Neustart 2020 ?!

Seite 18 von 61
neuester Beitrag: 05.07.20 12:14
eröffnet am: 19.06.20 21:04 von: Ksb2020 Anzahl Beiträge: 1512
neuester Beitrag: 05.07.20 12:14 von: Ksb2020 Leser gesamt: 303733
davon Heute: 35
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 61   

21.06.20 13:55

55 Postings, 1485 Tage Carontebdoan

Vor allem müsste ich mir ja auch auf jeden Fall die Rückzahlungsverpflichtung der Sicherheitsleistung als Verbindlichkeit einbuchen. Ist die jetzt auch verschwunden? Oder ich weiss gar nicht gegen wen ich die Verbindlichkeit habe?

 

21.06.20 13:55

266 Postings, 2301 Tage JChrusty@Dolphins 424

Wenn die Folie der Wahrheit entspricht. Aber ist das sicher!?  

21.06.20 13:56
1

4588 Postings, 2234 Tage walter.euckenimmense rechtliche hürden

erstaunlicherweise hat niemand bisher die immensen rechtlichen hürden erwähnt, welche die aufklärung erschweren.
es handelt sich um ein treuhandkonto, die betreffenden geschäfte liefen über tpa, wirecard hat in den philippinen keine banklizenz (ist alles extrem kompliziert als ausländer dort, drum eben lief alles über tpa).

wirecard kann nicht einfach über die philippinische zentralbank nach ihren geldern nachfragen, sie haben ja keine eigene lizenz dort und das konto lief nicht auf ihren namen.
das ist alles ziemlich sch... kompliziert jetzt.

ich hoffe aber, freis mit seiner verbindung zur fed kann diesbezüglich die notwendigen kontakte herstellen. die amerikaner überwachen die weltweiten geldströme wegen antiterrorfinanzierungsmassnahmen doch ....
 

21.06.20 13:58

278 Postings, 1501 Tage HSV MatzBitte Diskussion (negativ wie positiv)

Hallo,

da ich nebenan keine vernünftige Diskussion starten kann, versuche ich es hier. Positive, aber auch negative Bewertungen/Meinungen sind willkommen:

SOLLTE das Gerücht mit der Bankenunte­rstützung stimmen, dann kann man sich sicher sein, dass man dort von einem ertragreic­hen Geschäft Wirecards in der Zukunft ausgeht. Da kann hier noch so viel gerätselt werden.

Zusätzlich­ wundere ich mich über über die Aussage der Bank auf den Phillipine­n, das WCI dort kein Konto hat. Ist doch allen klar, wenn hat es ein Treuhänder­...

Wo ist bewiesen, dass es das Asiengesch­äft (und somit die Umsätze inkl. Erträge) nicht gibt?

WCI hat ein positives,­ GEPRÜFTES Q1/2020 abgegeben,­ somit steht das Geschäftsm­odell. DAS wird die Bewertungs­grundlage für die Bewertung sein, ob die Kredite weiter halten.

Die 1,9 Mrd. KÖNNEN komplett oder zum Teil weg sein, müssten somit ausgebucht­ werden.

Übernahmeg­erücht 15 Euro: Wenn WCI übernommen­ werden sollte, dann gibt es mE mehrere Bieter und somit auch Gebote.
Das 15 Euro DESWEGEN unterschri­tten werden, halte ich für eine falsche Annahme.

Gerne positive und negative Meinungen und keine Beschimpfu­ngen.

Ja, ich bin investiert­ (Verluste realisiert­, aber für 19,58 Bestand aufgestock­t). Dieses allen im Wissen, das es sich um einen Zock handelt.
Keine Handlungse­mpfehlung speziell für Leute die auf Pump kaufen und/oder ihren Ruhestand aufs Spiel setzen.

 

21.06.20 14:00

90 Postings, 1516 Tage GlückImUnglückLogik und Motiv

Ich frage mich ganz banale Fragen:

1) wieso sollte ein betrügerischer Konzern fast 6000 Mitarbeiter einstellen und bezahlen, wenn ein Großteil des Geschäftes garnicht existent sein soll? Was machen diese Mitarbeiter eigentlich? Fegen die den Aschheimer Wald? Die MA-Anzahl passt ja ungefähr zum Umsatz (Umsatz pro MA) wenn man als Benchmark die Peer-Group hinzuzieht, habe ich mal gelesen (aber nicht selbst überprüft)

2) falls MB tatsächlich der große Betrüger ist, wie er in den letzten Tagen überall dargestellt wurde, was ist sein Motiv? Geldgier? MB hatte (und hat immer noch) mehr Geld, als ein Mensch und seine Nachfolger jemals ausgeben können. Allein der Crash hat ihn 600 Mio gekostet.

3) auch die anderen 3 Vorstände haben wohl nicht am Rand des Existenzminimums gelebt. Vorstandsgehälter, Jahresboni, Aktienoptionen...da kommen ein paar Mios. zusammen. Selbst wenn die Gier noch größer war, hätte doch niemals diese Klique 1,9 Mrd. geklaut. Viel zu auffällig, viel zu gefährlich. 10 Mio für jeden, ok...aber 1,9 Mrd: never.

Hat jemand Antworten auf die Fragen?  

21.06.20 14:03

55 Postings, 1485 Tage CaronteHSV Matz

Treuhandkonto: Sicher wird es nicht auf Wirecard lauten, aber man muss doch sicher auch in jedem anderen Land den wirtschaftlich Berechtigten angeben.


Mit stinkt das alles immer mehr.
Wenn es sich bei dem Geld um Sicherheitsleistungen der Händler handelt, müsste dann Wirecard sich nicht auch die Rückzahlungsverpflichtung einbuchen?
Wieso beschwert sich kein Händler, dass er die Sicherheitsleistung nicht zurückbekommt
Fragen....  

21.06.20 14:07
3

2449 Postings, 4294 Tage ellsharePartnerschaften

In einigen Ländern muss man bei Geschäften vor allem 3 Dinge machen: 1. Kontrollieren, 2.Kontrollieren und 3. Kontrollieren.
Nach meinem Verständnis hat Wirecard wenig bis gar nicht kontrolliert was die Partner da machen.
Das ist quasi eine offene Einladung zum Betrug seitens Wirecard aber nicht zwingend ein Betrug durch Wirecard.
 

21.06.20 14:10

4588 Postings, 2234 Tage walter.eucken#426

du machst da grad zwei fehlannahmen, cardman.

1. singapur gehört nicht zu den philippinen.
2. wirecards eigengeschäft dort vor ort darf nicht mit dem tpa business verwechselt werden. das eigenschäft mit eigener filiale vor ort in singapur wurde gegründet um den tpa dort abzulösen. man war sich also in aschheim zumindest bewusst, dass tpas auf dauer nicht die lösung sind...  

21.06.20 14:11

42 Postings, 1456 Tage belalHSV Matz

Es geht wohl darum, dass die Kontonummern auf den ausgestellten Bescheinigungen nicht existieren. Wenn dem so ist, ist es müßig darüber zu diskutieren, wem das Konto gehören tut. Was es nicht gibt, kann niemanden gehören.

Aus dem Artikel, verlinken kann ich ja nicht:

Local bank officer sacked for fake document on Wirecard deposits
By Melissa Luz Lopez, CNN Philippines

Published Jun 19, 2020 6:48:01 PM

Updated Jun 19, 2020 7:12:00 PM

"... Wirecard added that the account numbers supposed to be given by the banks could not be found, contrary to the company's claims that it has funds held in escrow by the Philippine lenders...."

 

21.06.20 14:12

90 Postings, 1516 Tage GlückImUnglückSicherheitsleistungen?

Wieso sollten HÄNDLER Sicherheitsleistungen auf Treuhandkonten einzahlen? Die Händler haben doch das Geld zu bekommen, was ein WDI oder TPA von der Kartengesellschaft des Endkunden erhält.  

21.06.20 14:13

113 Postings, 6380 Tage bdoanCaronte

Deine Fragen sind auch meine. Es kann von IFRS her nicht funktionieren oder wir haben noch nicht alles verstanden... TH Konten laufen weltweit auf den Treuhändler / Anwalt / Notar etc. aber auch ist stets ein wirtschaftlich Berechtigter eingetragen - wen es nicht die WC ist dann darf auch nix in den Büchern stehen welches es aber tut, leider ohne geprüfte Nachweise.

Also, es steckt viel mehr dahinter so dass WCI bislang nicht mit einer ordentlichen Erklärung kommt, defacto ist die Sachlage gar nicht so kompliziert nur die Erklärungen seitens WCI sind so spärlich und teilweise irreführend dass keiner nachvollziehen kann ohne wilde Annahmen zu machen.  

21.06.20 14:20

42 Postings, 1456 Tage belal#433

Vielleicht gibt es die Händler gar nicht in der Menge. Die kleinere Menge wird einfach über ein oder mehrere andere Konten bedient? Quasi eine Art Schneeballsystem? Wer weiß, wer weiß. Aber nur mein persönlicher Gedankengang.  

21.06.20 14:21
1

113 Postings, 6380 Tage bdoanGlückInglück

Nicht die Händler sondern der TPA hat die Sicherheitsleistung auf die TH geleistet für WCI. Dies war quasi die Kosten und Lizenzen die sie hätten an WCi leisten müssen. Statt das Geld an WCi zu überweisen taten sie es direkt an die TH konten für wci, also genauso als wenn Person A eine Person B Geld schuldet und Person B den gleichen Betrag Person C und A direkt an C zahlt, buchhalterisch für mich absolut undenkbar wie sowas gemacht werden konnte.  

21.06.20 14:23
1

278 Postings, 1501 Tage HSV Matz@belal/caronte

Danke. Wie gesagt: Ich denke ja auch, dass das Geld weg ist. Wobei ich eine Sache noch anmerken möchte. Es gibt ein Bankgeheimnis, da darf man nicht so einfach eine Auskunft geben.

Wenn die Meldung stimmt, dass bei beiden Banken ANGESTELLTE manipuliert haben (siehe CNN, Bloomberg, etc.), dann KANN doch der Umsatz stimmen. DAS ist für mich die Gretchenfrage an der ALLES hängt. Und btw: Wenn dem so sein sollte und Umsätze geflossen sind, dann wären die Banken haftbar. Korrekt?

Ein AR UND ein Vorstand werden doch keine STRAFRECHTLICH relevante adhoc rausgeben, in der von einem uneingeschränkten Testat ausgegangen wird.

Für mich jedenfalls riecht es nach ganz viel Dreck und ich glaube, dass die Kreditgeber schon mehr wissen. Ansonsten wäre am Freitag der Stecker gezogen worden. Die paar Millionen/Bank (es handelt sich ja um ein Konsortium) tun den Bilanzen der Banken nicht weh.

Klar ist aber auch: Wie kann der Mist nicht aus Deutschland heraus permanent geprüft werden? Für dieses Versäumnis wurde Marsalek ja schon geschlachtet...
 

21.06.20 14:24

90 Postings, 1516 Tage GlückImUnglück@BDOAN

...genau, die TH Konten werden durch die TPA befüllt und nicht, wie weiter oben beschrieben, durch die Händler.  

21.06.20 14:25

113 Postings, 6380 Tage bdoanGlück

Und genau das ist mir unklar wie rechtens sein kann... da stimmt was nicht  

21.06.20 14:28

4588 Postings, 2234 Tage walter.euckenund das hat er wohl nicht

".genau, die TH Konten werden durch die TPA befüllt und nicht, wie weiter oben beschrieben, durch die Händler. "

...und, so siehts aktuell aus, genau das hat er wohl nicht gemacht, der tpa.  

21.06.20 14:30
1

460 Postings, 3985 Tage KorkBereinigung

In Zukunft werden wir dank der Banken absolut reale Zahlen sehen,
und die Bewertung der Umsätze und Erträge kann sich dann auch
eher in eine Richtung der von Adyen entwickeln.

Die Bereinigung ist am Ende ein Glücksfall für die weitere Existenz der AG.  

21.06.20 14:31
2

90 Postings, 1516 Tage GlückImUnglückWir sollten mal einen typischen

... Geschäftsvorfall durchspielen, wann bucht wer was?  

21.06.20 14:33
1

42 Postings, 1456 Tage belalMatz

Google mal den Artikel :

updated-bdo-says-its-a-victim-in-2-1b-wirecard-fraud-scammers-fak­ed-our-docs-forged-officers-signatures

Laut dem wurden die Unterschriften gefälscht. Ein Bankengeheimnis auf den Phillipines? Yoah....

Kann mir persönlich zum Beispiel überhaupt nicht vorstellen, dass ein Bankangestellter im Duterte Land freiwillig Bescheinigungen über rund 1 oder 2 Mrd € fälscht.  

21.06.20 14:34
1

241 Postings, 1498 Tage amateur22die dauer der unklarheiten....

....ist merkwürdig?wieso verschiebungen?haben sie dieses jahr erst gemerkt das bei den zahlen was nicht stimmt?dann kam die prüfgeschichte?wer beauftragt eine prüfung bei der alles rauskommt?ich spiegle gern .....wie würde ich vorgehen?kann es sein das tatsächlich jahrelang geschlampt wurde in der buchführungsprüfung?der vorstand bekommt ja nur zahlen zu sehen.....die haben keine ahnung von buchhaltung!wenn ich nach jahren feststelle ohhhh da sollte geld sein ...ist es aber nicht....dann suche ich...und ich glaub das war es die suchten die letzten wochen das geld....und verstrickten sich in ausreden...anstatt klartext zu reden.das bekammen die hfs mit.....und bummm .nun heisst es aufstehen krönchen richten....und kopf hoch...ich bin auch noch drin....weil der restwert....da ists auch grad egal....und zeit hab ich...sollte das geschäft funktionieren freue ich mich für die angestellten und für deutschland.wenn ein oder ein paar menschen hier kriminell waren.....sollten die zu finden sein.war es nur schlamperei(bei 1,9mrd)übersteigt das meine vorstellungskraft  

21.06.20 14:37

4588 Postings, 2234 Tage walter.euckenwomöglich wurde das

" Wir sollten mal einen typischen
... Geschäftsvorfall durchspielen, wann bucht wer was?"


womöglich wurde das bereits gemacht und die öffentlichkeit deshalb verspätet informiert aus kriminaltaktischen gründen. nur so macht die informationspraxis der letzten tage sinn.
 

21.06.20 14:45

90 Postings, 1516 Tage GlückImUnglückGedankenfehler

@BDOAN: bei der Einzahlung auf das Treuhandkonto liegt der Gedankenfehler. Weder der Händler, noch der TPA befüllt das Treuhandkonto, sondern WDI muß die Sicherheitsleistung erbringen.  

21.06.20 14:48

278 Postings, 1501 Tage HSV Matz@belal

http://www.cnnphilippines.com/business/2020/6/19/...card-forgery.html

Hm....ANGESTELLTE. Somit Bank haftbar?

So langsam komme ich mir selber wie ein Pusher vor, aber ich finde aktuell wenige negative Dinge. Und das, je mehr ich recherchiere.

Negativ natürlich weiterhin: Umsätze wurden gefaked, dann haben wir nur Europa. Aber auch da die Frage: Welche Umsätze stehen im veröffentlichten Q1/2020? Müsste dann ja auch Fake sein.

Man kann es drehen und wenden wie man will: Betrug wird es sein. Die Frage ist nur von wem und ob ansonsten die asiatischen Zahlen stimmen



 

21.06.20 14:48
3

105 Postings, 1502 Tage ChemvetDie Spekulationen über die Philippinen...

...sind müßig. Diese Summen wären jederzeit in den SWIFT-Systemen nachverfolgbar, hätte der oninöse und nicht auffindbare Treuhänder 1 es an den Treuhänder 2 überwiesen. Wäre er damit in bar abgereist, müßte irgendwo ein Frachtflug stattgefunden haben, denn selbnst in 5009 euro Noten wiegen 1.900 Millionen 4,18 Tonnen.
Weder gab es also einen Treuhänder, noch gab es die auch plötzlich verschwundene "Al Alam solutions" oder andere Briefkastenfirmen als operatives Geschäft.
Braun und seine Bande haben hier über Jahre hinweg eine kriminelle Vereinigung geführt, offenbar gedeckt von Bankenaufsicht, Wirtschaftsprüfern und dem Aufsichtsrat.

Warum das so sicher ist? Nun, wenn es keine Treuhandkonten gibt wurde auch kein Geschäft abgewickelt. Sonst hätten ja schon tausende Händler zumindest seit Monaten geschrien, daß sie nie Geld gesehen haben für ihre Waren. Daraus folgt, es gab nie ein Asien-Geschäft mit tollem Wachstum, es gab dort nichts außer ein paar Leute, die irgendwelche Excel-Listen versandt haben mit Phantasiezahlen. Deshalb findet auch Singapur seit Jahr und Tag nix heraus, weil da einfach nie etwas war außer Scheinfirmen an Hinterhofadressen. Bei den angeblichen Aquisitionen für Millionebeträge und Gegenverrechnung irgendwelcher Software ist nie Geld geflossen, alles nur am Papier. Die Recherchen der FT und deren Findings sind offenbar 100% wahr. Leider.

Jetzt bleibt nur noch der Kassasturz und was überhaupt an dem Geschäft real war und ist.
eventuell gibt es ein kleines Geschäft in Europa, das ein wenig Cashflow generiert.
Ob der den Banken als Sicherheit für die Bedienung der Kredite reicht, werden wir sehen.
das ist der letzte Funken Hoffnung.

Warum Braun und seine Bande nun allerdings alle zeit der Welt haben, Beweismittel zu vernichten und nicht sofort in Haft genommen wurden, bleibt rätselhaft.  

Seite: 1 | ... | 15 | 16 | 17 |
| 19 | 20 | 21 | ... | 61   
   Antwort einfügen - nach oben