100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 382 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1582450
davon Heute: 22
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 733   

04.04.08 00:26
2

2660 Postings, 6659 Tage braxtereine übernahme von Freenet zu 17 Euro

wirds sicher nicht geben. Dann gehen doch wieder die Verlustvorträge kaputt.
Übernahmeangebot zu 16 oder 17 Euro würden zuviele annehmen.
man könnte natürlich auch auf die Idee kommen dass Vatas Anteile ausgelagert wurden damit diese von der Übernahme ausgeschlossen werden. Nach dem Übernahmeangebot kann Vatas dann am 20. Juni die Teile wieder zurück haben.
Dann würden die Verlustvorträge nur anteilig kaputt gehen.
MSP hatte am 31.12.2007 glaub ich 20% an Freenet. D.h. wenn da noch 49% dazu kommen gehen die Verlustvorträge nur anteilig zu 49% kaputt. Das wär ja noch akzeptabel. Es dürfen aber nicht über 50% werden weil die sonst ganz kaputt gehen.
Ob die 3 Herren sich jetzt wirklich wieder an einen Tisch setzen oder das schon getan haben. Bisserl Telefonkonferenz ? Und dann wieder: wir sind gescheitert ?
Spoerr hat sicher dazu gelernt :-)  

04.04.08 06:43
7

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200euro adhoc: freenet AG

euro adhoc: freenet AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung /
Wiederaufnahme von Gesprächen mit United Internet AG und Drillisch AG

--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Unternehmen

03.04.2008

freenet AG, Hamburg: Die United Internet AG und die Drillisch AG
haben uns heute Nachmittag zur Wiederaufnahme der im letzten Jahr
abgebrochenen Gespräche über eine strategische Kooperation zwischen
der United Internet AG, der Drillisch AG und der freenet AG
eingeladen. Die freenet AG hat entschieden, die Einladung zu diesen
Gesprächen anzunehmen. Gleichzeitig werden die Verhandlungen mit
Permira über den Erwerb der debitel-Gruppe fortgeführt.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------

Originaltext: freenet AG
ISIN: DE000EAMM0

Pressekontakt:
Andreas Neumann

IR-Manager
 

04.04.08 06:53
1

10819 Postings, 7570 Tage juchena also,

die wollen den Deal doch noch vor den HV´s durchziehen.  

04.04.08 07:58
4

1730 Postings, 7370 Tage LirekingDie Ad-Hoc sind zwar ganz

interessant, wie bereits gestern erwähnt, aber noch ist der Bär lange nicht erlegt. Abwarten ist angesagt und bevor nicht ne Vollzugs AD HOC draussen ist, kann man es als Non-Event betrachten, da wir es ja schon zur Genüge erlebt haben, wie schnell sowas vorbei ist ! Ich verstehe aktuell sowieso nicht, was genau jetzt passieren soll, oder besser gesagt welche Transaktionen MSP plant. Ne Komplettübernahme kann es nicht sein, denn da wären nicht nur die Verlustvorträge futsch, sondern auch der Preis wäre bei besagen über 17 Euro und die will wohl aktuell niemand bezahlen.

gruss lire  

04.04.08 08:19
1

40411 Postings, 7090 Tage biergottshice....

was nimmt der Spoerr nur für Drogen???  ;)
 

04.04.08 08:30

1525 Postings, 8198 Tage zwilling07Lireking,

nicht Freenet wird übernommen werden, sondern Drillisch

L&S: 4,47 !  

04.04.08 08:36

11328 Postings, 7826 Tage Frankegenau

drillisch übernohmen
dsl verkauft
debitel gekauft


VV genutzt

..aus die Maus  

04.04.08 08:46
2

1730 Postings, 7370 Tage LirekingZwilling glaub ich nicht,

spoerr will einen Change off Control, damit er im Geld schwimmen kann. Und UI hat es in seiner AD HOC schön reingeschrieben. UI will DSL-Festnetz von FRRN und DRI will Mobilfunk ! Aber bei den ganzen Wendemanövern von Spoerr ist alles möglich und wen PC Glück hat ist alles sogar vor der DRI HV vorbei !

gruss lire  

04.04.08 08:56
1

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200UPDATE: Neue Übernahmegespräche um freenet

04.04.2008 07:29
UPDATE: Neue Übernahmegespräche um freenet

===
(NEU: Hintergrund, Details)

Von Dorothee Tschampa
DOW JONES NEWSWIRES

===
FRANKFURT (Dow Jones)--Das Konsolidierungskarussel auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt dreht sich weiter. Nun wird erneut um eine Übernahme von freenet verhandelt. Erst jüngst hatte die in Hamburg ansässige freenet AG ihrerseits Interesse an einer Übernahme des Wettbewerbers debitel angemeldet.

United Internet und Drillisch haben die im vergangenen November abgebrochenen Gespräche mit der freenet AG wieder aufgenommen, teilte United Internet am späten Donnerstag mit. Nach wie vor seien die United Internet AG am Erwerb des Internet/Festnetz-Geschäfts und die Drillisch AG am Erwerb des Mobilfunkgeschäfts der freenet AG interessiert.

Der freenet AG werde damit "eine Alternative zu einem möglichen Erwerb der debitel AG eröffnet", heißt es in der Pflichtmitteilung. Am heutigen Freitag hat die United Internet zur Bilanz-Pressekonferenz eingeladen.

freenet erklärte ihrerseits, dass die Verhandlungen mit dem Eigner der debitel-Gruppe, der Beteiligungsgesellschaft Permira, trotzdem fortgeführt würden. Eine freenet-Sprecherin sagte in einer Stellungnahme zu den derzeitigen Gesprächen: "Wir wurden angesprochen. Im Sinne des Shareholder Values müssen und werden wir Alternativen prüfen, aber wir führen die Verhandlungen mit Permira fort."

Die in Montabaur ansässige United Internet und Drillisch mit Sitz in Maintal wollten die Verhandlungen zügig führen und möglichst innerhalb von zwei Monaten abschließen, hieß es weiter. Derzeit halten die beiden Interessenten über die MSP Holding 25,24% an freenet.

Der zuvor zweitgrößte Aktionär von freenet, die Beteiligungsgesellschaft Vatas Holding, hatte Anfang der Woche mitgeteilt, dass sie ihre Anteile vollständig abgegeben hat. Gleichzeitig verfügt Vatas jedoch über Finanzinstrumente, die sie zum Erwerb von 25,20% der Stimmrechte von freenet am 20. Juni berechtigen. Nach dem Ausstieg von Vatas hat die Credit Suisse ein Aktienpaket von 16,52% an freenet übernommen.



 

04.04.08 08:57
3

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200Freenet - der wankelmütige Übernahmekandidat

boerse.ard.de 04.04.2008

Freenet - der wankelmütige Übernahmekandidat
Eigentlich wollte Freenet-Chef Eckhard Spoerr auf gar keinen Fall mehr mit United Internet und Drillisch über eine Kooperation oder gar Übernahme reden. Nun scheint er es sich aber anders überlegt zu haben.

Freenet-Chef Eckhard Spoerr
In der Nacht zum Freitag teilte Freenet mit, man werde die im vergangenen Jahr abgebrochenen Verhandlungen mit Drillisch und United Internet wieder aufnehmen. Freenet habe sich dazu entschieden, die Einladung zu Gesprächen über eine strategische Kooperation anzunehmen.

Übernahme nicht ausgeschlossen
Auf Seiten von Drillisch und United Internet hieß es dazu: "Nach wie vor sind die United Internet AG am Erwerb des Internet/Festnetz-Geschäfts und die Drillisch AG am Erwerb des Mobilfunkgeschäfts der Freenet AG interessiert." Drillisch machte in der Mitteilung deutlich, dass zu den möglichen Optionen ausdrücklich auch eine Übernahme von Freenet durch die gemeinsam mit United Internet gehaltene MSP Holding GmbH gehört.

Die Freenet-Aktie reagierte darauf mit einem kräftigen Kurssprung: Vorbörslich legt sie 7,4 Prozent zu. Ebenso deutlich fallen die Zuwächse bei Drillisch aus; Papiere von United Internet werden beim Maklerhaus Lang & Schwarz mit einem Aufschlag von 2,6 Prozent gehandelt.

Nur zwei Monate lang
United Internet und Drillisch kündigten an, sie wollten die Verhandlungen zügig führen und möglichst innerhalb von zwei Monaten abschließen. Die Erfahrungen der Vergangenheit lehren aber: Es könnte auch länger dauern. Schließlich hatten die drei Telekommunikationsanbieter bereits im vergangenen Jahr über das gleiche Vorhaben verhandelt: fünf Monate lang, von August bis Dezember.

Kurz vor Weihnachten 2007 erklärte Freenet-Chef Eckhard Spoerr dann, die Manager des Unternehmens hätten die Aufspaltungs- und Verkaufspläne dauerhaft begraben. "Das Thema ist endgültig durch. Auch wenn United Internet oder Drillisch noch einmal anklopfen würden, sähe ich keinen Grund, warum wir noch einmal reden sollten."

Freenet fährt dopelgleisig
Nun will Spoerr offenbar lieber zweigleisig fahren. Denn neben den jetzt bekannt gewordenen Gesprächen mit den Konkurrenten Drillisch und United Internet führt Freenet auch seit Ende März Verhandlungen mit dem Finanzinvestor Permira über die Übernahme des doppelt so großen Konkurrenten Debitel. Bei einer Übernahme von Debitel würde sich Freenet auf Position drei im deutschen Mobilfunkmarkt hinter T-Mobile und Vodafone katapultieren. Debitel und Freenet kommen zusammen auf rund 20 Millionen Kunden.

Allerdings hält Drillisch zusammen mit United Internet bereits mehr als 25 Prozent der Anteile an Freenet. Die Firmen verfügen damit über eine Sperrminorität und können so wichtige Entscheidungen blockieren.

ag
 

04.04.08 09:05
1

1525 Postings, 8198 Tage zwilling074,44

126 4,440 4,480 489
15.000 4,400 4,500 240
175 4,380 4,530 2.000
2.700 4,310 4,580 3.540
700 4,220 4,650 2.360
400 4,190 4,660 800
1.600 4,120 4,670 150
1.000 4,080 4,700 3.133
6.930 4,050 4,780 1.000
1.000 4,030 4,850 158
 

04.04.08 09:08
3

90 Postings, 7309 Tage FinMinAktienrückkauf

Jetzt schon  > 950.000 Stück  

04.04.08 09:10
1

6239 Postings, 7365 Tage thefan1Leider bestätigen

die beiden Ad_hoc aber auch was ich immer gedacht habe.
Das hier hinter den Kulissen noch gar nichts geklärt war. Das Spiel fängt wieder von
vorne an.  

04.04.08 09:14
4

813 Postings, 7368 Tage TecNickerLeider bestätigen

die beiden Ad_hoc aber auch, das man Spoerr nicht glauben darf.
..."Das Thema ist endgültig durch. Auch wenn United Internet oder Drillisch noch einmal anklopfen würden, sähe ich keinen Grund, warum wir noch einmal reden sollten."...

Der steht mit dem Rücken zur Wand und warnt davor sich umzudrehen um in die Ferne zu schweifen... Schwätzer!  

04.04.08 09:19
5

316 Postings, 7001 Tage 4tunaÜbersicht zum Aktienrückkauf

 
Angehängte Grafik:
2008.jpg
2008.jpg

04.04.08 09:35
1

1525 Postings, 8198 Tage zwilling074,63

1.683 4,600 4,640 100
2.457 4,590 4,650 2.360
3.557 4,580 4,660 800
1.000 4,570 4,670 150
2.000 4,550 4,680 1.000
2.200 4,540 4,690 200
298 4,520 4,700 5.133
2.000 4,500 4,720 2.000
3.537 4,480 4,770 745
12.000 4,460 4,780 1.000

Steffen, ich hoffe, du hast deine offene Position wieder rechtzeitig geschlossen  

04.04.08 09:35
7

813 Postings, 7368 Tage TecNickerVatas auch bei AirBerlin raus

Nebeninfo zu VATAS:

gesehen bei: http://news.onvista.de/alle.html?ID_NEWS=72963623

BERLIN (dpa-AFX) - Die Investmentgesellschaft Vatas hat ihre Beteiligung an Air Berlin verkauft.
Die Vatas-Tochter Haarlem One, über die die Aktien gehalten wurde, habe ihren 18,56-prozentigen Anteil veräußert, teilte die Fluggesellschaft am Freitag in Berlin mit. Möglicher Käufer sei ein 'institutioneller Investor'./mur/wiz

Gruss vom TecNicker
Stay Loong  

04.04.08 09:49

1892 Postings, 6745 Tage pegehaUnited Internet nimmt freenet-Übernahme ins Visier

United Internet nimmt freenet-Übernahme ins Visier
Freitag, den 04.04.08 00:01  

Wer kauft wen, zu welchem Preis und zu welchen Bedingungen? Das Ringen zwischen der Mobilfunk-Service-Provider Drillisch, der 1&1-Muttergesellschaft United Internet und dem DSL- und Mobilfunk-Provider freenet geht in eine neue Runde. United Internet teilte am späten Donnerstagabend mit, ab sofort die im November vergangenen Jahres abgebrochenen Gespräche über eine strategische Kooperation mit freenet und der Drillisch wieder aufgenommen zu haben.

Es wird wieder verhandelt

Der Schritt kommt in gewisser Hinsicht überraschend. Schließlich war erst kürzlich bekannt geworden, dass freenet über einen Kauf des größeren Mobilfunk-Konkurrenten debitel nachdenke. Allerdings könnte dieser Kraftakt nur gestemmt werden, wenn in einem parallelen Schritt das eigene DSL-Geschäft an einen derzeitigen Wettbewerber verkauft würde. Und genau hier kommt United Internet ins Spiel. Die 1&1-Mutter dürfte großes Interesse an den Breitband-Kunden von freenet haben.

United Internet lies wissen, nach wie vor am Erwerb des Internet- und Festnetz-Geschäfts interessiert zu sein. Auch das Interesse von Drillisch am Mobilfunkgeschäft von freenet sei ungebrochen. Genau aus diesem Grund ist es jedoch eher unwahrscheinlich, dass United Internet im Alleingang das DSL-Geschäft von freenet übernimmt.

Alternative zu debitel-Kauf

In den nun anstehenden Gesprächen soll vielmehr über mögliche Transaktionen verhandelt werden, zu denen auch eine Übernahme von freenet durch die von United Internet und Drillisch gehaltene MSP Holding GmbH gehören könnte. Dieses Szenario ist für United Internet "eine Alternative zu einem möglichen Erwerb der debitel AG" durch freenet. Nach derzeitigem Stand sollen die Verhandlungen im Laufe der nächsten zwei Monate abgeschlossen werden.

Am Abend lies auch freenet wissen, die Einladung zu den Verhandlungsgesprächen anzunehmen. Gleichzeitig würden die Verhandlungen mit Permira über den Erwerb der debitel-Gruppe fortgeführt.

Autor: Hayo Lücke (hlu@onlinekosten.de)  

--------------------------------------------------

Url dieses Artikels:
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/29314
 

04.04.08 10:14
1

6239 Postings, 7365 Tage thefan1Mmm,

scheinbar bekommt Dommi und P.C. doch schiss davor das Spoerr Debitel übernehmen könnte und DSL an UI vorbeigeht und Drillisch natürlich auch ohne was dasteht.
Einen anderen Grund sehe ich zur Zeit nicht warum die Gespräche wieder aufgenommen wurden. Ich finde es ehrlich gesagt von Drillisch Seiten aus enttäuschend das man noch nicht einen Schritt weitergekommen ist als man im Dezember letzten Jahres war. Man kann sagen, wieder drei Monate in den Sand gesetzt. Wenn man jetzt so öffentlich ankündigt die Gespräche wieder aufzunehmen sieht man ja was mit dem Kurs von Freenet passiert. Also kann man von einer Taktik die letzten Monate nicht reden...

Ich hoffe nur das es endlich zu einem Ende kommt !  

04.04.08 10:16
1

11328 Postings, 7826 Tage Frankeist man schon

kuck auf den freenetkurs, die übernahme ist jetzt zu ca 17 möglich im dez sprach man noch von über 20  

04.04.08 10:26

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200zwilling,

habe doch gestern geschrieben "komme nicht durch die 4,21 durch"! habe somit das tradingdepot wieder 30ct. im plus! longdepot ist fett, wird durch die tradinggweinne genährt und bleibt ultra-loooooooooooong (seit 2002)

s.  

04.04.08 10:28
2

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200positiv denken thefan und nicht zuviel

in nichts hineininterpretieren!

s.  

04.04.08 10:33
2

8566 Postings, 7713 Tage steffen71200es wird

keine übernahme durch dri/ui geben! das muss alleine wegen der verlustvorträge andersrum laufen. klar spricht man mit permira, aber nicht aus gründen wie man es der klatsche entnehmen kann sondern einiges weitergedacht!

freenet 12,34€ + 14%

da würde ich als trader so langsam an kasse machen denken :-)

drillisch wird hier m.E. als grösster gewinner aus dem rennen gehen!

s.  

04.04.08 10:42

3859 Postings, 7068 Tage knuspriDie Überkreuzbeteiligung steht ...

04.04.08 10:57

6239 Postings, 7365 Tage thefan1Man möchte ja gerne

positiv denken aber der Verlauf der letzten Monate spricht irgendwie eine andere
Sprache. Für 17 € wird man Freenet nicht bekommen und wie es anders herum laufen sollte also das Freenet Drillisch übernimmt und P.C das Ruder übernimmt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der Spoeer ist doch kein Samariter der seinen Konkurrenten Almosen gibt.

Spoeer will sich übernehmen lassen zu einem möglichst hohen Preis damit sein beschissenes Aktienwertsteigerungsprogamm greift und er abkassiert ohne Ende. Da sind ihm doch die VV scheißegal.

Und nur die Ankündigung das man die Gespräche wieder aufgenommen hat treibt den Freenetkurs auf über 12 €. Also 17 € steht für mich nicht zur Debatte, 20 € kommen da schon eher hin...und den Deal hätte man meiner Meinung nach schon letztes Jahr haben können.

Aber vielleicht liege ich ja auch vollkommen falsch.....wir werden es erleben.  


Und steffen...Dri wird der größere Gewinner sein...das hoffen wir alle hier
aber raus ist das noch lange nicht ! Ich habe wirklich gehofft man ist
mit der ganzen Übernahme bzw. Fusion schon erheblich weiter !  

Seite: 1 | ... | 380 | 381 |
| 383 | 384 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben