S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?

Seite 113 von 446
neuester Beitrag: 28.03.25 08:46
eröffnet am: 31.05.13 20:25 von: Klei Anzahl Beiträge: 11131
neuester Beitrag: 28.03.25 08:46 von: 011178E Leser gesamt: 4638225
davon Heute: 977
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 446   

25.02.17 13:40

182 Postings, 5595 Tage transtrader1@Klei #2797

deine Ausführungen erinnern mich an:
"lass mich mal schreiben, damit ich lese was ich denke"
mach weiter so, ist lustig    

28.02.17 19:06

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.kann es sein dass

hier bewußt gelogen wird ? angeblich sanierungsprivileg bafin ? bitte um beleg !  

01.03.17 10:10
3

14690 Postings, 5251 Tage crunch time#2803

GegenAnleger.: #2803 kann es sein dass hier bewußt gelogen wird ? angeblich sanierungsprivileg bafin ? bitte um beleg !
========================================
Wem unterstellst du denn so dreist er würde lügen? Nenn du doch mal Belege dafür es wäre Lüge anstatt einfach nur in den Raum zu poltern. Kann es sein, daß du vielleicht nicht ganz die Dinge der letzten Monate mitverfolgst und nicht ausreichend auf dem Laufenden bist? Das Thema Sanierungsprivileg ist doch allgemein bekannt bezüglich Kontron. Wurde auch schon im letzten Oktober von S+T konkret angesprochen ( Seite 8 Punkt 6 : http://www.snt.at/201610_IR_Presentation.pdf ). Es hat keiner behauptet es wäre bereits zugeteilt worden. Man hat  wie geplant ein Gutachten eingereicht und wartet auf die Entscheidung. Nach einer Genehmigung würde es eben so weitergehen: http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._gelingen_Aktienanalyse-7687383 "S&T habe für Kontron ein Gutachten für das Sanierungsprivileg vorgelegt, um beim Überschreiten der Marke von 30% kein Übernahmeangebot unterbreiten zu müssen. Sobald er grünes Licht erhalte, solle die Kapitalmaßnahme bei Kontron, Kapitalerhöhung um 10% des Grundkapitals, umgesetzt werden. Dann erhöhe S&T den Anteil bei Kontron auf gut 40%. Danach werde Kontron zu einer Hauptversammlung einladen..."



 

01.03.17 12:01
1

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.die richtigstellung

kam sehr sehr spät aber immerhin  ...



 

01.03.17 12:24
1
Und es wird deutlich, dass die Erteilung des Sanierungsprivilegs sehr viel wahrscheinlicher ist, als die Ablehnung.
S&T hat Kontron gerettet, es gibt keinen Grund warum nun das Privileg nicht erteilt werden sollte.
Der Kontron-Kurs wird nicht mehr groß steigen...

Aber klar, man kann natürlich auch darauf wetten, dass die Bafin das Sanierungsprivileg nicht erteilt. Mehr als eine Wette ist es dann aber nicht.
Viel Glück. ;-)  

01.03.17 13:03
2

14690 Postings, 5251 Tage crunch time@ Der Connaisseur

Der Connaisseur   #2806 : "..S&T hat Kontron gerettet, es gibt keinen Grund warum nun das Privileg nicht erteilt werden sollte..."
================
Wo hat S&T denn Kontron bislang schon gerettet? S&T hat erstmal nur knapp 30% an Kontron erworben von Altaktionären. Kontron selber hat von dem Geld ja keinen Cent bekommen. Der Turnaround und die finanzielle Gesundung stehen weiterhin noch aus. Ohne neue Mittel, wie eben eine KE im Zuge des Sanierungsprivilegs sähe es weiter eng aus für Kontron. Also wenn Kontron bereits gerettet wäre durch S&T, dann bräuchte man auch kein Sanierungsprivileg mehr. Denn das soll ja genau dazu dienen ein Unternehmen zu retten was finanziell sonst strauchelt. Da hätte dann die Rettung des Unternehmens vorrang vor einem Pflichtangebot. Allerdings sind mit so einem Sanierungsprivileg auch bestimmte Auflagen verbunden. Sollte S&T aber Kontron eh später ganz übernehmen, dann wäre das  auch kein Problem mehr, da alles dann  schon unter einem Dach wäre. ( http://www.sg-kanzlei.de/2015/07/...ie-ueblichen-insolvenzglaeubiger/ )Der Connaisseur  

01.03.17 13:34
@crunch time

Die Ankündigung Niederhausers und der Einstieg von S&T hat die neuen Perspektiven von Kontron aufgezeigt. Das Sanierungsprivileg ist dann die natürlich noch ausstehende faktische Rettung.

Ich bin ganz deiner Meinung. Was das Sanierungsprivileg und die zukünftige Übernahme angeht.
Es ist in meinen Augen eben nur gefährlich, hier zu behaupten, dass man noch höhere Kontron-Kurse sehen wird, weil S&T ein Übernahmeangebot abgeben wird.
Das ist eine Wette mehr nicht.  

01.03.17 13:55

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.gehe davon aus

dass es hier mehrere bieter gegeben hätte ...die bis zu 4-5 geboten hätten

wg. sanierungsprivileg: wie hoch war /ist denn die nettoverschuldung bei kontron ? ;-)  

01.03.17 15:31

243 Postings, 3227 Tage MajorAustria@GegenAnlegerBetrug

Eh klar - es hat einige Bieter gegeben, die 4-5 Euro bezahlt hätten ... :D

Die Altaktionäre haben sich dann aber gedacht, sie möchten ihre Aktien nicht um derartig hohe Preise verkaufen und haben sich dazu entschieden, die Aktien billiger, nämlich um 3,60, an die S&T zu verkaufen.

Klingt logisch ;)  

01.03.17 16:04

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.es hat kein

auch dank der negtiven studien durch banken (zb h&a, berät s&t ;-)) hat es kein
bieterverfahren gegeben, wer über den rand schaut weiß dass iot/embedded systems einer der wichtigsten  zielsegmente für käufer sind...
     

01.03.17 16:39

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.h&a /s&t

u.a diese lagen schon am 29.4.2016 vor

(2) has entered into an agreement on the production of the research report with the analysed company,
(3) or its affiliate(s) has, within the past twelve months, been party to an agreement on the provision of investment banking services with the
analysed company or have received services or a promise of services under the term of such an agreement,
Company Disclosure
S&T AG 2, 3, 5

gleichzeitig empfahl h&a kontron zu verkaufen (wenn da die bafin nicht hinschaut ....)
 

01.03.17 16:46

430 Postings, 3213 Tage stksat|228997263Ja das alles ist eine Verschwörung

der Illuminaten, die alle wollen dass du mit Kontron kein Geld verdienst!!!11!  

01.03.17 16:52

6019 Postings, 8183 Tage Klei@stksat #2813

ist das Absicht, dass Du am Ende Deines Beitrages gleich das 10 Tages Kursziel nennst?  

01.03.17 16:55

6019 Postings, 8183 Tage KleiS&T und Kontron und das Sanierungsprivileg

zugegeben hat NATÜRLICH Kontron selber von den durch S&T erworbenen Abteilen kein Geld erhalten ... wenn ich das richtig gelesen habe, hat aber S&T die Bankverbindlichkeiten Kontrons leihweise zurück geführt, um Zeit zu gewinnen. .... aufschiebende Bedingung hierfür ist der Erhalt des Sanierungsprivileges.

Sofern also S&T das Sanierungsprivileg nicht erhält, werden die Ablösesummen sofort fällig gestellt. Kann Kontron diese nicht zahlen hat dies die sofortige Insolvenz Kontrons zur Folge.

Es sei denn es wurde auch mit der abgelösten Bank bereits vereinbart, dass die dann wieder ins Soll springen.  

01.03.17 17:08
wie hoch sind denn die finanzverbindlichkeiten kontrons ?

im q3 2016 waren die sogar net cash positiv, siehe auch der cash zuluß durch den teilverkauf in kanada ...

ek war ca. 260 mio  

01.03.17 17:30
1

6019 Postings, 8183 Tage Klei@Gegenanleger #2816

da fragst Du leider den falschen.

Ich kann Dir nicht sagen, wie hoch die Verbindlichkeiten waren, das die Frage eigentlich lauten müsste:"Wie hoch waren denn die Überziehungen auf den Konten oder Keditlinien, die S&T glatt gestellt hat".

Dies weiß ich nicht - sorry!

und sofern die Frage so lautet wie sie lautete, könnte man evtl. tatsächlich auf den GB verweisen, dieser stellt aber natürlich nicht die Limits da, die man zur Erhaltung der Liquidität zu jedem beliebigem Zeitpunkt im laufenden Geschäftsverkehr aktuell gerade hatte oder hat.

und sofern die Frage sogar auf die gesamten Finanzverbindlichkeiten Kontrons abzielt ist es leider auch so, dass dies irrelevant ist, da auch dies erst Recht nicht jene Liquiditätsproblemstellen wiederspiegelt um die es geht oder ging.

Ehrlich gesagt vertraue ich da Herrn Niederhauser völlig zu Recht, da dieser in den letzten 5 Jahren stets die Prgnosen nachweislich eingehalten und meist auch noch übertroffen hat und sich als perfekter Stratege mit Sicherheit nicht durch die Firma das Ziel verbauen wird, die er selber eigentlich am Besten kennt und schon gar nicht durch die Sache mit dem Sanierungsprivileg und/oder der Verschmelzung zu einem bestimmten maximalkurs, der rein rechnerisch gemeint ist und für Kontronaktionäre auch eine Art Absicherung dastellt.

Auch ist Herr Niederhauser der ERSTE seit vielen Jahren, der Kontron einen positiven Ergebnisbeitrag zubilligt, was das Umtauschverhältnis für Kontornaktionäre mit € 2,80 sogar noch in einen sehr positiven Bereich hieft.

Du hast übrigens vollkommen Recht, dass IoT und Inustrie 4.0 etc. einen sehr hohen Marktwert hat.

Leider gibt es aber genügend Beispiele dafür, dass eine innovative Technologie zu besitzen in der Vergangenheit nie ein Garant dafür war ein Unternehmen vor Insolvenz zu schützen.

Selbst Apple hätte es um ein Haar nicht mehr gegeben, wenn nicht Microsoft damals die Unterstützung zum Erhalt des Unternehmens erbracht hätte.

Genügend andee Technologien wurden von mehreren Angeboten und einige der Pioniere sind nun in Insolvenz usw. ....

Ich denke daher, dass Interessenten für Kontron schon längst investiert und somit gemeldet sein müssten, so denn diese denn tatsächlich da wären.

Leider und zum Glück, weiß keiner besser als Niederhauser und ahnt keiner mehr als Foxconn wie brauchbar Kontrons IoT und Industrie 4.0 und Embedded Technologie in der Umsetzung sind.

 

01.03.17 18:24

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.sofortige insolvenz

ja klar damit s&t mal so eben 60 mio abschreiben kann ...  

01.03.17 23:00
1

6019 Postings, 8183 Tage KleiLieber GegenAnleger

wir sind alle hier sehr froh, dass wir Dich haben und danken Dir vielmals für Deine konstruktiven Beiträge.

Gut das es auch noch Menchsen gibt die die Dinge mal von der anderen Seite beleuchten.

Ich persönlich bin mir aber ziemlich sicher, dass es ein Sanierungsprivileg gibt und selbst wenn das nicht, dass die Verschmelzung in der geplanten Form gelingen wird. Die Verträge hierfür sind bereits unterzeichnet.

Ich denke auch nicht, dass S&T 60 Mio abschreiben muss oder müsste, da man sich sicherlich aussonderungs- oder absonderungsberechtigte Forderungen gegen die Ablösung von Kreditlinien gesichert hat und insoweit die Rosinen selbst im Insolvenzfalle, wenn nicht zur Bank, zuerst zu S&T wandern .... vielleicht ja auch etwaige "Rechte" und Patente.

Ich bitte Dich noch etwas aufzupassen, wenn Du hier etwas schreibst, was irreführend sein könnte. Es gibt evtl. Leute die Dir glauben könnten, was Du schreibst... als Initiator dieses Threads müsste ich sonst eine Sperrung für Dich für diesen Thread hinterlegen. Das würde ich ungerne tun, da wir ja alle Deine konstruktiven Beiträge hier sehr schätzen.

Achso und schwarze Sterne aus trotz zu verteilen ist auch keine Lösung!  

02.03.17 09:28

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.du hast von sofortiger insolvenz gechrieben,

(bei fehl. sanierungsprivileg)
nicht ich, die folge wäre das s&t 60 mio abschreiben muss  

02.03.17 09:58

1161 Postings, 4182 Tage Gartenbänkerlasst doch mal erst den Hannes sein Ei legen

dann könnt ihr ja weiter gackern.  

02.03.17 10:29

2314 Postings, 5751 Tage GegenAnlegerBetru.ich habe nirgends

geschrieben, dass s&t ein höheres angebot machen wird, nur dass aktivistische aktionäre die 3,6 + fordern werden, oh wundersame welt soll ja kontron 2017 wieder profitabel sein  

13.03.17 20:50

393 Postings, 3543 Tage CabriofahrerS&T AG

Heute genießen alle schweigend denn starken Anstieg :-)  

13.03.17 21:10

3703 Postings, 3705 Tage Xarope@cabriofahrer

im anderen thread sind se lauter ;)  

13.03.17 21:16

393 Postings, 3543 Tage CabriofahrerXaropa

Danke fürs Aufmerksam machen, die andere Gruppe ist mir glatt nicht aufgefallen. Bin mit der App online und hatte diese Diskussion gespeichert.  

17.03.17 13:52
2

6019 Postings, 8183 Tage KleiS&T AG - erfolgreiche Börsenwoche

Die S&T AG hat eine erfolgreiche Börsenwoche hinter sich.

Gewinnmitnahmen wären an dieser Stelle nicht verwunderlich.

Es stellt sich aber die Frage, was ist mir dem angekündigten Wiedereinstieg von Konzernchef Hannes Niederhauser? Director Dealings Mitteilungen gab es jedenfalls bislang keine, so dass der Anstieg alleine aus anderen Richtungen getragen wurde.

Auch die Short Positionen zweier Hedge Fonds bestehen noch immer und haben den bisherigen Kursanstieg "noch nicht" unterstützt und waren damit ursächlich für den Kurssprung nicht verantwortlich.

Es erhärten sich die Verdachtsmomente, dass die Story die hinter dem Ganzen steckt doch um einiges größer ist, als urpsrünglich erwartet. Liest man aufmerksam die Kontronmitteilung vom 14.03.2017, wird man als "alter Hase", zu denen ich mich mittlerweile auch zählen darf, zwangsläufig an die Anfänge von SAP vor 20-25 erinnert.

Man müsste schon blind sein, nicht auf den ersten Blick zu erkennen, dass die "Dreierallianz" zwischen S&T - Kontron - Enconn/Foxconn, ebenso in der Lage ist eine Unternehmensvernetzung zur weiteren Steigerung der Produktivität und Verbesserung des Controllings herzustellen, wie es die Software von SAP heute weltweit bei den meisten großen und mittelständischen Unternehmen im Bereich Produktion - Rechnungswesen - Einkauf, bereits tut.

http://www.kontron.de/about-kontron/news-events/...ron_embedded_cloud

Erste Einschätzungen zielen ebenfalls in die Richtung der Entdeckung selten gewordener Perlen am Aktienmarkt:

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...oesterreich-facc-ams-s-t

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
 

Seite: 1 | ... | 111 | 112 |
| 114 | 115 | ... | 446   
   Antwort einfügen - nach oben