K+S wird unterschätzt

Seite 1420 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21465724
davon Heute: 533
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1418 | 1419 |
| 1421 | 1422 | ... | 2825   

14.03.19 09:05
1

1486 Postings, 4104 Tage Salzseeso...

abwarten, was die Börse mit den Zahlen und dem Ausblick macht!

@And123: Ich glaube dass nicht nur du für 23,5 deinen Bestand abgeben würdest - das wäre so das gefundene "Fressen" für einen Investor, der den Laden für kleines Geld übernehmen könnte.
Ausblick ist ja schließlich für die nächsten Jahre nicht schlecht, und wenn die Mine in Kanada richtig hochgefahren wird, dann spült das gutes Geld in die Kasse.  

14.03.19 09:19
1

4932 Postings, 3218 Tage And123Das Management

Wird schon einen Weg finden dass das Geld in der Kasse nicht beim Aktionär landet  

14.03.19 09:34

4932 Postings, 3218 Tage And1236%

;-)

Wo kommt das denn her  

14.03.19 09:48

726 Postings, 2903 Tage shuntifumiK+S

"... Ausblick 2019: Deutlicher EBITDA-Anstieg auf 700-850 Mio. € ..." (Vorjahr 606 Mio. Euro)

"... witterungsbedingten Produktionsstillstände am Werk Werra belasteten dagegen das Konzern-EBITDA mit insgesamt rund 110 Mio. €. …"

"...  der zu erwartende Wegfall der abwasserbedingten Produktionsunterbrechungen im Werk Werra.  …"

"... Hinzu kamen überproportional gestiegene Kosten für den Warentransport, vor allem im Geschäftsbereich Salz. …" (Wie viele Millionen?)


Man nehme also 606 Mio. Euro aus 2018, addiere 110 Mio. die nun nicht mehr anfallen sollen + Effekte in unbekannter Höhe aus höheren Kosten für den Warentransport. Also 716 Mio. Euro + x. Das man die untere Spanne der Range dann bei 700 Mio. Euro ansetzt, wo man doch so positiv gestimmt ist:

"... Wesentliche Gründe hierfür sind das günstige Marktumfeld für Düngemittel, das weitere Hochfahren des Standorts Bethune, die Fortführung der Maßnahmen zur Verbesserung der operativen Performance sowie der zu erwartende Wegfall der abwasserbedingten Produktionsunterbrechungen im Werk Werra. …"

verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Dann noch höhere Ausschüttungsquote zur Befriedigung der Aktionäre, bei riesiger Verschuldung. Alles m.E. recht aktionärsfeindliche Maßnahmen. Da drängt sich ein Investment nicht auf. :/  

14.03.19 09:55
1

4932 Postings, 3218 Tage And123Was für Risiken

Schlummern wenn ich 606VJ und 110 die nicht mehr anfallen als Untergrenze nehme?  

14.03.19 09:58

2962 Postings, 6311 Tage tommi12@And

und was ist, wenn die 110 M€ wieder anfallen ?  

14.03.19 10:15

333 Postings, 5501 Tage fitchiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.03.19 14:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

14.03.19 10:15

2259 Postings, 8923 Tage investadviserbitte die 200-Tageslinie

überschreiten :o)

das wär´ das entscheidende Signal (EMA 200 -> 18,02)!

heute mal über der 50er-Linie positionieren! nächste Woche Angriff auf die 18!

aaaaaaaaaah darum haben in den letzten Wochen die LV stark abgebaut :o))))))))))))  :D

 

14.03.19 10:26

2962 Postings, 6311 Tage tommi12@fitchi

1) ist das nicht so wahrscheinlich wie ein Abbrennen eines kompletten Werkes
2) könnte K+S dann trotzdem nicht liefern
3) würden andere vom Preisanstieg profitieren, da K+S ja partnerschaftlich keine höheren Preise beim Kunden durchsetzt  

14.03.19 10:27

2962 Postings, 6311 Tage tommi12Hmm

„Nicht so wahrscheinlich“ = „wahrscheinlicher“  

14.03.19 10:35
1

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieIch denke dies sagt alles:

Nettoverschuldung + 7 % auf 4.443,6 Mio gestiegen höchste Verschuldung (!!)

„Das bereinigte Konzernergebnis nach Steuern für das Geschäftsjahr 2018, das die Grundlage für die Dividende bildet, sank auf 85 Mio. € (Vorjahr: 145 Mio. €). Ursache waren die erstmals für ein volles Geschäftsjahr zu berücksichtigenden Abschreibungen für das Werk Bethune in Kanada und höhere Zinsaufwendungen.“

Aber oder gerade deswegen
:

„Die ertragsorientierte Dividendenpolitik von K+S spiegelt sich grundsätzlich in einer Ausschüttungsquote von 40 bis 50 % des bereinigten Konzernergebnisses nach Steuern wider. Aufgrund des positiven Ausblicks für 2019 beabsichtigen Vorstand und Aufsichtsrat, der Hauptversammlung am 15. Mai 2019 eine Dividende in Höhe von 0,25 € je Aktie (Vorjahr: 0,35 € je Aktie) vorzuschlagen. Vor diesem Hintergrund liegt die Ausschüttungsquote mit 56 % (Vorjahr: 46 %) leicht oberhalb des sonst üblichen Korridors.“

Den Aussagen von Shuntifumi #35.527 kann man sich nur anschließen.


 
Angehängte Grafik:
screenshot_(539).png (verkleinert auf 97%) vergrößern
screenshot_(539).png

14.03.19 10:35

1552 Postings, 4465 Tage contetorsten

Die Vorbemerkung "2018 war ein gutes Jahr" find ich mal sportlich. Hätt ich mir als ceo nicht getraut bei EPS 0,22. Also Mut hat er der bua :)))

gut, das ist dann wohl die signifikante Verbesserung. Und wennn man Jahr für Jahr mit 41 E plus hausieren geht, hat er jetzt auch richtig was rausgehauen. Und da man wohl davon ausgehen kann, dass er für sich und das von ihm geleitete Unternehmen ein KGV im dreistelligen Bereich als Mindestgrösse für faire Bewertung ansieht, liegt er ja au ch einmal mehr goldrichtig. Das werden die Fanboys sicher dankbar und beglückt zur Kenntnis nehmen.

Übrigens, lest mal das kurze aber gute posting von and123. Das mit dem Vergleich Prognose 2019 im Vergleich zu 2018, adjustiert um Dürrekosten- dann sieht es richtig doll aus für 2019- oder auch nicht.
ME ist Grund für Vorsicht geboten. Erinnert man sich an die Zeit bis HV 2018 und was dann quasi im MInutentakt an Negativnachrichten folgt, sollte man das 4. Quartal 2018 und das sicherlich auch gute 1. Quartal 2019 mit Vorsicht geniessen.
Leider kennen wir unseren Pappenheimer ja inzwischen, und deswegen wird der Kaptialmarkt wohl eine wirkliche Erholung erst dann vornehmen, wenn über einen längeren Zeitraum auch wirklich vernünftige Zahlen vorgelegt werden.

Die Relatität ist eben die, auch hier kann ich and123 nur zustimmen. Käme heute ein Übernahmeangebot von 23,50 wäre wohl fast jeder- ausser den fanboys- bereit, die Aktien zu dem Preis abzugeben. Was auch wiederum besagt, letztlich glaubt fast niemanden dem CEO, was der da immer an Gequassel von sich gibt. Warum alledings soviele Aktionäre, die das alles zwar nicht glauben und für unsäglich erachten, dann doch immer brav für Entlastung stimmen, ist mir persönlich wenig einsichtig.

Ein Unternehmen und die Eigentümer verdienen aus meiner Sicht Vorstände, die verlässlich kommunizieren. Und da macht Lohr und seine Mannschaft leider einen denkbar trostlosen Eindruck.

 

14.03.19 10:42

2626 Postings, 6552 Tage rotsUBS Kursziel 22 jetzt Zahlen über Erwartungen

 

14.03.19 10:43
4

14665 Postings, 5240 Tage crunch timeDenke die untere Prognosesgrenze

bzw. diese breite Prognosspanne ist zu diesem frühen Zeitpunkt des Jahres gezielt so konservativ gewählt worden damit man z.B.  :

- im Laufe des Jahres (kursförderliche) Meldungen rausgeben könnte die Prognose würde angehoben ( auch wenn dabei die obere Prognosegrenze gleich bleiben würde, weil man nur die untere Grenze anhebt)
- man einen gewissen Reserve-Puffer hätte für den Fall es treten unerwartet Dinge auf, die man nicht selber beeinflussen/absehen kann ( man denke z.B. mal zurück an Dinge  wie den Eisenbahnerstreik in Kanada, Wetterereignisse, etc.) und man so nicht wieder dann gleich eine Gewinnwarnung rausgeben müßte, weil man zuvor zu offensiv schon die Jahresprognose rausgehauen hat.

Vermutlich erwartet das Management  schon insgeheim am Ende möglichst nahe an der oberen Prognosespanne zu landen, wenn eben nichts unvorhergesehenes passiert. Bethune nimmt immer weiter Fahrt auf mit weiterem Potenzial nach oben in den kommenden Jahren und die leicht gestiegenen Kalipreise sollten 2019 genug Rückenwind geben,  auch wenn das kleinere Salzgeschäft nicht ganz so prall läuft wg. eines mal wieder milden Winters.

Machen ja  sehr viele Unternehmen, daß sie mit der Präsentation des GB des Vorjahres für das neue Jahr dann erstmal konservative Prognosen bzw. große Spannen angeben, die man mit fortschreitendem Jahr noch anpassen kann. Unter normalen Umständen ( d.h. kein Crash an der Gesamtbörse), sollte mit diesen soliden Zahlen/Prognosen von heute nun Kurse unterhalb der wichtigen Unterstützungsregion 14,60/15,00 die nächsten Monate wohl erstmal  deutlich unwahrscheinlicher werden, was auch den einen oder anderen Leerverkäufer zum covern verleiten könnte. Sollte es in der nächsten Zeit auch noch gelingen den Abwärtstrend zu knacken der seit Sommer 2018 fällt (an der Stelle ist man ja jetzt aktuell zum stehen gekommen), dann könnte man sich wieder der  Region 17,50/18,00 zuwenden, d.h. der Oberseite der großen Seitwärtsrange der letzten 5 Monate. Und vielleicht gibt es ja dann in den nächsten Quartalen Anpassungen bei der Prognosespanne, die einen nachhaltigen Sprung über die 18er Marke ermöglichen.

Es hat ja seit Sommer 2018 soviel Kursverlust hier stattgefunden, daß am Ende im großen Kampf zwischen Angst und Gier mal wieder nach unten deutlich übertrieben wurde im Sog eines negatives Sentiments, weil zuviele Anleger offenbar sich nur auf den Blick nach hinten versteift haben und so völlig verdrängt haben an der Börse wird Zukunft gehandelt. Börse ist eben ein Pendelspiel von Übertreibungen, wo das Sentiment wichtiger ist als der wahre fundamentale Unterbau. Belastende Sonderereignisse wie 2018 treten nunmal nicht jedes Jahr immer wieder so auf und solange in 2019 nichts dergleichen verkündet wird, sollte man erstmal gelassen bleiben.  Hatte ja vor wenigen Tagen schon gepostet, daß in so einem Fall sogar schon Zahlen ausreichen die jetzt garnicht übermäßig hoch sein müssen, weil die Erwartungen eh schon sehr niedrig waren und selbst Zahlen/Prognosen die "inline" ausfallen schon gleich einen positiven Schub dem Kurs geben.  
Angehängte Grafik:
chart_year_ks.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
chart_year_ks.png

14.03.19 10:45

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Wäre wohl

sehr wagemutig, den Prognosen des Managements Glauben zu schenken, oder? Was man Alles so prognostierte....tsts....

Wer will schon vorhersehen, wie das Wetter dieses Jahr wird. Dies scheint wohl der Hauptrisikofaktor hier zu sein.

Ja...klar....nie die Hoffnung aufgeben....und immer daran glauben....irgendwann wird es schon....(oder auch nicht...9
 

14.03.19 10:48
1

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieUnd wieder einmal

das Prinzip Hoffnung:

 
Angehängte Grafik:
screenshot_(540).png (verkleinert auf 90%) vergrößern
screenshot_(540).png

14.03.19 10:49
1

4095 Postings, 6459 Tage DerLaieAber, wollen

wir nicht zu weit in die Zukunft schauen, wie war das noch vor einem Jahr:

 
Angehängte Grafik:
screenshot_(541).png (verkleinert auf 91%) vergrößern
screenshot_(541).png

14.03.19 10:49

13787 Postings, 5200 Tage Maxxim54Crunchy

Hält die Unterstütze nicht, kommt die nächste Klospülung....irgendwie will das Ding nochmal die 10 von unten sehen...  

14.03.19 11:07

121 Postings, 2411 Tage moreaErgebnis

K+S hat den Turnaround meiner Meinung nach absolut geschafft. Bezüglich der Niedrigen Prognose haben die aus den Fehlern der Vergangenheit die richtigen Schlüsse gezogen.
TOP, weiter SO!  

14.03.19 11:48

41 Postings, 3590 Tage kg67Maxi

Ich glaube du bist schwer krank.Pass bloss auf das du statt der 10 nicht die Kartoffeln von unten siehst.  

14.03.19 12:11
1

2259 Postings, 8923 Tage investadviser@crunch time

es riecht nach "Explosion". zuerst die 18 (EMA 200), danach die 20....das GAP bei 22 lockt dann auch schnell! die 15 wurden dreimal getestet....ausreichend?  

14.03.19 12:15
3

714 Postings, 2420 Tage Turbocharlotte@morea

"geschafft" ist ein (zu) grosses Wort im Zusammenhang mit dem GB 2018, welches ich nicht gebrauche.

Es gilt (nun) die Finanzkennzahlen sehr deutlich zu verbessern; ich denke primär an den Cash flow aus lfd. Geschäftstätigkeit (dieser ist - wie schon 2017 - auf sehr niedrigem Niveau), den free cash flow und die (deutliche) Reduzierung der Nettoverschuldung.

VG  

14.03.19 12:18
1

2259 Postings, 8923 Tage investadviserdie meisten übersehen,

oder wollen übersehen, dass Bethune nun läuft...wegen dieser Investition (Schulden!) und der damit verbundenen Unsicherheit (langjährige Projektlaufzeit) - abgesehen von wetterbedingten Produktionsstillständen - ging der Kurs so tief...(Stichwort Leerverkäufer)
an der Börse wird aber ZUKUNFT gehandelt, das bedeutet, dass der Boden (15, auch dreimal getestet) gefunden ist (sein müsste)…
und,....man kann sagen, was man will (die Dividendenpolitik auch für falsch halten), aber es wird ausgeschüttet...  

14.03.19 12:29
1

14665 Postings, 5240 Tage crunch timeÄußerungen auf Telefonkonferenz

Von daher sehe ich meine Annahme bestätigt, daß man aus taktischen Gründen erstmal gezielt etwas tiefstapelt zu Jahresbeginn, um im Jahresverlauf stückweise doch noch offensiver zu werden.

K+S rechnet für das laufende Jahr mit einem EBITDA zwischen 700 Millionen Euro und 850 Millionen Euro. Der Konsens steht bei 837 Millionen Euro. Auf einer Telefonkonferenz mit den Verantwortlichen von K+S ist zwischen den Zeilen herauszuhören, dass die eigene Prognose als konservativ angesehen werden könnte. Es kann ein deutliches Aufwärtspotenzial bei der Prognose geben, zumal das Salzgeschäft im ersten Quartal gut angelaufen ist. In Europa geht die Nachfrage nach Kali nach oben. Das kann auch entsprechende Auswirkungen auf den Preis haben.

K+S: Konservative Prognose
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=131530

 
Angehängte Grafik:
wahrsager.gif
wahrsager.gif

14.03.19 12:47

4792 Postings, 5985 Tage Diskussionskulturmangel an lkw-

fahrern in usa: wer hätte das gedacht, dass das das salzergebnis drückt (der CFO in der BPK).  

Seite: 1 | ... | 1418 | 1419 |
| 1421 | 1422 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben