Meiner Meinung nach erwartet der Markt von K+S auch weiterhin Probleme in 2019. Ausdruck dieser Erwartung ist der niedrige Kurs nahe den Tiefstständen. Angesichts der Vergangenheit auch vollkommen nachvollziehbar.
Was bleibt ist die Hoffnung, dass alles besser wird und in 2019 die prognostizieren Gewinnziele von 1,30 EPS erreicht werden.
Was mich allerdings sehr nachdenklich stimmt, ist, dass das Management im Falle eines weiteren trockenen Sommers auch weiterhin keine Lösung hat. Und das Problem wird sich m. E. in Zukunft weiter verschärfen, wenn a) die Genehmigung für die Versenkerlaubnis ausläuft und b) die Sommer dank des Klimawandels immer trockener werden. Da sollte der Lohr schleunigst Antworten finden und nicht nur auf Regen hoffen bzw. das Wetter für die schlechten Zahlen verantwortlich machen.
Alles andere wie die Qualität der Produkte, die Arbeiter- und Maschinenverfügbarkeit sollte man in den Griff bekommen können. |