Frage, was passiert anschließend? Die nunmehr fehlenden 30 Punkte auf XETRA sind ja nun nicht mehr die Welt, unabhängig mal, ob sie nun exakt geschafft werden oder nicht. Unbenommen wird die Luft wahrlich etwas dünner, andererseits spricht doch so einiges dafür, dass es neue ATHs geben wird. Der April ist saisonal ein "grüner Monat", der Verfallstag (auf den ich seit Monaten doch eher kaum noch etwas gebe) liegt noch ein gutes Stück weg, der nächstfolgende Widerstand ebenso, die Amis schein etwas umzuschichten, es sind nach wie vor ordentlich Shortpositionen im Markt und wer irgend etwas an den Trump'schen Handelsüberprüfungen finden will, dem sei gesagt, dies steht eh noch am Anfang und wird sich länger hinziehen, bevor auch nur irgend etwas aussagekräftig sein wird. Der Dax hängt darüber hinaus den US-Indizes hinterher.
So gesehen spräche also weiterhin sehr vieles für long.
Was mich betrifft, so betrachte ich allerdings erst einmal immer den aktuellen Handelstag und der offeriert mir erneut keine Schwäche. Auch wenn es (verständlicherweise) einen Rücklauf gegeben hat nach dem morgendlichen Bullrun, so steht es aktuell bereits wieder bei 360 und damit höher als am gesamten Freitag.
Auch wenn ich die vergangenen Tage wesentlich überzeugter gewesen bin, dass es mit beginn der US-Börsen bzw. ab 17:00 Uhr nochmals Anstiege geben wird, so will ich das für heute nicht ausschließen. Geht das von dem derzeitigen Niveau aus, dann hat sich meine anfängliche Fragestellung zwar nicht erledigt, aber das dürfte noch einmal einen Satz geben.
Am frühen Abend des Freitags schrieb ich, dass ein morgendlicher Run nicht unwahrscheinlich wäre mit eben Ziel ATH. Ging dann davon aus, dass während des XETRA-Handels die 400er-KOs geknackt werden und es zumindest ein kleines Stückerl weiter läuft. |