E.ON AG NA

Seite 104 von 1903
neuester Beitrag: 20.01.25 10:02
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47565
neuester Beitrag: 20.01.25 10:02 von: Bilderberg Leser gesamt: 9275312
davon Heute: 3553
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... | 1903   

09.09.10 14:50

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschawo hat AntiZocker denn das behauptet?

Ich kann ihm bezüglich all seinen Aussagen nur zustimmen. Die Aktie ist günstig bewertet und der höhere Steuersatz kommt ja nur dann zum tragen, wenn EON überhaupt so viel gewinnt. Es gewinnen also Konzern und Staat. Und genauso soll es ja auch sein.
-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

09.09.10 14:56

1486 Postings, 5892 Tage nothin_@Katjuscha

Ich habs daraus geschlossen:
"Beispiel: Aixtron kostet fast so viel wie E.ON, obwohl E.ON um welten besser ist!"

Sry, falls ich es falsch verstanden haben sollte. :)
Schöne Grüße!
nothin_
-----------
Quis custodiet ipsos custodes?
Sacrilegia minuta puniuntur, magna in triumphis feruntur.

09.09.10 14:58

1486 Postings, 5892 Tage nothin_Nachtrag:

Grundsätzlich stimme ich Antizocker natürlich auch zu - bin selber hier investiert nur die Begründung von ihm war meiner Meinung nach etwas unglücklich formuliert.
-----------
Quis custodiet ipsos custodes?
Sacrilegia minuta puniuntur, magna in triumphis feruntur.

09.09.10 15:02

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschaokay, du scheinst recht zu haben

Das Zitat hat er wohl wirklich so gemeint, denn die Marktkapitalisierungen sind ja höchst unterschiedlich (2 Mrd zu 46 Mrd €).

Ok, dann stimme ich dir zu. Da hat sich AntiZocker verhaun.
-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

09.09.10 15:22
2

2415 Postings, 5394 Tage Anti ZockerAn Katjuscha und nothin

Hallo Katjuscha und nothin,

ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass viele Anleger bereit sind, 19,64 € für eine Aixtron-Aktie auszugeben und dafür 0,15 Cent 2009 als Dividende bekommen. Verzinsung: 0,76 % auf sein eingesetztes Kapital!

Gleichzeitig, fragen sich viele, ob Sie zu dem Kurs: 23,24 € einsteigen sollen.

Dividende 2009: 1,5 € / Verzinsung bei dem aktuellen Kurs: 6,45 %.

Damit ist doch klar, dass e.on die bessere Wahl ist. Bessere Dividendenverzinsung + Kurspotenzial.

Ergo: Wenn es genügend Anleger gibt, die bereit sind so eine hohen Preis für Aixtron zu bezahlen, dann frage ich mich, warum diese gleichen Anleger nicht sofort E.ON kaufen!

Natürlich, kann man die beiden Unternehmen nicht vergleichen. Ich wollte nur den Kurs vergleichen und damit aufzeigen, dass der jetztige Kurs als günstiger Einstiegskurs gesehen werden kann.

Ich möchte noch einen wichtigen Punkt ansprechen:

Viele großen Institute (Lebensversicherer usw...) haben es versäumt einzusteigen. Da diese Ihren Versicherungsnehmern gewisse Renditen versprochen haben (Garantiezins) sind diese verpflichtet Aktie zu kaufen, da sie ansonsten keine hohe Rendite für den Garantiezins erwirtschaften können. Staatsanleihen sind am Boden! Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese auch wieder mit richtig viel Geld einsteigen. Und kurz bevor die Dividende ausbezahlt wird, steigt der Kurs sowieso stark an. Daher sollte man jetzt zugreien.

Außerdem ist es immer gut, wenn Deutsche Bank und Goldman Sachs die Aktie gut bewerten, da viele Anleger (nicht der Kleinaktionär) sich auf diese Aussagen stützen. Die anderen Analysten haben nicht die gleiche Bedeutung.

Sorry, falls der Vergleich falsch rüberkam!

Gruß an euch beiden.

Auf gute Geschäfte

 

 

09.09.10 15:27
1

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschana ja AntiZocker, das find ich zu vereinfacht

gerechnet.

Genauso haben vor einigen Monaten viele Gagfah-Aktionäre immer argumentiert. Hohe Dividendenrendite plus Kurspotenzial. Was ist wenn die Dividende aufgrund von operativen negativen Veränderungen gekürzt wird? Dann gibt es unter Umständen gar keinen Kursanstieg und nur noch 3-4% Div-Rendite vor Steuern.
Dann könnte Aixtron, falls man sie zukünftig noch als Wachstumswert wahrnimmt, durchaus mehr Rendite bringen.


Nicht desto trotz sehe ich EON insgesamt auch als günstiger an, und ich glaub auch nicht, dass die Dividende (zumindest nicht stark) gekürzt wird. Die Frage ist nur, wie man EON rein psychologisch betrachtet. Es ist ja auch nicht völlig ausgeschlossen, dass man jahrelang mit KGV von 8-10 notiert, und nur vor dem Dividendentermin mal etwas stärker anzieht, aber dann wieder in den alten Tran verfällt.
-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

09.09.10 15:45
1

31 Postings, 5506 Tage sankariKGV

stimme Katjuscha zu: kann mir gut vorstellen, dass wir in den nächsten Jahren signifikant niedrigere KGVs sehen werden als im historischen Durchschnitt...

