Am Wochenende wird der DAX im größeren Kontext beurteilt. Momentan sehe ich einen stabilen DAX, der aber zur "gierigen" Überhitzung neigt, was ihn angreifbarer für plötzliche Rückschläge macht. Bisher ist von Einbrüchen jedoch nichts zu sehen, im Gegenteil, es folgt Stück für Stück Hoch auf Hoch, in Tippelschritten.
Der DAX ist weiterhin im Ausnahmezustand der GIER! (Stand: 31.3.)
Normalität sieht anders aus!
Bis auf Weiteres sollte man auf die Horizontalen auf 12390/12465 achten! Dort muss es sich entscheiden.
Steigende Trendkanallinien oder Keilschenkel sind hingegen permanent veränderlich, sowie schwer zu toppen, weil sie ständig leicht steigen. Diese sind daher nicht so ausschlaggebend.
Ich kann dem DAX nicht empfehlen, so weiter zu machen wie seit 2.1.17, denn: Das rächt sich irgendwann mit einem spontanen Reset zu ca. 11480! Das dauert dann, wenn es losgeht in der Regel nur 3-5 Tage bis zum Reset-Punkt 11480. Die Frage ist nur: WO GEHT ES LOS? Heute oder bei 12390 oder 12465? Antwort: unbekannt! Stellen Sie sich vor, der DAX korrigiert gar nicht, was dann?
Wann muss die DAX Strategie ("kaufe auf tieferen DAX Niveaus das zurück") umgestellt werden? ANTWORT: Wenn der DAX per Wochenschluss deutlich über 12390/12465 schließt, muss ich meine Strategie überdenken, verkaufte Investments auch auf höheren Niveaus, also zu DAX 12465+x zurückaufen! Denn: Oberhalb von 12390/12465 käme es zu DAX Kaufsignalen für das DAX Ziel 14672 , was man dann natürlich nicht verpassen darf. Haben Sie etwas von aktiven, aggressiven DAX SHORT Aussagen gelesen? Antwort: NEIN! Es geht prinzipiell nur darum, auf tieferen DAX Niveaus zurückzukaufen, ein feiner, aber weiser Unterschied, der Leben retten kann.
Quelle: www.godmode-trader.de
|