Brent wieder über 142 Dollar, Edelmetalle haussieren An den Ölmärkten herrscht am Dienstagmittag erneut Rekordlaune vor. Der Future für Brent Crude (August-Kontrakt) notiert derzeit im Londoner Handel bei 142,62 Dollar je Barrel und damit 2,79 Dollar fester. Das leichte US-Öl WTI (August-Kontrakt) notiert hier bei 142,21 Dollar je Barrel und damit 2,21 Dollar fester. An den Spotmärkten wird Brent bei zuletzt 141,39 Dollar und WTI bei 142,00 Dollar gehandelt. In New York notierte leichtes US-Öl (August-Kontrakt) zuletzt bei 142,34 Dollar. Ein August-Kontrakt für eine Gallone Heizöl war in New York zuletzt für 3,98 Dollar erhältlich. Ein August-Kontrakt für eine Gallone bleifreies Benzin notierte bei zuletzt 3,55 Dollar.
Auslöser des anhaltenden Kursanstiegs sind Aussagen der OPEC wonach Kurse von 150 bis 170 Dollar je Barrel durchaus realistisch seien. Zudem hat Libyen angekündigt die Ölförderung zu drosseln, da derzeit genügend Öl angeboten würde. Im Blickpunkt stehen daneben die am Mittwoch veröffentlichten Öllagerdaten. Demnach stiegen die Lagerbestände für Rohöl in der vergangenen Woche um 0,8 Millionen Barrel auf 301,8 Millionen Barrel, während Volkswirte im Vorfeld von einem Anstieg um 1,7 Millionen Barrel ausgegangen waren. Daneben stiegen die Bestände an Mitteldestillaten um 2,8 Millionen Barrel auf 119,4 Millionen Barrel an. Bei Benzin fiel der Lagerbestand um 0,1 Millionen Barrel auf 208,8 Millionen Barrel. Die Raffinerieauslastung fiel wieder auf 88,6 Prozent, nach zuletzt 89,3 Prozent.
Die Preise für Edelmetalle zeigen ebenfalls festere Tendenzen. Aktuell legt der Kurs für eine Feinunze Gold um 4,23 Dollar auf 930,30 Dollar zu. Daneben steigt der Preis für eine Feinunze Silber um 17 Cents auf 17,54 Dollar. Gleichzeitig wird die Feinunze Platin bei 2.066,50 Dollar (+7,50 Dollar) gehandelt.
Die Industriemetalle verzeichnen ebenfalls mehrheitlich festere Tendenzen. Aluminium verteuert sich um 21,75 Dollar auf 3.074,00 Dollar. Der Kurs von Blei sinkt um 60,25 Dollar auf 1.735,25 Dollar. Kupfer verteuert sich um 97,75 Dollar auf 8.775,25 Dollar. Nickel verzeichnet wiederum einen Preisanstieg um 97,50 Dollar auf 21.672,50 Dollar. (01.07.2008/ac/n/m)
Quelle: Finanzen.net |
Angehängte Grafik:
boerse_stuttgart_chart_big.png
![boerse_stuttgart_chart_big.png](https://forum-media.finanzen.net/forum/attachment.m?aid=172420)