100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 408 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1581663
davon Heute: 737
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 733   

23.04.08 14:07

6239 Postings, 7363 Tage thefan1ots: euro adhoc: United Internet AG

ots: euro adhoc: United Internet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 .= ..

13:59 23.04.08


euro adhoc: United Internet AG / Veröffentlichung gemäß § 26 WpHG
Abs. 1 Satz 1 mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

--------------------------------------------------
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
-----------------------------------
Name: Ralph Dommermuth
Staat: Deutschland

Angaben zum Emittenten:
-----------------------
Name: United Internet AG
Adresse: Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur
Sitz: Montabaur
Staat: Deutschland

23.04.2008

A. Veröffentlichungen gemäß § 41 Abs. 3 WpHG

1. Stimmrechtsmitteilung nach § 41 Abs. 2 WpHG

Die Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH, Montabaur, Deutschland, hat
uns gemäß § 41 Abs. 2 WpHG mitgeteilt, dass ihr am 1. April 2002 5,7
% der Stimmrechte an der United Internet AG zustanden. Das entsprach
zum damaligen Zeitpunkt 3.239.905 Stimmrechten.

2. Korrektur der Stimmrechtsmitteilung nach § 41 Abs. 2 WpHG vom 2.
April 2002, veröffentlicht am 4. April 2002 in der Börsenzeitung

Die Ralph Dommermuth GmbH & Co. KG Beteiligungsgesellschaft,
Montabaur, Deutschland, hat uns mitgeteilt, dass sie ihre
Stimmrechtsmitteilung nach § 41 Abs. 2 WpHG vom 2. April 2002,
veröffentlicht am 4. April 2002 in der Börsenzeitung, dahingehend
korrigiert, dass ihr am 1. April 2002 36,64 % der Stimmrechte an der
United Internet AG zustanden (entsprach zum damaligen Zeitpunkt
20.839.905 Stimmrechten). Davon waren ihr 5,7 % der Stimmrechte
(entsprach zum damaligen Zeitpunkt 3.239.905 Stimmrechten) nach § 22
Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Ihr zugerechnete Stimmrechte
wurden dabei über folgendes von ihr kontrolliertes Unternehmen,
dessen Stimmrechtsanteil an der United Internet AG 3% oder mehr
betrug, gehalten:

- Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH.

3. Stimmrechtsmitteilung nach § 41 Abs. 2 WpHG

Die Ralph Dommermuth Verwaltungs GmbH, Montabaur, Deutschland, hat
uns gemäß § 41 Abs. 2 WpHG mitgeteilt, dass ihr am 1. April 2002
36,64 % der Stimmrechte an der United Internet AG zustanden
(entsprach zum damaligen Zeitpunkt 20.839.905 Stimmrechten). Davon
waren ihr 36,64 % der Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG
zuzurechnen. Ihr zugerechnete Stimmrechte wurden dabei über folgende
von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der
United Internet AG jeweils 3% oder mehr betrug, zugerechnet:

- Ralph Dommermuth GmbH & Co. KG Beteiligungsgesellschaft
- Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH.

4. Korrektur der Stimmrechtsmitteilung nach § 41 Abs. 2 WpHG vom 11.
April 2002, veröffentlicht am 16. April 2002 in der Börsenzeitung

Herr Ralph Dommermuth, Deutschland, hat uns mitgeteilt, dass er seine
Stimmrechtsmitteilung gemäß § 41 Abs. 2 WpHG vom 11. April 2002,
veröffentlicht am 16. April 2002 in der Börsenzeitung, dahingehend
korrigiert, dass ihm von den ihm am 1. April 2002 zustehenden 44,37 %
der Stimmrechte an der United Internet AG (entsprach zum damaligen
Zeitpunkt 25.239.905 Stimmrechten) 36,64 % der Stimmrechte nach § 22
Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen waren (entsprach zum damaligen
Zeitpunkt 20.839.905 Stimmrechten). Ihm zugerechnete Stimmrechte
wurden dabei über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren
Stimmrechtsanteil an der United Internet AG jeweils 3% oder mehr
betrug, gehalten:

- Ralph Dommermuth Verwaltungs GmbH,
- Ralph Dommermuth GmbH & Co. KG Beteiligungsgesellschaft,
- Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH.

B. Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG

1. Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG

Die Ralph Dommermuth Beteiligungen GmbH, Montabaur, Deutschland, hat
uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil am
26. November 2003 die Schwelle von 5 % unterschritten hat und zu
diesem Tag 0 % betrug (entsprach zum damaligen Zeitpunkt 0
Stimmrechten).

C. Veröffentlichung gemäß § 41 Abs. 4a Satz 7 WpHG

1. Stimmrechtsmitteilung nach § 41 Abs. 4a WpHG

Die Ralph Dommermuth GmbH & Co. KG Beteiligungsgesellschaft,
Montabaur, Deutschland, hat uns gemäß § 41 Abs. 4a WpHG mitgeteilt,
dass ihr Stimmrechtsanteil am 20. Januar 2007 28,13 % betragen hat
(entsprach zum damaligen Zeitpunkt 70.400.000 Stimmrechten).

2. Stimmrechtsmitteilung nach § 41 Abs. 4a WpHG

Die Ralph Dommermuth Verwaltungs GmbH, Montabaur, Deutschland, hat uns gemäß
§ 41 Abs. 4a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil am 20. Januar 2007
28,13 % betragen hat. Davon waren ihr 28,13 % der Stimmrechte nach § 22 Abs. 1
Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Ihr zugerechnete Stimmrechte wurden dabei über
folgendes von ihr kontrollierte Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil an der
United Internet AG 3% oder mehr betrug, gehalten:

- Ralph Dommermuth GmbH & Co. KG Beteiligungsgesellschaft.


United Internet AG

Der Vorstand
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur

Ende der Mitteilung euro adhoc  

23.04.08 14:08

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Soll da

noch einer druchsehen ?  

23.04.08 14:13
1

2958 Postings, 7299 Tage cidarev

sollte er freenet einfach privat kaufen, kann ja sann mit ui shares bezahlen und ne überkreuzbeteiligung aufmachen.

Immer diese Steuerkorrekturen

und hier: stillt ruht der See


aber unter Wasser schwimmen ein paar fette Fische


bei 4.44 wird seit ein paar Tagen gekämpft  

23.04.08 16:32

10819 Postings, 7568 Tage juchekaum Umsatz,

es will niemand mehr verkaufen zu diesen Kursen und die Käufer warten auf die nächsten brauchbaren Infos...

schnaaaarch...  

23.04.08 16:45

10819 Postings, 7568 Tage juchenach der Freenet-AR-Sitzung am Freitag

hieß es, die offenen Punkte sollten in wenigen Tagen geklärt sein. Seiter sind 5 Tage vergangen...
noch immer keine Klarheit ?  

23.04.08 16:48

3859 Postings, 7066 Tage knuspriSo, oder so,

dass wird die Beerdigung von Spoerr und AR!

PC übernehmen Sie!

;-)  

23.04.08 17:41

10819 Postings, 7568 Tage jucheSchlußkurs Xetra:

17:36:04  4,42   1161

 

23.04.08 18:28
1

2958 Postings, 7299 Tage cidarbei

freenet
auktion mit 184,4k zu 11.-

Nicht wenig, könnte verabredet sein
 

23.04.08 19:23
2

2121 Postings, 6538 Tage BörsensiegerWarum nur das ganze Theater?

So wie das bei Freenet aussieht wird versucht den Kurs immer mal wieder hoch zu ziehen (durch gezielte Presseberichte). Und dann wir abgeladen. Mehr kann man davon nicht halten. Da wollen oder müssen gerade welche raus. So sieht es für mich zu mindest aus. Und einige haben wohl ganz genau nach gerechnet. Der Übernahmepreis wird wenn er den kommen sollte von (MSP oder UI) noch wesentlich niedriger ausfallen. Denn im normalfall wenn einer andeutet er würde einen Laden übernehmen pendelt der Preis um das Übernahmeangebot. Ausser bei Freenet aber wie heisst es da auch nochmal." Normal ist das nicht". Den Kurs machen die Wünsch dir was Truppe bei WO. Einige wissen entweder mehr oder die sache ist abgesprochen. Jede Tiefer der Kurs sinkt desto mehr Bares oder Aktien muss Freenet auf den Tisch legen um Debitel auszubezahlen. Das kann noch heiter werden.  

23.04.08 19:30

2121 Postings, 6538 Tage Börsensiegerironie

Den Kurs machen die Wünsch dir was Truppe bei WO!  

23.04.08 19:46
5

762 Postings, 7101 Tage HolzkobbDer nächste Brief

  Hamburg (dpa) - Die Freenet-Großaktionäre Drillisch und United
Internet wollen über den Erwerb des Konkurrenten Debitel eine
Hauptversammlung abstimmen lassen. «Bei dem etwaigen Erwerb der
Debitel AG handelt es sich um eine entscheidende Weichenstellung für
die zukünftige Ausrichtung und Strategie des Unternehmens, die
massive Auswirkungen auf den derzeitigen Aktionärskreis haben würde»,
heißt es in einem Schreiben der beiden Gesellschafter an die Freenet-
Führung, das der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vorliegt. Daher
sollten die Aktionäre auf einer Hauptversammlung dem Erwerb
zustimmen.
  Freenet will seine Anteilseigner nicht über die Transaktion
abstimmen lassen. Die Übernahme des größeren Konkurrenten soll
innerhalb der kommenden Tage über die Bühne gebracht werden und damit
vor dem geplanten Aktionärstreffen im Juni. Einen konkreten Termin
für die jährliche Hauptversammlung hat Freenet noch nicht
bekanntgegeben. Eine Sprecherin des Unternehmens sagte, der Brief von
Drillisch und United Internet habe Freenet zur Kenntnis genommen. Die
beiden Gesellschaften kontrollieren über eine Zwischenholding rund
ein Viertel der Freenet AG. Sie lehnen die geplante Übernahme von
Debitel ab, da sie selbst Freenet übernehmen und zerschlagen wollen.
  Nach Angaben aus Verhandlungskreisen hat sich Freenet mit dem
Debitel-Eigner Permira auf einen Verkauf des Serviceproviders
geeinigt. Offen ist noch die Zustimmung der Netzbetreiber T-Mobile
und Vodafone D2, die in Kürze erfolgen soll. Durch den
Zusammenschluss soll der mit rund 19 Millionen Handy-Kunden
drittgrößte Mobilfunkanbieter Deutschlands entstehen.
 

23.04.08 19:51
2

23.04.08 20:01
1

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Ist das

ein Kindergarten. United Internet und Drillisch wollen auf einer HV abstimmen lassen.
Sind die so langsam oder sehen nur wir das, dass Herr Spoerr nen Scheißdreck machen
wird und die Übernahme auf der HV abstimmen lassen wird?

Ich komm hier nicht mehr mit.Genau so wenig, wie das die vertraulichen Briefe immer
an die Öffentlichkeit geraten.Ist das Unprofessionell oder ist das gewollt ?

Keine Ahnung ob das hier Taktik oder Hektik von MSP ist.

Aber vielleicht schreibt mir ja Dommermuth auch mal einen Brief....Unglaublich  

23.04.08 20:24
5

25 Postings, 6443 Tage dat_marvAbstimmung auf der HV?

Oh Gott, bitte nicht!

Ich hoffe, dass FNT jetzt ganz schnell Debitel schluckt und wir nicht auch noch bis zur HV von FNT warten müssen, bis mal was passiert. Ich erwarte, dass es jetzt endlich mal voran geht. UI soll den Laden entweder kaufen oder halt warten, bis DSL verauktioniert wird.

Man muß einfach nur bedenken, dass wir seit September (als MSP bekanntgegeben wurde) keinen einzigen Schritt weiter sind. FNT ist noch immer selbständig, DRI genauso, FNT-DSL noch nicht verkauft, etc.

Es ist mit Sicherheit nicht von Nachteil für DRI, wenn FNT erstmal DEB übernimmt. Dann kommt wenigstens endlich die Konsolidierung in Schwung, was dann defintiv früher oder später auch zur Übernahme von DRI führen wird. Dieses ganze taktieren und Briefe schreiben und rumgelaber von Dommermuth bringt uns nicht weiter ...

