zu glauben, es würde auf Sicht der nächsten Jahre bis Jahrzehnte einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine geben, halte ich für ziemlich naiv.
Wer wie Russland so viel Tod und Verderben über die Ukraine gebracht hat und zudem auch noch die Sowjetzeit in der Vergangenheit berücksichtigt, der muss meiner Meinung nach davon ausgehen, dass spätestens mit diesem Krieg eine dauerhafte Feindschaft zu erwarten sein würde.
Ukrainische Kinder, welche durch diesen Krieg ihre Eltern oder Elternteile verlieren, werden Russland wahrscheinlich ihr ganzes Leben lang, ablehnend gegenüberstehen. Junge Familien, welche durch diesen Krieg zerrüttet werden, werden ihre Spuren über Jahrzehnte mit sich tragen.
Realistischerweise ist höchstens ein Waffenstillstand erreichbar, der meiner Meinung nach aber nicht von Dauer sein wird. Realistischerweise werden Partisanenaktionen, Anschläge, Terror, gewaltsame Scharmützel über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte die Beziehung bestimmen.
Eine Versöhnung halte ich für nahezu ausgeschlossen, denn dazu müsste eine neue russische Regierung in Kiew einen Kniefall machen, sich für all dieses Leid entschuldigen und eine gänzlich andere Politik bestreiten, Innen wie Außen. Das russische Volk müsste mit dem ukrainischen Volk Solidarität bekunden und für eine Annäherung werben.
Ich halte soetwas für möglich und denkbar, doch aktuell für ziemlich unrealistisch. Momentan ist die russische Gesellschaft in einem desolaten Zustand, weit entfernt von einer Mündigkeit, auf dem besten Wege zu einer gescheiterten Gesellschaft wie man es in Nordkorea vorfindet. |