die Cannabisbranche ist von vielen Wettberwerbern gut besetzt und zeigt eine gewisse Art von Sättigung. Also kann man sich von einer Goldgräberstimmung, auch wenn das immer so schön hochgerechnet wird, in diesem Bereich verabschieden. Die Preise für das Rohmaterial sinken, was auch im Wettbewerb an die Kunden weitergegeben werden muss, wenn man Marktanteile gewinnen will. Da sinken natürlich die Margen. Das werden allerdings die großen Player stärker zu spüren bekommen, da sie mit ganz anderen Preise und Margen den Markt erst aufgebaut haben. Die neuen Player wie Halo, können nur über Verdrängungswettbewerb Marktanteile erobern, d.h. bestehende Marken kaufen, die schon Ertrag bringen neue Nischen erobern oder eben die Werbetrommel rühren. Die Markt an medizinischen Produkten wächst nicht so schnell, weil oft die Indkation für das Verschreiben fehlt. Der große Teil der Waren sind aber Consumer Products, die hier verkauft werden, ob es jetzt Süßigkeiten sind, Inkredenzien zum Inhalieren oder gerollte Joints. (Wenn ich in den Supermarkt zu den Speiseölen gehe, kaufe ich auch nicht mehr Hanföl nur weil drei Marken mehr dort im Regal stehen.) Und auch wenn man in den USA die politische und soziale Lage eigentlich nur "bekifft" ertragen könnte, wird trotzdem nicht mehr konsumiert.
IM AKTIENMARKT SPIELT DIE MUSIK WOANDERS: Cannabis kann keine Viren neutralisieren, deshalb werden andere Pharmawerte, die Aussicht auf Impfpräparate haben, gekauft. Der Wasserstoffsektor boomt, hier wird investiert. IT- Internet- Technik- und Chipbranche boomen (und alles was dran hängt). Da wird gekauft, auch wenn man nur mit dem Kopf über die Bewertungen schütteln kann. Und der Cannabismarkt..... ist ein ganz kleiner Nischenmarkt. Und so sollte man ihn sehen. nicht überbewerten, nicht hochspielen. sondern eben mal nebenbei reinschauen. Ich glaube schon das Halo sich in Zukunft gut positionieren kann aber es ist ein harter Verdrängungswettbewerb.
..... und wenn der nächste Lockdown kommt, wenn wir wieder in Deutschland Klopapier horten, werden in Kalifornien stattdessen vielleicht ein paar gerollte Joints mehr gekauft. |