Also Spoerr, mach hin!  

23.04.08 21:11
4

2121 Postings, 6538 Tage BörsensiegerSo wird es kommen

Abstimmung auf der HV. Die klagen werden schon vorbereitet da kann man davon ausgehen.
Nicht debitel ist das übel sondern Spoerr. Der muss weg. Und keine Überteuerte übernahme aller Freenet. PC und Dommi können das besser. Alles hinhalte taktik.
Es macht keinen Sinn das UI Freenet komplet übernimmt und ist auch gar nicht gewollt. Dommi will PC helfen. Denn nur wenn Drillisch als erstes übernommen wird macht Dommi auch kasse. Die Kohle wird benötigt um das DSL von Freenet übernehmen zu können.
Ausserdem stehen sie bei Freenet auch nicht gerade schlange mit geboten.
UI könnte der einzige sein. Andere dürfen oder wollen nicht.
Das wird nicht leicht sein das Freenet sein DSL los bekommt.
Die Preise sind dafür im Keller. Das dürfte auch fest stehen. Und somit kommt die ganze Übernahme von Debitel ins wancken. Denn wenn das DSL nicht verkauft werden kann. Dann tschau taschau debitel. So wird es laufen. Und Spoerr sollte genau aufpassen was er macht.
Wie schon gesagt die Klagen liegen in der Schublade. Das kostet dann auch noch zeit. Und der Termin zum Pflichangebot zum billigst Preis verstreicht. Dommi will den haben oder muss ihn sogar haben. Denn wenn er jetzt 17€ bieten würde, hätte er Freenet am bein hängen und das will er ja gar nicht. Er will nur DSL vielleicht noch Hosting oder Portal. Aber dann werden die VV`s wertlos. Was will also Dommi. Nur die Stimmenmehrheit auf der HV nicht die ganzen Aktien. Die zwei wollen das sagen haben mit möglichst wenig eigenen oder noch zu kaufenden aktien. Wenn die HV durch ist, geht es ganz schnell. In ein zwei Monaten ist alles eingetütet.  

23.04.08 21:21
9

552 Postings, 7729 Tage congaDow Jones

Freenet-Mehrheitsaktionäre drängen auf baldige Hauptversammlung

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Mehrheitsaktionäre der Freenet AG haben das Management des Telekomanbieters zur baldigen Einberufung einer Hauptversammlung aufgefordert. Das geht aus einem Brief hervor, den Dow Jones Newswires am Mittwoch einsehen konnte.

Die MSP Holding GmbH, ... argumentiert in ihrem Schreiben, dass die Bilanz 2007 seit dem 2. März über ein Bestätigungsvermerk der Wirtschaftsprüfer verfüge und deshalb verpflichtet sei, zu einer Hauptversammlung einzuladen.

.... Sie fürchten laut dem Schreiben, dass eine derartige Transaktion die Möglichkeiten von Freenet zur Dividendenzahlung in den nächsten Jahren beschränken würden. MSP Holding behält sich das Recht auf Schadenersatz vor, heißt es in dem Schreiben ferner.
...
Sprecher von United Internet und von Drillisch sagten auf Anfrage, ihre Unternehmen unterstützten die Forderungen der MSP Holding. Eine Freenet-Sprecherin sagte auf Anfrage, es werde im Juni ein Aktionärstreffen geben. Ein genaues Datum stehe aber noch nicht fest.

Vollständig:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/vwdnews/...27805053,00.html

Im Geschäftsbericht vom 02.03.06 von freenet war der HV Termin übrigens noch mit Mai angegeben!

http://www.freenet.ag/media/6102635_GB_2007_de_S.pdf  

23.04.08 21:23

552 Postings, 7729 Tage conganatürlich vom 02.03.08 o.T.

23.04.08 21:30
4

552 Postings, 7729 Tage congaDas sagt die freenet Satzung

VI. Jahresabschluss

§ 17 Jahresabschluss, Gewinnverwendung

(1) Der Vorstand hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres den Jahresabschluss sowie den Lagebericht für das vergangene Geschäftsjahr aufzustellen und unverzüglich dem Abschlussprüfer und dem Aufsichtsrat vorzulegen. Zugleich hat der Vorstand dem Aufsichtsrat den Vorschlag vorzulegen, den er der Hauptversammlung für die Verwendung des Bilanzgewinns machen will.

(2) Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vorschlag für die Verwendung des Bilanzgewinnes innerhalb eines Monats nach Zugang des Prüfungsberichtes zu prüfen. Der Bericht des Aufsichtsrats wird dem Vorstand zugeleitet.

(3) Vorstand und Aufsichtsrat sind ermächtigt, bei der Feststellung des Jahresabschlusses den Jahresüberschuss, der nach Abzug der in die gesetzliche Rücklage einzustellenden Beträge und eines Verlustvortrags verbleibt, zum Teil oder ganz in die anderen Gewinnrücklagen einzustellen. Die Einstellung eines größeren Teils als die Hälfte des Jahresüberschusses ist nicht zulässig, soweit die anderen Gewinnrücklagen nach deren Einstellung die Hälfte des Grundkapitals übersteigen würden.

(4) Nach Eingang des Berichts des Aufsichtsrats über das Ergebnis seiner Prüfung hat der Vorstand unverzüglich die ordentliche Hauptversammlung einzuberufen, die innerhalb der ersten acht Monate eines jeden Geschäftsjahres stattzufinden hat.

 

24.04.08 00:41
1

762 Postings, 7101 Tage Holzkobbconga,

das ist sehr interessant. Die beiden sind mit einer 25%-igen Beteiligung an FRN keine Bittsteller. Hier wird es bis zum Juni ziemlich kräftig rumpeln.
Und ich habe nicht das Gefühl, dass ich mir als DRI-Aktionär Sorgen machen müsste. Es sei denn, ich habe etwas übersehen. Habe ich ?  

24.04.08 00:53
2

762 Postings, 7101 Tage HolzkobbPasst mal auf,

der grüne Freenetfrosch hat Laich im Keller !  

24.04.08 08:36
8

1696 Postings, 6474 Tage MöpMöpFreenet muss Debitel übernehmen

Weil spekulieren so schön ist, habe ich eine kurze Rechnung Rechnung aufgestellt. Auf die Nachkommastellen kommt es nicht an, nur auf die Überlegung.

Angenommen UI/Dri würden jetzt ein Übernahmeangebot machen, müsste ca 17 €/Aktie geboten werden. Wir halten rund 25,5 % = 24,5 Mio Aktien. Am freien Markt befinden sich also 71,5 Mio Aktien. Sollten alle das Angebot akzeptieren, wäre also 71,5 x 17 € = 1.215 Mio für den Rest zu bezahlen, um 100% zu besitzen (bei 50%+1 Aktie ca. 400 Mio erforderlich).

Übernimmt Freenet Debitel und Debitel kriegt über eine KE 24,9 % am neuen Unternehmen, dann sind 128 Mio Aktien am Markt. Unsere Beteiligung liegt dann nur noch bei 20,15%. Es müssten also bei einer 100%-Übernahme etwa 103,5 Mio Aktien gekauft werden. Soll die gleiche Summe maximal investiert werden ergibt das 1.215 Mio € / 103,5 Aktien = 11,73 €/Aktie. (bei 50%+1 Aktie = 39,5 Mio Aktien * 11,73 = 464 Mio)

Man gibt das gleiche Geld aus (1.215 Mio) und hat bei einem Übernahmeangebot jetzt (17€) Freenet alleine.

Oder man wartet den Debitelkauf ab und hat dann Feenet+Debitel zusammen, d.h. Debitel gibt es geschenkt.

Alleine daran kann man sich ausrechnen, dass es absolut dumm wäre, wenn jetzt ein Übernahmeangebot zu 17 € käme. Hier könnten wir Dri/UI verklagen, dass sie nicht im Sinne der Aktionäre handeln ^^.

Weitergerechnet:
Wenn Freenet Deb gekauft hat, benötigen wir bei einer 50%-Beteiligung (damit wir das Sagen haben) 128/2 = 64 Mio Aktien. Wir besitzen 24,5 Mio Aktien => sind noch 39,5 Mio Aktien zu erwerben. Kurs aktuell 11 € * 39,5 = 434,5 Mio aufzubringen.

Nach der Übernahme dürfte der Kurs erst mal sinken, daher verringert sich dieser Betrag und man kann erst mal billig wieder zukaufen bis zur 30%-Grenze. Bei einem Übernahmeangebot nahe dem Börsenkurs wird kaum ein Aktionär von Freenet zustimmen und man kann die fehlenden 20% genüsslich an der Börse einsammeln.
Ist Spoerr ausgetauscht und der AR weg, kann immernoch DSL etc verkauft werden und Drillisch schlüpft unter das neue Dach mit PC als Cheffe.

Dauer des ganzen bestimmt 12 Monate, Vorteil - jeder hat was er will und das auch noch günstig.

Kurzfristig mag sogar der Freenetkurs steigen, da etwas Unsicherheit aus dem Markt ist. Jedoch werden zwei solche Konzerne nicht einfach mal so integriert. Es entstehen anfänglich immer Reibungsverluste, bis die Synergien greifen. Wenn die ersten Zahlen auf dem Tisch liegen, die nicht die Hoffnungen der Aktionäre erfüllen, gehts wieder runter. Kann sogar mal ein Quartal mit nem Minus dabei rauskommen. Dann gilt es zuzuschlagen, nicht jetzt.

Sollte der Debiteldeal platzen, dürfte der Freenetkurs auch keine Freudensprünge machen, dann kann MSP warten und günstig nachkaufen.

Unter diesen Gesichtspunkten besteht im Moment absolut KEIN Handlungsbedarf seitens UI/Dri.

Meine Rechnung klappt dann zusammen, wenn Freenet plötzlich auf 20€ steigt, halte ich aber für unwahrscheinlich.


Also liebe Stadtbewohner, Zettel, Bleistift und Rechner raus. Das ganze nochmals nachrechen (hoffe es ist nicht zu unverständlich von mir geschrieben).

Fazit:
Freenet übernimm bitte Debitel, billiger kommen wir nicht mehr an beide Unternehmen.
Danke Herr Spoerr, Sie haben uns einen Gefallen getan. 13 Mio Kunden geschenkt -  ich liebe das ;)






 

24.04.08 08:51

1525 Postings, 8196 Tage zwilling07MöpMöp

interessante Berechnungen.

Eine Übernahme von Freenet durch MSP wird alleine deswegen schon nicht kommen, da dann die Verlustvorträge weg wären; da wird P.C. als 50%-Vertreter von MSP nicht mitmachen.

Ich bin dafür, dass jetzt Freenet aktiv wird und als nächstes entweder Drillisch oder Debitel übernimmt.

Die große Unbekannte ist aus meiner Sicht jetzt Dommi, der nun offensichtlich auch Interesse am Mobilfunk bekommen hat (wollte ja zuerst nur DSL und Portel von Freenet).  

24.04.08 08:58

11328 Postings, 7824 Tage Frankemorgen

...nicht erst seit kurzen. er hat ja 10% an Dri....mal kucken ob dommi sein ding nicht allein macht und alles schluckt  

24.04.08 09:18
1

11328 Postings, 7824 Tage Franke...

auch der deckel auf drillisch erinnert mich an dommi. kuckt man das orderbuch an sieht man das dri im moment nicht steigen darf!

Dommi schluckt freenet und dri...und baut ne super position fürs mobile internet.

choulidis leitet mobilfunk
dommi leitet dsl
..kann mir gut vorstellen das man debitel deshalb nicht schluckt da sonst ja noch mehr oben mitmischne (steil) und das braucht und will niemand im moment.spätere übernahme nicht ausgeschlossen aber dommi will die spielregeln bestimmen.  

24.04.08 09:19
3

11328 Postings, 7824 Tage Frankeach nochwas

..hab so im gefühl das mit qsc auch was läuft..würde natürlich genial passen.  

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben