"Aufgrund niederigerer Kalipreisannahmen und höhererer Kapitalisierungszinssätze sind die zukünftigen Zahlungsströme aus den Kaliwerken halt nur noch die Hälfte Wert. Deswegen die Abschreibungen auf die Bergwerke um 2 Mrd. €.
Ist traurig, aber da sie gegenüber dem Wirtschafaftsprüfer halt auch mal die Markterwartungen in der Entwicklung des Kalipreises kommunizieren und belegen müssen, bleibt ihnen gar nichts anderes übrig.
Im übrigen ok und zu erwarten gewesen, dass es kommt. Das Jahr ist eh verloren und man hat alle möglichen schlechten Nachrichten noch hinein gepackt. Vielleicht hilft das dann um mal ohne größere Peinlichkeiten durch 2021 zu segeln. Dem Kurs würde ein bisschen konstanz in der Geschäftsentwicklung auf alle Fälle guttun."
Schön, dass du ne Erklärung hast. Nun verstehst du wenigstens warum berichtigt gehört. Früher habt ihr hier getobt, wenn jemand sowas in den Raum gestellt hat.
Noch was: Die Berichtigung ist noch nicht vorbei. Man hat die Annahme des Kalipreises nach unten korrigiert. Wenn man aufrichtig wäre, müsste man noch weiter nach unten korrigieren. Das wird auch folgen. Aber eben verzögert, wie immer. Die Wertberichtigung ist nicht ausreichend.
Wie ich darauf komme? Nicht nur ich sage das. Der ganze Kapitalmarkt sieht es so. Marktkapitalisierung ist bei 1. Mrd €. Selbst wenn der Kapitalmarkt um 100%!!! daneben liegt, wäre die Marktkapitalisierung lediglich bei 2 Mrd. €. 15€ oder 30€ Buchwert. Sondern eben 10€. 10€, wenn der Kapitalmarkt um 100% daneben liegt.
Prüfe einfach mal die Fakten. Der Buchwert wird nun von 22€ auf rund 11€ reduziert. Ihr versucht das als positiv darzustellen. Das ist peinlich.
Nächste Berichtigung ist dann nochmal um 1-1.5 Mrd. €. Damit sinkt dann der Buchwert von 11€ auf 5€. Diese Aktion wird man dann durchführen wenn der Aktienkurs bei 2.5€ ist. |