zuletzt wurde ja von einigen bestens bekannten usern immer wieder zum besten gegeben, wie sachdienlich das geschlossene Forum sei, was natürlich auch impliziert, dass die user, die da aus für sie guten Grund niemals psosten würden, weniger sachdienlich seien. ob das nun stimmt oder auch nicht mag dahingestellt sein. Immerhin zeigt der kürzliche Inforamtionsaustausch zwischen And123 und einem unserem lieben Freund reitz sehr zugetanen user, dass sich in Sachen Sachdienlichkeit auch andere Gedanken machen und inzwischen die Entscheidung getrofren haben, auf die besonders sachdienlichen user besser gar nicht mehr einzugehen.
immehin, meine meinung. Es gibt mE niemanden, der sich soviel mühe macht, hier frei verfügbare infos reinzustellen, die immer in Bezug zu ks stehen wie and123. Und wenn er dann auch noch seine Strategie beschreibt, die ich selber für logisch und vielversprechen halte, macht es zumindestens für mich Sinn, jedenfalls mehr als hier eine unendlich langfristige Strategie zu fahren in der Hoffnung, das es irgendwann so weit kommt, dass ks wirklch ein bestenstelltes, konsevative Investment wird, dass sich wenigens ansatzweise in die Kursregionen bewegt, die da seit Jahren in den Raum gestellt werden.
Damit wären wir bei den Prognosen zu den zahlen. Also da bin ich auch bei and123. ME wäre es eine totale Katastrohe, wenn es so küme, wie es nach DArstellung von hugo in der Sportlergemeinde von ks gesehen wird. Dass die Zahlen schlechter ausfallen als im Vorjahr. nicht vergessen, ab 2. Quartal 2018 gab es bei ks eine negativüberraschung nach der anderen. Also noch schlechter , das wäre tatsächlich für den Kurs eine neuerliche Abwärtsspirale.
hier - und das ist dann wohl die tatsächlihe Proble, wie richtig man das im Sportlerhaus nun vorab weiss- oder auch nicht- wird man sehen, ob das alles Phantasie und dahergeplapper ist, ähnlich der Pförtergeschchten, die ja offensichtlich- so verstehe ich hugos posting - von den realen Pförntern so nie kommuniziert wurden, oder ob man das -leider- doch sehr ernst nehmen sollte.
Persönlich sehe ich aber unabhängig davon, ob das nun stimmt oder nicht auch ein überaus kritisches Thema, das hier eigentlich gar nicht beachtet wird. zum einen muss man wohl auf Basis der Aussagen von hugo davon ausgehen, dass die Belegschaft offensichtlich selber null Vertrauen in die Aussagen von lohr hat, deswetieren dass lohr es offensichtlich geschafft oder- oder sollte man da noch nichtschaffen sprehcen, dass es inzwischen offensichtlich verschiedene Kommunikationskanäle gibt, die munter aneinander vorbei operieren. Da ist zum einen lohr, dann die IE- die j nach Aussagen von hugo noch weniger ahnung hat als das Sportlerhaus, dann gibts also noch die Prörtnerkommunikation- fortbestehend oder auch nicht ??- real oder fiktiv??- dann gibt die Sportler und offensichtlich hat jeder Zahlen und Aussagen, die scheinbar völlig losglöst voneinander existieren. so etwas ist mir bei keiner anderen Gesellschaft je untergekommen. Dass ein relativ grosses Unternehmen völlig die Kontrolle über die Aussenkommunikation verloren hat und inzwischen eine Verlässlichkeit vermuten lässt, die so gering ist, dass man genaugenommen nicht mehr nachhalten kann, wer da tatsächlich noch den Überblick hat. Also ich sehe bei hugo einiges recht kritisch, anderes aber auch informativ, auf jeden fall zeigt es aber, die Mitarbeiter glauben lohr inzwischen scheinbar noch weniger als die kritischen user hier. und das kann eigentlich kein wirklich positives Signal für wirkliche Besserung sein. |