Kritische Meinungen a la Lukas Spang & Co. sind ein Blick in die Vergangenheit.
Außen vor die prallgefüllte Pipeline, das mittel-langfristige Wachstum im Kernsegment von Cyan, und die Prognose, dass Corona zwar viele Cyan Werbetermine auf Messen flachlegt (wie der hier angesprochene Werbeauftritt mit Orange), jedoch Cyan in ihrem Wachstum nicht aufhalten kann.
Dazu kommt noch, dass Cyan trotz Management Fehler immer noch günstig bewertet ist. Als Beispiel nenne ich den Konkurrenten Allott. Gestern 13% hochgegangen, nur 18% vom Hoch der Letzten 9 Jahre entfernt, mit einem aktuell negativem KGV...
Cyan hingegen befindet sich in einer Seitwärtsbewegung seit mehreren Monaten und gute Nachrichten scheinen hier nicht wirksam zu sein.
Dies wird sich m.E. schnell ändern, wenn die Zahlen für 2019 endgültig raus sind, die positive Prognose fürs Q1 2020 kommt, neue Kooperationen veröffentlicht werden und die Corona Krise von den Staaten zunehmends unter Kontrolle ist un das normale Leben wieder stattfinden kann.
Bei den Kursen von 13-14 kann man imho als Langfristinvestor, wie ich es bin, sich entspannt zurücklehnen und einfach abwarten. Möglich ist es immer, dass man neue Tiefs vielleicht im Bereich 10-11 testen wird. Dies tut der geringen Bewertung eines hoch innovativen Wachstumsunternehmen jedoch nicht zur Sache.
Die Analysten Meintung ist ja den meisten hier bekannt, und wenn man sich mit der Sache ein wenig tiefer beschäftigt, werden Kurse >>25 mittelfristig durchaus realistisch prognostizierbar.
|