"Wenn Du ein Barrel Rohöl einlagerst, kriegst Du demnächst wahrscheinlich 50 Euro."
Da ich ja kürzlich in eine Firma aus dem Ölsektor investiert habe, und dadurch einen "gewissen Einblick" in die Ölszene habe, kann ich dir versichern dass es nicht so weit kommen wird.
Fest steht aber dass es das Öl ab April umsonst gibt. Zusätzlich bekommt man für jedes Barrel wahlweise einen BigMac oder einen 5-Eurogutschein für MediaMarkt dazu. Dies aber nur bei Selbstabholung!!
"Theoretisch ja - praktisch nein, weil ich ja alle bei 0€ kaufe!"
"Da ich alle sogar bei glatt 1 EURO aufkaufen werde." Jetzt macht doch nicht unnötig die Preise kaputt. Wenn alle Aktien auf Null sind, und die Anleger ihr Depot auflösen wollen, um sich die Depotgebühren zu sparen, dann sind wir doch am längeren Hebel. Die können so lange ihr Depot nicht auflösen, bis sie einen "Negativkäufer" gefunden haben.
Aber o.k., wenn ihr meint das Geld zum Fenster rausschmeissen zu können - dann kauft doch für Null oder für einen Euro. Ich bin bei solchen Wucherpreisen definitiv nicht dabei. Erste Aufstockung ist bei minus 3 Euro geplant. Dann gestaffelt alle minus 2 Euro dazukaufen. Die letzte Cashposition wird dann bei minus 10 investiert. Sollte es dann Richtung minus 20 gehen, dann muss ich das halt aussitzen. Dann gilt es sich an die Einzeiler des Tages zu halten: > "Alles wird gut" > "Wir schaffen das" > "Hypoport ist alternativlos" > "Wir brauchen keine Obergrenze" Fazit: Ein Invest in Hypoport ist die Öffnung der Depotgrenze in Erwartung der absehbaren Euroströme. :-) |