K+S wird unterschätzt

Seite 1484 von 2825
neuester Beitrag: 12.08.25 22:04
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70621
neuester Beitrag: 12.08.25 22:04 von: Naggamol Leser gesamt: 21581841
davon Heute: 4359
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1482 | 1483 |
| 1485 | 1486 | ... | 2825   

15.08.19 12:53
1

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskulturdie fortschritte

unter lohr sind unübersehbar, aber wofür reicht das bei einem KGV-band von sagen wir mal: 10-14 ? das ist der punkt, da man 2015 aussagen von einer gewissen tragweite getroffen hat. 2019 ist jetzt ja nicht unbedingt eine andere epoche. oder sollen wir in jubel ausbrechen, wenn die aktie irgendwann einmal die 20 euro nimmt?  

15.08.19 13:22
2

1554 Postings, 4475 Tage contecrunchtime, hagenvers, dk

zunächst sehr guter Beitrag von crunchtime, da sind mE alle relevanten Punkte ausgewogen bewertet. hagenvers und dk kann ich auch in der letzten Bewertung folgen. Richtig ist mE, dass jemand der gerade kauft- wir sind aktuell mal wieder unter 14 E- ein vermutlich recht gutes  chance-Risikoverhältnis hat, da das Jahresergebnis sich doch etwas deutlicher abzeichnet und scheinbar auf Sicht der nächsten Wochen keine unbekannen Probleme absehbar scheinen.
Macht ks zu keiner billigen besonders niedrig bewerteten Aktie, aber reduziert die Risiken doch deutlich. Es stimmt sicherlich auch, dass es Branchen gibt, die in einer Rezession deutlich risikobehafter wären.  Wobei das ja auch nicht für sich ein Kaufgrund sein kann.

mE ist aber letztlich, wenn man nicht jeden tag überlegen will, ob man mal kauft,mal verkauft, ob ks die Gewinne, die sich für 2019 deutlicher abzeichnen, auch noch weiter deutlich steigern kann. Und zwar   auch dann, wenn die Kalipreise so ungefähr auf dem jetzigen Niveau verbleiben.

Also da tun sich für mich grosse Fragezeichen auf. Jedenfalls ist der Weg zu deutlich bessern Kursen nicht klar belegt. Und letzltlich ist ein Kurs imer auch Ausdruck der Gewinne, heute und auch morgen.

Vermutlich ist das auch der Grund, dass der Kurs schnell wieder zurückgekommen ist, was ich ja heute morgen schon fast vermutet habe. Denn wirklich gut sind die Ergebnisse nicht, jedenfalls nicht, wenn deutlich höhere Kurse erwünscht sind. Hab mal auf die bisher eingetroffenen Stellungnahmen - prima facie- bei finanzen.net geschaut. Also da ist der Tenor ja auch, Zahlen tendenziell okay, Tuck unter den Erwartungen der Analysten.

Verbesserungen bejubeln ist eben eine Sache, kommt immer auf die Ausgangsposition an und letztes Jahr war schlicht eine Katastrophe.
Insoweit relativiert sich das alles sehr schnell.

Es gibt natürlich neben EPS und GGV auch andere Bewrtungsansätze, aber ich denke mal, die interessieren aktuell bei ks die wenigsten. Buchwert  zb wird erst dann eine Rolle speilen, wenn die Gesellscahft offensichtlich das Verschuldungsthema gut in den Griff bekommt, und auch die Ergebnisqualität sich verbessert. Dann- das sehe ich auch so- sollte der Kurs mindestens den Buchwert erreichen.

Bei Problemgesellschaften hingegen interessiert das kaum einen. zB Deutsche Bank, Kurs um 6 E, Buchwert deutlich über 30 E. Niemand käme da aktuell auf die Idee, dass diese Problembank zum Buchwert bewertet sein müsse.

Vermutlich wird sich der Kurs bis zum grossen Verfallstag September etwas berappeln. Immerhin ist inzwischen mehr Klarheit da und EPS und Dividende- bei beibehaltener Quote wie in der Vergangenheit- werden steigen. Bie vielen bekannten Gesellschaften wird das sehr fraglich sein, denn die Rezession ist ja wohl zunehmend Realität.  

15.08.19 14:02

4792 Postings, 5995 Tage DiskussionskulturEBITDA America

+ 3,2 Mio gegenüber Vorjahreshalbjahr :

hätte man da bei inbetriebnahme von bethune nicht eine etwas steilere anlaufkurve erwartet?  

15.08.19 14:05
1

4227 Postings, 3531 Tage Torsten1971dk

"oder sollen wir in jubel ausbrechen, wenn die aktie irgendwann einmal die 20 euro nimmt"

Also ich würde es tun :))  

15.08.19 14:18
3

116 Postings, 4340 Tage Zenanfi@dk

Es ist nicht "America", sondern "Americas", d. h. das Salzgeschäft von K+S in Amerika, Kanada und Südamerika. Es hat mit Bethune nichts zu tun. Bethune produziert Kali und ist in Europa+ beheimatet.
Deshalb habe ich die neue "Organisation" von K+S auch nicht verstanden.

Der Grund: Es handelt sich hauptsächlich um Morton Salt und auf das übrige Salzgeschäft von K+S in Kanada und Südamerika - der Vertrieb ist da das Bindeglied.  

15.08.19 14:35

4227 Postings, 3531 Tage Torsten1971conte

Was auch immer du mit post 9:35 sagen willst, ich und wohl auch andere sehen das ja genauso. Keiner hier sieht 41.- als Kursziel.
Und in einer operativen und fundamentalen Abwärtsspirale innerhalb einer subrezessiven Umgebung das Schiff erstmal zu stabilisieren ist halt das was ich erwarten kann. (Viel) mehr geht mMn aktuell nicht. Da verweiße ich nochmal auf den hugo-post.
Wenn du mehr erwartest, mußt du dann eben mit der Enttäuschung leben dass es (noch) nicht so kommt.
Warum 2018 noch 25E gezahlt worden und jetzt eben nur noch 14E, ist mir im nachhinein eig unerklärlich...25 war wohl nur eine Spekulationsblase...  

15.08.19 14:58

870 Postings, 4567 Tage hagenversdie 25 Euro letztes Jahr

waren in meinen Augen spekulativ, weil es bei der Peer gut lief und man daraus Rückschlüsse auf K+S zog.
Der Kurs legte ja auch bald den Rückwärtsgang ein als man merkte, dass es bei K+S nicht so gut aussieht. Zu den hauseigenen Probleme kam dann die massive Trockenheit.
Dieses Jahr gibts keinen Rückenwind von außen für die Aktie. Die Bewertung ist aufgrund der mäßigen Aussichten der Peer und der Gesamtwirtschaft deutlich vorsichtiger.


Der gute free Cashflow ist ein ganz zentrales Element für die Reduzierung der Schulden.
+101,5 Mio bereinigt in Q2, bzw.  +334,6 Mio in H1
da stellt sich mir schon wieder die Frage, warum am Ende des Jahres "NUR" mindestens 100 Mio plus stehen sollen. Gibt es Gründe warum im H2 der Cashflow deutlich schlechter ausfällt oder ist man einfach nur vorsichtig?


https://www.k-plus-s.com/de/pdf/2019/quartalsmitteilung_1-6.pdf

(Seite1+2 im Bericht)

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, soll der freie Cashflow in 2020 sich weiter verbessern. Das wäre dann tatsächlich eine Basis um die Bilanz auf solidere Beine zu stellen und für mehr Sicherheit zu sorgen.

 

15.08.19 15:04
2

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskulturja, hagenvers,

verschuldungsgrad soll bis ende 2020 auch bei 2,8 liegen (aktuell 4,4, 31/12/18: 5,3), was, trotz der im falle k+s noch eine weile etwas beschränkten aussagekraft eines EBITDA, schon ein erster meilenstein für lohr wäre / hoffentlich sein wird.  

15.08.19 15:05

4932 Postings, 3228 Tage And123100 FCF FY2019

Gute Frage Hagen... warum nur 100?

Ideen?  

15.08.19 15:05

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskulturzenanfi:

15.08.19 15:06

4932 Postings, 3228 Tage And123Vergleich zu 2018 ohne Dürre

Jetzt sehen die Zahlen nach guter Steigerung aus. Wenn 2018 keine Dürre gewesen wäre... dann wäre das wahrscheinlich nur Stagnation?  

15.08.19 15:08
1

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskulturtorsten

ja, klar, jubel: wäre immerhin besser als 10 euro, aber die 41 werden der k+s völlig zu recht noch lange  anhängen  

15.08.19 15:13

4792 Postings, 5995 Tage Diskussionskultur@hagenvers: cash flow

2. halbjahr, evtl. auch: zwei wochen pause in bethune, um die produktqualität "nochmals deutlich (zu) verbessern"  ?  

15.08.19 15:36
2

121 Postings, 2421 Tage moreaDürre 2018

Ich glaube Q1+Q2 gab es noch keine Produktionsausfälle wegen der Dürre, die gingen erst Ende August los, d.h. Q3 insofern sehe ich Q1+Q2 2019 als einen guten Vergleich zu 2018  

15.08.19 15:51

4932 Postings, 3228 Tage And123Vergleich zu 2018 ohne Dürre MOREA

Dann dürften wir ja alleine aufgrund der wegfallenden DÜRRE in Q3 und Q4 110(?) €m mehr haben ;-D

So pi al dauem  

15.08.19 16:43
1

870 Postings, 4567 Tage hagenversCashflow

And:
nein noch habe ich keine plausible Erklärung dafür...

DK:
die zwei Wochen in Bethune sind eigentlich nur eine Woche, weil eine sowieso planmäßig in Q3 war.
Außerdem wäre der Stop zur Installation ansonsten in Q4 gekommen. Das ist also auch kein plausilbler Grund für die etwas geringere Menge, die da kommuniziert wurde.
Mengendisziplin wäre eine Möglichkeit, würde zum Verhalten von Nutrien und Mosaic passen, oder aber schlicht und einfach nicht mehr drin? Ich weiß es nicht.

Morea:
richtig, die Ausfälle kamen ab Q3, die Prognose 730-830 läuft jedoch fürs Gesamtjahr 2019. Wenn wir also vom Mittel der Prognose von 780 EBITDA ausgehen lägen wir im Vergleich zu 2018 ohne die gesamten Kosten der Trockenheit, die mit 110 Mio beziffert worden waren nicht so viel besser. addiere ich 606+110, komme ich auf 716 mio EBITDA.
Wenn ich weiter unterstelle dass die Preise im Schnitt ca 20 € höher sein dürften als im Vorjahr und die Kosten nicht gestiegen wären, müssten wir eigentlich EBITDA 120 Mio über dem Vorjahresergebnis liegen, also mindestens 836 Mio oder mehr. So war ich im Frühjahr auch erstmal auf 850 Mio als Ziel gekommen.
Offensichtlich erreicht K+S diese Werte nicht. Steigende Kosten aus unterschiedlichen Ursachen werden die Hauptgründe dafür sein.  

15.08.19 16:44
2

4932 Postings, 3228 Tage And123Analysten

Schön wäre es

UBS belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 21 Euro

Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für K+S nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 21 Euro belassen. Die Resultate des Salz- und Düngemittelherstellers hätten die zuletzt starke Liquiditätsentwicklung bestätigt, schrieb Analyst Patrick Rafaisz in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Ansonsten habe der Konzern weitgehend wie erwartet abgeschnitten./la/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 15.08.2019 / 06:21 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.08.2019 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Noch schöner!
Warburg Research belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 23,40 Euro

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für K+S auf "Buy" mit einem Kursziel von 23,40 Euro belassen. Das zweite Quartal des Düngemittelherstellers habe den Erwartungen entsprochen und sei damit recht ordentlich ausgefallen, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer am Donnerstag vorliegenden Schnelleinschätzung. Der Aktienkurs scheine die deutliche Verbesserung des operativen Geschäfts nicht ausreichend widerzuspiegeln./mf/bek Veröffentlichung der Original-Studie: 15.08.2019 / 08:15 / MESZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

 

15.08.19 17:14
3

89 Postings, 4203 Tage Investor_DanPipeline

Gerade per Mail von K+S per Mail mitgeteilt bekommen: Ergebnis der FGG Ministerkonferenz: Pipeline wird zu Gunsten kostengünstiger Alternativen nicht gebaut.
Eine Gute Sache finde ich.
Gruß ins Forum
Investor Dan  

15.08.19 18:10
3

1694 Postings, 2431 Tage NaggamolKGV dieser Baggerbude....

viel zu hoch Kursziel 8 Euro da kann man rechnen wie man will.Steiner hat seine Aktionäre nach Strich und Faden verarscht.Ausserdem ist es von der Regierung schon nicht erwünscht wenn diese Firma übernommen worden wäre.Das sind Fakt alles andere ist Geschreibsel bringt uns nicht weiter.  

15.08.19 18:13
1

4932 Postings, 3228 Tage And123Analysten

NordLB belässt K+S auf 'Kaufen' - Ziel 21 Euro
HANNOVER (dpa-AFX Analyser) - Die NordLB hat die Einstufung für K+S nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 21 Euro belassen. Der Dünger- und Salzkonzern habe gute Kennziffern vorgelegt, schrieb Analyst Thorsten Strauß in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Zudem sei der optimistische Ergebnisausblick für das Gesamtjahr 2019 präzisiert worden. Damit hebe sich K+S wohltuend von vielen anderen Unternehmen ab./edh/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 15.08.2019 / 11:49 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.08.2019 / 11:50 / MEZ Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
https://www.ariva.de/news/...esst-k-s-auf-kaufen-ziel-21-euro-7773625

Baader Bank belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 19 Euro

MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat die Einstufung für K+S nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 19 Euro belassen. Der Umstand, dass im saisonal schwachen zweiten Quartal Umsatz und Gewinn schwächer als erwartet ausgefallen seien, sollte nicht überbewertet werden, schrieb Analyst Markus Mayer in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der deutlich höher ausgefallene Free Cash Flow sollte den Markt beruhigen. Zudem sei das Mittel der Erwartungsspanne für 2019 leicht nach oben genommen worden./mf/la Veröffentlichung der Original-Studie: 15.08.2019 / 08:21 / CEST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.08.2019 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / CEST Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
https://www.ariva.de/news/...elaesst-k-s-auf-buy-ziel-19-euro-7772973

JPMorgan belässt K+S auf 'Underweight' - Ziel 14,50 Euro

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für K+S nach Zahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 14,50 Euro belassen. Der Düngerhersteller habe mit seinen Ergebnissen die Erwartungen zwar leicht verpasst, schrieb Analyst Chetan Udeshi in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der besser als erwartete freie Mittelzuflusses und der präzisierte Gewinnausblick sollten aber die Sorgen des Marktes beruhigen./mf/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 15.08.2019 / 07:03 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 15.08.2019 / 07:04 / BST Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
https://www.ariva.de/news/...-auf-underweight-ziel-14-50-euro-7772899


 

15.08.19 18:16
1

4932 Postings, 3228 Tage And123Pipeline

>>> Der Druck auf dem Thema Entsorgung bleibt ungebrochen hoch!

K+S muss keine Abwasserleitung bis in die Weser bauen
[…]
Die Produktionsabwässer sollen nun unter Tage dauerhaft gespeichert werden. Dazu sind allerdings noch "komplexe Themen" zu bearbeiten, so dass die Gespräche mit der FGG Weser weitergehen.
[…]
https://www.finanznachrichten.de/...ng-bis-in-die-weser-bauen-015.htm

 

15.08.19 18:36

754 Postings, 2477 Tage hugo1973FGG Weser

Es wurde mit der FGG Entscheidung nur Zeit gewonnen für Bau und Planung einer weiteren Verdampfungsanlage. Somit entstehen weitere Kosten. Die Q2 Zahlen sind optisch besser als erwartet, aber reichlich schön gerechnet. Ich bleibe bei einem Kusziel von 8 €  

15.08.19 19:36
1

4932 Postings, 3228 Tage And123weil es so schön ist

nochmal.

2018 ohne Dürre -> 716€m (606+110)
2019 ohne Dürre -> 730 - 830 (d.h. +1,95% - +15,9%)
->> Das schimpft sich DEUTLICHE Steigerung. Für 2019 trauen die Kollegen sich also wie gesagt... mindestens eine STAGNATION zu,
 

15.08.19 19:44

4932 Postings, 3228 Tage And123Kompendium August

Folien Update:
10 -> FCF vs Nettofinanzverbindlichkeiten kriegt die Kurve ;-D
29 -> Preise zeigen wieder nach unten
55 -> Hat sich der NPV auf EUR 4,8 Mrd. erhöht oder war der schon immer so? ;-DDD


Folien Neu zum Thema Entsorgung:
47 Kali-Aufbereitungsverfahren über Tage
48 Rückstandsmanagement
50 Entwicklung der Salzabwässer am Standort Werra

http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2019/Kompendium_August.pdf
 

15.08.19 20:05
2

89 Postings, 4203 Tage Investor_DanPipeline vs...

Die für mich interessante Frage ist, wenn die Pipeline nicht gebaut wird, spart man ja die Kosten. Sollte die nicht um die 400 Mio. Euro kosten?
Im Gegenzug entstehen Kosten für eine neu Verdampfungsanlage. Aber was hat die noch mal gekostet? 180? Und laufende Kosten entstehen bei allen Lösungen. Also für mich ist es doch interessant, dass die Pipeline nicht kommt. Oder was meint ihr?
VG
Investor Dan  

Seite: 1 | ... | 1482 | 1483 |
| 1485 | 1486 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben