100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 406 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1581400
davon Heute: 474
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 733   

22.04.08 15:26

1525 Postings, 8196 Tage zwilling07hat noch wer Bedarf an Drillischen,

Päckchen bei 4,44

4.053 4,400 4,420 5
489 4,390 4,430 1.615
1.000 4,370 4,440 40.077
300 4,360 4,460 300
1.724 4,350 4,470 1.597
2.000 4,340 4,490 3.500
3.741 4,320 4,540 2.000
280 4,240 4,560 1.548
400 4,230 4,750 650
50 4,200 4,780 692
 

22.04.08 15:30

1525 Postings, 8196 Tage zwilling07Storno,

ist schon wieder weg!

dürfte eine Wette gewesen sein: "Wer wagt es, 5 Minuten ein Päckchen ins Ask zu stellen" oder so  

22.04.08 15:32

2958 Postings, 7299 Tage cidarjetzt

nicht mehr sichtbar, also ein iceberg.

Wer will raus oder will er nicht steigen lassen, wie immer alles merkwürdig  

22.04.08 15:45
2

552 Postings, 7729 Tage congafreenet dsl interessent kommt aus der Deckung

...
Smith betonte, dass sein Unternehmen organisch wachsen wolle. Sollten sich allerdings Übernahmemöglichkeiten ergeben, dann werde sich O2 diese anschauen. Dies gilt nach Smiths Worten auch für das DSL-Geschäft von Freenet, das zum Verkauf gestellt werden soll.

http://www.morgenweb.de/nachrichten/wirtschaft/...ikation_150545.html  

22.04.08 15:49

5230 Postings, 7723 Tage geldsackfrankfurtmal sehen ob Dommi jetzt

22.04.08 15:49

5230 Postings, 7723 Tage geldsackfrankfurteditor ??

OB Dommi jetzt auf 16 vorsorglich erhöht..  

22.04.08 16:06
8

762 Postings, 7101 Tage HolzkobbAha !

  Hamburg (dpa) - Der Telekommunikations-Dienstleister Freenet muss
zur Übernahme des größeren Wettbewerbers Debitel noch eine
wesentliche Hürde beiseite räumen. Nach Informationen von dpa-AFX
steht eine Einigung mit den Netzbetreibern T-Mobile und Vodafone D2
aus, deren Netze Freenet und Debitel für ihre Mobilfunk-Dienste
nutzen. Die Telekom und Vodafone forderten indes Sicherheiten, um
möglichen Einnahmeausfällen vorzubeugen, verlautete am Dienstag aus
dem Umfeld der Verhandlungen. «Grundsätzlich steht einer Einigung
aber nichts im Wege.»
  Bislang hat Freenet keine Sicherheiten liefern müssen, da das
Unternehmen schuldenfrei ist. Bei Debitel sind dagegen
Verbindlichkeiten in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro aufgelaufen.
Der Eigner Permira habe daher eine Bürgschaft in «erheblicher Höhe»
gewähren müssen, hieß es in den Kreisen.
  Dies ruft die Gegner eines Zusammengehens von Freenet und Debitel
aus den Plan. Der Mobilfunk-Provider Drillisch, der zusammen mit
United Internet Großaktionär von Freenet ist, weist nun in einem
Schreiben an die Freenet-Führung darauf hin, dass nach der Debitel-
Übernahme Sicherheiten in Höhe von «mehreren hundert Millionen Euro»
erforderlich sein könnten.
  «Abgesehen von der Frage, ob Freenet AG und Debitel AG überhaupt
in der Lage wären, Sicherheiten in diesem Umfang aufzubringen, würde
sich darauf jedenfalls ein erheblicher Kostenfaktor beispielsweise
für Bürgschaftsgebühren ergeben», heißt es in dem Schreiben, dass der
Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vorliegt. Sprecher der
Netzbetreiber und Freenet lehnten einen Kommentar dazu ab.
  United Internet und Drillisch, die zusammen rund 25 Prozent an
Freenet halten, sprechen sich gegen eine Debitel-Übernahme aus und
wollen stattdessen selber Freenet kaufen und zerschlagen.
  Freenet und Permira haben laut früheren Angaben grundsätzlich eine
Einigung über eine Übernahme der Stuttgarter Debitel erzielt.
Inklusive Schulden hat die Transaktion ein Volumen von rund 1,6
Milliarden Euro. Durch den Zusammenschluss soll mit rund 19 Millionen
Handy-Kunden der drittgrößte Mobilfunkanbieter Deutschlands nach T-
Mobile und Vodafone D2 entstehen. Die beiden Unternehmen arbeiten als
Zwischenhändler für Handy-Verträge für die Netzbetreiber.
 

22.04.08 16:18

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Überall wird geschrieben

United Internet und Drillisch, die zusammen rund 25 Prozent an Freenet halten, sprechen sich gegen eine Debitel-Übernahme aus und wollen stattdessen selber Freenet kaufen und zerschlagen.

 

Dachte P.C. wäre dafür das freenet Debitel kauft ? Scheint unserem Herrn der Plan wohl doch nicht mehr zu gefallen!

 

 

22.04.08 16:19
1

3859 Postings, 7066 Tage knuspriAha

ROUNDUP: O2 will Lücke zur Konkurrenz schließen

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der kleinste deutsche Mobilfunkanbieter O2 will den Abstand zur Konkurrenz verringern.
Dazu kündigte Deutschland-Chef Jaime Smith am Dienstag in München eine breit angelegte Offensive an. Dazu gehören ein Ausbau des Mobilfunk-Netzes und die Eröffnung neuer Filialen. Vor allem das Netz gilt als Schwachpunkt der Telefonica - Tochter, da es im Vergleich zu T-Mobile, Vodafone D2 und E-Plus größere Lücken aufweist. Das soll sich nun ändern: 'Bis Ende 2009 wollen wir ein Netz haben, das mit T-Mobile und Vodafone konkurrieren kann', sagte Smith.
Dazu schloss O2 Deutschland eine Kooperation mit dem chinesischen Telekomausrüster Huawei, der Teile der Infrastruktur aufrüsten und erneuern soll. 'Geplant ist, die bundesweite UMTS-Versorgung auf 60 Prozent zu erhöhen', sagte Smith. Huawei erhält damit erstmals einen Großauftrag aus Deutschland. Bislang muss O2 auf das Netz von T- Mobile zurückgreifen, um seinen Kunden flächendeckendes Telefonieren zu ermöglichen. Ende 2009 werde O2 die Dienste der Deutschen Telekom nicht mehr benötigen, sagte Smith.
O2 Deutschland gilt mit seinen zuletzt rückläufigen Ergebnissen als Sorgenkind im Telefónica-Konzern. Nach Angaben von Smith soll die Gesellschaft nun bis Ende der Jahrzehnts auf Vordermann gebracht werden, um dem spanischen Mutterkonzern ein starkes Standbein in Deutschland zu verschaffen. Dazu bewilligte Telefónica Mittel in Höhe von drei Milliarden Euro, die bis 2010 investiert werden sollen. O2 Deutschland kam zuletzt auf 12,5 Millionen Mobilfunk-Kunden. Marktführer T-Mobile hat drei Mal so viele Nutzer unter Vertrag.
Um die Kundenzahlen zu erhöhen, will O2 sein Filialnetz ausbauen. Geplant sei eine Verdoppelung der Zahl der Geschäfte auf 1100, sagte Vertriebschef Lutz Schüler. Die Münchner folgen damit dem Branchentrend. So haben bereits die Telekom, Vodafone und E-Plus ihr Vertriebsnetz erheblich erweitert.
Große Hoffnung legt Smith auf das Zusammenwachsen von Mobilfunk und Festnetz. Telefónica betreibt bereits ein Breitbandnetz in Deutschland, auf das allerdings vor allem Großkunden und Wiederverkäufer zurückgreifen. O2 bemüht sich zunehmend um private DSL-Kunden. Nach Einschätzung des Deutschlandchefs wird sich die Telekommunikationsbranche konsolidieren. Viele Spieler würden wegfallen, sagte er. Am Markt bleiben würden auf jeden Fall die Deutsche Telekom , Vodafone Group /Arcor sowie Telefónica/O2.
Smith betonte, dass sein Unternehmen organisch wachsen wolle. Sollten sich allerdings Übernahmemöglichkeiten ergeben, dann werde sich O2 diese anschauen. Dies gilt nach Smiths Worten auch für das DSL-Geschäft von Freenet AG , das zum Verkauf gestellt werden soll./mur/so/wiz

Quelle: dpa-AFX

 

22.04.08 16:32

813 Postings, 7366 Tage TecNickerBrief?

...Der Mobilfunk-Provider Drillisch, der zusammen mit
United Internet Großaktionär von Freenet ist, weist nun in einem
Schreiben an die Freenet-Führung darauf hin
, dass nach der Debitel-
Übernahme Sicherheiten in Höhe von «mehreren hundert Millionen Euro»
erforderlich sein könnten.
 «Abgesehen von der Frage, ob Freenet AG und Debitel AG überhaupt
in der Lage wären, Sicherheiten in diesem Umfang aufzubringen, würde
sich darauf jedenfalls ein erheblicher Kostenfaktor beispielsweise
für Bürgschaftsgebühren ergeben», heißt es in dem Schreiben, dass der
Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vorliegt.
Sprecher der
Netzbetreiber und Freenet lehnten einen Kommentar dazu ab.


Also warum liegen den Agenturen immer irgendwelche Briefe vor???
Von wem wird da eine solches Schreiben weitergegeben? DRI oder Freenet?
Das würde mich mal interessieren!!!
Jeden Tag eine neue Sau, die hier durchs Dorf (aber nicht mehr lange) getrieben wird!  

22.04.08 16:34
1

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Na ja,

Dommermuth hat es auch ehrlich gesagt nicht anders verdient. Sollen die jetzt
mal ordentlich den Preis von Freenet DSL in die Höhe treiben, damit er mal merkt
das die nicht nur alle auf ihn gewartet haben und das er der einzigste ist
der Geld. Ist ja nicht auszuhalten mit dem Typen. Wenn er den scheiß Laden
will, soll er ihn verdammt noch mal kaufen und nicht Monate lang so einen
Affentanz machen und womöglich noch zum Schluss rumheulen das die anderen
so gemein wären und er eigentlich das DSL kaufen wollte.

Junge Junge, genau wie auf die mündlichen Absprachen mit Spoerr hinzuweisen.
Ich hatte ihn für so clever eingeschätzt, dass er weiß das man mit dem keine Absprachen machen sollte bzw. sich darauf zu verlassen das Spoerr diese einhält. Ich muss ganz ehrlich sagen, wäre ich an Spoerr seiner Stelle würde ich doch für Dommermuth nur ein müdes Lächeln übrig haben und DSL mit Genuss an jemand anderen verkaufen.

Am Anfang dachte ich wirklich der Typ hat was drauf aber die Meinung nach dem lesen seiner Briefe hat sich dramatisch geändert.  

22.04.08 16:46
3

2958 Postings, 7299 Tage cidardu

sprichst mir aus der seele

und leider hat sich pc mit ihm eingelassen ( müssen ? )

ui war zu erfolgreich, domermuth mit warten bislang erfolg gehabt, aber hier hat er sich nicht weiter entwickelt und sieht nicht, daß andere ihn nicht wollen und wiederum andere sich nen Markt einfach zusammenkaufen. Dabei könne er jetzt so leicht auch mobilfunkkönig werden fürn appel und n ei und der gegenpart zu telekom.

Sieht er denn nicht, daß alle netzbetreiber im mobilfunk jetzt auch dsl machen, vodafone, 02 und e-plus. Ich krieg jede woch nen anruf für so ein paket. Er muss doch eigentlich voll ins mobilgeschäft rein, ich verstehs nicht, zumal er als einziger noch Kohle drumrum um die Produkte verdient mit seiner Mehrwertmaschinerie.

Mann, der ist emotional geleitet und merkt nicht, daß er erblindet. Debitel ist ein Schnäppchen auf lange Sicht und freenet mit 17 auf Dauer nicht zu teuer bezahlt.

Er verpasst die chanche schlechthin, bin ich von überzeugt    

22.04.08 16:51
1

40411 Postings, 7088 Tage biergottradic

und dazu hat er noch DEN Top-Mobilfunk-Manager zur Seite stehen...  

22.04.08 17:20

40411 Postings, 7088 Tage biergottwie sie alle fein berichten....

also entweder man kauft oder net. Also ich glaub noch net so recht an den Deal...


22.04.2008    17:16 Uhr

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Laut einem Bericht des "Hamburger Abendblatt" steht die Übernahme das Mobilfunkanbieters Debitel durch die freenet AG (ISIN DE000A0EAMM0  / WKN A0EAMM) möglicherweise kurz vor dem Abschluss.




Der Aufsichtsrat des im TecDAX notierten Konzerns brauche laut dem Bericht für seine Zustimmung nur noch die Beantwortung einiger weniger offener Fragen. Diese sollten innerhalb der kommenden Tage geklärt werden. Die Mitglieder des Aufsichtsrats könnten dann zügig wieder zu einem Treffen zusammenkommen. "Widerstände sind dann nicht mehr zu erwarten", heißt es in dem Bericht. Der Transaktionswert belaufe sich voraussichtlich auf rund 1,6 Mrd. Euro, wobei der Löwenanteil auf die Konzernverschuldung von Debitel in Höhe von 1,1 Mrd. Euro entfallen würde. Der Debitel-Eigner Permira soll zudem eine Beteiligung von knapp 25 Prozent an freenet sowie 200 Mio. Euro in bar erhalten. Sprecher der Unternehmen äußerten sich nicht dazu.

Durch den Zusammenschluss würde dabei mit rund 19 Millionen Kunden der drittgrößte Mobilfunkanbieter Deutschlands nach der zur Deutsche Telekom AG (ISIN DE0005557508  / WKN 555750) gehörenden Tochter T-Mobile und der zur britischen Vodafone Group plc (ISIN GB00B16GWD56  / WKN A0J3PN) gehörenden Vodafone D2 entstehen. Der Transaktion müssen die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone D2, E-Plus und O2 zustimmen, da Debitel und freenet für ihre Dienste auf die Infrastruktur der Unternehmen zurückgreifen. Auch das Votum der Kartellwächter sei noch offen, hieß es.

Die Aktie von freenet notiert aktuell mit einem Plus von 0,53 Prozent bei 11,32 Euro. (22.04.2008/ac/n/t)

Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG

© Aktiencheck.de AG
 

22.04.08 17:34
1

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Jetzt werden

unsere Postings schon in WO rein kopiert.Ich sollte
Anzeige erstatten und damit mein Urheberrecht schützen lassen.
Da verdiene ich wenigestes damit Kohle :-)  

22.04.08 17:42

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200nur noch trolls hier? :-/

22.04.08 18:12

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200lesen reicht hier, wahrlich....

22.04.08 18:24

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Heute wieder

Selbstgespräche steffen ? :-/  

22.04.08 18:27
2

10819 Postings, 7568 Tage jucheausständige Sicherheit

also dieses Thema würde ich nicht überbewerten, da ja Freenet nach Verkauf seiner Konzernteile (außer Mobilfunk) beinahe schuldenfrei wäre.

Interessant finde ich aber, dass nun Drillisch auch gegen die Debitelübernahme durch Freenet sein soll, nachdem die diesbezüglichen Verhandlungen vorher von P.C. begrüßt wurden. Hab mal angefragt bei Drillisch, was nun wirklich stimmt.





 

22.04.08 18:27

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200objektiv betrachtet: JA!

22.04.08 19:46
9

2121 Postings, 6538 Tage BörsensiegerEin paar anmerkungen von mir


1) Der Kursverlauf von Drillisch ist schon witzig. Die letzten Tage! Ist euch schon einmal aufgefallen, das kurz vor Handelsschluss der Kurs gedrückt wird?
Ich kenne das noch von meiner OTC Zeit bei Insolvenzbuden unter CH11. Das deute ich postiv. Hier ist einer vorsichtig am Sammel. Das steht für mich fest. Kurs zu handelsschluss zurück auf los um am nächsten Tag wieder mit einem tieferen Kurs zu beginnen.

2) Komisch O2 hat anscheinend auch interesse an DSL. Nur dürfen die gar nicht kaufen. Ausserdem werden die nicht kaufen. Telefonica im Hinterfrund hat geschäftsbeziehungen mit UI. Die werden sie nicht aufs Spiel setzen. Reines wunsch denken.

3) Wenn Dommi nicht genau wüsste das es schon 5 vor 12Uhr wäre hätte er schon zu geschlagen. Zu 16, 17 oder 18€. Also so Dumm wird er nicht sein. Alles Nebelbommben sage euch.

4) Warum schreit dann Dommi so laut. Debitel nicht übernehmen? Ganz einfach Freenet sollte erst Drillisch übernehmen und dann könnte man Debitel (Premira) im Preis immer noch drücken und einverleiben. Warum? Ist doch auch klar Dommi würde sofort bares erhalten oder Freenetaktien. Denn die 10% an Drillisch ist zumindest auch ein bisschen was wert. Plus durch gegenseitige Optionen hätte Dommi dann 10% Drillischaktien (dann Freenetaktien) und noch 12,5% aus MSP. Plus die 12,5% Freenetaktien die ihm ja eh schon gehören.

Rechnung:
10% an Drillischaktien 53Millionen bei Übernahmepreis von 6,50€ = 34,5Millionen oder bei Freenet kurs von 11,50€ = ca. 3 Millionen Freenetaktien
12,5% über MSP sind 12Millionen Freenetaktien
weiter 12,5% die von Drillisch an MSP hält nochmal 12 Millionen. Die UI an Drillisch zu zahlen hat.
Plus ein paar zerquetsche die Drillisch selbst hat.
Sind sumasumarum 28 Millionen Freenet Shares. So nun noch ein paar Milliönchen drauf und Freenet DSL ist bezahlt.

Wobei der Freenetkurs natürlich schlecht für Dommi ist da in der momentanen Situation sein Paktepreis, den er ja schon bezahlt hat. Schätzte mal durchschnittskurs 17€. Den momentanen Preis bei weitem übersteigt. In der jetzigen Situation ist es einfach billiger  Freenet komplet zu übernehmen. Und dann die einzelnen Bereiche verkaufen wenn es wieder richtig geld dafür gibt. Das kann aber noch ein weilchen dauern. Also ist doch klar das Dommi jetzt auf die Spardrüse drückt. Eigentlich hat er ja DSL schon bezahlt.
Und würde er nicht wissen das er das ganze noch bis Juni rauszögern könnte würde er es auch nicht machen. Warum kann er das. Auch einfach. Denn keiner wird Freenet DSL kaufen und somit scheitert die Übernahme von Debitel. Denn dann wird noch ne KE von sagen wir max. 600Millionen fällig. Und die müssen Aktionäre zahlen. Der Kurs wird ins bodenlose stürtzen.

4) Wenn man das geschreibsel der Press verfolgt alles Blödsinn. Da fängt einer zu Spinnen an und alle anderen schreiben ab. Nachgedacht wird nicht mehr. Und der schmarren mit dem Aufsichtsrat erst wollte er sich letzten Montag treffen, dann traf er sich am Freitag. Sitzungsende Samstag in der früh. Und was kam raus. Wir drängen Herrn Spoerr weiter zu verhandeln. Hey was ist das für ein Papnasenverein. Entweder ich lege dem Aufsichtsrat ein fertiges konzept hin und der segnet es ab oder nicht. Aber es gäbe noch gewisse Punkte die noch zu klären sind, aber die zustimmung stehe nichts im wege. Was soll der schmarren? Dann stimmt doch zu wenn es nur noch kleinigkeiten sind die eh keiner zustimmung bedarfen. Also bitte das kann niemand für ernst nehmen. Und dann heisst es. Wenn die Punkte geklärt sind kommt der Aufsichtsrat zusammen und wir stimmen ganz schnell ab. Das einzige was die wollen ist ein schneller exit nicht mehr. Die wollen UI dazu bringen ein höheres Angebot abzu geben. Das werden sie aber vor Juni nicht bekommen. Denn dann hat MSP 30% und macht ein Pflichtangebot für 12,50€. Das werden zwar wohl nicht viele annehmen aber der Weg ist frei zu weitersammeln. Und auf HV ziehen sie dem Spoerr und seinem Aufsichtsgedöns die Hosen aus. Dann ist Feierabend. Dann wird Freenet billigst übernommen. Wobei sie müssen nicht mal Übernehmen ihnen reicht die Mehrheit um das sagen zu haben. Was dann passiert, egal. Ob Freenet zerlegt wird wer weiss. Aber Drillisch wird auf jedenfall übernommen. Und danach Debitel.

5) Ich glaube sogar das Steil von Debitel das Spielchen mit spielt. Der hält den Spoerr doch auch nur hin. Die schieben das ganze doch gemeinsam, nur Spoerr hat es noch nicht kapiert.  

22.04.08 20:16

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200übernahme 6.50 --klar! abtreten...

22.04.08 20:23

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Steffen mich würde

interessieren was dir als Übernahmepreis vorschwebt.
Mehr als 7,00 € sind doch von derzeitigen Niveau aus eh nicht drin.Das wäre
schon sehr hoch gegriffen.

Von Freenet erwarten wir,dass sie zu 12,80 € verkaufen und hier soll man 10-12 €
legen ? Niemals. Wir sollten mal langsam zur Realität zurückkehren. 6,50 € wäre absolut ok.
Ich betone ...>>> nach derzeitiger Lage <<<

D+S was ich eingestelllt hatte wurden zu 13€ übernommen.Der Laden ist eine Goldgrube und war
letzten Sommer im Hoch irgendwo bei 14-15€ und wurde nun zu 13€ übernommen.In der Zwischenzeit hat man nochmals zugekauft und sich verteuert...Analysten sprechen von einer Fairen Bewertung von 19€...interssiert keine Sau.13 € und gut.

Nur mal so als Beispiel....ich bin gespannt ab wo du zu kaufen bist Steffen....würde mich wirklich interessieren.  

22.04.08 20:33
1

1730 Postings, 7368 Tage LirekingDa gebe ich Thefan1 recht,

denn ein Unternehmen ist das Wert, was die Leute an der Börse bereit sind dafür zu bezahlen, bei uns sind das 4.37 aktuell, da man es auch nach Jahren nicht geschafft hat in der Konsolidierung was zu reissen, aber dafür Ausdauer beim Begeben von KE's bewiesen hat, die dann aber vornehmlich zur Schuldentilgung herangezogen wurden. Summasummarum sind wir also aktuell fair bewertet. Ich will es mal krass sagen, wenn jetzt jemand kommt und bietet 6.1, was KE-Preis wäre und einen Aufschlag von ca. 40 % entsprechen würde, dann muss man erstmal schauen wieviel Prozent er bekommen würde. Na der ganzen Scheisse wären wohl einige froh mindestens den Einsatz zu erhalten. Wenn hier jemand noch von 8-9-10 oder gar mehr ausgeht, dass ist das nicht gerade objektiv. Keine Firma und kein Investor dieser Welt würde so einen Aufpreis von 100 % oder mehr bezahlen. Für 6.1 würde man ev. keine Mehrheit erhalten aber ich tippe mal so auf 30 % + !
Die Sache ist Recht simpel, der Vorstand muss dafür sorgen, dass das Unternehmen eine faire Bewertung erhält, wenn man aber auf Analystenkonferenzen darauf angesprochen nur sagt, dass ist Börse und da kann man nichts machen, dann verdient man es nicht besser. Die Startbasis für ein gutes Übernahmeangebot ist einfach zu tief !

gruss lire  

22.04.08 21:00

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200thefan,

wie oft denn noch? :-)

ich habe es schon dausend mal geschrieben. und da ändert sich nichts. wieso auch? weil die fakten, die keine sind fakt sind?

qsc macht mich glücklich! seit 1,80 dabei und jetzt schon am ziel eigentlich. thefan - handeln, you remember?

s.  

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben