bei Hypoport geht es bei leicht besser als erwarteten Zahlen klar hoch, auch sonst reagiert der Aktienkurs auf positive Nachrichten völlig eindeutig. Konsolidierungen erfolgten auch unter nachvollziehbaren Gesichtspunkten. Die Lion E-Mobility Aktie ging nicht hoch weil KC von wallstreet online es so wollte, sondern weil es klar gute Nachrichten gab, sehr gute sogar.
Bei der BVB Aktie sieht es wie folgt aus:
Am Ende der Winterpause 2014/15 stand der BVB Aktienkurs am 30.1.2015 bei 3,987
Borussia Dortmund stand auf einem Abstiegsplatz. Es folgten in hohem Tempo reihenweise sehr gute Nachrichten, der Aktienkurs sank aber und zwar deutlich. Zu Beginn der Sommerpause stand er bei 3,50. Eine Vollkatastrophe.
Der Aktienkurs reagierte nicht auf Siege oder gute Nachrichten, sondern auf BlackRock.
Dann stieg der Aktienkurs in der Sommerpause bis 4,11. Auch wieder wegen BlackRock.
Dann begann die neue Saison und diese verlief bisher EXTREM besser, als ich das jemals erwartet hätte, ich musste zweimal meine Umsatzprognose nach oben korrigieren, sehr deutlich sogar. Sportlich lief es weitaus besser, als erhofft. Der Aktienkurs sank aber stattdessen. Die BVB Aktie nach Siegen zu kaufen halte ich ganz grundsätzlich für suboptimal.
Ich kenne in meiner Watchlist keine einzige Aktie, die sich auch nur ansatzweise so komplett irrational verhält. Ich hätte von den BVB Aktionären etwas sehr anderes erwartet, als ständig auf den letzten oder nächsten Sieg zu verweisen oder sich alternativ gegenseitig zu beharken.
Daher hatte ich die BVB Aktionärsvereinigung gegründet. Da ist nichts bei rausgekommen, niemanden scheint es zu interessieren. |