K+S wird unterschätzt

Seite 1375 von 2827
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70654
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01 von: Falkone3 Leser gesamt: 21735285
davon Heute: 8611
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1373 | 1374 |
| 1376 | 1377 | ... | 2827   

19.12.18 11:17

1976 Postings, 3344 Tage MyDAX@den Laien

"Nun ja, aber kein Zufall war es ja wohl, das just nach der HV die negativen News nur so geflutet wurden."

In meinem Beitrag ging es darum nicht. Mit keiner Zeile. Und warum stand dann @MyDAX in der Betreffzeile?
Erst einmal lesen bevor man zornig die Tastatur in Bewegung setzt.
 

19.12.18 12:09
1

31 Postings, 7049 Tage zennanfi@Conte - Maschinen- und Personalverfügbarkeit

In der Quartalsmitteilung Q1 2018 von K + S werden die fehlenden Maschinen in 2 Zusammenhängen erwähnt:

1. Auf Seite 3, unter „Ertragslage“:

Insbesondere der im Jahresvergleich höhere Kaliabsatz führte zu einem Ergebnisanstieg. Dies wurde jedoch teilweise durch eine geringere Produktionsmenge am Verbundwerk Werra infolge noch eingeschränkter Personal- und Maschinenverfügbarkeit aufgezehrt.


2. Auf Seite 5, unter „UMSATZ UND ERGEBNIS ÜBER VORJAHR“:

Die erst Ende 2016 – und somit mit einem Jahr Verspätung – erteilte Versenkgenehmigung für das Werk Werra, sowie die daraus resultierenden Produktionsausfalltage und Kurzarbeit führten zu einer nachhaltigen Störung des Betriebsablaufs. Auch heute sind wir noch nicht zum Normalbetrieb zurückgekehrt, so haben wir unter anderem eine eingeschränkte Personal- und Maschinenverfügbarkeit. Damit produzierten wir im Berichtsquartal noch unter der technisch möglichen Kapazität und konnten somit das marktseitig absetzbare Potential noch nicht ausschöpfen.


Es wäre interessant zu erfahren, wie/warum „Produktionsausfalltage und Kurzarbeit“ eine „eingeschränkte Personal- und Maschinenverfügbarkeit“ verursachen können. Ich persönlich wäre vom Gegenteil ausgegangen: Wenn man schon die Produktion einstellt, dann hat man Zeit, die Maschinen zu warten und sich nach neuem Personal umzuschauen, oder übersehe ich etwas?

 

19.12.18 12:21

2962 Postings, 6332 Tage tommi12Ich glaube

im Conference Call war das ein Thema...  

19.12.18 12:33
3

2962 Postings, 6332 Tage tommi12Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.12.18 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

19.12.18 13:07
3

4095 Postings, 6480 Tage DerLaie@ Tommi

Erschreckend finde ich die Tatsache, das diese Zustände dem Vorstand 2015/16 bis Mitte 2017 nicht bekannt gewesen sein wollen. Denn schließlich hat er nicht nur anno 2015 den wahren Wert von K+S mit > 41 Euro beziffert, sondern sich in Anbetracht dieser desolaten Zustände noch dazu hinreißen lassen eine Mondzahl zum EBITDA 2020 zu prognostizieren.
(Ist schon erstaunlich, das man nicht zwei Jahre überblicken kann, aber für einen Zeitpunkt in 13 Jahren eine Prognose abzugeben bereit ist.)

IN MEINEN AUGEN IST DAS VORSÄTZLICHE TÄUSCHUNG DER ANTEILSEIGNER - OHNE WENN UND ABER!  

19.12.18 13:08

4932 Postings, 3239 Tage And123MOSAIC

First bucket of potash emerges from new Mosaic potash project 2018/12/18 - News Article
...HOUSTON (ICIS)--Mosaic has commissioned the production hoist and sent the first bucket of potash on the overland conveyor at Esterhazy K3 project in Saskatchewan province in Canada, the......and is overall capable of lifting 10m short tons of potash annually. Mosaic said K3 demonstrates its...

https://www.icis.com/explore?s=potash


 

19.12.18 13:14
4

2718 Postings, 5505 Tage TTMichaelFinde ich auch erschreckend,

das der Vorstand 2015/16 bis Mitte 2017 den Krankenstand für Januar 2018 noch nicht kannte und das etwa 140 Stellen dann unbesetzt sein werden. Wirklich, wirklich schlimm diese fehlende Weitsicht. Das grenzt ja schon an Betrug wie Laie in 34403 herausgearbeitet hat.  

19.12.18 13:20
1

1976 Postings, 3344 Tage MyDAX@TTMichael

"das der Vorstand 2015/16 bis Mitte 2017 den Krankenstand für Januar 2018 noch nicht kannte und das etwa 140 Stellen dann unbesetzt sein werden."

Solche Fehlleistungen sind einfach unentschuldbar. Da fehlen die Worte.
Das erinnert an unser Kultusministerium. Die sind immer wieder überrascht wieviele Lehrer nach Erreichen der Pensionierungsgrenze dann auch  wirklich in Pension gehen.
Konnte keiner je zuvor wissen.

 

19.12.18 13:23
2

4792 Postings, 6006 Tage Diskussionskultur#34402: wundert mich,

dass der pförtner nie über solche sachen (maschinen, krankenstand) getuschelt hat.

was ich so an postings vom herrn reitz in erinnerung habe, war das doch immer ein ganz tolles unternehmen  

19.12.18 13:33
1

427 Postings, 5754 Tage Xlibaich würde sagen

das sind gravierende Managementfehler. Kann ich verstehen, wenn die Belegschaft unmontiviert ist/war.

Ich kann nur hoffen, dass das Management nun endlich wie versprochen liefert.  

19.12.18 13:46
2

4095 Postings, 6480 Tage DerLaieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.12.18 09:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Bitte nachvollziehbar anhand eines Links (zu der besagten Äußerung) belegen. Dann kann das Posting auch wieder freigeschaltet werden.

 

 

19.12.18 14:09
1

4792 Postings, 6006 Tage Diskussionskulturdie innere kündigung

ist betriebspsychologisch keine spontanentscheidung, sondern resultat eines schleichenden, sprich: längeren prozesses  

19.12.18 14:16
2

1554 Postings, 4486 Tage contewen wundert es

dass der Krankenstand besonders hoch bei Manager, die es sich richtig gut gehen lassen, aber an Maschinen sparen und wie geschrieben, da wurde ja sogar noc h zur gleichen Zeit ein Werk geschlossen, wo augenscheinlich nicht nur alles per Hand verrichtet wurde, sonst wäre es noch krasser. Es macht generell sicher mehr Spass bei einem erfolgreichen Unternehmen zu arbeiten und nicht bei einem, wo permanent von liefern und leisten und aktuell völlig absurden Werten gesprochen wird, aber wenn man Maschinen sparen will, dann ist das wohl das absolute Armutszeugnis.

Eines ist gewiss, angesichrs dessen, was lohe so alles abliefert, kann man davon ausgehen, dass er der absolute Liebling dieser Unternehmen ist. Einen hilfloseren und orientierungsloseren Manager kann man sich als Konkurrent nicht wünschen.

Wie auch immer ,zuletzt haben wir ja im Forum mit Erstaunen gelernt , dass man als Aktionär ja immer schuld ist. Also als lernfähiger Aktionär, kann ich helfen, das die armen Bergleute wenigstens in der Weihnachtszeit untestützt werden? Wir haben noch eine Schaufel , und einen alten Spaten, besser als gar nichts, oder? Müsssen die Berglelute aus Kostengründen auch frieren? Also dann hätten wir noch Decken und Lebensnmittel. Wenn einer völlig verzweifelt ist, weil er von fanbois gemobbt wird wegen kritischen Aufmuckens, den könnten wir vielleicht eine Weihnachtsgans schicken, wenn ich die morgen gewinne.

Wenn jeder mithilft, und das sollte ja jeder, denn an den 15 E ist jeder investierte schuld- wie ich hier erfahren habe- dann kann jetzt jeder mit seinem care-paket wenigstens etwas wieder gut machen.

Ansonsten- bin sicher, wenn an unserem CEO und CFO gespart wird, beide raus, gibts sofort einen grossen Kurssprung. Sprung üb er die 20 E, aus dem Stand, würde ich vermuten.
Bei er IR-Abteilung die Hälflte der Personen einsparen- Grössenordnung IR a la Siemens ist ja wohl ein Witz- und da hat man gleich Kosten gespart. Und dann kann man auch Maschienen kaufen, und wenn es Wertschätzung für Bergleute gibt, die auch nicht mehr mit Händen rumbuddeln müssen, dann finden sich auch wieder Fachkräfte. Allerdings sicher nicht, wenn sich die Belelglschaft schämen musss, dass für alles Geld da ist ,aber nicht für Maschinen.

Ohnehin einzigartig in Deutschland, das gibts wirklich nur bei ks. Dass sowas auch noch entschuldigt wird von dem einen oder anderen, eigentlich völlig unverständnlich.    

19.12.18 14:22
2

2962 Postings, 6332 Tage tommi12Tja, hagenvers1

ab sofort werde ich Deine Beiträge auch sperren lassen.

Ich schlage vor, dass Du reitz mal eine BM schickst, damit er mich aus dem geschlossenen Forum ausschließt. Nicht dass ich noch mehr dieser hochbrisanten Informationen erlange...

Wenn Du also mit diesem kindlichen Verhalten fortfahren willst, dann bitte schön... ich bin dabei...  

19.12.18 14:23

31 Postings, 7049 Tage zennanfi@AND123 Mosaic

Hier ist ein Link zu einer Website, wo man den von dir zitierten Artikel ohne Anmeldung lesen kann:

https://www.businesswire.com/news/home/...tion-Milestone-Esterhazy-K3

@HAGENVERS: Es geht also um eine neue Kapazität von 10 Mt. Sie soll bis 2024 ohne Verzögerung erreicht werden:

We believe the Esterhazy K3 project is the world’s only new potash mine that remains on budget and on time. It is expected to reach full operational capacity by 2024.

Wie viel fehlen noch, um die 16 Mt zu erreichen?


 

19.12.18 14:24
1

4932 Postings, 3239 Tage And123Conte

Ich wundere mich dass der Krankenstand hier im Forum nicht so hoch ist ... bei den Beiträgen hier manchmal ;-)  

19.12.18 14:32

2718 Postings, 5505 Tage TTMichaeltommi 34412

Dann tritt doch endlich aus. Habe ich Dir schon vor längerer Zeit empfohlen. Dafür brauchst Du Reitz nicht.  

19.12.18 14:53
2

2962 Postings, 6332 Tage tommi12Du hast

anscheinend auch nicht verstanden. Aber natürlich einmischen...  

19.12.18 14:53
1

2962 Postings, 6332 Tage tommi12:-) Macht Spaß mit Euch

19.12.18 15:46
2

870 Postings, 4578 Tage hagenversich habe

deinen Beitrag nicht gemeldet tommy...  

19.12.18 15:49

870 Postings, 4578 Tage hagenversaber da siehst du mal

wie mies man sich dabei fühlt wenn man immer gemeldet wird obwohl man den anderen nur mit Informationen helfen wollte.
Ich kann dir nichts anderes sagen, ich wars nicht...  

19.12.18 19:53

31 Postings, 7049 Tage zennanfi@TOMMI12

Könntest du bitte in deinem Posteingang für Boardmail schauen?  

19.12.18 20:07

870 Postings, 4578 Tage hagenversZennanfi

gibt es irgendwo einem Plan wie die Kapazitäten aufgebaut werden und ob die komplett zusätzlich kommen sollen oder andere Kapazitäten ersetzen?
 

19.12.18 20:26
3

4227 Postings, 3542 Tage Torsten1971Maschinenevrfügbarkeit oder auch nicht

Interessant ist, wie wie einige immer genau wissen wie man das besser machen sollte. Conte meinte ja, warum nicht die nicht mehr benötigten von A nach B schaffen. Nun, dann mal den Caddy vorfahren und das 50t Fräswerk aufgeladen und ab über die Autobahn - Achtung: Höchstgeschwindigkeit beachten! Ob die technisch in anderen Werken überhaupt einsetztbar sind bzw. eingesetzt werden dürfen, ist eine weitere unbeantwortete Frage.

Bin kein Bergwerkskundiger aber falls die Dinger sogar geleast sind (in der Industrie mittlerweile Gang und Gebe), fällt das Wartungsmanagement eventl. nicht mal in K+S Hand sondern an den externen Kundendienst....auch eine unbeantwortete Frage...

@conte, Sarkassmus auch wenn verständlich hilft hier auch nicht weiter. Was ist mit der Altersmilde? :))
Und entschuldigt wird hier gar nix. Manche springen nur nicht auf jeden Populismuszug auf sondern suchen erstmal nach Antworten für auftauchende Fragen...Das halte ich persönlich für wesentlich sinnvoller als dieses ständige derlohristanallemschuld...

Was hast du und der Laie denn davon, wenn wir schreiben: Der Lohr hat keine Ahung? Gar nix...
Zu dem Punkt gibt es Stand heute einfach deutlich mehr Fragen als Antworten. Das muß man so erst mal so zur Kenntnis nehmen - alles andere ist pure Spekulation.




 

19.12.18 20:44
2

2718 Postings, 5505 Tage TTMichael@Torsten

Sigmundshall wird erst zum Jahresende 2018 geschlossen. In 2018 werden noch 600 k t Kali produziert und die Maschinen und Personal dafür gebraucht. Conte's Schaufelangebot hätte vor einem Jahr kommen sollen, dann hätte man die Maschinen sicherlich in 2018 verlagert....

K+S am 15.11.2018

"The closure of Sigmundshall will reduce our next year's production in Germany by 600,000 "

http://www.k-plus-s.com/en/pdf/2018/transcript_q3.pdf

"29. November 2017

Kalibergwerk Sigmundshall

Einstellung des Produktionsbetriebes Ende des Jahres 2018

Aufsichtsrat und Vorstand der K+S Aktiengesellschaft, Kassel, haben beschlossen, die Kaliproduktion am Standort Sigmundshall (Wunstorf-Bokeloh, Region Hannover) zum Ende des Jahres 2018 einzustellen. Die wirtschaftlich zu gewinnenden Vorräte neigen sich dem Ende zu. Die Bedingungen beim Abbau der Rohstoffe in mehr als 1.400 Metern Tiefe bringen Mensch und Technik an ihre Grenzen. In Gesprächen mit Belegschaftsvertretern und Gewerkschaft werden neue Perspektiven und Anschlusslösungen für die rund 730 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes erörtert.
..."

http://www.k-plus-s.com/de/news/...ormationen/2017/presse-171129.html  

Seite: 1 | ... | 1373 | 1374 |
| 1376 | 1377 | ... | 2827   
   Antwort einfügen - nach oben