Wie es dazu kommen könnte, wurde heute schon geschrieben.
MSP wird aufgelöst. UI kauft Freenet die DSL-Kunden ab, gibt Freenet dafür: 12,5 % Freenet-Aktien, die 10 % an Drillisch und Rest Cash.
Freenet kauft Drillisch (mit den 12,5 % Freenet-Aktien) um durchschnittlich 10 Euro, macht ca. 470 Mio. Euro (10 % hätten sie ja schon und gut 1 % hat Drillisch derzeit schon zurückgekauft) und hätte dann auch zusammen 25 % eigene Aktien.
Freenet verkauft dann Portal und Web-hosting (sollte auch an die 500 Mio. bringen).
Dann kauft Freenet Debitel: Freenet gibt Debitel 24,9 % der eigenen Aktien, übernimmt 1 Milliarde Schulden und zahlt noch einen Baranteil (wären ja noch immer einige hundert Mio. Euros vorhanden).
Aber was ist mit den dann bestehenden Schulden von ca. 1 Milliarde Euro, die dann Freenet hätte ?
Der Mega-Service-Provider hätte ca. 4,5 Milliarden Euro jährlich Umsatz (2007: Debitel 3000 Mio, Freenet 1180 Mio, Drillisch 361 Mio).
Drillisch fährt zwar 11 % EBITDA ein, rechnen wir aber anfangs nur 9 %, wären das auch noch jährlich 408 Mio. Euro EBITDA!
Es gibts also die Entscheidung, KE ja oder nein oder nur für einen Teil der Schulden von ca. 1 Milliarde Euro.
Die Schulden wären in wenigen Jahren abgezahlt, auch ohne KE.
Könnte mir aber auch vorstellen, dass man die 48 Mio. neue Aktien ausgibt, die lt. Statuten bis 2010 möglich sind. Dann hätte man zusammen ca. 144 Mio. Akien.
Rechnet man auch nur 10 Euro je neue Aktie (ich würde mit mehr rechnen), hätte man 480 Mio. Euro und nur mehr ca. 520 Mio. Euro Schulden, also ein gutes Jahres-EBITDA (kein Problem).
Über 400 Mio. EBITDA, mehrere Milliarden Verlustvorträge, also kaum Steuern, ca. 30 Mio. Zinsendienst im 1.Jahr, blieben ca. 300 Millionen oder gut 2 Euro pro Aktie netto übrig, Tendenz stark steigend wegen schneller Rückzahlungsmöglichkeit der Schulden und Erhöhung des EBIDA auf Drillisch-Standard. Synergien kämen dann auch noch genug dazu!!.
Würde also einen Kurs von Freenet von anfangs 25 - 30 Euro je Freenet-Aktie rechtfertigen.
Und jetzt werden wieder einige denken, die machen das alles ohne Drillisch. Werden sie nicht! Man wird den zwar den kleinsten, aber dafür den besten, doch nicht der Konkurrenz überlassen!
Und wenn doch, wurde auch schon geschrieben: dann Verkauf der 13 % Freenet, Sonderausschüttung von 3 - 4 Euro und dann wäre Drillisch am Markt zu kaufen und was derzeit bezahlt wird, hat man ja die Tage gesehen (24-Monatsumsatz zahlt KPN für Blau!!!)
Prost Juche
|