 

09.09.10 15:47

1370 Postings, 5324 Tage GigabellGlaubt dem Eismann-

Qualität ist geil-
nicht Geiz ist geil.--
gelesen im Allgäu-gruß joschi  

09.09.10 15:50

1370 Postings, 5324 Tage Gigabell...aus dem Urlaub

scheene Jrüsse, Joschi aus Bonn
--
steig am 24.Septwieder ein....smile....  

09.09.10 15:51

1370 Postings, 5324 Tage Gigabellim Augenblick

natürlich a  

09.09.10 15:53
1

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschabesoffen?

-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

09.09.10 16:03

641 Postings, 7377 Tage HAMSI_IAlso ich bin seit dem Kurs 22,40€ drin!

Diese Aktie hat potential bis 28 € mindestens. Also diese Aktie ist ein Kauf meiner Ansicht nach!
HAMSI  

09.09.10 17:43

873 Postings, 5546 Tage contrarian09Inflation und Zinskosten

"Solange die Zinsen so niedrig sind, reicht auch ein sehr moderater Schuldenabbau. Und sollten die Zinsen steigen, was ja nur in Inflationsszenrien realistisch ist, steigen parallel auch die Gewinne und Cashflows.
Wenn man sich im Jahr 2015 auf eine Nettoverschuldung von 30-35 Mio € eingependelt hat, wäre das doch völlig ausreichend. Ist gar nicht immer sinnvoll, die Verschuldung auf nahe null runterzufahren. "

Ganz so ist es nicht, die Zinskosten können auch bei Verschlechterung der operativen Marge bzw. Zinsdeckung steigen oder weil die Eigenkapitaldecke zu dünn ist.

Der Konzern hat übrigens  71Mrd. an langfristigen Schulden auf die zwischen 4-5% Zinsen kommen.  

09.09.10 17:52
1

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschaich sprach ja auch von Nettoverschuldung

-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

09.09.10 18:27
1

525 Postings, 5283 Tage Börsen_SeppKauf

Hab heut Abend 6000 Eon`s gekauft weil ich das Profilfoto von Katjuscha so hübsch finde:-)  

09.09.10 19:23

3097 Postings, 5427 Tage Bafoja, geile Schnecke

bist Du das wirklich Katjuscha?  :-)))  

09.09.10 19:32

245 Postings, 5438 Tage Orbicularisich wette

Geheimabsprache mit AKW-Betreibern: Atom-Deal enthält Schutzklausel für Regierungswechsel - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Der Geheimvertrag zwischen Regierung und Energieriesen enthält mehr Schutzklauseln als bisher bekannt. Die Konzerne sichern sich darin gegen eine höhere Brennelementesteuer und einen Regierungswechsel ab. Ausgaben für Sicherheit werden auf einen Maximalbetrag begrenzt.
eine E.ON Aktie darauf! Das sie/er nicht dem avatar entspricht! :)

zurück zu E.ON:

Artikel von Spiegel-Online:

"Der Geheimvertrag zwischen Regierung und Energieriesen enthält mehr Schutzklauseln als bisher bekannt. Die Konzerne sichern sich darin gegen eine höhere Brennelementesteuer und einen Regierungswechsel ab. Ausgaben für Sicherheit werden auf einen Maximalbetrag begrenzt."  

09.09.10 19:49

873 Postings, 5546 Tage contrarian09...

"ich sprach ja auch von Nettoverschuldung"
was ist wirtschaftliche Nettoverschuldung; sind dort etwa keine langfristigen Kredite enthalten;-)

Zugegeben 35Milliarden auf dem Papier sehen natürlich gesünder aus wie 71 Milliarden langfristige Verbindlichkeiten.

"Hab heut Abend 6000 Eon`s gekauft weil ich das Profilfoto von Katjuscha so hübsch finde:-) "

Was willst Du damit erreichen?


Inflation und steigene Energiepreise sind übrigens vorerst vom Tisch; wenn man sich Trends einzelner Rohstoffe anzieht.


Die nächste Deflationphase steht eventuell unmittelbar bevor; deshalb kann der ultralangfristige Trend der E.on Aktie nach untendurchbrochen werden.  

09.09.10 19:55

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschaich seh schon, es gibt kein denkbares Szenario

in dem EON gewinnen kann. 'lol'

Und was Börsen_Sepp damit erreichen will? Natürlich will er mich heiraten. Blöde Frage!
-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

09.09.10 20:29

873 Postings, 5546 Tage contrarian09Doch das gibt es

... nur warum gerade jetzt?

E.ons Gasabsatz macht 60% der Umsätze aus und der Gaspreis fällt.
Die langfristigen Zinsen auf Eurostaatsanleihen fallen seit Ende 2009, wo ist die Inflation?

