"Eine mögliche 'Wasserstoffbombe'. Wasserstoff ist hochexplosiv."
Explosiv erst im Gemisch mit Sauerstoff bzw. Luft. Genauso wie bei anderen brennbaren Gasen, Wasserstoff ist also nicht explosiver als beispielsweise Methan. Und es gibt schon zahlreiche Autos, die mit Erdgas fahren. Die könnte man als gefährlicher ansehen als die Wasserstoffautos und das aus zwei Gründen: 1.) Bei der Verbrennung von Methan wird wesentlich mehr Energie freigesetzt als bei der Verbrennung von Wasserstoff (Heizwert Methan 13,9 Kilowattstunden und Wasserstoff 3,0 Kilowattstunden pro Kubikmeter). 2.) Bei einem Defekt am Druckgasbehälter steigt der austretende Wasserstoff aufgrund sehr geringer Dichte (nur ca. 6,9% im Vergleich zu Luft) sehr schnell nach oben auf. Methan mit einer etwa halb so großen Dichte wie Luft ist nicht ganz so schnell vom Unfallort weg. Und auch der hohe Druck, mit dem Wasserstoff gespeichert wird sorgt bei Undichtheit für einen sehr scharfen Gasstrahl, durch den das Gas schnell weit weg vom Unfallort befördert wird. |