COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 307 von 3477
neuester Beitrag: 13.08.25 21:16
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86910
neuester Beitrag: 13.08.25 21:16 von: rübi Leser gesamt: 25778756
davon Heute: 10619
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 3477   

23.10.12 21:42
52

7386 Postings, 6134 Tage faster@aktienboni

ausblicke und rückblicke, schräges grins.

http://finance.yahoo.com/mbview/threadview/...-49b6-9e18-03dbf4492bf4

erwartet von mir keine diskussion bei ariva, bei yahoo ist die zensur noch nicht so ausgeprägt.
anfragen per boardmail werden aber beantwortet, allerdings kann es zu verzögerungen kommen, faules grins.
-----------
"ein silber panda oder ein silber kookaburra kann die welt verbessern, grins" crasht jpm

23.10.12 21:53
10

1622 Postings, 5693 Tage wamu wollefaster

da is er wieder........herzlich willkommen.......alter rotweinschlürfer.  

23.10.12 21:54
11

5360 Postings, 4983 Tage schladi1@ faster

Hi,
was ist geschehen, Sie posten hier wieder?
Habe Ihre Post vermisst, unser Aldiangebotskenner ist auch wieder dabei, jetzt kann es ja wieder aufwärts gehen oder?
Gruß an die Aufrechten
Schladi1  

23.10.12 22:19
7

6168 Postings, 6047 Tage landerfaster

Bopfan hatte damals schon den richtigen Riecher ...it`s Klonk Time :)

MfG.L:)  
-----------
Alles nur meine pers. Meinung, kein Kauf- oder Verkaufs-Empfehlung!

23.10.12 22:19
10

1691 Postings, 5536 Tage zion666@ Faster

Willkommen zurück! Wurde aber auch Zeit :)


Schönen Gruß
Zion  

23.10.12 22:22
16

6168 Postings, 6047 Tage landerich vergaß

der fehlende Zusammenhang...

http://finance.yahoo.com/mbview/threadview/...3-aee18f05d259&mid=

ZItat Bopfan:

BOD Members' Incentives
By bopfan . Jul 5, 2012 12:49 PM . Permalink


There should be news about this fairly soon. All publicly traded entities grant incentives (e.g. stock options) to their boards and management, and WMIH won't be an exception. It will be interesting to see the sizes of the awards (especially MW's) and the strike price. The IRS requires that a strike price reflect FMV, which isn't difficult given WMIH's common stock is trading.

Zitatende

MfG.L:)
-----------
Alles nur meine pers. Meinung, kein Kauf- oder Verkaufs-Empfehlung!

23.10.12 23:43
5

484 Postings, 5515 Tage paradaxfaster grins

werde morgen aufstocken is doch richtig ...oder.
Herzlich willkommen zu hause!
MfG  

23.10.12 23:50
6

662 Postings, 5577 Tage MadlogHallo

Schön dich wieder zu lesen Faster ;-)

Lg
Madlog  

24.10.12 01:08
3

1637 Postings, 5439 Tage apple888wow Faster

das macht Freude !  

24.10.12 01:32
11

15454 Postings, 5362 Tage Schwarzwälder`Na endlich .....

n-tv - Montag d. 23. Oktober 2012

Zweifel nagen an der Goldreserve.

BUNDESBANK HOLT BARREN HEIM ...

Wo liegt das Gold der Deutschen ? Der Bundesrechnungshof und eine Initiative
beunruhigter Bürger drängen auf eine Antwort. Nun knickt die Bundesbank ein
und kündigt eine Prüfung ihrer ausländischen Bestände an. Eine "nennenswerte
Menge" soll nach Deutschland gebracht und "testweise" eingeschmolzen werden.
Schon tauchen neue Fragen auf: Wie kommt das Gold nach Hause ?

Die Bundesbank gibt dem politischen Druck nach und will sich selbst ein Bild von
ihren ausländischen Goldbeständen machen. Die Notenbank betonte zwar, die in
den USA, Frankreich und England gelagerten Reserven seien sicher.
Zugleich erklärte sie: "Ungeachtet der bestehenden Rechtsauffassung wird die Bun-
desbank Anregungen des Bundesrechnungshofes, soweit es möglich ist, aufgreifen."

Insgesamt verfügt die Bundesbank über eine Goldreserve im Umfang von 3.396 Tonnen.
Ein Großteil davon lagert seit Jahrzehnten im Ausland, vor allem bei der US-Noten-
bank Fed. Der tatsächliche Wert des deutschen Goldschatzes läßt sich kaum dauerhaft festlegen. Die Summe hängt von den Bewegungen am Weltmarkt ab. Auf Basis aktueller Preise liegt der Marktwert bei etwa 144 Milliarden Euro. Die Geldbestände sind Teil der Währungsreserven, die von der Bundesbank nach eigenen Angaben "mit größter Sorgfalt" gehalten und verwaltet werden. Verwahrt werden die Barren in Tresoren am Sitz der Bundesbank in Frankfurt am Main sowie drei Lagerstellen im Ausland. Bei der Federal Reserve Bank in New York (etwa 1.500 to.), der französischen Nationalbank Banque de
France in Paris und der Bank of England in London zus. etwa 800 to..

Weiter unter:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...holt-Barren-heim-article7551621.html

Man beachte, die Barren sollen "umgeschmolzen" werden. Also wenn das kein
uneingeschränktes Vertrauen gegenüber den USA ist ? :-)

Historie:
Bereits in den 80-ern hat die BRD einmal den Willen gegenüber den USA bekundet,
unsere Feingoldreserven zurück zu holen. Daraufhin erwiderte man von Seiten der
USA, "d a n n  ziehen wir unsere Truppen aus Deutschland ab", worauf man dieses
Ansinnen erst einmal begrub und bis heute auch so beließ.

                            Und  D A S  sind "unsere dicken Freunde !"

Nicht ganz unbeachtet sollte in dem Zusammenhang bleiben daß derzeit weltweit
GEFÄLSCHTES Feingold (999.9) und Feinsilber in sehr großen Mengen in Umlauf
gebracht wurde, welches einem TV-Bericht nach, selbst von Fachleuten nur sehr
schwer von dem jeweils echten Edelmetall unterschieden werden kann.

Erst am 19. September d.J. wurde von "SILVER NEW`S" berichtet, daß selbst in
New York bereits gefälschte Goldbarren (Innenkern Wolfram (mit ähnl. spezifischen
Gewicht (Gold (lat. Aurum) 19,32 - Wolfram 19,25) außen lediglich eine dünne
Goldschicht, wobei der Preis für Wolfram nur etwa USD 1,-- pro Feinunze beträgt.
Mißtrauisch machte auch, daß eben der Preis für Wolfram um 70 % angestiegen war !!

Bei den Fälschungen handelte es sich um ein äußerst gut ausgeklügeltes Vorgehen:
Zunächst wird ein echter Goldbarren gekauft, inklusive Seriennummer und Papiere.
Dann wird dieser ausgehöhlt, das Gold verkauft, der Barren mit Wolfram gefüllt und
dann wieder geschlossen. Bereits im März d.J. wurden bereits solche Barren in London
entdeckt. Mittlerweile ermittelt sowohl das FBI sowie auch der Secret Service gegen
vermutlich internationale(n) Fälscherring(e). Nach TV-berichlichen Vermutungen
könnte der Ursprung in Rußland und / oder China zu suchen sein.

Gruß
SW.  

24.10.12 01:38
2

15454 Postings, 5362 Tage SchwarzwälderLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.10.12 08:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

24.10.12 01:46
2

15454 Postings, 5362 Tage Schwarzwäldern-tv - Dienstag d. 23. Oktober 2012

`na endlich .... ☺☺  

24.10.12 04:00
7

6721 Postings, 5702 Tage odin10deBei WMIH nichts neues....

 

Industrie drückt sich vor Stromnetzkosten

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...zkosten-a-862950.html

 

Auszug des Berichtes...

Die Netzgebühren sollen den Betrieb und Ausbau der Stromnetze finanzieren. Die Sonderregelung zur Entlastung energieintensiver Unternehmen war rückwirkend Anfang 2011 in Kraft getreten. Demnach kann sich jedes Unternehmen, das mindestens zehn Gigawattstunden Strom pro Jahr verbraucht und mindestens 7000 Stunden pro Jahr die volle Leistung abnimmt, von den Entgelten befreien lassen. Diese Ausfälle und weitere Rabatte bei den Netzkosten werden auf private Haushalte und kleinere Unternehmen umgelegt.

                                                             Betrifft uns alle, oder ?????

 

 

 

24.10.12 04:11
5

11249 Postings, 4959 Tage rübiFaster wieder bei uns!

Welch eine Freude.Bleibe bei uns.Wir mögen dich und wir brauchen dich!

Gruss rübi!  

24.10.12 04:13
6

6721 Postings, 5702 Tage odin10de@rübi

Zitat:
Welch eine Freude.Bleibe bei uns.Wir mögen dich und wir brauchen dich!



Endlich wird der Thread mit Leben gefüllt.  

24.10.12 07:09
16

22261 Postings, 5447 Tage The_Hopeoh fein

Moin Leute!

Kalimera Faster, ja, hattest geschrieben, dass Du wieder auftauchst :-)

Kleine Erläuterung:

Fiscal Cliff“ – fiskalische Klippe – nennen Experten das, was den USA am 1. Januar bevorsteht. Damit meinen sie einen Mix aus Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen, der dem Land droht, wenn die Politiker in Washington nicht rechtzeitig handelen. Tun sie das nicht, werden zum Januar automatisch die Staatsausgaben um rund 65 Milliarden Euro gekürzt. Darauf hatten sich Demokraten und Republikaner im vergangenen Jahr nach monatelangem Streit um die Anhebung der Schuldengrenze geeinigt. Eigentlich sollte eine Gruppe aus Experten beider Parteien Vorschläge erarbeiten, wie das Budget möglichst konjunkturverträglich angepasst werden kann. Da die Gespräche ergebnislos blieben, kommt es nun zu den automatischen Kürzungen.
...
Sorgen vor der „Fiscal Cliff“: Den USA droht zum neuen Jahr der Konjunktur-GAU - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/...r-konjunktur-gau_aid_830191.html



Glückauf  

24.10.12 08:54
4

6721 Postings, 5702 Tage odin10deLance Armstrong übte offenbar Druck auf die Politi

Lance Armstrong übte offenbar Druck auf die Politik aus

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/...ik/ausland&id=1351059886

Angebliche Drohung gegen John Kerry

 

Austin (dapd). Der einstmals im Radsport schier  allmächtige Lance Armstrong hat offenbar auch massiv Druck auf die  amerikanische Politik ausgeübt. Demnach soll der Texaner einen Auftritt  des damaligen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama bei einer  Veranstaltung seiner Krebsstiftung Livestrong im Sommer 2008 gefordert  und dabei auch nicht vor Einschüchterungsversuchen Halt gemacht haben.

Armstrong  soll Obamas Parteikollegen John Kerry eine Drohung ausgesprochen haben,  wonach er den Millionen von Menschen in der Datenbank von Livestrong  wissen lasse, wo die Demokraten stünden, wenn Krebs kein Thema für sie  sei. Das geht aus einem Report der Enthüllungsjournalistin Selena  Roberts hervor. Obama, der sich zu der Zeit in Übersee aufhielt, nahm  jedoch nicht an dem Termin teil.

Armstrong hatte viele Kontakte in der Politik

In  der Vergangenheit pflegte Armstrong viele Kontakte zur Politik,  insbesondere zu den früheren US-Präsidenten George W. Bush, Bill Clinton  oder dem früheren französischen Staatschef Nicolas Sarkozy. Roberts  äußert auch den Verdacht, dass Clinton Einfluss genommen habe, dass die  US-Staatsanwaltschaft im Februar dieses Jahres die Ermittlungen gegen  den Texaner ergebnislos eingestellt habe. Im Gegenzug soll Armstrong  eine Geldspende in Höhe von 100.000 Dollar an Planned Parenthood, einen  Anbieter von Brustkrebs-Screening für benachteiligte Frauen, geleistet  haben.

Armstrong ist inzwischen lebenslang gesperrt worden.  Außerdem wurden ihm alle sprtlichen Erfolge seit dem 1. August 1998  aberkannt. Am Montag bestätigte der Radsport-Weltverband UCI die  Sanktionen.

dapd

Meine pers. Meinung.....

Demokratie ist die moderne Art der weiterführung von Diktatur

 

 

 

24.10.12 09:07
9

15454 Postings, 5362 Tage SchwarzwälderOur FASTER is back finally .....

Eine derartige Verstärkung unseres Teams sorgt für mehr Gleichgewicht,
Ausgewogenheit & einserseits mehr Beruhigung in der einen-oder-anderen
Situation und wird andererseits außerdem ganz sicher den Thread hier wie-
der deutlich beleben, attraktiver und interessanter werden lassen, entlastend
wirken und vielleicht so manches nebulöse klarer werden lassen. Ein fachliches Schwergewicht mehr in unseren Reihen ist sicher mehr als nur begrüßenswert !
So respected Faster a hearty welcome !

So, jetzt dürfen wir sicher wieder einmal gespannt sein, wer, welche Giftspritzen
an welcher Stelle ansetzt ..... ? Aber vielleicht schafft man es ja auch wider
jedes Erwarten, sich einmal zusammen zu reißen und sich das zu verkneifen ... ?

Gruß
SW.  

24.10.12 09:13
8

640 Postings, 4956 Tage navorafaster ist wieder da!

super. Herzlich willkommen.  Dürfte den Tulpen gar nicht gefallen. Jetzt wird es wieder interessant.
LG Navora  

24.10.12 09:22
2

15454 Postings, 5362 Tage SchwarzwälderEine gute Meldung haben wir jetzt schon .....

jetzt fehlt eigentlich nur noch eine weitere, welche den Kurs anspringen läßt .....  

24.10.12 10:07
1

2129 Postings, 5842 Tage whiskyandcokeOT: appstore

 Staatsschuld app heute kostenloss... Könnt ihr am laufen sein wieviel schulden wir haben, ind was mann dafür kaufen kann.

-----------
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders, als sie wirklich sind.

24.10.12 10:14

10246 Postings, 5808 Tage Astragalaxiana also

richtung....dauusend euro...

 

24.10.12 10:14
12

645 Postings, 5689 Tage bescheidenFaster

Wie siehst du die Diskussion um die "OL's". AUF ihub ist das ein Thema, hier herscht darüber nur schweigen.
Aus meiner Sicht steckt da jede Menge Potenzial drin. Natürlich kann man sich fragen, warum keiner der Spezialisten sich je darüber geäußert hat - bisher. War das evtl. "SEALED" Vielleicht kommt da ja noch was. War das der Plan von Anfang an? War Rosen garnicht Pro JPM, sondern PRO Hedgies?

Meinungen?  

24.10.12 11:52
1

1637 Postings, 5487 Tage Kleinst-Aktionoer@faster

das "fiscal cliff" wird aber auch die Umsätze ankurbeln und Verkaufsdruck erzeugen, so dass man long-werte besser noch in 2012 ins depot packt. Und der deutsche Markt wirk zombiotisch hinterherwatscheln, obwohl es uns gar nicht betrifft :)
Schonmal Ami-Werte shorten???

*KA*  

24.10.12 12:27
1

5248 Postings, 5263 Tage neverenoughnur noch 220 Stück

im Brief für 0,399.  

Seite: 1 | ... | 305 | 306 |
| 308 | 309 | ... | 3477   
   Antwort einfügen - nach oben