100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 394 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1580320
davon Heute: 1001
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 392 | 393 |
| 395 | 396 | ... | 733   

14.04.08 17:14
1

40411 Postings, 7085 Tage biergottUpdate

MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Internetdienstleister United Internet  hat im
Übernahmekampf um Freenet  nachgelegt. Die Unternehmen bestätigten einen
Vorabbericht der Tageszeitung 'Welt', wonach United-Internet-Chef Ralph
Dommermuth im Falle einer möglichen Offerte eine Bewertung von 14 Euro je
Freenet-Aktie in Aussicht stellt. Zuletzt hatte er in einem Interview mit der
Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX von maximal 12,80 Euro je Freenet-Anteil
gesprochen. Mit der höheren Bewertung will er ein Zusammengehen von Freenet und
Debital torpedieren, wie es im Umfeld der Unternehmen hieß.




Die neue Bewertung nannte Dommermuth dem Zeitungsbericht zufolge in einem Brief
an den Freenet-Vorstand und -Aufsichtsrat geschrieben. Darin fordere er auch
eine 'zeitnahe' Klarstellung über den von Freenet beabsichtigten Kauf des
Mobilfunkproviders Debitel. Ein United-Internet-Sprecher bestätigte den Inhalt
des Briefes. Freenet will nach Angaben einer Sprecherin den Inhalt des Briefes
prüfen und eine Antwort vorbereiten.

FREENET-AKTIE LEGT DEUTLICH ZU

Die Freenet-Aktie reagierte mit einem Kurssprung auf die Nachricht. Sie lag um
16.45 Uhr mit 7,12 Prozent auf 12,34 Euro im Plus. Die United-Internet-Papiere
notierten dagegen mit 2,70 Prozent bei 14,08 Euro im Minus. United Internet
wolle Freenet nur übernehmen, wenn die Debitel-Übernahme unterbleibe, schreibt
die Zeitung. Dommermuth will gemeinsam mit dem Mobilfunkprovider Drillisch den
Konkurrenten Freenet übernehmen und anschließend aufspalten. Das Internet- und
DSL-Geschäft soll an United Internet fallen, Drillisch würde in diesem Fall die
Mobilfunksparte übernehmen. United Internet und Drillisch halten über eine
gemeinsame Holding bereits gut 25 Prozent an Freenet.

FREENET-CHEF PLANT DEBITEL-KAUF

Freenet-Chef Eckhard Spoerr will hingegen den Mobilfunkprovider Debitel
übernehmen und verhandelt dazu mit dem Debitel-Großeigner und Finanzinvestor
Permira. Berichten zufolge sollten die Verträge ursprünglich bereits an diesem
Dienstag unterschrieben werden, der Vertragsabschluss sei aber auf Freitag
verschoben worden. Dadurch würde der nach der Deutschen-Telekom-Tochter  
T-Mobile und Vodafone  drittgrößte Handy-Anbieter mit rund 20 Millionen Kunden
in Deutschland entstehen.

In dem Brief spricht sich Dommermuth der 'Welt' zufolge deutlich gegen die
Übernahme aus. 'Bitte lassen Sie sich nicht ohne Not zum Erfüllungsgehilfen von
Permira und den Debitel finanzierenden Banken machen.' Der Debitel-Verkauf durch
Permira sei 'aus der Not geboren', schreibe der United-Internet-Chef. Vor allem
kritisiere er die Übernahme der enormen Schuldenlast bei Debitel. 'Wenn Sie
zulassen, dass zukünftig neben dem Debitel-Geschäft auch die Freenet-Assets für
die Debitel-Kredite haften, dann setzen Sie alles auf eine Karte', wird
Dommermuth zitiert. Auf diese Weise könnten die Freenet-Aktionäre
'quasi-enteignet' werden./stw/he/zb  

14.04.08 17:16
1

2121 Postings, 6535 Tage BörsensiegerTja wie gehts weiter??

Da die potenzielle Kaufpreiserhöhung von bestimmten Parametern abhängig
sei, deren Eintritt noch nicht abzusehen ist, habe man diese Möglichkeit bisher
nicht öffentlich erwähnt, heißt es in dem Brief.

Ist doch klar oder? Hinhalten bis die zeit reif ist für ein richtiges Angebot.

So könnte ich es mir auch noch vorstellen.

Spoerr bricht die gespräche mit Debitel ab und tritt zurück.

MSP bekommt einen posten im Aufsichtsrat.

Auf der nächsten HV wir PC Cheff und kauft Drillisch.

Danach verscherbelt er das DSL Geschäft an UI mit Portalen.

Nach folgt der kauf von Debitel.

Ich glaub das Dommi ein Ohr für PC hat der will das alle Glücklich werden. Er legt Spoerr das Messer auf die Brust und sagt. "Wenn du vorher nicht Drillisch übernimmst kauf ich dein DSL auch nicht ab. Und schon scheitert die übernahme von Debitel. Mangels ausreichender Kohle. Wären nämlich andere Bieter für das DSL Geschäft da, hätten sich die nämlich schon längst gemeldet. Aber warum meldet sich keiner? Das ist doch abgesprochen die eine Krähe kratzt der ander doch kein Auge aus. Ich denke im Hintergrund mischen einige Banken mit, die Dommi werbewirksam zum zugekommen lässt um sie gnädig zu stimmen. So auf die art "Dommi sprich irgendwas das der Kurs hoch kommt, so können wir schön abladen". Bei jedem Kurssprung gibt es auch immer einen Verkäufer der nicht daran glaubt das der Preis steigen wird.

 

14.04.08 18:04
1

2958 Postings, 7296 Tage cidar5ok

nach sk im xetra im Kauf bei 4.47

lol  

14.04.08 19:01
4

40411 Postings, 7085 Tage biergottdiese Woche bei uns im Norma im Angebot:

Fliegengitter

Polyester-Gewebe
Mit Klettband
Individuell zuschneidbar
Waschbar, dadurch wiederverwendbar
In Anthrazit oder Weiß

-,89  

*gg*


 

14.04.08 19:41
1

8566 Postings, 7708 Tage steffen71200Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.04.08 15:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

15.04.08 00:54
5

3859 Postings, 7063 Tage knuspriDas Dommi so reagiert,

zeigt mir, dass die Debitel Verhandlungen von freenet wirklich weit
fortgeschritten sein müssen!
Jetzt wird sich zeigen wie der AR von freenet reagiert, insbesondere
die Arbeitnehmer-Vertreter im Aufsichtsrat.
Sie werden wohl kaum für den Debitel-Deal stimmen; dass dann 700 Filialen
geschlossen werden, scheint beschlossene Sache!
Die Frage wird sein, was macht Thoma?????
Was bedeutet dieses Szenario für Drillisch?, von der Verwässerung wurde
ja schon geschrieben!
Welche Rolle nehmen Credit Suisse und Vatas ein??
Credit suisse als "unbeteiligter" Grossaktionär würde das bestimmt nicht witzig finden!

Es bleibt spannend!!  

15.04.08 08:21
4

1696 Postings, 6471 Tage MöpMöpDommi

scheint doch etwas nervös zu werden.

Was bedeutet das alles für Drillisch, wenn Debitel gekauft wird?

DSL geht an Dommi (oder einen anderen) und wir müssen (?) die Freenetanteile schlucken. Allerdings ist nicht bekannt zu was für einen Preis. Annahme 17 € als oberste Preisgrenze. Dies würde etwa 200 Mio € kosten. Drillisch könnte diesen Kredit aus den laufenden Einnahmen bedienen und hält damit über 25 % an Freenet. Dieser Anteil kann auf knapp 30% ausgebaut werden und Drillisch hat somit einen erheblichen Einfluss auf Freenet. Bei einem solch hohen Anteil hat man Anspruch auf entsprechnde Aufsichtsratsposten im Unternehmen und kann dann weiterarbeiten. Künftige Dividendenzahlungen könnten die Zinslast entsprechend drücken und Drillisch verdient weiterhin gut.


Sollte Freenet eine KE machen, wird unser Anteil auf ca. 20% sinken, was weniger angenehm wäre. Nach dem Schreiben von Dommi an Spoerr ist die Übernahme jedoch mit hohem Risiko behaftet. Weiterhin hat keiner bei Freenet und Debitel wirklich eine Ahnung vom MSP-Geschäft. Ob bei schlechten Margen viel verdient wird? Sollten denen auch die Kunden davonlaufen wie bei Telco, dürfte der Freenetkurs in den Keller gehen. Ich sehe da 5 € ohne Probleme. Dies würde unsere Beteiligung aber ziemlich treffen (hohe Abschreibungsverluste). Ob PC 600-700 Mio für eine anschließende Übernahme zusammenkratzt? Glaub ich nicht. Das wäre das worst-case-Szenario.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt^^
Die einzige Chance für Drillisch wäre, das der Dommi DSL unter anderem mit seinen Drillischanteilen bezahlt und und anschließend Drillisch bei Freenet mit ins Boot geholt wird, sei es durch Übernahme oder Fusion. Das Wissen und Können der Griechen bringt den neuen Provider erst richtig auf Vordermann.


Je nachdem was am Ende rauskommt, kann für Drillisch entweder gut oder schlecht sein. Beim Kursverlauf der nächsten Wochen kann von 2 - 10 € alles drin sein.





 

15.04.08 08:41

138 Postings, 6706 Tage andi111guten Morgen, Brief Herrn Dommermuth

wenn der  Inhalt des Briefes stimmt sagt er uns doch, dass Herr Spoerr
Vereinbarungen nicht einhält und ein unseriöser Geschäftspartner ist.
Herr Spoerr wird versuchen es zu keiner Aktionärs Abstimmung auf
der HV kommen zu lassen, wenn die 2 Modelle vorgestellt werden.
Er wird versuchen den Kauf von Debitel vorher durchzudrücken.

Vielleicht hilft der Brief, der ja jetzt öffentlich ist den Aufsichtsrat
Contra Spoerr zu beeinflussen.
Gibt es sonst keine Möglichkeiten der Großaktionäre Herrn Spoerr
zu stoppen.???


Meinungen bitte.  

15.04.08 09:12
2

1730 Postings, 7365 Tage Lirekingandi111

nein  

15.04.08 09:14

11328 Postings, 7821 Tage Frankedie besondere

Freundschaft zeigt auch das PS unter dem Brief...

...moin lire wie siehst du die lage im Moment?  

15.04.08 09:30
1

257 Postings, 6470 Tage SeeräuberLesezeichen...

-----------

15.04.08 09:42
3

744 Postings, 6650 Tage Thomas_KölnSpoerr/Dommermuth

Moin zusammen,

wir sollten uns vielleicht mal langsam mit der Tatsache vertraut machen, das Freenet Debitel übernimmt und das die konsolidierung der ServiceProvider OHNE Drillisch abläuft. Schade, aber wahr, und da hilft auch ein Brief von Dommermuth nicht viel.
Warum sollte Spoerr Drillisch übernehmen ? Der kann Drillisch am langen Arm verhungern lassen.

Bald haben wir ja klarheit und das ewige spekulieren, was, wie, wann hat ein Ende

Thomas

 

15.04.08 09:52

57 Postings, 6580 Tage RKAG#9833 andi 111

meiner Meinung nach ein  klares NEIN !  Es gibt keine Möglichkeit den Spoerr auszubremsen.

Das meinte ich mit meiner Aussage, - PC ist auf das Wohlwollen anderer angewiesen.
Die strategische günstige Ausgangsposition wurde seinerzeit für mein Verständnis umsonst aufgegeben.  Dommi's Biref war ein cleverer Schachzug,- ob es noch reicht wissen die Götter. Wenn die Filialschließungen schon so offensichtlich erscheinen, hat der AR auch noch ein Wörtchen mitzureden. Das könnte uns vielleicht doch noch ins Spiel bringen.
Ansonsten ist der Zug für mich abgefahren.        

15.04.08 10:04

1525 Postings, 8193 Tage zwilling07Lireking / RKAG ;-)

Lire, verkehrten Usernamen erwischt ? ;-)  

15.04.08 10:57

2660 Postings, 6654 Tage braxterDebitel scheint also

wahrscheinlich. ohh jehh ! jammer
Und die KE von Freenet ?
Aus Sicht von Debitel wäre das eine feine Sache.
Und Spoerr kauft sicher nicht den MSP Anteil für 17 Euro ab bzw. verrechnet diesen für 17 Euro mit DSL an Dommermuth. Der Spoerr bietet das Dommermuth vll. an für 12,80
ach menno.... da diskutieren wir monatelang und dann am Ende ?
Eigentlich müßte man aber sagen: Wenn sich hier im Board mittlerweile die meisten mit der Freenet KE und Debitel "angefreundet" haben, dann kommts sowieso anders.  

15.04.08 11:07

2660 Postings, 6654 Tage braxterChoulidis :

cidar und lire hatten ja geschrieben dass er die 10 cent Dividende sicher nicht von alleine zahlt.
Könnte es nicht so sein dass Mucki Choulidis dem Franz Spoerr zuwinkt. Nimm mich Franz(nicht so :-) !
1. Franz, ich hab die schlechteren Karten und füge mich
2. übernimm mich Franz  für 7 euro wenn ich das MSP Paket vollständig habe
3. ich bin gerne Dein Angestellter und helf Dir die Margen klarzumachen an der Front
Hochachtungsvoll
Dein Mucki  

15.04.08 11:13
2

813 Postings, 7363 Tage TecNickerJa braxter, ich hab auch Schiss!!

Für mich sieht es aber inzwischen so aus, dass die Option "Pro Debitel" immer kritischer gesehen wird. Denn so, wie der Plan im Moment auf dem Tisch liegt, ist es ein Spiel mit dem Feuer. Die Freenet-Aktionäre, nicht zu vergessen die Mitarbeiter, werden diesen Deal stemmen müssen. Die notwendige KE wird (jaja... wie bei DRI auch) einem Griff ins Depot gleichkommen, der sich gewaschen hat. Das sich da inzwischen Unmut regt ist klar. Zumal der Verantwortliche selbst kein Aktionär ist (Ist Thoma eigentlich Aktionär??).
Der offene Brief von Dommi kann als "Verzweifelung" interpretiert werden; Ich allerdings werte das als "Wachrütteln". Es gibt immer eine Alternative... Permira WILL aussteigen. Das sagt doch schon alles. Das muss und darf jetzt nicht überhastet durchgezogen werden. Man sieht ja wie die Zeit für den mögl. Übernehmer spielt (UI/DRI vs. Freenet).
Ich hoffe auf den gesunden Menschenverstand des Freenet-ARs wie Dommi auch...
Heute schon an morgen denken!!!


Gruss vom TecNicker
stay looong  

15.04.08 13:00
1

85 Postings, 7114 Tage shorttilt@ braxter

Wenn sich hier im Board mittlerweile die meisten mit der Freenet KE und Debitel "angefreundet" haben, dann kommts sowieso anders.

So ist es   oder wie der Kölsche zu sagen pflegt :
Et kütt wie et kütt  oder  nix bliev wie et is

mfg tilt  

15.04.08 13:06

2745 Postings, 7214 Tage Bullish_Haramishorttilt

oder: "Et hätt noch imma joot jejange". Laughing 5  

15.04.08 13:19
2

5230 Postings, 7720 Tage geldsackfrankfurtAuf einmal so viel Pessimismus hier im Board

Ich bin damals mal suspendiert worden.
Also
Kohle zusammenraffen und nochmal günstig nachkaufen Jungs !
4,28 ist geschenkt!  

15.04.08 13:23
1

923 Postings, 7968 Tage NinoDie Chemie hat nicht gestimmt zw. Dommi und Spoerr

Sehr geehrter Herr -------,

                    
           §
Roland Bernhardes ist ein Machtspiel, das in die letzte Runde geht: Aufgeschreckt durch die konkreten Pläne von Freenet-Chef Eckhard Spoerr, Debitel zu übernehmen, will United-Internet-Vorstand Ralf Dommermuth nun eine Entscheidung erzwingen. Ziel der Initiative ist es, durch eine Erhöhung der Kaufofferte für Freenet die Übernahme von Debitel durch Freenet noch in letzter Minute zu verhindern.

Soweit hätte es nicht kommen müssen: Lange hatten Dommermuth und Drillisch-Chef Paschalis Choulidis mit Spoerr verhandelt, dann jedoch die Gespräche ergebnislos abgebrochen. Offiziell war die Übernahme damals am Geld gescheitert; Gerüchten zufolge sei der Kauf von Freenet durch United Internet und Drillisch jedoch insbesondere deshalb nicht zustande gekommen, weil die Chemie zwischen Spoerr und Dommermuth nicht gestimmt habe. Nun versucht Dommermuth zu retten, was zu retten ist.


Viel Spaß beim Lesen,

Roland Bernhard
Roland Bernhard
Chefredakteur Telecom Handel
 

15.04.08 13:53

333 Postings, 7359 Tage wincorkurs sinkt

und die nerven bei vielen hier im board sind mehr als angespannt. ich will mich da auch nicht herausnehmen. nüchtern betrachtet ist die wahrscheinlichkeit für den debitel-deal höher als die übernahme durch dri/ui. dieses szenario gefällt auch mir nicht besonders. aber auf der anderen seite hoffe ich doch auf einen besonnenen aufsichtsrat bei fnt, der die übernahmekonditionen genau prüft und abwägt. sollte der kaufpreis nicht überhöht sein entsteht eben jetzt der megaserviceprovider und wir sind nicht dabei, noch nicht. indirekt sind wir mit einem nicht unerheblichen teil am geschäftserfolg beteiligt und können uns bis zu einem vernünftigen übernahmepreis auf das tagesgeschäft konzentrieren. negativszenario wäre, wenn permira und die kredigebenden banken fnt bei der übernahme über den tische ziehen. daran will ich jetzt aber nicht denken.

übrigens die vieldiskutierten verlustvorträge bleiben bei variante 1 auch erhalten.  

15.04.08 13:58

40411 Postings, 7085 Tage biergottwincor

"indirekt sind wir mit einem nicht unerheblichen teil am geschäftserfolg beteiligt und können uns bis zu einem vernünftigen übernahmepreis auf das tagesgeschäft konzentrieren"

nur können wir uns als Anleger leider nix kaufen.....  

15.04.08 14:00

40411 Postings, 7085 Tage biergott....

nur können wir uns als Anleger DAVON leider nix kaufen.....  

15.04.08 14:31
1

122 Postings, 6785 Tage quakSoll MSP

nach dem freenet-Kauf von Debitel noch 10% zu 8€ nachkaufen und ein Übernahmeangebot zu 11€ machen :-)  

Seite: 1 | ... | 392 | 393 |
| 395 | 396 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben