"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 11123 von 13108
neuester Beitrag: 26.06.24 11:28
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 327676
neuester Beitrag: 26.06.24 11:28 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 42811559
davon Heute: 12520
bewertet mit 377 Sternen

Seite: 1 | ... | 11121 | 11122 |
| 11124 | 11125 | ... | 13108   

13.04.20 21:26
2

20990 Postings, 7148 Tage pfeifenlümmelzu #071

Lieschen Müller haut sich im Moment die Backen mit Goldtalern zu und lässt dadurch den Goldpreis jubeln.

Sollten wegen der extrem steigenden Verschuldung die Notenbanken nicht mehr soviel frisches Geld in Umlauf bringen, wird das Geld knapper und Gold wird so schnell verkauft wie es jetzt gekauft wird.

Nach 1929 ging der Goldpreis erstmal stark zurück, weil das Geld an Gold gebunden war und nicht so einfach frisches Geld gedruckt werden konnte.

Der Goldpreis hängt von den Entscheidungen der Notenbanken ab, wie lange sie noch so mit dem Geld um sich werfen wollen (können).
 

13.04.20 21:47
2

3975 Postings, 3802 Tage dafiskosNix aber auch gar nie nix

haben die Notenbanken mehr zu melden beim Golde. Egal was sie tun, es wird dem Golde nur noch gut tun, weil es in jedem Falle das Falsche ist für die Währung, für die sie zuständig wären.
Sie haben ihr Vertrauen endgültig vespielt als eine Institution die die Währung stabil halten soll.

Ausserdem ist Gold ja überkauft, wie wir schon lange wissen. Und wirds auch lange bleiben nun.  

13.04.20 21:53

4066 Postings, 1606 Tage ScheinwerfererZu#74

Sind wir echt im Jahre 1929? LO-L-aber✨<  

13.04.20 21:57
2

3975 Postings, 3802 Tage dafiskosPfeifenlümmel

Niemals wird es eine Option der Notenbanken  (weltweit) sein, ihr jahrzehntelang angehäuftes Physisches auch bei größter Not noch in diesem System gegen das immer weniger wertige jetzige Geld herzugeben und oder einzutauschen.
Die brauchen das ALLE für das Neue.  

13.04.20 22:08
4

7271 Postings, 3332 Tage Vanille65evtl. kommt eine

Bank wegen dem Derivateschwindel in Schieflage. Je höher der Preis, um so mehr gewünschte Auslieferungen. Eine Spirale nach oben. Bin gespannt wie man versucht das zu verhindern.  

13.04.20 22:17
2

3975 Postings, 3802 Tage dafiskosM.M.n. gibts es nur noch die Möglichkeit

irgendwann Handelsplätze zu schliessen.
Dass die ausländisch- östlichen (die sind praktisch ausschlieslich physisch orientiert) da nicht mitgehen werden ist aber auch sowas von klar.
Nachdem das frisch geschnürte 400-oz- Zudeck-Papierpaket so gut wie keine Abnehmer findet ...  

13.04.20 22:21
5

4015 Postings, 2796 Tage QasarInterview mit Jeff Booth

The Fed's Losing Battle with Deflation (w/ Jeff Booth)
https://youtu.be/F8lfLqnhuGs?t=1449

kernaussagen:
Technologie, vor allem KI und Energie treibt die Deflation und Jobs werden nicht in der aktuellen Anzahl zu erhalten sein.
Wenn die Notenbanken ihre Gelddruckorgien fortführen, werden die Gesellschaften daran zerbrechen, weil sie die Preise für alle nicht beliebig vermehrbaren Assets in astronomische Höhen treiben, während die Löhne stagnieren.
Wenn die Masse sich nicht mehr über Wasser halten kann und ihren bescheidenen Besitz verliert, wird es zu sozialen Unruhen kommen bzw. Revolution
Lösung: Schluss mit dem Gelddrucken, man muss die Deflation zulassen, weil sie keine Verschlechterung der Lebensumstände der Massen bringt, sondern nur die Schmälerung der wirtschaftlichen Erträge.

Genau das wollen aber die JPM, Rockef und Roths aber nicht.  

13.04.20 22:22
6

7632 Postings, 3988 Tage warumistDas höchste Gebot!

Abstand halten zu den Massenmedien.

https://youtu.be/NJwltqiIISc  

13.04.20 22:24
1

31846 Postings, 4954 Tage charly503unbedingt reinziehen Freunde

bei ASR
x Robert F. Kennedy Jr. kritisiert Bill Gates scharf

aber auch die Kommentare bitte, zum besseren Verständnis.  

