Gründe:
Ich bin überzeugt, dass Griffin dem Vorstand Feuer unterm Arsch geben wird. HF-Manager sind mit allen Wassern gewaschen und der kennt auch seine Mitbewerber und weiß wie er denen am meisten weh tun kann:
Der will keine Rendite in 2030 erzielen, sondern am liebsten gestern. Also muß Lohr liefern. Am besten mit Meldungen, dass man in Canada Öl, Gold oder Diamanten in der Mine gefunden hat und Unternehmen in Diamanten + Salz umbenannt wird. OK, soll natürlich realistisch sein. Wird aber Zeit, dass hier neuer Wind in K+S weht. Griffin kann aber selbst für Aktienanstieg sorgen. Je mehr er Aktien vom Markt nimmt und, jetzt wichtig, nicht an Leerverkäufer verliehen werden können, desto weniger ist die Chance, günstig an K+S-Aktien zu kommen. Das weiß Griffin natürlich selbst und wird möglicherweise mit dem Unternehmen engen Kontakt halten, dass demnächst ein Aktienrückkaufprogramm ansteht. Das schmeckt den Leerverkäufern gar nciht. Kurstechnisch wäre es wichtig, so viele Heuschrecken wie möglich abzuschütteln. Dann sieht man hier auch wieder vernünftige Kurse, die den Wert des Unternehmens in seinen einzelnen Sparten besser wiederspiegelt. Wichtig ist auch, der Politik mehr Druck zu machen. Das geht am besten immer über die Wähler und Arbeitsplätze. Dann sollen doch bessere Entsalzungsanlagen mit Subventionen von den jeweiligen Ländern kommen, oder man sagt denen, dass der Abbau nicht rentabel genug ist, und in den nächsten Jahren Minen hier stillgelegt werden und die Förderung in Canada kräftig erhöht wird. Ausbau-Kapazität soll ja mit Bethune-Werk massig vorhanden sein. Jetzt noch Klinken putzen von Lohr und HF einfach mal anfragen ob sie den Weg von Griffin teilen wollen und von 30 sagt vielleicht noch einer zu. Dann ist der frei verfügbare Bestand an Aktien so klein geworden, dass HF weniger Interesse am Leerverkauf in K+S haben dürften, weil es schwerer wird an Aktien heranzukommen. Verknappe die "Ware" und der Preis steigt. Vielleicht sollte man auch mal unkonventionell Werbung in den Medien für K+S schalten. Muß jetzt nicht die Wirkung von T-elekom - Werbung vor 20 Jahren haben, aber PR wäre sicher auch nicht schlecht für die Aktie. Zu guter letzt, falls Vorstand + Aufsichtsrat mitlesen sollten. wie wäre es mal, eigene Aktien im größeren Stil zu kaufen, um auch hier Öffentlichkeitswirksam vertrauen zu schaffen. Denke mal, dass die 16 aktuell weit unter fundamentalen Wert sind und wenn nciht jetzt, wann dann? Datei für Motivations-Schub hänge ich an: |
Angehängte Grafik:
screenshot_(229).png
