Wie will eine Regierung dem Wutbürger eine Asylpolitik vermitteln, wenn der Wutbürger nicht mal in der Lage ist, selbst einfache Fakten zu lesen.
Die Masse der Flüchtlinge sind eben KEINE Wirtschaftsflüchtline, es sei denn man betrachtet Flüchtlinge aus Syrien, Libyen, Irak, usw. als Wirtschaftsflüchtlinge.
Natürlich werden viele Asylbewerber nicht abgeschoben, obwohl sie eine Ablehnung erhalten haben. Doch so leicht wie es von Außen betrachtet aussieht, ist es eben nicht. Einfach ist es eben nur für den Wutbürger der sich Politik scheinbar als ein leichtes Halmaspiel vorstellt. Genau deshalb ist es u.a. auch so wichtig, dass PEGIDA sich an einem Dialog beteiligt und nicht immer nur meckert und jammert (denn dies kann Jeder), sondern konkret an den trockenen Brot der Asylpolitik mit herumkaut.
Um nur mal Beispiele zu nennen...
Um die Asylbewerber zeitnah abschieben zu können, bräuchte es eine wesentliche Aufstockung der Ressourcen. Wer bezahlt diese Aufstockung? Des Weiteren gibt es Länder, welche die Flüchtlinge nicht wieder aufnehmen. Wie soll man damit umgehen? Etwa aus dem Flugzeug werfen?
Bezüglich dezentraler Unterbringung, Verbesserung der Zustände, wer bezahlt sowas und wie soll dies konkret aussehen? Dezentral können einzelnen Familien verteilt auf tausende von Wohnungen sein, es können jedoch auch Heime mit hunderten von Flüchtlingen sein. D.h. hier wäre mal interessant, was PEGIDA unter dezentral versteht.
Politik ist eben kein Halmaspiel, sondern eine sehr komplexe Angelegenheit, bei dem viele verschiedene Interessen, Stellen, Bedürfnisse, usw. aufeinander treffen und man ständig die Quadratur des Kreises versucht, was logischerweise nunmal nicht selten in unbefriedigenden Kompromissen mündet. Aber wer von den Halmaspielern hat sich bereits schon mal politisch parteilisch engagiert? Ich jedenfalls habe dies getan und kann daher aus Erfahrung sprechen, dass es selbst innerhalb einer Partei schon eine sehr komplexe Angelegenheit ist, einen gemeinsamen Konsens zu finden, welcher für möglichst alle Beteiligten akzeptabel ist. |