13.04.20 22:26
2

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Gold ist als Versicherung gut

Um einen Teil seines Geldes gegen die Inflation abzusichern mehr ist es aber auch nicht. Man kann weder darin wohnen noch davon essen. Hatte früher eine negative Einstellung zu Gold da es kaum einen Nutzen für eine Privatperson hat nach der Finanzkrise 2008/ 2009 hat sich meine Meinung geändert. Ich habe dann ab und zu geringe Beträge investiert was sich bis jetzt nicht als falsch herausgestellt hat aber es fallen auch Kosten an die den Gewinn von ein paar Jahren aufzehren. Wie zum Beispiel Handelsspanne, Versand, zum Teil MWST und die Lagerung. Da das Ganze auch keine Einbahnstraße ist halte ich mich bei solchen Kursen zurück hab früher schon öfters zu teuer gekauft.  

13.04.20 22:36
3

4526 Postings, 6667 Tage 58840p#083

Gold wurde immer schlecht geredet...

JETZT auch noch!?

Bei mir ist der Sack schon längst zu, ausser vor kurzem, da habe ich nochmal zugeschlagen  !!!  

13.04.20 23:12

4066 Postings, 1606 Tage ScheinwerfererIrgendwie sagt

das Casino etwas anderes zu deiner Aussage. Viel hilft viel-umso mehr wird der $ stärker. Also lagen die Schampus-Trinker und Korken-Knaller daneben mit Crash. Der € crasht nämlich. Klar will man da nichts wissen wenn man selbst in einem Kuhfladen stehen tut. Der Bauer mit seinem Traktor und vom Schachbrett, soll dann jeden ernähren. Daher <>  

14.04.20 07:32
3

7194 Postings, 4763 Tage SilverhairErstmal:"Danke, Vanille!"

mM gut analysiert und bzgl Urlaubskrediten 3 fach interessant.
Erstens, weil man lieber in etwas anderes investierte - zB die "eigene blühende Landschaft"
2., weil "Reisen" wohl doch nicht so angesagt war, wie man die "Freiheit" bewarb,
3., Kreditwirtschaft sich in Ost und West tatsächlich erheblich unterscheiden.
Dabei meine ich Ost und West nicht nur deutsch.
Überhaupt hätte ich noch eine Ergänzung zu Gestern.
Ich Realist gehe ja immer vom Tatsächlichen aus. Nun funktionuert das heute aber nicht mehr.
Die Börse zeigt es.
Eigentlich müßten alle Werte - da weniger was tun und verbrauchen - nach unten zeigen.
Die Börse hat ihren Boden gefunden und schwankt darum - ihren finanzpolitischen Boden.
Der ist abgekoppelt von der Wirtschaft. Man hört immer nur halb hin: "Eine neue Finanzkrise ist abgewendet!" Der Geld - Ozean hat sich beruhigt.
Nur: Das heißt nicht, dass wir was zu futtern haben!
Wenn ich die "Autos" höre, neue Abwrackprämien und so, dann ziehen die das Finanzwesen in die Realität. Kreuzgefährlich - aber es wird hirnlos verzweifelt so kommen.
Sonst bricht Dtl zusammen. Als wenn wir nicht schon BER voller VWs hätten - Nein, noch mehr!
Beim Amis auch. Unsere Wirtschaft druckt sich "Konjunktur" selbst.
Der Preis der Karren reduziert sich auf Kosten der anderen Waren. Irgendwie muß ja ein Verhältnis von Auto zu "Brot" da sein. Nun krieg mal ständig sinkende Autopreise zu steigendem Brotpreis erklärbar hin.
Wenn das weitergedacht wird und die Forderungen einzelner Zweige erfüllt werden, kommt es zu Auto-, Reise- und Flugpreisen, bei denen die Allgemeinheit den Großteil finanziert.
Und dann kommen wieder welche und argumentieren wie Igel 69 und fordern Erhöhungen für sich, Bedeutungsschwer!  - wie Splittergewerkschaften uä, eben sind...dabei hatten sie nur die Gnade der geographisch günstigen Geburt und würden anders tönen, lebten sie woanders.

Gold ist eigentlich realistischer. Es drückt den Werteverfall der Währungen aus.

 

14.04.20 08:03

8325 Postings, 3724 Tage Robbi11" ich bin allmächtig "

ist kein Zeichen für Verwirrung.  Warumist     Das so ?   Als wie ein Ochs vorm Berg staunende  ist Verwirrung ein normaler Zustand. Ob wir gefangen sind, ist  eine Frage der Behauptung. Diese beantwort der " Allmächtige " .  Sch.  

14.04.20 09:40
5

28046 Postings, 3859 Tage Galearissie fordern Geld an Italien usw zu verschenken

das " käme billiger"
Kommentar und mene Meinung  : Das ist Verschwendung von Volkseigentum. Jeder Gläubiger jedes Kreditinstitut besichert Kredite, also muss Italien z.B. Gold rausrücken und es verpfänden. Zur Not Gold der privaten Haushalte, wenn der Staat nichts mehr Werthaltiges aufzuweisen hat. Andernfalls aus der EU austreten und schauen wie sie alleine klarkommen mit neuer Lira. Dies wird angesichts der Situation in IT und Griechenland eh nicht zu vermeiden sein und früher oder später bei Bankrott der Hauptzahlerin BRD der Fall sein.
Quelle: thinkbeyondtheobvious.com
Link: https://think-beyondtheobvious.com/...enuebernahme-um-nichts-anderes/  

14.04.20 09:41

710 Postings, 3365 Tage Igel 69Silverhair

Ich fordere Erhöhungen für mich davon weiß ich gar nichts.
Und das mit der geographisch günstigen Geburt fragt sich nur wer hier bevorzugt wurde.
 

14.04.20 09:41
1

6712 Postings, 1784 Tage KK2019der 1500er Absacker

hat sich als goldrichtig für Nachkauf gezeigt. Wer hier in diesem Thread rumlungert und sowas nicht erkannt hat, ist hier fehl am Platz.

ich kann weiterhin die Münze Deutschland empfehlen auch wenn.die.Gold-Neuerscheinungen  wohl ausverkauft sind?

 

14.04.20 09:56
2

1369 Postings, 4909 Tage bigeagle198Man benötigt für ein Investment

immer drei Dinge. Das nötige Wissen, das nötige Kleingeld und drittens den Mut, es auch zu tun. Wenn Eins und Drei erfüllt sind, man aber kein Geld mehr hat, muss man den Hasen eben vorbei hoppeln lassen.  

14.04.20 09:58
2

6712 Postings, 1784 Tage KK2019igel 69

lieschen müller macht es folgendermaßen:

Gehalt
minus Nudeln
minus Tomaten in Dosen
minus Klopapier
minus sonst noch
bzgl. Wohnung sagt lieschen "corona" zum vermieter
vom rest kauft lieschen Gold

dann ist die Inflation da

lieschen isst Nudeln mit Tomatrn aus der dose
zahlt ihre Mietschulden mit einem bruchteil des Goldwertes von vor inflation und behält den rest gold

verstanden?  

14.04.20 09:59

1369 Postings, 4909 Tage bigeagle198Neues Allzeithoch in Euro

1578.36€ pro Unze  

14.04.20 10:00
3

6712 Postings, 1784 Tage KK2019gold kann nur steigen

es wird ja immer mehr geld in den markt gedrückt.

Gold ist endlich, Euros sind unendlich  

14.04.20 10:09
3

4481 Postings, 2554 Tage ResieWenn nach dem 9.5. der ...

Friedensvertrag abgeschlossen ist , ist die BRD-Firma sowie die EU mitsamt des EZB- Euros endlich Geschichte .  

14.04.20 10:20
3

31846 Postings, 4954 Tage charly503somit wohl die ganze Fußballarea

also alles, was damit zusammenhängt, auch die Stadien und Verantwortlichen, der Verarmung preisgegeben werden, gelle?
x Leopoldina-Präsident: Stadionbesuche erst in vielen Monaten x  

14.04.20 11:02
3

2245 Postings, 3989 Tage barmbekerbrietMoin

Leider Hat das Silber noch einen langen Weg zum ATH aber auch das wird sich wohl noch ändern. Wenn die Händler ( soweit sie üpberhaupt noch was haben ) nicht so einen irren Aufpreis nehmen würden, würde ich jetzt noch mal aufstocken. Silber wird nach meiner Meinung immer noch fälschlicher Weise als " kleiner Bruder des Goldes " betrachtet. Silber ist für mich im Falle aller Fälle ebenbürtig da es mir in der Zeit der Krise dient, für den täglichen Bedarf wenn die Vorräte zur Neige gehen. Gold ist für die Zeit nach der Krise ( Werterhalt ). Abeeben nur meine Meinung.r

Gruß in die Runde
barmbekerbriet  

Seite: 1 | ... | 11121 | 11122 |
| 11124 | 11125 | ... | 13108   
   Antwort einfügen - nach oben