Warum muß ich mir nen Wert mit vielen Schulden ins Depot legen, wenn im Moment alles auf Wirtschaftsabschwung und Deflation deutet.  

09.09.10 20:42

873 Postings, 5546 Tage contrarian09ab 25€ ein Kauf

Doch sollten die Indikatoren drehen und die Wirtschaft die nächsten Jahre  boomen, kann man doch gemütlich Anteile erwerben, wenn der Abwärtrend gebrochen wurde.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_eon.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
chart_3years_eon.png

09.09.10 20:48
2

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschahab ich gesagt, dass wir aktuell Inflation haben?

Ob wir zukünftig eher deflationäre oder inflationäre Tendenzen haben, ist noch gar nicht raus. Da widersprechen sich sogar die diversen Volkswirtschaftler. Kommt halt drauf an wie die Notenbanken in den nächsten Monaten so reagieren. Ich persönlich erwarte keine Inflation.

EON als Versorger ist von einer Rezession eher weniger betroffen. Wenn ich von diesem Szenario ausgehe, sind wohl kaum steigende Zinsen zu erwarten. Insofern seh ich weiterhin nicht das riesige Verschuldungsproblem. Da stehen andere Unternehmen weitaus schlechter da. Womit ich nicht sagen will, dass es nicht weitaus bessere Unternehmen gibt.
Im BlueChip-Bereich find ich aber schon sehr sehr wenig günstigere Aktien als EON, gerade für ein Rezessionsszenario bzw. ein Deflationszenario. In dem Fall dürften andere Aktien deutlich stärker fallen. Jetzt wirst du argumentieren, wieso dann überhaupt in Aktien gehen. Richtig, nur erstens erwarte ich keines dieses extremen negativen Szenarien, und zweitens kann man sein Depot für den Fall ja gerne mit entsprechenden Derivaten absichern.
-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!

09.09.10 20:53
1

111414 Postings, 9114 Tage Katjuschabißchen arg ungenau deine Chartanalyse

25,4 € sind aktuell der Widerstand. Downtrend verläuft bei 26,2 €.
Dazwischen noch die 200TageLinie.

Darunter verläuft eine sehr breite Unterstützungszone aus extrem langfristigen Uptrend bei 19,8 €, mittelfristigem Uptrend bei 21,5-21,8 € und mehrere horizontalen Unterstützungen, sowie der 38TageLinie, die derzeit steigt, was ich bei EON sehr wichtig finde.
-----------
Fenster auf, ich hör' Türkenmelodien,
ich fühl' mich gut, ich steh' auf Berlin!
Angehängte Grafik:
chart_3years_eon.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_3years_eon.png

09.09.10 22:39

873 Postings, 5546 Tage contrarian09Schöner Chart

Sehe nen ersten Widerstand zwischen 23,5€ und 24€ hier muß der Wert drüber, mit Volumen versteht sich,dann kanns bis zur 26,2€ Marke laufen.

"EON als Versorger ist von einer Rezession eher weniger betroffen. Wenn ich von diesem Szenario ausgehe, sind wohl kaum steigende Zinsen zu erwarten. Insofern seh ich weiterhin nicht das riesige Verschuldungsproblem. Da stehen andere Unternehmen weitaus schlechter da. Womit ich nicht sagen will, dass es nicht weitaus bessere Unternehmen gibt. "

E.on-Aktie  ist nicht ohne Grund in 2008 um 65% gefallen.
Das Eigenkapital ist um 30% gefallen.
Schuldenberg ist weiter gewachsen.

Daher ist es schon wichtig abzuwägen, welche Kraft(Infl./Defl.) das nächste halbe Jahr überwiegt.


Es ist mit steigenen Zinsen für Unternehmen im Falle einer Rezession oder Deflation zu rechnen, da kannst Du Dir den Zinsunterschied zwischen einer Staatsanleihe und einer Unternehmensanleihe heraussuchen.

Ende 2008 mussten Unternehmen bis zu 3% mehr für langfristige Kredite berappen,(trotz niedriger Leitzinsen) ist eigentlich auch logo, wenn das Einkommen wegbricht, wird die Bonität herabgestuft und Du bekommst Kredite nur noch zu schlechteren Konditionen.

Zum Absichern,
würde mich natürlich brennend interessieren, bei welchem Kurs Du das tust.
Da Du anscheinend langfristig in E.on investierst.  

10.09.10 10:20

465 Postings, 6395 Tage sunwaysojeeee EON

den Kursverlauf kann man kaum noch anschauen,die reinste"ZWIEBELAKTIE",jedes mal,wenn ich mir den Aktienkurs anschaue,treibt es mir die Tränen in die Augen.Es vergeht doch kaum ein Tag,an dem das Papier nicht im MINUS ist,einfach grauenhaft!
Über 65% Kursverlust in den letzten Jahren und noch lange kein ENDE der Talfahrt in SICHT,kann man so einen MEGALOOSER nicht einfach aus dem DAX nehmen,damit man sich das Trauerspiel nicht mehr anschauen muß?  

Seite: 1 | ... | 102 | 103 |
| 105 | 106 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben