Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 353 von 1228
neuester Beitrag: 11.08.25 21:53
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30699
neuester Beitrag: 11.08.25 21:53 von: chase Leser gesamt: 10741520
davon Heute: 133
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 351 | 352 |
| 354 | 355 | ... | 1228   

04.02.16 20:32
8

111942 Postings, 9282 Tage Katjuscha#8797

hmmm, also erstens ist das auf Seite 1 dieses Ausschnitts ja nichts Neues. ich glaub dem ist sich an den Finanzmärkten ja längst jeder bewusst. Die Frage ist, ob es Alternativen zu diesem Prozedere gibt.
Was dann auf Seite 2 kommt, ist teilweise wildes Verschwörungsgeschwafel. Klar gibt es das PPT, aber was da so an angeeigneten schwarzes Kassen etc. drin steht, ... na ja, sagen wir mal freundlich ... spekulativ.

Nicht destot trotz leben wir in einziartigen Zeiten was die ausuferende Finanzwirtschaft mit ausuferneder Geldmenge bei gleichzeitig hohen Unternehmensmargen und hohen Staatsverschuldungen angeht. In einem hat der Journlist recht. Wir haben die letzten 30 Jahre die größte Umverteilung der Vermögen weg von Staaten hin in die Finanzwirtschaft aller Zeiten gesehen. Und die Rückbildung wird wieder 2-3 Jahrzehnte dauern. Was die angeblichen Hintermänner in den dunklen Zimmern jetzt versuchen, ist diese Rückbildung über ein soft landing zu schaffen. Ob das geschafft wird, steht in den Sternen. Ich befürchte leider auch, es wird ein hard landing geben müssen. Nur muss das nicht zu einer wirtschaftlichen, sozialen katastrophe führen. Ich glaub die Ängste sind da viel höher als sie eigentlich sein müssten, weil man immer denkt, diese ganzen Finanzhäuser wären systemrelevant und würden eine Kettenreaktion auslösen. Ist aber gar nicht gesagt, jedenfalls nicht so extrem wie viele Leute denken. Meistens geht es ja um faule Vermögenswerte, die aber Konsumenten und Sparer gar nicht zwingend betreffen. Nur der Finanzmarkt an sich ist aufgebläht. Blackrock ist das beste Beispiel von Geld im Überfluss was Anlage sucht. Und aus dem Grund kann das Spielchen auch noch ne Weile weitergehen. Das ist auch das Problem des Artikels. Die Realwirtschaft ist nicht von der Finanzwirtschaft entkoppelt, sondern die Finanzwirtschaft ist gemessen an der Realwirtschaft viel zu groß. Das heißt aber nicht, man reagiert nicht mehr richtig auf volkswirtschaftliche News oder die Unternehmen wären zu hoch bewertet. Der Zusammenhang ist keineswegs so zwingend wie ständig suggeriert wird. Es sei denn man redet ne Krise herbei. Dann wird's automatisch kritisch. Und genau deswegen stützen Notenbanken. Genauso wie es aber ganz normale reiche Investoren gibt, die ebenso stützen (aus Eigeninteresse, und nicht weil es eine kleine Clique in dunklen Hinterzimmer mit Verbindung zur Notenbank oder Finanzministerium gibt), gibt es auch genauso schwergewichtige Reiche, die auf fallende Kurse setzen. Hinter letzteren stehen sehr wichtige, bekannte Milliardäre. Insofern halte ich nicht viel von irgendwelchen Verschwörungstheorien. Das sind finanzielle Interessen auf beiden Seiten.  

04.02.16 20:38
1

102 Postings, 7784 Tage RumunEBIT 2015

Gibt es von euch Schätzungen was die Hypoport in 2015 an Ebit ausweisen wird. Aktuell gehe ich von knapp 25 Mio Euro aus. Wie ist eure Einschätzung dazu?  

04.02.16 22:46
1

6795 Postings, 6616 Tage Obelisk@8802

da solltest du definieren, ob vor Holdingkosten oder danach.
Nach Meldung der ersten Wasserstände tippe ich für Q4 so auf eps 0,55 bis 0,60.

 

05.02.16 08:59
1

102 Postings, 7784 Tage Rumunich meinte nach Holdingkosten.

Danach wäre der aktuelle Kurs ein absoluter Witz.  

05.02.16 09:15

1481 Postings, 4378 Tage 11fred11Zahlen

ich glaube, das Q 4 schlägt die 60 Cent.
Das Dr. Klein-Volumen ist mein Grund dafür und
weniger Aufbauinvestionen, es sei denn andere Ideen von RS brauchen etwas Geld.

So glaube ich, wir können ein Jahres EpS von fast 2,60 Euro schaffen.

Von 96 Cent in 2014 wären das 170 % Steigerung, wenn ich richtig rechne.  

05.02.16 09:42
2

6795 Postings, 6616 Tage ObeliskDas erwartete S-Dax

Durchschnitts KGV für 2016 liegt nach meinen Infos bei 16,7 aktuell. Unterstellt, dass Hypoport ein eps von € 3 in diesem Jahr schafft, liegen wir bei einem erwarteten KGV von 21.


 

05.02.16 10:02
2

1010 Postings, 4275 Tage Heisenberg2000Für 2015 rechnet Montega mit einem EPS

von 2,64 Euronen. Bisher haben sie immer zu konservativ geschätzt. Wobei es bezüglich der 2015er Zahlen auch fast egal sein dürfte, da wir ja bekanntlich die Zukunft handeln.

Dennoch schafft es sicherlich noch mehr vertrauen in das Unternehmen, wenn vermeintliche "Insider" wie Montega erneut übertroffen werden. Mann muss ja dazu sagen, dass Montega von einer EBIT-Marge von 14,4% ausgehen - da ist sicherlich noch einiges drin.

Durch die Aktienrückkäufe in 2015 erhoffe ich  mir auch eine stark zusätzlich "gepushte" Rentabilität. So wird die EKrendite deutlich erhöht sein, was dann auch bei Fundamentaldatenüebrsichten und AktienScreenern auch noch den ein oder anderen Blick wert ist.  

05.02.16 10:18

111942 Postings, 9282 Tage KatjuschaNa ja, für 2015 dürfte Montega nah dran sein

Man hat ja die 9 monatszahlen plus diverse Äußerungen des Vorstands zum Verlauf aktuell in Q4 vorliegen. Wenn es da Abweichungen zur EPS Prognose gibt, dann wohl eher marginal und nicht der Rede wert.
Interessanter ist doch wohl was man für 2016 und 2017 prognostiziert..
 

05.02.16 10:24
9

18524 Postings, 7293 Tage ScansoftIm Gegensatz zu den meisten

SDAX Werten, die am Margenpeak arbeiten, haben die bestehenden Hypoport Geschäftsmodelle wenn sie ausskaliert sind, kumulativ ein Ebitmargenpotential von über 25%. Ob das Management dies anstrebt oder lieber in neue Geschäftsmodelle/Märkte investiert, kann man natürlich nicht vorhersehen. Aber die meisten Investitionsentscheidungen des Managements haben den Aktionären Mehrwert gebracht.

Ebenfalls fehlt den meisten SDAX Werten das zweistellige organische strukturelle Wachstumspotential und sie haben im Gegensatz zu Hypoport kapitalintensive Geschäftsmodelle und generieren wenig freien Cashflow für die Aktionäre. Die meisten SDAX Werte dürften auch nicht über die hochqualitative Bilanz von Hypoport verfügen, ohne Pensionsverpflichtungen etc, sondern stattdessen über 10 Mill. Nettocash.

Aber man muss sich aktuell nichts vormachen. Gegenwärtig läuft der Markt gegen Wachstumsunternehmen, weil er extrem risikoavers ist. Paradoxerweise ist dies gut für das Geschäft von Hypoport aber schlecht für die (momentane) Bewertung. Muss natürlich jeder für sich selbst ausmachen, aber für den aktuellen Preis gebe ich nicht den Zugriff auf die steigenden Cashflows auf. Nochmal: Die Ratio des Investierens orientiert sich an den Cashflows der Unternehmen nicht auf die Erwartung höherer Multiple. Letzteres ist kurzfristige Spekulation. Aber leider die Regel am Aktienmarkt...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

05.02.16 10:27
2

1481 Postings, 4378 Tage 11fred11ja genau

und da tun sich wohl alle ein wenig schwer.

Keiner kann ich die Zunkunft schauen.
Wenn RS seine Investionen für neue Ideen weitgehend abgeschlossen hat (erst einmal), glaube ich nicht, wie hier schon ein paar mal geschrieben wurde, von Stagnation aus. Ich denke, dass die Volumen bei Europace mindestens um 20 %, mit Glück 25 % steigen. Durch höhere Quoten eine 30 % ige EpS Steigerung möglich ist.
Dr. Klein eher drüber.
Heißt für mich: 2016: 3,60 Euro EpS  

05.02.16 10:38
1

1408 Postings, 3920 Tage DocIngwerRelativierung der "China-Wette"...

als Ergänzung und Entwarnung zu dem heftigen Artikel von Anfang der Woche, heute bei den Godmodes:

http://www.godmode-trader.de/artikel/...rste-short-des-lebens,4517387  

05.02.16 11:40

496 Postings, 3802 Tage Hein_BlEndlich Fintech Anerkennung!

... und gleich zieht uns LinkedIn / Xing mit runter ;-)  

05.02.16 11:59

2917 Postings, 9381 Tage Netfox@Hein-Bl

Hypoport und Xing sind Wachstumsunternehmen in unterschiedlichen Branchen. Aber anscheinend wird die Xing-Branche anderes bewertet als die Hypoportbranche.undecided



Xing hat eine Marktkapitalisierung von 1 Millarde € und Hypoport von aktuell unter 400 Mio€. Sind die Ergebnisse und Wachstumsperspektiven für Xing so viel besser, dass eine so höhere MK gerechtfertigt ist? So intensiv habe ich mich mit Xing nicht beschäftigt, aber anscheindend sind Oddo und Co davon überzeugt, dass Xing noch mehr als 1 Milliarde wert sin soll.

 

05.02.16 12:21

60 Postings, 3494 Tage MupaEuer Tipp für die US Arbeitsmarktdaten heute

nachmittag? Die sollten sich doch in einem Monat nicht dramatisch verschlechtert haben oder? Allerdings haben Anfang Januar gute Zahlen diesbezüglich auch nicht viel Positives an den Weltbörsen bewegt. Insofern wundert es mich das da heute soviel Fokus drauf liegt.  

05.02.16 12:29
1

1010 Postings, 4275 Tage Heisenberg2000Diese Arbeitsmarkdaten sind so üerbflüssig

wie nen Zahnstocher nach ner Hühnerbrühe. Welche Instanz kontrolliert denn, ob diese Daten überhaupt stimmen.

Ja, kurzfristig werden mit diesen Daten irgendwelche Reaktionen ausgelöst. Oder ja, man kann damit Anstiege oder Einbrüche erklären. Aber letzten Endes sagen sie nichts aus! So einem bericht irgendwelche Bedeutung zukommen zu lassen, entzieht sich mir jeder Logik. Ja, die Börsenzeitschriften freut es, weil sie wieder was schreiben können was auch viele lesen wollen.

Aber auf uns Investoren runter gebrochen, sollten die Zahlen Null Einfluss haben im Sinne von Bewertungsmaßstäben. Da die Zahlen wahrscheinlich ohne hin nicht der Wahrheit entsprechen. Für Zocker mag das anders sein.  

05.02.16 12:30
2

111942 Postings, 9282 Tage KatjuschaKann man doch eh auslegen wie man will

Sind sie über Erwartungen, kann man zinsangst spielen oder froh sein, dass die Rezession doch nicht so schnell kommt wie befürchtet. Liegen sie unter Erwartungen, spielt man die Rezession oder freut sich über ferner in die Zukunft verschobene zinsanhebungen.

Je nachdem wie der Markt positioniert ist, wird er dann sich eine der 4 oder mehr Möglichkeiten auswählen. Überhaupt nicht abschätzbar.  

05.02.16 12:38
2

1539 Postings, 5185 Tage watchandlearnDer wesentliche Unterschied zu Xing...

... scheint ja wohl zu sein, dass Xing eine Dividende zahlt. Sollte Hypoport irgendwann mal eine Dividende zahlen, gehe ich von einer Kursverdopplung aus (egal von welcher Absprungbasis), da dann die ganzen Dividendenfonds sich eindecken. Und das ist bei dem geringen Freefloat sicherlich nicht so einfach bzw. geht nur über stark steigende Kurse.  

05.02.16 12:43
6

1195 Postings, 5227 Tage 19MajorTom68Es gibt Firmen,

die machen Kapitalerhöhungen und schütten Dividenden aus.

Das Thema Dividende wird komplett überbewertet und ich hoffe auch in 2016 auf keine Dividende sondern auf ein schönes ARP und weiter gute Zahlen.  

05.02.16 12:57
3

111942 Postings, 9282 Tage KatjuschaDer große Vorteil bei xing ist nicht die

Mickrige Dividende, sondern die Marktführerschaft, der damit verbundene hohe Bekanntheitsgrad, und eine immer mitschwingende übernahmefantasie aufgrund des marktumfeld sind der Aktionärsstruktur.

Von diesen Dingen hat hyport zumindest aktuell noch nur die top Marktstellung zu bieten. Der Rest muss sich noch entwickeln. Dafür hat hypoport andere Vorteile.  

05.02.16 13:10
1

1143 Postings, 3778 Tage BerlinTrader96Wobei

ich mich wirklich wundere. Eigentlich müssten bei Hypoport die Interessenten Schlange stehen! Ins besonders die Banken müssten sich doch alle 10 Finger nach Hypoport abschlecken. Das wäre für jede Bank ein zukunftsfähiges Geschäftsfeld (im Gegensatz zu den wegbrechenden Bestandsgeschäft) und würde auch zum überall präsenten Megathema "Digitalisation" passen. Da kann man schon mal 1,5 bis 2 Mill. den Aktionären als fairen Preis vermitteln. Also deut. Banken - wacht auf!!  

05.02.16 13:14
1

40410 Postings, 7083 Tage biergottWeil Aktionäre nen Return von 1 oder 2%

bekommen, muss man ner Firma den doppelten Preis zugestehen, sehr logisch! Ich bin nach 20 Bier auch nur halb so besoffen wie nach 10.... bild ich mir jedenfalls immer ein.

Ideen gibts, echt geil...

 

05.02.16 13:49

496 Postings, 3802 Tage Hein_Bl@netfox

danke für die Erläuterung, ja, die Unternehmen sind nur bedingt vergleichbar.
Ich wollte ein bißchen an die Diskussion zum Thema Fintech's erinnern, die hier schon mal in der Vergangenheit (öfter) geführt wurde, eben die XING's & Scouts dieser Welt und dass unsere Hypo da einfach vom Markt so noch nicht gesehen wird und musste heute morgen einfach schmunzeln, als eine Schlagzeile "LinkedIn stürzt ab und zieht XING mit" lautete  

05.02.16 14:26

496 Postings, 3802 Tage Hein_BlP.S. Fintech

... unsere Hypo hält sich ja ganz wacker mit Scout,
zum Glück sind wir im SDax ;-)  

05.02.16 15:03
1

14324 Postings, 5307 Tage halbgotttScansoft

"Gegenwärtig läuft der Markt gegen Wachstumsunternehmen, weil er extrem risikoavers ist"

Stimmt nur bedingt. In meinem Depot ist die Hypoport Aktie momentan der schwächste Wert, allerdings nur, weil die Hypoport Aktie 2015 extrem gut gelaufen ist. Bei Wachstumswerten die 2015 eben nicht gut gelaufen sind, sieht die Sache anders aus. Soll ja alles nichts heißen, auch bei der Hypoport Aktie kommt es im kurzfristigen Verlauf auf den richtigen Einstiegszeitpunkt an.

Als die Hypoport Aktie gleich zu Beginn des Jahres bis 52,10 abgestürzt ist, gab es eine klare Übertreibung nach unten, im Prinzip alles unter 60 konnte man bedenkenlos kaufen. Bei Kursen über 60 ging dann die Volalität spürbar runter. Also eben nicht in Abwärtsphasen der Märkte gleich 8% runter, bzw. umgekehrt in Aufwärtsphasen viel stärker hoch, sondern alles ein bißchen normaler.

Ich gehe z.Z. davon aus, daß die Tradingrange des Kalenderjahres nicht nach unten durchbrochen wird, es sei denn die Märkte spielen völlig verrückt. Wenn sich die Lage insgesamt stabilisiert hat, dürfte es mit der Hypoport Aktie auch nachhaltig wieder hochgehen.  

05.02.16 15:18
1

111942 Postings, 9282 Tage Katjuschaso viel zum Thema Konjunkturdaten.

Erst aufgrund schlechter Arbeitsmarkdaten unten angetäuscht, und dann up geht die Post.

                                        §
                              §  

Seite: 1 | ... | 351 | 352 |
| 354 | 355 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben