Danke für deine umfangreiche Rückantwort! :-) Weiß ich zu würdigen!!!
Interpretiere ich richtig, dass du mit "verkackt" vermitteln willst, dass mo und sunny im Trading-Wettbewerb bei bybit schlecht abgeschnitten haben? Nun, wir sind uns vermutlich einig? "Sowas passiert auch dem Besten schonmal."
Ergo würde ich dem nicht soviel Bedeutung beimessen! Wie gesagt, passiert schonmal! Wie du schon richtig erwähnst, Sunny hat in Europa mit die größte community... bestimmt nicht umsonst!
Zum Blocktrainer, mag sein dass er vielen durch crypto Monday bekannt ist. ich habe ihn über ein Iota-Meeting kennengelernt und war und bin von seinen profunden Kenntnissen sehr beeindruckt!!!
Im übrigen habe ich vom Blocktrainer genau den entgegengesetzten Eindruck gewonnen als du. Klar, ihm ist wichtig, dass jeder seine Meinung frei äußern kann, bezogen auf die Technik, kommen von ihm aber nur Fakten, Fakten, Fakten!!!
Was Chartanalysen betrifft, hole ich mir die von Niemanden Hilfe. Schließlich wissen die wirklichen Profis erst recht was Sache ist. Imbesonderen die kapitalkräftigen Profis!
Ergo, wo die Masse der Trader die größten Wahrscheinlichkeiten sehen und drauf setzen, egal ob long oder short, ist gerade den Bigplayertraders bestens bekannt. Und ich bin ünerzeugt, sie werden die ihr Ding schon schaukeln, natürlich gehts dann plötzlich in die völlig entgegengesetzte Richtung als es die professionelle Traderwelt mit ihren Wahrscheinlichkeitsschätzungen vermutet hatte. Will man über Stoplos etc tüchtig abfischen, muss man sich genau entgegengesetzt der Masse verhalten. So finden Whale ihre Opfer immer aufs neue! Zudem lässt sich so auch über Derivate am meisten verdienen. Nicht mein Ding!!!
Mittel- bis längerfristig setzen sich eh die Fundamentals durch. Fundamentals interessieren mich deshalb erheblich mehr als iwelche Chartanalysen. Mich interessieren mehr die innovativen Entwicklungen und deren Aussichten sowie makro- und mikroökonomischen Daten. Finde Chartanalysen aber dennoch interessant!
Übrigens das Sunny Muster aus der Vergangenheit sucht, scheint mir eigentlich typisch für gewisse Chartanalysen zu sein. Da sind Sunny und Mo in guter Gesellschaft, schließlich bauen die meisten Chartanalysen darauf auf, dass gewisse Kursverläufe und Formationen iwie wiederkehren und man daraus zukünftige Kurse vorwegnehmen kann.
Und ja, aus deinen Zeilen lese ich deine Skepzis, bei den Kryptos "bitcoin und co"ist Chartanalyse erst recht anwendbar! Denn völlig unabhängig davon, dass die Kryptowährungen "Bitcoin und co" ggü. Gold in der Tat erheblich jünger sind, werkeln gerade an den Kryptobörsen sog. Trading Bots!
Diese wickeln im einfachen Tagesgeschäft vermutlich die meisten Tradinggeschäfte ab! In diesen Krypo- Bots sind unzählige professionelle Chartregeln softwaremäßig hinterlegt...
Ergo... gerade im Krypohandel findet die Chartanalyse sinnigerweise ihre Anwendung, Krypto- Bots reagieren automatisiert auf entsprechende Trading-Signale ...
Dass Minicooper den Thread mit vielen Infos versorgt finde ich auch gut. Hindert mich aber nicht daran, meinen Infohunger auch aus anderen Quellen zu nähren. Im übrigen stellt minicooper ja auch selbst dankenwerterweise das ein oder andere youtube-Video ein...
Julian hosp!!?? Von dem war ich anfangs überzeugt, jetzt nicht mehr. Vielleicht sogar deshalb, weil dein Vergleich mit Trump garnicht so aus der Luft gegriffen ist (?). Voll der Typ von einer "gewissen" Geschäftsmannsgebärde... .... wenn ich weiß, dass diese Typen Leute abgezockt haben, fällt es mir schwer denen über einen längeren Zeitraum zuzuhören. Schließlich habe ich kein Vertrauen mehr zu solche Art von Geschäftsmännern? Da dominiert in mir sofort dass Misstrauen, dass sie mich auch nur abzocken wollen! Du hast es ja selbst geschrieben... "Man sollte aber auch bedenken mit seiner ersten Firma hat er Leute abgezockt, nicht ganz legal." Da ist mir schnurz ob er seine Kohle machen wird, meine Kohle kriegen diese Leute nicht!!!
Deine Einschätzung zu Mo teile ich, finde auch dass er ein sehr guter trader ist. Dass er dazu noch sehr jung ist, dürfte ein Vorteil sein. Dabei fällt mir ein... der Mitbegründer von Ethereum "Vitalik Buterin" ist auch noch sehr jung.
Von Brandt halte ich nicht allzuviel. Vielen meiner Beiträgen kannst du übrigens entnehmen, dass ich dem "revidierten Stock to flow- Modell" von Plan b resp. dem Schweizer Modell jede menge mehr abgewinnen kann!!!
Was man an dem Modell nicht verstehen kann, verstehe ich wiederum nicht.......???
Schließlich unterscheidet sich die Blockwirtschaftslehre, was die Knappheit von Gütern betrifft, in keinster Weise von Gold, Silber oder anderen herkömmlichen ökonomischen Disziplinen!
Es geht eben nicht nur um Nachfrage, sondern auch ums Angebot!!!
Und die Knappheit eines Gutes resp. Knappheit des Angebotes von Bitcoins nach dem Halving, steigert nunmal den Preis, zumal bei neuerdings stärker werdender Nachfrage! Ich verstehe wirklich nicht, was man daran nicht verstehen kann???
Wenn in mehr als 100 Jahren der letzte Bitcoin erzeugt wird, dürfte der Bitcoinwert ins Unermässliche gestiegen sein...
Da stimmt schon wenn du sagst, dass man dann Gold vermutlich immer noch aus den Tiefen der Erde gewinnen kann. M.E. taugen Gold und der Bitcoin auf Dauer nicht als Zahlmittel, wohl aber als Wertspeicher! Da die Knappheit eines Gutes den Preis nach oben treibt, dürfte nach Adam Riese die Marktkapitalisierung des Bitcoins den des Goldes im Laufe der Zeit schlagen! Eigentlich ne klare Sache, wenn man die Realitäten anerkennen mag!
Spätestens bei der Ansichtssache wem man, wenn überhaupt,folgen mag oder auch nicht und dass in jedem Märchen ein bisschen Wahrheit steckt stimme ich dir zu. In diesem Sinne "jeder ist seines Glückes Schmidt". Möge jeder in seinen auserwählten Märchen seine Erfüllung finden! PS. Ich habs doch vielfach versucht locker auf Ausgrenzungen und Diffamierungen zu reagieren. Habe drauf hingewiesen dass ich keinem Lager zugehöre. Den Beiträgen entnehme ich, dass meine Aussagen und was ich wirklich tue, völlig ignoriert werden. Man beschimpft mich als Blockwardt und meldet mich zugleich. Gehts noch widersprüchlicher?
Im besonderen bei einer Person habe ich mir die Mühe gegeben, trotz alledem, habe in mühseliger Akribie zu erklären versucht, was es mit der Marktkapitalisierung auf sich hat... Und hat sich im Umgehen und gegenseitigem Respekt etwas gebessert? Leider nicht... schade... Pustekuchen! :-( |