100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 391 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1580553
davon Heute: 181
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 733   

11.04.08 14:15
6

504 Postings, 7366 Tage LoewenmaennchenAus n-tv

Die Telekommunikationsfirma United Internet erwartet einen positiven Ausgang der Übernahmegespräche mit dem Konkurrenten Freenet. Im Interview warnt United-Internet-Chef Ralph Dommermuth die Freenet-Führung allerdings davor, ihre Pläne zum Kauf des Telekom-Anbieters Debitel voranzutreiben. Zusammen mit Debitel wäre Freenet für United Internet nicht mehr interessant, unterstrich Dommermuth.

Die offiziellen Verhandlungen von United Internet und dessen Partner Drillisch mit Freenet hätten am Freitag mit einem ersten Treffen der Finanzchefs begonnen, sagte er. "Ich bin optimistisch, dass es zu einem positiven Ergebnis kommt." United Internet und Drillisch sind mit einem gemeinsamen Anteil von gut 25 Prozent größter Aktionär bei Freenet.

Vor einer Woche hatten die Firmen die Wiederaufnahme von Übernahmegesprächen mit Freenet angekündigt. Die Aktien des norddeutschen Unternehmens waren daraufhin um rund 20 Prozent nach oben geschnellt. "Diese Börsenreaktion hat klar gezeigt, dass die Aktionäre unsere Option bevorzugen", betonte der United-Internet-Chef. Er bekräftigte, dass ein Preis von 12,80 Euro je Aktie realistisch sei. Das entspreche einem Aufschlag von 20 Prozent auf den Kurs vor Bekanntgabe der jüngsten Gespräche und bewerte Freenet mit 1,25 Mrd. Euro. "Die Finanzierung ist sichergestellt", betonte er. United Internet hat Interesse am DSL- und Webhosting-Geschäft von Freenet, während Drillisch gerne Zugriff auf das Mobilfunkgeschäft hätte.

Freenet will Debitel und in den Mobilfunk-Sektor


Ob es letztlich zu einer Vereinbarung kommt, ist aber noch offen. Denn Freenet verhandelt parallel noch mit dem Finanzinvestor Permira über einen Kauf von Debitel. Die Hauptaktionäre United Internet und Drillisch sind gegen diese Übernahme. Aus Freenet-Aufsichtsratskreisen verlautete am Donnerstag, dass hier spätestens bis Anfang Mai mit einem Abschluss zu rechnen sei.

Dommermuth pocht dagegen auf die Einhaltung des vereinbarten Zeitplans, wonach die Freenet-Aktionäre innerhalb der kommenden beiden Monate zwei entscheidungsreife Optionen präsentiert bekommen. Auf dieser Grundlage sollen sie dann darüber befinden, ob entweder Freenet Debitel übernimmt oder seinerseits von United Internet und Drillisch gekauft wird. "Als Haupteigner bestehen wir im Sinne aller Aktionäre auf einen fairen Verlauf der Verhandlungen und der Vorstellung von zwei Handlungsalternativen", sagte er. Er lasse sich nicht unter Zeitdruck setzen. Sollten Freenet und Permira allerdings United Internet vor vollendete Tatsachen stellen, droht dem derzeitigen Debitel-Eigner und möglicherweise künftigen Freenet-Aktionär Permira Gegenwind von Dommermuth. "Sollte es zu einer Nacht- und Nebel-Aktion kommen, kann es für einen neuen Freenet-Großaktionär Permira unbequem werden", sagte er.
 

11.04.08 14:29
2

6239 Postings, 7361 Tage thefan1Krass

jeder glaubt das die Gespräche mit ihm positiv ausgehen! Und aufeinmal hat P.C. wohl auch was gegen den Deal,obwohl er diesen doch erst öffentlich begrüßt hat !

Ob es letztlich zu einer Vereinbarung kommt, ist aber noch offen. Denn Freenet verhandelt parallel noch mit dem Finanzinvestor Permira über einen Kauf von Debitel. Die Hauptaktionäre United Internet und Drillisch sind gegen diese Übernahme.

Und dann droht der Dommi Permira gleich nochmal *lol* wat ein Kunde. "Sollte es zu einer Nacht- und Nebel-Aktion kommen, kann es für einen neuen Freenet-Großaktionär Permira unbequem werden", sagte er.

 

Das wird noch ein heißer Tanz...

 

11.04.08 14:35
1

634 Postings, 6656 Tage derkrallejetzt gehts los

Die Lunte brennt!
wan kommt die Zündung?


MFG
derkralle  

11.04.08 14:39

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200...

"...kann es für einen neuen Freenet-Großaktionär Permira unbequem werden..."

ho ho ho jetzt wirds lustig! wie könnte die maulschelle von dommi wohl aussehen?

s.  

11.04.08 14:42

5230 Postings, 7721 Tage geldsackfrankfurtgail, UI will Bücher im Mai prüfen

aber die Kurse machen NICHTS !!  LOL !!  

11.04.08 14:53
2

10817 Postings, 7566 Tage jucheFreenet und Debitel:

Freitag, 11. April 2008, 13:57 Uhr
Business:
Zusammenschluss von Freenet und Debitel: Verträge angeblich unterschriftsreif


 (dpa) Der geplante Zusammenschluss von Freenet und Debitel ist nach Einschätzung von informierter Seite auf bestem Wege.

 Die Prüfung der Bücher stehe vor dem Abschluss, die Verträge für die Übernahme könnten dann bald unterschrieben werden, verlautete am Freitag aus dem Umfeld der Unternehmen. Damit wurde ein Bericht der "Platow-Börse" bestätigt. Die Banken von Debitel, die dem vom Finanzinvestor Permira kontrollierten Unternehmen Kredite gewährten, hätten der Transaktion bereits zugestimmt. Freenet äußerte sich nicht dazu. Bei Debitel und Permira war zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.

Durch den Zusammenschluss würde der drittgrößte Handy-Anbieter mit rund 19 Millionen Kunden nach T-Mobile und Vodafone D2 Vodafone Group entstehen. In den vergangenen Jahren hatten die Unternehmen wiederholt über eine Fusion gesprochen, aber keine Einigung erzielt. Mit dem Verfall der Handy-Tarife stieg der Druck aber auf die Margen.

Parallel zur Übernahme von Debitel arbeitet Freenet-Chef Eckhard Spoerr an einem Verkauf der Portal- und DSL-Sparte der im TecDAX notierten Gesellschaft. Die Unterlagen für die Veräußerung sollen bis Anfang Mai verschickt werden.

 

11.04.08 14:55

40411 Postings, 7086 Tage biergott...

"Dommermuth pocht dagegen auf die Einhaltung des vereinbarten Zeitplans, wonach die Freenet-Aktionäre innerhalb der kommenden beiden Monate zwei entscheidungsreife Optionen präsentiert bekommen. Auf dieser Grundlage sollen sie dann darüber befinden, ob entweder Freenet Debitel übernimmt oder seinerseits von United Internet und Drillisch gekauft wird"

Na dann mal fröhliches Raten, was in so nem Fall die Freenet-Aktionäre lieber hätten!  ;)

Abwarten und Bier trinken. Prost Prost!!  

11.04.08 14:58

762 Postings, 7099 Tage HolzkobbIch weiß, ich weiß,

es ist das Leben der anderrn. Ich lese ja nur mit im WO FRN-Thread. Aber das ist schon seltsam, wie einige die Dinge sehen. Die werden sich noch wundern, wenn Permira den Preis nennt. Debitel soll ja erst gekauft und dann DSL verkauft werden. Wenn ich am DSL-Geschäft interessiert wäre, ich hätte Zeit. So viel, bis die Zinslast durch den debitel-Kauf bei FRN die Kellerdecke durchschlagen hat. Und mir ist immer noch nicht klar, wer sich das antäte, beim DSL-Kauf einen 25% starken Gegner mitzuerwerben. Außer UI.

Unsere Beteiligung an FRN beruhigt mich mehr als sie mich beunruhigt. Sollte ich da etwas übersehen haben ?

 

 

11.04.08 15:22
2

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200bei der freenet AG

DJ United Internet beginnt Buchprüfung bei freenet im Mai - Kreise
VWD

 
FRANKFURT (Dow Jones)--Die United Internet AG wird im Mai mit einer Buchprüfung bei der freenet AG beginnen. Das erfuhr Dow Jones Newswires am Freitag von einer mit der Materie vertrauten Person. Dies sei das Ergebnis eines Treffens zwischen dem United-Internet-Vorstandsvorsitzenden Ralph Dommermuth und seinem Amtskollegen beim Hamburger Wettbewerber freenet, Eckhard Spoerr, das am Freitag in Frankfurt stattgefunden habe.

United Internet - zusammen mit der Drillisch AG mit einem Anteil von rund 25% der größte freenet-Einzelaktionär - ist gegen das Vorhaben von freenet, die debitel AG zu übernehmen.

Weder das TecDAX-Unternehmen aus Montabaur noch freenet waren zunächst für eine Stellungnahme zu erreichen.


  Webseiten: http://www.freenet.ag
             http://www.unitedinternet.de

  -Von Archibald Preuschat, Dow Jones Newswires, + 49 (0) 69 29725 108,
   unternehmen.de@dowjones.com
  DJG/DJN/brb/bam


 

11.04.08 15:36
1

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200also so langsam

aber sicher wird der übernahmepoker lächerlich! bisher hat man meist nur gehört "die gesellschaft X wurde von der gesellschaft Y übernommen" -schluss. aus. fertisch!

wieviel male, waren es 20male?, in den letzten wochen hört man :"unterschriftsreif, bevorzugen debitel, verhandlungen...!"

das ding stinkt doch, nichts als druck will spoerr mit seinem schauspiel, übrigens beschissen inszeniert, m.E. ausüben.

schönes WE
s.  

11.04.08 16:04

10817 Postings, 7566 Tage juchesteffen,

für mich ist das alles Show, sehr viele Fakten sprechen dafür, dass der Deal hinter den Kulissen längst ausgehandelt ist (darum hat P.C. auch auf den Tec verzichtet - wäre ein leichtes gewesen, das Rückkaufprogramm einige Wochen früher zu starten und dann hätte es den Rücksetzer auf 3,70 nicht gegeben).

Umgesetzt wird der Deal eben in Etappen.

 

11.04.08 16:15

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200juche,

nur du weisst es scheinbar. der markt hat 0 ahnung? hm...

s.  

11.04.08 16:18

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200test

11.04.08 16:24
1

10817 Postings, 7566 Tage juchesteffen,

ich weiß es nicht, sondern ich vermute sehr stark.

Der Markt ist derart verunsichert, dass er abwartet, bis der genaue Plan auf präsentiert wird.  

11.04.08 17:46

138 Postings, 6707 Tage andi111Sonderbehandlung UI ?

Freenet weist Sonderbehandlung von United Internet zurück
Freitag, 11. April 2008, 17:12 Uhr


Hamburg (Reuters) - Der Telekommunikationsanbieter Freenet hat eine bevorzugte Behandlung von United Internet bei den laufenden Übernahmeverhandlungen abgelehnt.

"Der Vorstand der freenet AG handelt allein im Interesse des Unternehmens und nicht im Sonderinteresse des Aktionärs United Internet", sagte eine Sprecherin am Freitag. Sie bezeichnete die Offerte von United Internet in Höhe von 12,80 Euro als "keine ernsthafte Handlungsoption".

United-Internet-Chef Ralph Dommermuth hatte die Freenet-Führung zuvor davor gewarnt, ihre Pläne zum Kauf des Telekom-Anbieters Debitel voranzutreiben. Zusammen mit Debitel wäre das Hamburger Unternehmen für United Internet nicht mehr interessant.

United Internet interessiert sich für das DSL-Geschäft von Freenet, sein Partner Drillisch will Zugriff auf das Mobilfunkgeschäft von Freenet bekommen.

© Reuters 2008 Alle Rechte vorbehalten.  

11.04.08 18:01
2

6239 Postings, 7361 Tage thefan1Juche

glaubst du trotz dieser öffentlichen Anfeindungen immer noch an eine gemeinsame Sache hinter den Kulissen ? Dommermuth droht Debitel, Spoerr schießt gegen Dommermtuh und dann soll es da eine Einigung geben ? *g* ne du also ich glaube da nicht mehr im geringsten dran. Die Presse schreibt zwar viel Scheisse, aber bisschen Wahrheit ist doch immer dabei....und das hört sich nicht nach Friede, Freude, Eierkuchen an.

P.C. darf wahrscheinlich nichts mehr sagen, Dommi wird ihm den Mund verboten haben nach seiner Aussage, man finde es gut, wenn Freenet Debitel übernehmen würde...heute das fette Dementi von Dommermuth. Junge Junge ist das ein Kindergarten.....

Kauft doch nun endlich diese Spassemacken und macht euch nicht noch absolut lächerlich Herr Dommermuth und Herr Choulidis.

Das kann man sich ja nicht mehr mit ansehen und anhören.  

11.04.08 18:08
2

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200FAZ von heute

Dommermuth attackiert Permira und Freenet
Im Übernahmekampf um das Hamburger Unternehmen Freenet droht United Internet dem Stuttgarter Mobilfunkanbieter Debitel und dessen Großaktionär Permira. „Sollte es zu einer Nacht- und Nebel-Aktion kommen, kann es für einen neuen Freenet-Großaktionär Permira unbequem werden. Permira hat aus meiner Sicht genug Probleme in Deutschland. Ich glaube nicht, dass sich Permira in einen offenen Konflikt mit uns begeben würde", sagte der United-Internet-Vorstandsvorsitzende Ralph Dommermuth der FAZ.  
United Internet ist gemeinsam mit dem Mobilfunkunternehmen Drillisch mit 25 Prozent an Freenet beteiligt und möchte das Unternehmen gerne übernehmen, um anschließend das Internetgeschäft selbst zu behalten, während Drillisch die Mobilfunksparte bekommen soll. Der Freenet-Vorstandsvorsitzende Eckhard Spoerr versucht die Übernahme hingegen zu verhindern, indem er selbst versucht, den wesentlich größeren Mobilfunk-Serviceprovider Debitel vorher zu kaufen. Allerdings ist nicht klar, wer den Druck aufbaut. „Ich kann mir auch vorstellen, dass Permira den Zeitdruck macht. Permira will meines Wissens nach Debitel schon länger verkaufen. Nachdem der Börsengang nicht funktioniert hat, ist der Verkauf an Freenet heute die einzige Exit-Möglichkeit für Permira" sagte Dommermuth, der von den Freenet-Plänen überrascht worden ist. „Morgens habe ich mit Herrn Spoerr telefoniert. Zu diesem Zeitpunkt hat er nichts über die Gespräche mit Permira gesagt. Am Nachmittag habe ich es dann erfahren. Dass ich darüber nicht erfreut war, ist klar", sagte Dommermuth.

Er fordert nun Freenet auf, den vereinbarten Zeitplan für die Verhandlungen einzuhalten. „Wir halten zusammen mit Drillisch mehr als 25 Prozent an Freenet. Da kann ich als Hauptgesellschafter eines Unternehmens durchaus fordern, dass sich Vorstand und Aufsichtsrat zwei alternative Vorschläge anschauen". Um ein Angebot vorzulegen, wolle United Internet aber erst einmal die Bücher prüfen. „Wir wissen über die DSL-Sparte von Freenet bisher nicht mehr, als in den Geschäftsberichten steht. Auf dieser Basis können wir uns nicht vorstellen, mehr als 12,80 Euro je Aktie zu zahlen. Wir haben aber mit Freenet verabredet, Anfang Mai detaillierte Informationen zu bekommen. Daraus kann sich dann durchaus die Grundlage für eine höhere Bewertung ergeben. Es nutzt ja nichts, einen Preis anzubieten, den die Aktionäre dann nicht annehmen", sagte Dommermuth. Anfang Juni, so seine Schätzung, könne United Internet dann ein Angebot vorlegen. Erst dann, so Dommermuth, könnten die Gremien von Freenet abwägen, welches Angebot besser sei. „Freenet hat gleichzeitige und faire Verhandlungen Verhandlungen mit Permira und United Internet/Drillisch angekündigt. Das bedeutet für mich, gleich lange Verhandlungen mit beiden Partnern und dass keine Unterschrift erfolgt, bevor das alternative Angebot auf dem Tisch liegt".

Freenet hat auf die Vorwürfe prompt reagiert. „Es gibt keinen vereinbarten Zeitplan, von daher ist die Aussage von Herrn Dommermuth, es gebe einen vereinbarten Zeitplan, irreführend", sagte Freenet-Sprecherin Elke Rüther. „Die ausgesprochenen, offenen Drohungen von Herrn Dommermuth sind nicht zielführend und ersetzen kein vernünftiges Konzept. Freenet lässt sich nicht bedrohen", sagte sie. Der Freenet AG liege bislang kein Übernahmeangebot vor. Weder zu 12,80 Euro, noch zu einem anderen Preis. Folglich haben wir derzeit keine konkreten Handlungsalternativen. „Ein potenzielles  Übernahmeangebot zu 12,80 Euro, das darüber hinaus noch an ungewöhnliche Bedingungen geknüpft ist, halten wir für keine ernsthafte Handlungsoption", sagte Rüther.

United Internet möchte den Kauf nach Ansicht von Analysten herauszögern. Im Sommer könnte Freenet deutlich günstiger übernommen werden als jetzt, da der Freenet-Aktienkurs seit Jahresanfang von 16 Euro auf rund 11,50 Euro gefallen ist. Würde Dommermuth den Freenet-Aktionären jetzt ein Übernahmeangebot unterbreiten, müsste es nach den Regeln der Finanzaufsichtsbehörde Bafin auf Basis des Preises geschehen, zu denen United Internet zuletzt Freenet-Aktien gekauft hatte. Sechs Monate nach diesem Kauf muss dem Übernahmeangebot nur noch der Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate zugrunde liegen.

Wenn der Preis stimme, übernehme United Internet die DSL-Sparte natürlich auch nach einer Debitel-Übernahme gerne. „Wir würden unsere Freenet-Anteile dann an Drillisch weitergeben", sagte Dommermuth. Er ist aber optimistisch, dass sich die Freenet-Gremien für United Internet entscheiden werden. „Als wir die Verhandlungen bekannt gegeben haben, ist der Freenet-Kurs um 20 Prozent gestiegen. Als die Verhandlungen mit Permira bekannt wurden, hat der Freenet-Kurs nicht reagiert. Der Kapitalmarkt spricht da eine eindeutige Sprache - die Aktionäre fordern eine klare Alternative", sagte Dommermuth. „Für die Freenet-Aktionäre wäre es besser, wenn das Unternehmen von United Internet übernommen wird. Sollte Freenet dagegen Debitel übernehmen und dafür Fremdkapital aufnehmen, so erwarten wir einen kurzfristig einen Kursrückgang der Freenet-Aktie aufgrund der geringeren Übernahmephantasie , sagte Marcus Sander, Analyst des Bankhauses Sal. Oppenheim. „Die Chancen für Debitel stehen aber 60 zu 40", sagte Sander.  

Die Chronologie des Übernahmekampfes:

Freenet beendet Verkaufsverhandlungen

United Internet spielt mit der Börse

United Internet und Drillisch erhöhen Freenet-Beteiligung

United Internets Einstieg bei Versatel ein Ablenkungsmanöver?
United Internet beteiligt sich an Drillisch
United Internet ist weiter an Freenet dran
Spoerr: Freenet bleibt als AG bestehen
Freenet-Verkauf in entscheidender Phase
United Internet lässt Freenet zappeln
United Internet drückt Freenet-Preis
Freenets letztes Stündlein
Freenet sucht Käufer
Freenets rebellische Aktionäre
 

11.04.08 19:06

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200hey wir machen

es wie im nachbarforum. immer das gegenteil von dem schreiben, was wir denken :-)


ich habe über die letzten sessions alles verkauft!

wer noch?  

11.04.08 19:20
2

813 Postings, 7364 Tage TecNickerNa also !??

Ich selbstverständlich auch. Alles verkauft und verkaufe auch noch weiter ;o)
Was soll ich denn noch mit so einem Looserpapier?  

11.04.08 19:27

11328 Postings, 7822 Tage Frankespannend

..spörr macht druck, UI macht druck...es gibt keine absprache...dommi will bis mai warten, wird aber nicht klappen.rechne im april noch mit einem angebot für freenet.

juche, ich glaube auch nicht mehr an ein gemeinsames handeln.

freenet zu 17Euro...
gruß franke  

11.04.08 19:49
2

634 Postings, 6656 Tage derkrallejo !

ich hatte nie welche

(-: (-: (-:

mfg

derkralle  

11.04.08 20:39
8

40411 Postings, 7086 Tage biergottMoin!

Bin neu hier im Forum.

Was is´n Drillisch für ne Klitsche? Noch nie von gehört...  

11.04.08 22:25
4

1413 Postings, 6862 Tage MornyarYa Mas!

Ich bin Grieche.
Ich mag freie Netze und halte gerne Spoerrminoritäten.
Vom Mobilfunk verstehe ich nix, dafür spiele ich gern den Lautsprecher.
Wenn ich nix zu sagen habe, stell ich mich nach vorn.
Im Hintergrund agieren ist einfach nicht mein Ding.
Ich hab meine hochtrabenden Pläne schon aufgegeben.
Pizzabäcker ist auch ein ehrlicher Job.  

12.04.08 06:58
8

10817 Postings, 7566 Tage jucheguten Morgen:

Choulidis P.:

Bericht vom 20.11.2006:

....Langfristig aber strebt Choulidis den Zusammenschluss der vier großen deutschen Mobilfunkdienstleister an, die da wären: Drillisch, mobilcom, Talkline und debitel.


Bericht vom 27.3.2008

Drillisch begrüßt die Pläne
Bisher halten United Internet und Drillisch knapp 25 Prozent über eine gemeinsame Holding an Freenet. Drillisch begrüßt die Verhandlungen von Freenet mit Debitel. "Ich habe schon 2006 gesagt, dass Freenet und Drillisch zusammengehen und dann Debitel übernehmen sollten", sagte Drillisch-Chef Paschalis Choulidis am Mittwochabend. "Herr Spoerr macht jetzt das, was wir gefordert haben." Die Konsolidierung mache Sinn. Drillisch hofft darauf, dass im Falle des Verkaufs der DSL-Sparte von Freenet an United Internet letzterer die Put-Option ziehe und das Mobilfunkgeschäft an Drillisch weitergebe. Nur wenn Debitel den Spieß umdrehen und Freenet kaufen würde, würde Drillisch seine Anteile an Freenet veräußern, sagte Choulidis.

----------

Die Richtung stimmt also !!!

Wer sich durch Pressemeldungen oder verschiedenen Meinungen hier verunsichern läßt, ist selbst schuld.

Bin nach wie vor der Meinung, dass eine Übernahme von Drillisch durch Freenet erfolgen wird.

Jetzt haben wir zwar ein Übernahmeangebot von Dommi an Freenet zu 12,80. Dieses Scherzangebot wird aber nur dazu führen, von verunsicherten Aktionären wieder Teile billigst einsammeln zu können.

Außerdem kann es Dommi doch ziemlich egal sein, ob Freenet und Debitel vor einem Verkauf von DSL zusammengehen oder nachher. Für ihn kann doch nur der Preis entscheidend sein, den er für DSL bezahlen muss. Und dass UI keinesfalls eine Freenet, die bereits Debitel übernommen hat, kaufen wird, ist doch auch sonnenklar. Was soll dies den für einen Sinn machen. Dommi will doch nur DSL von Freenet.

the show must go on

schönes Wochenende

Juche

PS: Thefan: 9766: JA

 

 

 

 

 

12.04.08 09:24

6239 Postings, 7361 Tage thefan1Morgen

Ich weiß nicht Juche, natürlich würde mir das gut gefallen, wenn Freenet Drillisch übernimmt aber die Anzeichen mehren sich, dass es wohl nicht so kommen wird. Entweder hast du genauere Informationen auf die du dich stützt oder du hoffst und vermutest, wie jeder andere hier.

Ich hoffe das es kommt wie du beschreibst, vermute aber das es nicht dazu kommt....und da soll man noch klar denken können was man mit seinem Invest macht :- ) Der Presse darf man nicht alles glauben so viel steht fest aber ein bisschen was wird schon dran sein.

Ich würde auch P.C. nicht in die Schuhe schieben das es ein Fehler war mit United zusammen MSP zu machen, alleine hätte Drillisch nie die Kohle für 25% an Freenet aufbringen können. Nur sieht es für Außenstehende so aus als hätte P.C. weniger zu sagen als Dommi obwohl ja beide 12,5% halten (rein theoretisch) natürlich hat Dommi die Kohle für eine Komplettübernahme in Hinterhand aber was nutzt uns das, wenn er nicht bereit ist sie auszugeben ?

Lange Rede langer Sinn Juche: Ich finde es gut das du deinen Standpunkt vertrittst. Ich hoffe wie alle anderen seid Jahren hier das es ein gutes Ende für uns nimmt wie das geschieht ist erst mal egal Hauptsache alle haben was von dem Nervenaufreibenden Investment Drillisch:-)
Die Kraft und die Zeit die man hier investiert kostet halt Nerven....obwohl niemand gezwungen wird.

Grüße  

Seite: 1 | ... | 389 | 390 |
| 392 | 393 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben