nicht so und bei den Gewinnmultiplen, hängen wir auch noch in der alten Zeit.
Ich mein im letzten Jahr oder so, war mal das Thema, wer so blöd ist und 30 jährige Treasuries USA kauft zu mickerzinsen. Dabei investieren hier eigentlich die klügsten Köpfe. Ganz ehrlich, ich hab Sie auch für unzurechnungsfähig gehalten. Aber mittlerweile komme ich auch zur Einsicht, daß die Niedrigzinsphase keine kurze Periode ist, auch wenn die FED die Zinsen mal auf ein Prozent hochkriegt.
Höhere Zinsen wie früher, hält das System nicht mehr aus. Daraus folgt, daß die Bewertungsmulitplen am Aktienmarkt steigen müssen, weil die Nachfrage steigen wird.
Zum DAX, also ich finde die gesamte Autobranche interessant und auch SAP, Linde, Bayer, Merk bei dem Umfeld nicht unattraktiv.
Die Wirtschaft und die Börsen, wurden immer von größeren technologischen Entwicklungen, Umbrüchen getrieben. Die sehe ich aktuell in der Richtung, Industrie 4.0, weitere Digitalisierung, Elektrotrend, Gesundheit.
Mit dieser ganzen Verschuldungshistorie, lang ich mir an den Kopf. Europa, USA, Lateinamerika, Russland, China, Japan alle stehen wegen Überschuldung am Pranger und vor dem Kollaps, aber es muß doch auch ne Gegenseite geben. Ist eher ein Verteilungsproblem.
Vor 30 Jahren oder so, war klar die Wälder sterben, die Meere steigen und so viele Menschen sind bei dem Wachstum zukünftig nicht zu ernähren. Ich möcht nicht sagen die Welt ist heute perfekt oder dergleichen, Probleme haben wir weiter genug, aber ich bin durchaus optimistisch, daß es eher besser wird. |