Natürlich hängt die schlechte Stimmung mit den fallenden Kursen zusammen. Und zum Glück werden die Kurse nicht von ein paar deutschen Kleinanlegern bestimmt.
Ich meinte nur, dass die letzten Kursverluste nicht zwangsläufig die eher positiven Meldungen von Halo aus dem August wiederspiegeln. Es ist eher so, dass das Vertrauen in Halo bei einigen Anlegern nicht sehr hoch ist. Im August wurden von der Menge her auch realtiv wenig Halo-Aktien gehandelt.
Warten wir also auf ein gutes Q3 (für das ich noch keine bedeutenden Umsatzzahlen von Bophelo erwarte, weil der Anbau in den nächsten Monaten erst richtig losgeht und die Blüten dann auch erst noch verkauft werden müssen)
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Halo ein Privates Darlehn von 10 Mio$ auf 15 Mio$ erhöht, obwohl bisher nur 1 Mio$ benötigt wurden. Ich sehe das eher positiv, weil das frisches Cash zum investieren bringt. Z.B. braucht man auch Cash für den Umbau der Filiale in Los Angeles, welche meines wissens Ende des Jahres eröffnen soll.
Denn es ist auch klar, wenn der Kurs weiter fällt, dann hat HALO schlechtere Konditionen, um mit eigenen Aktien weitere Geschäftsbereiche zu erwerben. Aber ich denke mit den letzen Zukäufen ist HALO gut aufgestellt, sobald die Canmart übername abgeschlossen ist.
Im Moment braucht man viel Geduld mit HALO. Ich denke wenn der Umsatz im zweiten Halbjahr weiter steigt und die Betriebskosten durch die neuen Zukäufe sinken, wird die Stimmung auch bald wieder besser. |