sich Investoren zunehmend weigern, dies anzuerkennen. Sieht man ja auch schön bei Softing (Schleichwerbung ;-)).
Es gibt allerdings auch Gegenbeispiele, siehe Google, Amazon, wo der Markt dies honoriert, da das Unternehmen in der Vergangenheit gezeigt hat, daß seine Invests wertsteigernd sind. Also läuft alles wie am Schnürchen und zeigen sich rasch Fortschritte, sehe ich keine Nachteile, bei einer Delle oder längeren Entwicklungen, wird der Markt dies erst später einpreisen.
Als Langfristinvestor, wünsche ich mir genau dieses vorgehen (das Unternehmen wächst nachhaltig und beständig und steigert langfristig stetig die Gewinne) und ich muß die Überschüsse, Div. nicht wieder irgendwo anders unterbringen. Der Kurs wird das früher oder eben später einpreisen...
ARP , das wichtigste für mich daran ist, kein Unternehen möchte dieses Mittel einsetzen um überteuert eigene Anteile zu erwerben (langfristig folgt der Kurs der Unternehmensentwicklung). Somit ist es eine glasklare Aussage, unser Unternehmen ist das locker wert (gefühlt würde ich sagen, der Kurs muß schon 20% unter dem geschätzten Wert liegen, für eine solche Maßnahme).
Geht mir ja selber so, aber unsere Invests, treffen wir doch nicht ob der Kurs jetzt mal ne Woche/Monat so reagiert oder nicht wie wir das denken. Siehe oben, stimmt die Unternehmensentwicklung, folgt der Kurs über kurz oder lang...
schönes Wochenende allen |