deshalb glaube ich auch weiterhin, und zwar dass Dommi alles andere als FRN pauschal droht, sondern für den Fall, dass Zusagen nicht eingehalten werden. Vor einigen Tagen hieß es bei Reuters: "... Dommermuth pocht dagegen auf die Einhaltung des vereinbarten Zeitplans, wonach die Freenet-Aktionäre innerhalb der kommenden beiden Monate zwei entscheidungsreife Optionen präsentiert bekommen. Auf dieser Grundlage sollen sie dann darüber befinden, ob entweder Freenet Debitel übernimmt oder seinerseits von United Internet und Drillisch gekauft wird. "Als Haupteigner bestehen wir im Sinne aller Aktionäre auf einen fairen Verlauf der Verhandlungen und der Vorstellung von zwei Handlungsalternativen", sagte der UI-Chef. Er lasse sich nicht unter Zeitdruck setzen. Sollten Freenet und Permira allerdings United Internet vor vollendete Tatsachen stellen, droht dem derzeitigen Debitel-Eigner und möglicherweise künftigen Freenet-Aktionär Permira Gegenwind von Dommermuth. "Sollte es zu einer Nacht- und Nebel-Aktion kommen, kann es für einen neuen Freenet-Großaktionär Permira unbequem werden", sagte er. ..." Auch wenn FRN sagt, es gebe keine Vereinbarung. Wenn Dommi droht, dann als Aktionär und nicht als Unternehmer. Die Zeit bis Juni will er aber natürlich als Unternehmer schinden. So dumm kann selbst der dümmste aller FRN-Aktionäre nicht sein, dass er, ohne das zweite Angebot zu kennen, dem debitel-Deal zustimmen würde. Würde. Denn der Kleinaktionär wird ja erst gar nicht gefragt. Und Dommi hat zurecht was dagegen, dass er sogar als Großaktionär nicht gefragt werden soll. Mit einer KE schießt sich FRN ins Knie, ohne KE bleibt MSP stark. Und noch mal die Frage: an wen will FRN eigentlich das DSL-Geschäft verkaufen ? Darüber hört man nix. So viele können es also nicht sein. Und wenn die beiden am DSL-Geschäft "Interessierten" (UI und Telefonica) nach einem debitel-Deal Desinteresse publik machen sollten, was ziemlich clever wäre, na, dann gute Nacht FRN-Kurs. Wenn der debitel-Deal durchgehen sollte, gibt es nur einen Verlierer: die FRN-Kleinaktionäre. Die werden schon seit der SA beschissen. Und im WO-Thread finden die das auch noch klasse. |