100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 383 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1581861
davon Heute: 935
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 733   

04.04.08 11:03
4

813 Postings, 7366 Tage TecNickerUm als Gewinner

aus der Aktion hervorzugehen muss der Kurs "deutlich" über KE-Niveau landen. Und das nicht erst in 2009... Die grossen Zeichner werden nicht nochmal so lange warten wollen!  

04.04.08 11:13
2

90 Postings, 7307 Tage FinMinVATAS - Credit Suisse

Wer sagt denn, dass die fehlenden 5,58 % nicht DR/MSP Holding zuzurechnen sind. Dann wäre keine Meldegrenze überschritten und auch keine Meldung nötig.  

04.04.08 11:17

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Na hoffen

wir mal das du recht behälst TecNicker. Mich würde nur interessieren was man die letzten drei Monate so gemacht hat.......  

04.04.08 11:39
2

3859 Postings, 7066 Tage knusprithefan

freenet übernimmt Dri, nicht umgekehrt!  

04.04.08 11:53
1

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Ja das

sagt ja jeder hier...aber kannst du mir auch sagen wie das realisiert werden soll ? Und vor allem aus welchen Grund das Spoerr machen sollte ? Meinst du der Spoerr hat was zu verschenken ?

Er profitiert von einem hohen Aktienkurs von Freenet, weil er ja ein Aktienwertsteiergungs-programm hat, folglich wird er in meinen Augen Drillisch nicht übernehmen, sondern lieber seinen Laden so teuer wie irgend möglich verscherbeln. Nur dort verdient er Geld...nicht mit der Übernahme von Drillisch. Die VV sind Spoerr doch egal, er ist doch dann mit paar Millionen Euro´s in der Tasche fein raus.  

04.04.08 11:54
2

2660 Postings, 6657 Tage braxteres kann ja keiner wissen

weils noch nicht raus ist. Spoerr würde vll. Drillisch übernehmen wenn der Choulidis das Ruder abgibt. Am liebsten ist Spoerr wenn die MSP ihn übernimmt und er seine sagenhaften Zahlungen einstreicht.
Steigt Freenet auf 10,80 dann steigt Drillisch auf 4,50
Fällt Drillisch wieder auf 10 dann fällt Drillisch auf 4,20
Steigt Freenet auf 12,70 dann steigt Drillisch wieder auf 4,50
ich glaub jetzt hab ichs kapiert  :-)  
weil wenn jetzt Freenet wieder auf 11 fällt dann fällt Drillisch auf 3,80
steigt Freenet aber auf 16 oder 17 dann steigt Drillisch wieder auf 4,50
drum nennt man Drillisch Invest auch indirektes desillusionierendes Freenet Investment
 

04.04.08 12:01
1

813 Postings, 7366 Tage TecNicker@braxter

schade, dass es keine "witzig und gut analysiert"-Bewertung gibt.  

04.04.08 12:04

2660 Postings, 6657 Tage braxterda denkt thefan richtig

glaube ich. Wieso soll der Spoerr die Drillisch übernehmen.
Drum ist ja auch hier immer die Rede davon dass Spoerr seines Amtes entledigt wird.
Entweder durch Übernahmeangebot und das Erreichen von über 50% Freenet Anteil in der MSP
und/oder dann auf der HV wo Aufsichtsrat und Spoerr ausgetauscht wird.
Ich meine das wird immer wieder durchgekauft. Schon 350 mal und wir fragen uns immer noch was genau passiert.
MSP will vll. kein Übernahmeangebot zu hohem Preis abgeben wegen Verlustvorträgen zu hohem Preis und
Spoerr will nur ein Übernahmeangebot damit er DSL an UI abgibt und seine Kohle kriegt.
Warum sollte der Drillisch kaufen sollte solange er im Amt ist.
Vll. geht es doch was hier vorgestern glaub ich gepostet wurde, dass Spoerr jetzt Drillisch übernimmt und im gleichen Zug UI das DSL verkauft und UI seinen MSP Anteil an Drillisch oder Spoerr gibt, damit der seine 25% Freenet Anteile ins Haus kriegt um Debitel damit klarzumachen.
Das wäre dann auch für Spoerr enorm gewinnbringend.  

04.04.08 12:05
2

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200tecnicker,

gib doch analysiert und lach dabei!

 

United Internet sieht Chancen für Freenet-Übernahme

Der Internetdienstleister United Internet (News/Aktienkurs) sieht gute Chancen für eine Übernahme von Freenet Am Vortag habe er in einem „angenehmen Gespräch“ mit Freenet-Chef Eckhard Spoerr seine Vorstellungen präsentiert, sagte United-Internet-Vorstandschef Ralpf Dommermuth am Freitag in Frankfurt. Dabei habe er auch in den Raum gestellt, über eine Übernahme zu verhandeln. United Internet kontrolliert zusammen mit Drillisch 24,5 Prozent von Freenet und hatte am Donnerstagabend mitgeteilt, dass die Gespräche über eine strategische Kooperation wieder aufgenommen worden seien. Freenet verhandelt parallel über einen Kauf des Mobilfunkserviceproviders Debitel. Ein Übernahme einer gebündelten Firma Freenet/Debitel schloss Dommermuth aus. United Internet hat Interesse an den Freenet-Bereichen DSL und Portale. Dommermuth ließ offen, wie es mit der Beteiligung an Versatel (News/Aktienkurs) weitergeht. Er unterstütze den Vorstand von Versatel bei seinem Sparprogramm. Einen Sitz im Aufsichtsrat strebe United Internet aber nicht nicht.

/mur/he

 

04.04.08 12:10
2

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200ich

gehe mal davon aus, dass choulidis und dommermuth mit einen konzept "eingeladen" haben, dass eine blösse wie im november geschehen, nicht wiederholt wird. klar, würde pc sagen, spoerr übernimm uns doch endlich, köme freilich nur der stinkefinger von ecki und anschliessend eine ad-hoc mit inhalt "haste schon gesehen"!

ich lasse mich überraschen der dinge, die da verhandelt werden. man ist offenbar bereit freenet zu übernehmen, womöglich auch bis 20€, aber nicht ohne alternativen abgeklopft zu haben. und deswegen setzt man sich zusammen! ein plumpes "kauf uns doch" wird definitiv nicht von PC kommen...

s.  

04.04.08 12:20
8

3859 Postings, 7066 Tage knuspriIch gehe davon aus, dass

Vatas die Anteile an freenet vorübergehend abgegeben hat,
damit kein conkludentes Handeln von Dri/Vatas zur ERlangung der
Aktienmehrheit abgeleitet werden kann!

Die Last wird auf mehr Schultern (credit suisse) verteilt!

Denke, dass die "befreundeten" Parteien (looollll) nun bereits mehr als 50%
der Anteile haben. Das weis der Spoerr (man kann dem vieles nachsagen, aber doof ist der nicht ..., da her wieder der Umschwung (Wiederaufnahme der Gespräche).

Mein Szenario ist daher das folgende:

1) Freenet verkauft DSL an UI
2) Freenet übernimmt MSP zu Preis X und Drillisch zu Preis x
3) Freenet verkauft Portal und Sonstige nicht zum Kerngeschäft gehörende Unternehmensteile
4) Freenet übernimmt Debitel und gibt Aktienpaket von MSP - jetzt freenet an Permira     weiter.

Rechne bei der Übernahme von freenet/Dri mit ein KP von 10,00 €/share

:-))  

04.04.08 12:25

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200knuspri,

du bist doch garnicht so blöd! hm...

s.


*lol*  

04.04.08 12:28

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Ja Kuspri

da haste nur P.C. vergessen! Der meldet sich ab da bei Arbeitsamt ?

Oder denkst du dann sagt Spoerr...ach so nun übergebe ich an P.C.
weil er das ´ja besser kann als ich und verabschiede mich auf nimmer
wiedersehen. So einfach wird es wohl nicht...schliesslich kommen
dann zwei Firmen zusammen mit Chefs die sich wohl nicht so unbedingt
leiden können, da wird wohl einer zuviel sein....  

04.04.08 12:30

3859 Postings, 7066 Tage knuspristeffen

hab grad´überlegt ob das wirklich von mir ist...

Denk da noch an mein BWL Studium...

looll ;-)  

04.04.08 12:32
2

3859 Postings, 7066 Tage knusprithefan

Spoerr ist nur an Kohle interessiert!!

Oder glaubst Du etwa, der interessiert sich plötzlich für Mobilfunk?!

Der steigt danach eher ins Pornogeschäft ein!

looll  

04.04.08 12:35
4

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200thefan,

pc wird cfo. überlege mal den haufen kunden, das soll alles spoerr aleine machen? der ist mit seiner frisur schon überfordert....

s.  

04.04.08 12:46

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Ich sehe

das wohl momentan alles etwas zu kritisch...keine Ahnung warum.
 

04.04.08 13:08
4

8566 Postings, 7711 Tage steffen71200Freenet-Offerte bei 12,80 Euro?

Dommermuth: Grenze für denkbare Freenet-Offerte bei 12,80 Eur
Der Vorstandschef des Internetdienstleisters United Internet  (News/Aktienkurs), Ralph Dommermuth, hat Hoffnungen auf einen hohen Aufschlag bei einer möglichen Offerte für Freenet  (News/Aktienkurs) gedämpft. "Bei einem Übernahmeangebot halte er einen Zuschlag von 20 Prozent gegenüber dem Kurs von Donnerstag für denkbar, die Grenze läge dann bei 12,80 Euro", sagte Dommermuth am Freitag in Frankfurt der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Zuletzt notierte die Freenet-Aktie bei 12, 66 Euro.

Voraussetzung für ein Übernahmeangebot sei aber, dass es zu einer Übernahme von Freenet komme. Spekulationen über einen Preis von 17 Euro wies der Unternehmensgründer zurück. Eine Übernahme zu dem Preis stehe nicht zur Disposition.

DOMMERMUTH SCHLIESST VERKAUF DES EIGENEN DSL-GESCHÄFTS AUS

Neben einer Komplettübernahme steht alternativ eine Ablösung des DSL-Geschäfts von Freenet im Raum, das dann erworben werden könnte. Als Interessenten gelten auch Versatel  (News/Aktienkurs) sowie Telefonica   (News/Aktienkurs). Die Partner United Internet und Drillisch  (News/Aktienkurs) haben am Donnerstag mit Freenet Gespräche über eine strategische Kooperation aufgenommen. Neben einer Komplettübernahme ist der Verkauf des DSL-Sparte der norddeutschen Gesellschaft denkbar.

Dommermuth sieht sich für eine Übernahme des Freenet-Breitbandsparte gerüstet. "Wir wären wir sehr gut in der Lage, das DSL-Geschäft von Freenet zu kaufen." Dazu gehörten ungenutzte Kredite sowie der Verkauf von eigenen Aktien der alleine derzeit rund 300 Millionen Euro einbringen würde.

Einen Verkauf des eigenen DSL-Geschäfts schloss Dommermuth aus. "Das eigene DSL-Geschäft ist nicht abhängig von Freenet." Er sehe deswegen keinen Sinn darin, sich davon zu trennen, auch wenn der Kauf der Freenet-Sparte scheitere./mur/he  

04.04.08 13:09
2

6239 Postings, 7363 Tage thefan1Dommermuth 12,80 € für Freenet

Dommermuth: Grenze für denkbare Freenet-Offerte bei 12,80 Euro
Der Vorstandschef des Internetdienstleisters United Internet  (News/Aktienkurs), Ralph Dommermuth, hat Hoffnungen auf einen hohen Aufschlag bei einer möglichen Offerte für Freenet  (News/Aktienkurs) gedämpft. "Bei einem Übernahmeangebot halte er einen Zuschlag von 20 Prozent gegenüber dem Kurs von Donnerstag für denkbar, die Grenze läge dann bei 12,80 Euro", sagte Dommermuth am Freitag in Frankfurt der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Zuletzt notierte die Freenet-Aktie bei 12, 66 Euro.

Voraussetzung für ein Übernahmeangebot sei aber, dass es zu einer Übernahme von Freenet komme. Spekulationen über einen Preis von 17 Euro wies der Unternehmensgründer zurück. Eine Übernahme zu dem Preis stehe nicht zur Disposition.

DOMMERMUTH SCHLIESST VERKAUF DES EIGENEN DSL-GESCHÄFTS AUS

Neben einer Komplettübernahme steht alternativ eine Ablösung des DSL-Geschäfts von Freenet im Raum, das dann erworben werden könnte. Als Interessenten gelten auch Versatel  (News/Aktienkurs) sowie Telefonica   (News/Aktienkurs). Die Partner United Internet und Drillisch  (News/Aktienkurs) haben am Donnerstag mit Freenet Gespräche über eine strategische Kooperation aufgenommen. Neben einer Komplettübernahme ist der Verkauf des DSL-Sparte der norddeutschen Gesellschaft denkbar.

Dommermuth sieht sich für eine Übernahme des Freenet-Breitbandsparte gerüstet. "Wir wären wir sehr gut in der Lage, das DSL-Geschäft von Freenet zu kaufen." Dazu gehörten ungenutzte Kredite sowie der Verkauf von eigenen Aktien der alleine derzeit rund 300 Millionen Euro einbringen würde.

Einen Verkauf des eigenen DSL-Geschäfts schloss Dommermuth aus. "Das eigene DSL-Geschäft ist nicht abhängig von Freenet." Er sehe deswegen keinen Sinn darin, sich davon zu trennen, auch wenn der Kauf der Freenet-Sparte scheitere./mur/he  

04.04.08 13:20

122 Postings, 6788 Tage quakverstehe nicht

wie Vatas Anteile verkauft die sie gar nicht von der NordLB abgenommen hat ?! Oder habe ich da was verpasst?  

04.04.08 13:20
3

3859 Postings, 7066 Tage knuspriSo Dommi hat erstmal

den Deckel drauf gesetzt!

Daher Überkreuzbeteiligung vorerst aufgelöst und freenet verkauft ;-)

Das Szenario, dass Freenet übernommen wird, ist für mich eh die unwahrscheinlichere!

Daher habe ich meinen Dri Bestand nun nochmal aufgestockt!

 

04.04.08 13:23
4

10819 Postings, 7568 Tage juchedenkbar

ist höchstens ein Pflichtangebot von MSP bei überschreiten der 30 % -Marke. Hätte aber nur den Sinn, noch billigst einige Stücke zu erhalten, niemals aber eine Komplettübernahme.

Ansonsten wird es beim Plan von P.C. bleiben: "Konsolidierung unter dem Dach von Freenet"

Debitel und Drillisch haben ihre Hausaufgaben schon gemacht durch die Übernahmen von Talkline und Telco, jetzt ist Freenet an der Reihe mit aktien Übernahmen.

PS: Um 13.30 auf N-TV gehts um das Thema.



 

04.04.08 13:25

10819 Postings, 7568 Tage jucheoh,

vorletzter Absatz: sollte "aktiven Übernahmen".  

04.04.08 13:31
1

2660 Postings, 6657 Tage braxterDommermuth - ohne Debitel

DJ United Internet will freenet nur ohne debitel
  Von Nico Schmidt
  DOW JONES NEWSWIRES


 FRANKFURT (Dow Jones)--Aus Sicht des Vorstandsvorsitzenden der United
Internet AG, Ralph Dommermuth, wird in den Konsolidierungsprozess auf dem
deutschen Telekommunikationsmarkt Bewegung kommen. "Der DSL-Markt wird sich
verändern", sagte der CEO des in Montabaur ansässigen TecDAX-Konzens
am Freitag auf der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt. Wie sich diese
Konsolidierung derweil ausdrücken wird, vermochte Dommermuth momentan aber
noch nicht zu sagen.

 Das Zünglein an der Waage im Konsolidierungskarussell dürfte der
United-Internet-Wettbewerber freenet sein. United Internet und Drillisch, die
über die MSP Holding aktuell rund 25% an freenet halten, haben weiter
Interesse an einer "weitergehenden strategischen Zusammenarbeit mit freenet".
Wie diese aussehen könnte, ist weiter unklar.

 Die möglichen Alternativen werden von den betroffenen Konzernen
gegenwärtig sondiert. United Internet interessiert sich vor allem für
das DSL-Geschäft von freenet, während Drillisch eher auf die
Mobilfunkaktivitäten abzielt.

 Ein Szenario schloss Dommermuth derweil aus: Die Übernahme von freenet
für den Fall, dass diese debitel übernehmen sollte. Denn dies sei
für United Internet weder finanzierbar noch sei eine Integration auf
Managementebene möglich. Viel mehr sieht der Vorstandsvorsitzende die
Übernahme von freenet als "Alternative" zum debitel-Kauf durch freenet an.
Einen Geschäftsausbau für freenet hält Dommermuth für
sinnvoll.

 Die Finanzierung von Zukäufen ist aus Sicht von
United-Internet-Finanzvorstand Norbert Lang möglich, da nicht nur eigene
Mittel vorhanden seien, sondern auch ein Bankenkreis vorhanden sei, der
Transaktionen unterstützen werde. Eine Übernahme der
DSL-Aktivitäten von freenet sei daher auch ohne Kapitalerhöhung
möglich.

 DJG/ncs/nas

 

04.04.08 13:41
7

2660 Postings, 6657 Tage braxterUI -aus N-TV gerade

rechnet mit nur 20% Umsatzzuwachs dieses Jahr. Wird nicht an das Wachstum in 2007 anschließen können.
Der Kampf geht weiter: Sollte Freenet Debitel kaufen zieht UI sein Übernahmeangebot an Freenet zurück.
Und dann kommt Dommermuth und spricht: Übernahmeangebot durch MSP oder muß man sehen ob es um Teilbereiche wie DSL geht. Freenet muß zur Ruhe kommen sagt Dommermuth. Dann zeigen sie den Boxer Klitschko  :-)
Dann spricht ein Analyst Matthias Maus - Technologieanalyst der sagt dass man letztes Jahr 20 Euro für Freenet hätte zahlen müssen und dass man jetzt diese Milliarde bei einer Übernahme sparen kann. Wenn kein anderer Wettbewerber der mehr bietet dann wird UI bei diesem Preis 12,80 zuschlagen.
(so in kürze)  

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben